Nachrichten aus den Bistümern

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

EB PB

Beitrag von Gerhard »

"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: EB PB

Beitrag von Raphaela »

Gerhard hat geschrieben:http://www.kreuz.net/?article=6851
Ich wohne selbst im Erzbistum Paderborn und weiß von einem Gemeindereferenten, der schon seit Jahren nicht in der Gemeinde wohnt, in der er arbeitet. Eben weil er Familie hat und genau diese Gründe ausschlaggebend sind, die hier genannt werden.
Leider habe ich keine Zeitung, sonst würde ich nachsehen, was dort tatsächlich steht.
Es kann natürlich sein, dass es sich um etwas ganz anderes handelt. Da ich im Hochstift Paderborn wohne und dazu nicht weit von Sande (dort auch Bekannte habe) hoffe ich, etwas rauszubekommen.

Ich selber habe im Bistum Augsburg als Gemeindereferentin gearbeitet und wohnte selber 20 km vom Arbeitsort entfernt. Ich kenne dort mehere, die Familie haben und daher nicht umziehen. vom ersten Fall, den ich oben erwähnt habe, ist es hier im Bistum bestimmt auch nicht anders.

Benutzeravatar
Kristall
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 15. Februar 2008, 17:19

Re: EB PB

Beitrag von Kristall »

Gerhard hat geschrieben:http://www.kreuz.net/?article=6851
Die Kommentare zu diesem Artikel sind aber witzig.

Ich geh' mal davon aus, da ist einer in der Gemeinde, der sich über die Gemeindereferentin ärgert.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Der wiener Kardinal bedauert..........

Beitrag von ottaviani »

daß teile der Austellung der Werke von Herrn Hrdlicka gefühle der gläubigen verletzten wir sehen klar daß heute Proteste was bringen und sich die herrn modernisten nicht mehr alles erlauben können
http://www.kath.net/detail.php?id=19512

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »


Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Beitrag von Leguan »

Kardinal Schönborn bedauert nicht, daß sein Diözesanmuseum Blasphemie betreibt, sondern daß ein Bild Menschen in ihrem Glauben verletzt hat.
Er hält die Sache damit für erledigt daß ein Bild entfernt wurde, obwohl weiterhin mehrere andere blasphemische Bilder ausgestellt werden.
Wenn die Welt tatsächlich schreibt
"Um derlei Pseudoskandale im Dommuseum zu vermeiden, empfiehlt sich die grundsätzliche Aussperrung zeitgenössischer Kunst. Dann bleiben uns angeblich verheerende Glaubenswunden ebenso erspart wie der Glaubwürdigkeitsverlust kirchlicher Würdenträger",
dann ist das aber auch grober Unfug. Weil die Museumsleitung offensichtlich zur Leitung eines katholischen Museums unfähig und der Kardinal uninteressiert ist, muß zeitgenössische Kunst ausgesperrt werden? Großartige Logik. Weil im Priesterseminar von St. Pölten Pornos auf den Computern waren, verbieten wir einfach Priesteramtskandidaten den Zugang zu Computern. Problem gelöst!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Gerhard hat geschrieben:Er begrüßt aber auch, dass sich nicht-gläubige Künstler mit dem christlichen Glauben beschäftigen.
Das ist sogar wünscheswert, und kann auch den Gläubigen neue Einsichten vermitteln. Die Beispiele sind zahlreich.

Nicht dienlich ist es allerdings, auf plumpe Blasphemien zurückzugreifen, die letzten Endes nichts weiter sind als reine Provokation.

Ansonsten kann ich mich nur dem Vor-Poster anschließen!

Der ganze Vorgang ist allerdings typisch für den Kardinal, dessen segensreiches Wirken mich an meiner ehemaligen Dienststelle persönlich heimsuchte.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Wie war die Firmung, damals,in der Dienstpfarre, lieber Cantus?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Linus hat geschrieben:Wie war die Firmung, damals,in der Dienstpfarre, lieber Cantus?
Die Firmung war wunderschön, das war auch nicht anders zu erwarten. Bei diesen Gelegenheiten wird ja immer die heile Welt demonstriert. Was jedoch sonst so gelaufen ist, hat ihn nicht interessiert. Und eine von oben verordnete Gemeindebegleitung war der Witz schlechthin.

Der Kardinal ist ein lieber Mensch, aber partout nicht fähig, Konflikteherde anzugehen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Papst in die USA unterwegs - wo gibt es umfassende Berichterstattung?
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Benutzeravatar
Walfischschleim
Beiträge: 133
Registriert: Samstag 8. März 2008, 13:58

Beitrag von Walfischschleim »

Gerhard hat geschrieben:Papst in die USA unterwegs - wo gibt es umfassende Berichterstattung?
http://www.youtube.com/watch?v=RAwZqD-a ... 1&ct=title

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 1537
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
Wohnort: Frag den Igel
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Gerhard hat geschrieben:Papst in die USA unterwegs - wo gibt es umfassende Berichterstattung?
Vielleicht ja im Internet? :)
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)

Benutzeravatar
Walfischschleim
Beiträge: 133
Registriert: Samstag 8. März 2008, 13:58

Beitrag von Walfischschleim »

Gerhard hat geschrieben:Papst in die USA unterwegs - wo gibt es umfassende Berichterstattung?
http://www.ewtn.com/

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Heute 14.45 Uhr auf Phoenix.
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Benutzeravatar
angelus72
Beiträge: 102
Registriert: Freitag 24. August 2007, 22:07

Beitrag von angelus72 »

Bei Ktv ;D ;D ;D vlg

Benutzeravatar
wackererkatholik
Beiträge: 81
Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 14:09
Wohnort: ...tief im Westen

Beitrag von wackererkatholik »

Gerhard hat geschrieben:Heute 14.45 Uhr auf Phoenix.

Das war nen Joke, oder?

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Beitrag von Maurus »

wackererkatholik hat geschrieben:
Gerhard hat geschrieben:Heute 14.45 Uhr auf Phoenix.

Das war nen Joke, oder?
Was besseres als Kulle gibt es in der allgemein wahrgenommenen öffentlichen Medienlandschaft nicht.

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Die Information hatte ich von Phoenix, da ist wohl was geändert worden. Sollte definitiv kein Witz sein, dies hätte ich mit einem Smilie entsprechend gekennzeichnet.

Ich hoffe nicht, Dich verärgert zu haben.


Gruß
Gerhard
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

wackererkatholik hat geschrieben:
Gerhard hat geschrieben:Heute 14.45 Uhr auf Phoenix.
Das war nen Joke, oder?
Wie kommst du eigentlich hier auf diesen
„Subjektsakkusativ“?




Maurus hat geschrieben:Kulle
Wat dat?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

ein recht guter Journalist der scghon 15 minuiten vor allen anderen wußte das Josef ratzinger zum Papst gewählt wurde er erhielt eine sms mit dem inhalt barzinger ist papst
von wem hat er bis heute nicht verraten



aner nun was anderes:
Paderborn hat einen neuen Weihbischof Hw Berenbrinker
http://212.77.1.245/news_services/bulle ... (GERMANIA)
kennt jemand den herren

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

Zu Hubert Berenbrinker:
Schau hier und hier

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Eine weise Entscheidung. Ein Mann, der das Erzbistum von innen kennt, ein vertrauensvolles Verhältnis zu Erzbischof Becker und zum Paderborner Klerus hat sowie den Süden des Erzbistums repräsentiert. Der Herr segne ihn.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »


Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Anscheinend ein ganz brandaktueller Fall. :roll: Wenn sie nichts anderes zum Dreckschmeißen finden, nehme ich das als gutes Zeichen.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Kölner Jesuit Mennekes für Museumshow mit Leiche: Kölner Stadtanzeiger.

Unmöglich, aber bei Mennekes wundert mich nichts mehr. Man sollte beim Provinzial Beschwerde einlegen. :motz:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Ich staune immer wieder, dass sich auch noch für den größten Mist und die größte Respektlosigkeit immer wieder Befürworter finden lassen, sogar aus dem katholischen Klerus.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Gott sei Dank erlaubt die Rechtslage derzeit eine solche Ausstellung noch nicht.

Bei der Frage "Wie lange noch?" bin ich allerdings skeptisch. Die Hemmschwelle wird immer niedriger.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

Prälat Kathe, der langjährige Generalsekretär des Bonifatiuswerkes ist im Alter von 70 Jahren am 08. Mai verstorben.
Mehr zu ihm [url=http:www.i-basis.de/dp/ansicht/kunden/genera ... 17fb9c39b9]hier[/url]

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Radio Vatikan am 15/05/2008:
Ein Eichstätter Priester wird Weihbischof in Boliviens Hauptstadt Sucre: Papst Benedikt hat an diesem Donnerstag den 58-jährigen Adolf Bittschi Mayer in das Amt berufen. Bittschi gehört der Missionsgruppe „Fidei Donum“ an und wirkt bereits seit vielen Jahren in Bolivien. Der gebürtige Ingolstädter hatte nach seiner Priesterweihe 1977 zunächst als Kaplan in Eichstätt gearbeitet. 1983 ging er in das zentralbolivianische Erzbistum Sucre. [...]
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema