Alles zum Thema kreuz.net I

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Tipheret
Beiträge: 701
Registriert: Samstag 28. April 2012, 12:06
Wohnort: am Rhein

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Tipheret »

wait and see..................................
Was Du auch tust, handele klug und bedenke das Ende
quidquid agis, prudenter agas et respice finem

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

@Dieter
Was meinst Du mit "bei kreuz.net geschrieben".
Es gibt sicher einige, die bei kreuz.net Kommentare geschrieben haben.
Das habe ich auch öfters gemacht.
Das ist aber etwas anderes, wie das Artikelschreiben.
Leider geht das in der derzeitigen Aktion gegen kreuz.net etwas durcheinander.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Yeti »

Dieter hat geschrieben:Wenn kreuz.net geknackt ist, wird sich sehr schnell heraus stellen, wer bei kreuz.net geschrieben hat.
Daran geilen sich wahrscheinlich mehrere auf...die wären mit der Einstellung auch vor 70 Jahren was geworden. Oder vor 20 weiter östlich. Die wahren Faschisten im Geiste sehen immer gleich aus: herausfinden, was gut ist und es anderen aufzwingen bzw. verbieten. Wenn eine Seite wie +.net manchen Bischöfen so unbequem wird, kann das, was da verlautbart wird, ja gar nicht so abstrus sein. Und wie soll die denn "zu knacken" sein? Der Server steht vermutlich irgendwo in den USA...glaubt ihr wirklich, dass ungezählte rechtsextremistische Seiten aufgrund der dortigen Gesetzeslage problemlos weitermachen dürfen trotz schäumender Proteste von was weiß ich woher und diese eine Seite wird aus zuvorkommender Gnade ein paar deutschen Bischöfen gegenüber dann gesperrt? Was für ein Wahn. So geht eben Demokratie, ihr Meinungsfaschisten. Und wenn ich zehnmal mit der Form nicht einverstanden bin - ich werde immer dafür kämpfen, dass sie das, was sie schreiben wollen, auch schreiben dürfen. Und wenn's nur euch zum Trotz wäre! Auf zum Shitstorm gegen Meinungsfaschisten!
#gottmensch statt #gutmensch

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Gallus »

Dieter hat geschrieben:Wenn kreuz.net geknackt ist, wird sich sehr schnell heraus stellen, wer bei kreuz.net geschrieben hat.

Wie man hier lesen kann, wohl keiner von kreuzgang.org....
Es sind doch überall und zu allen Zeiten die gleichen fiesen Charaktere, denen vor Vorfreude der Sabbel läuft, wenn's irgendwo ans Denunzieren geht.

Benutzeravatar
Sperling
Beiträge: 841
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 19:01
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Sperling »

und genau das meinte ich damit: wie leicht man sich "anstecken" lassen kann, einen ähnlichen Umgangston auch im im Kreuzgang zu pflegen... :bedrippelt:

Und das finde ich SEHR, sehr schade...
Man kann doch unterschiedlicher Meinung sein und trotzdem vernünftig und sachlich diskutieren :hmm:

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Protasius »

Sperling hat geschrieben:und genau das meinte ich damit: wie leicht man sich "anstecken" lassen kann, einen ähnlichen Umgangston auch im im Kreuzgang zu pflegen... :bedrippelt:

Und das finde ich SEHR, sehr schade...
Man kann doch unterschiedlicher Meinung sein und trotzdem vernünftig und sachlich diskutieren :hmm:
Und dabei herrscht im Kreuzgang oft schon ein recht rauher Ton, wie man an den irritierten Postings von Neuankömmlingen immer wieder bemerken kann.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Wenzel »

Yeti hat geschrieben: Und wenn ich zehnmal mit der Form nicht einverstanden bin - ich werde immer dafür kämpfen, dass sie das, was sie schreiben wollen, auch schreiben dürfen. Und wenn's nur euch zum Trotz wäre! Auf zum Shitstorm gegen Meinungsfaschisten!
:daumen-rauf: :daumen-rauf:
:klatsch: :klatsch:
Zuletzt geändert von Wenzel am Sonntag 28. Oktober 2012, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Ewald Mrnka »

Yeti hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:Wenn kreuz.net geknackt ist, wird sich sehr schnell heraus stellen, wer bei kreuz.net geschrieben hat.
Daran geilen sich wahrscheinlich mehrere auf...die wären mit der Einstellung auch vor 70 Jahren was geworden. Oder vor 20 weiter östlich. Die wahren Faschisten im Geiste sehen immer gleich aus: herausfinden, was gut ist und es anderen aufzwingen bzw. verbieten. Wenn eine Seite wie +.net manchen Bischöfen so unbequem wird, kann das, was da verlautbart wird, ja gar nicht so abstrus sein. Und wie soll die denn "zu knacken" sein? Der Server steht vermutlich irgendwo in den USA...glaubt ihr wirklich, dass ungezählte rechtsextremistische Seiten aufgrund der dortigen Gesetzeslage problemlos weitermachen dürfen trotz schäumender Proteste von was weiß ich woher und diese eine Seite wird aus zuvorkommender Gnade ein paar deutschen Bischöfen gegenüber dann gesperrt? Was für ein Wahn. So geht eben Demokratie, ihr Meinungsfaschisten. Und wenn ich zehnmal mit der Form nicht einverstanden bin - ich werde immer dafür kämpfen, dass sie das, was sie schreiben wollen, auch schreiben dürfen. Und wenn's nur euch zum Trotz wäre! Auf zum Shitstorm gegen Meinungsfaschisten!
:klatsch: :klatsch: :klatsch:
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

Nun werde ich schon angehalten Sachen aus der geschlossenen Facebookgruppe in den Kreuzgang zu kopieren:
David Berger (27.10. um 11:08) hat geschrieben:Hallo Herr [mein Nachname], da Sie hier mit-lesen und drüben im kreuzgang als Moderator "Jürgen" alles im kreuz-net-Stil kommentieren: diesen Artikel aus der SZ haben Sie vergessen, da ist doch der Radiotipp dagegen eher langweilig, den Sie heute morgen gepostet haben…
Wäre vielleicht einfacher, wenn Herr Berger die Gruppe nicht vor der Allgemeinheit verstecken würde. :hmm:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Peregrin »

Sperling hat geschrieben:... oder gewöhnt sich eine ähnliche Sprechweise an, wie sie dort offenbar üblich ist..
Andersherum: kreuz.net entlarvt nur den üblichen journalistischen Stil. Die systematische Diffamierung unerwünschter Meinungen und Verhaltensweisen ist keine Erfindung von kreuz.net, sondern der Frankfurter Schule und in den Mainstreammedien schon lange im allgemeinen Gebrauch ("Waffennarren", "Ultrakonservative", "Rechtsextreme", "Ewiggestrige", "Europagegner", "Klimaleugner", "Homophobe", "Ausländerfeinde", "Fundamentalisten", "Neoliberale" usw. usf.)
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Ewald Mrnka »

Peregrin hat geschrieben:
Sperling hat geschrieben:... oder gewöhnt sich eine ähnliche Sprechweise an, wie sie dort offenbar üblich ist..
Andersherum: kreuz.net entlarvt nur den üblichen journalistischen Stil. Die systematische Diffamierung unerwünschter Meinungen und Verhaltensweisen ist keine Erfindung von kreuz.net, sondern der Frankfurter Schule und in den Mainstreammedien schon lange im allgemeinen Gebrauch ("Waffennarren", "Ultrakonservative", "Rechtsextreme", "Ewiggestrige", "Europagegner", "Klimaleugner", "Homophobe", "Ausländerfeinde", "Fundamentalisten", "Neoliberale" usw. usf.)
Ja, kreuz.net hält in gewisser Hinsicht rabiaten GutmenschInnen & deren Presstituierten den Spiegel vor.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Das ist wohl wahr. Man könnte die kreuz.netschen Etikettierungen durch-
aus als Parodie auf die Gehirnwäschemethoden der Machtmedien lesen.

Was Berger betrifft, muß man in Rechnung stellen, daß es kreuz.net war,
das ihn entlarvt und seine gemütliche Sodo-Tradi-Nische (draußen Tradi,
drinnen Sodo) in die Luft gesprengt hat.

Es war dies offenkundig das Ziel von kreuz.net schon, als dessen Betreiber
Bergers Hahnenkampf mit Wolfgang Lindemann zelebrierten, letzteren samt
Braut dabei bedenkenlos verheizend.

Das war menschlich übel – gegenüber Lindemann & Braut –, weswegen ich
damals die weitere Verlinkung von Kreuzgang-Beiträgen auf kreuz.net unter-
bunden habe.

Aber unabhängig davon wußte man damals bei kreuz.net schon Bescheid
über Berger und wollte ihn ins Straucheln bringen. Das gelang zunächst par-
tiell, insofern Bergers Engagement bei der Anti-kreuz.net-Seite kreuts.net
offenkundig wurde, wenn auch noch nicht stricte beweisbar. Als kreuz.net
später dieser Beweis anhand gehackter kreuts.net-Daten gelang, war Berger
„geknackt“, seine gemütliche Doppelexistenz zerstört.

Berger hätte sich bekehren können. Statt dessen setzt er seitdem auf die
Sodoschiene – und sinnt auf Rache. An kreuz.net, gewiß, aber vor allem an
den Personen, die dahinterstehen, denen, die jene gemütliche Existenz ver-
nichtet haben, besonders denen, die ihn den kreuz.net-Betreibern gleichsam
ans Messer geliefert, die kreuz.net mit internen Informationen gespickt ha-
ben.

Daß es sich dabei mindestens auch um kirchliche Personen, Amts- und Wür-
denträger handelt, liegt nahe, und jedenfalls geht Berger selbst davon aus.
Wobei er dazu tendiert, sie mit den kreuz.net-Betreibern zu identifizieren.
Das muß freilich nicht zutreffen. Wenn man beobachtet hat, wie Berger und
Co. auf kreuts.net Listen von „feindlichen“ kreuz.net-Leserkommentatoren
aufgestellt und ihre Versuche zum besten gegeben haben, diese Personen
zu identifizieren, dann weiß man, daß es mit Bergers Durchblick in dieser
Sache nicht weit her ist. Zwar sind ein paar Leserkommentatoren korrekt
identifiziert, eine ganze Reihe aber haarsträubend falsch, wobei das Richtige
zu treffen mir da meist gar nicht so schwer erscheint. (Das betrifft natürlich
nur einen kleinen Teil der Leserkommentatoren, bei der großen Masse habe
auch ich keinen Schimmer, wer sich dahinter verbirgt; oft Psychopathen, so
viel wenigstens ist klar).

Wie auch immer, Bergers Rachefeldzug ist, wiewohl verwerflich, menschlich
ganz verständlich. Gewissermaßen „normal“. Man muß das verstehen und
einkalkulieren. Berger will vernichten. Er will die gesellschaftliche Existenz
solcher vernichten, die er als irgend beteiligt an seinem Untergang als Theo-
loge ansieht. Schon darum sollte man sich hüten, sich daran auf irgendeine
Weise zu beteiligen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Stefan

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Stefan »

Was für ein Schwachsinn, mir kommt dieses ganze Gehampel zunehmend pubertär vor.
Ein bisschen Infantilität ist ja ganz nützlich, um den Spaß nicht zu verlieren. Man kann es aber auch übertreiben.
Komisch, dass sie soviel Aufmerksamkeit bekommen; aber die Bildzeitung liest ja auch die überwiegende Mehrheit.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Stefan hat geschrieben:Was für ein Schwachsinn
Meinst du mich damit? :hae?:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Maurus »

Yeti hat geschrieben:Wenn eine Seite wie +.net manchen Bischöfen so unbequem wird, kann das, was da verlautbart wird, ja gar nicht so abstrus sein.
Das ist freilich eine geradezu meisterhafte Logik. Chapeau :roll:.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Maurus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben: Wenn man beobachtet hat, wie Berger und
Co. auf kreuts.net Listen von „feindlichen“ kreuz.net-Leserkommentatoren
aufgestellt und ihre Versuche zum besten gegeben haben, diese Personen
zu identifizieren, dann weiß man, daß es mit Bergers Durchblick in dieser
Sache nicht weit her ist. Zwar sind ein paar Leserkommentatoren korrekt
identifiziert, eine ganze Reihe aber haarsträubend falsch,
Das war der Grund, warum ich kreuts.net für ein reines Spaßprojekt hielt, obwohl es anfangs mit dem Anstrich eines Watchblogs auftrat. Aber diese Identifizierungen warum unglaublicher Unsinn, entsprechende Rückmeldungen kümmerten die Admins nicht. Die haben einen User mit einerm promovierten Theologen identfiziert, der auf kreuz.net irgendwann begann, die römische Zeitrechung ("a.u.c.") zu verwenden, weil das "die Richtigere sei". Das war ein reines Quatschblog/-forum, keine Ahnung, wie es jetzt aussieht.

Stefan

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Stefan »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Was für ein Schwachsinn
Meinst du mich damit? :hae?:
Wieso das denn?
Bist Du jetzt etwa auch homosexuell, und verschaffst Deinem Narzissmus durch feulletonistische Selbsterfahrungsbeiträge Raum, weil andere, ebenso narzisstisch-gestörte Dir in die Quere kommen?

Das Schlimme ist ja, dass die Beteiligten offenbar über genug intellektuelles Potential verfügen, welches der Guten Sache dienen könnte, tatsächlich aber für solch unnützen Schwachsinn verpulvert wird.
Aber das war ja schon oft so in der Geschichte der Menschheit. Intelligenz alleine reicht eben doch nicht immer aus.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Stefan hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Was für ein Schwachsinn
Meinst du mich damit? :hae?:
Wieso das denn?
Eben das fragte ich mich ja. Der Bezug deines Ausrufs war mir nicht klar.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Yeti »

Maurus hat geschrieben:
Yeti hat geschrieben:Wenn eine Seite wie +.net manchen Bischöfen so unbequem wird, kann das, was da verlautbart wird, ja gar nicht so abstrus sein.
Das ist freilich eine geradezu meisterhafte Logik. Chapeau :roll:.
Es entspricht einer inneren Logik, ja, finde ich schon. Wenn die Meldungen dort nur nur unangenehm wären, weil sie beleidigen, wäre das sicher leichter zu ertragen. Man nennt aber nicht Ross und Reiter, sondern schiebt das Pseudoargument des Stils vor, um die dahinterliegenden Aussagen zu diskreditieren. Genauso wie du.
#gottmensch statt #gutmensch

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Yeti »

Maurus hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben: Wenn man beobachtet hat, wie Berger und
Co. auf kreuts.net Listen von „feindlichen“ kreuz.net-Leserkommentatoren
aufgestellt und ihre Versuche zum besten gegeben haben, diese Personen
zu identifizieren, dann weiß man, daß es mit Bergers Durchblick in dieser
Sache nicht weit her ist. Zwar sind ein paar Leserkommentatoren korrekt
identifiziert, eine ganze Reihe aber haarsträubend falsch,
Das war der Grund, warum ich kreuts.net für ein reines Spaßprojekt hielt, obwohl es anfangs mit dem Anstrich eines Watchblogs auftrat. Aber diese Identifizierungen warum unglaublicher Unsinn, entsprechende Rückmeldungen kümmerten die Admins nicht. Die haben einen User mit einerm promovierten Theologen identfiziert, der auf kreuz.net irgendwann begann, die römische Zeitrechung ("a.u.c.") zu verwenden, weil das "die Richtigere sei". Das war ein reines Quatschblog/-forum, keine Ahnung, wie es jetzt aussieht.
Es hätte auch genügt, die Initiatoren von "kreuts.net" zu kennen. Ein ganz erlesener Kreis des inneren Reichsparteitages der Meinungsfaschisten/-bolschewisten - Profilneurotiker in eigener Mission.
#gottmensch statt #gutmensch

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von incarnata »

Man sollte mal nen Rosenkranz beten-sowohl für die kreuz-net Betreiber als auch für deren Verfolger aus der Homosexuellen-Lobby und anderen interessierten Kreisen: der Herr gebe ihnen die Einsicht,dass die verbale Verunglimpfung des Andersdenkenden kein gutes Licht auf die eigene Sache wirft und schon gar nichts mit christlicher Streitkultur zu tun hat.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Maurus »

Yeti hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:
Yeti hat geschrieben:Wenn eine Seite wie +.net manchen Bischöfen so unbequem wird, kann das, was da verlautbart wird, ja gar nicht so abstrus sein.
Das ist freilich eine geradezu meisterhafte Logik. Chapeau :roll:.
Es entspricht einer inneren Logik, ja, finde ich schon.
Jo...dann. Die katholischen Bischöfe haben sich ja auch gegen die PID ausgesprochen. Nun gilt: Wenn ein medizinischer Test den Protest der Bischöfe hervorruft, dann kann er ja gar nicht so abstrus sein :patsch:.

Yeti hat geschrieben:Wenn die Meldungen dort nur nur unangenehm wären, weil sie beleidigen, wäre das sicher leichter zu ertragen. Man nennt aber nicht Ross und Reiter, sondern schiebt das Pseudoargument des Stils vor, um die dahinterliegenden Aussagen zu diskreditieren.
Angesicht des dortigen Stils kann man kaum von einem Pseudoargument reden. Der Stil ist unterirdisch, das wird sogar hier im Forum, wo man ja oft nicht so zimperlich ist, freimütig eingeräumt. Wenn dir das nicht einleuchtet, dann fehlt es dir vielleicht an Wahrnehmungsvermögen. Daran solltest du mal arbeiten, anstatt mir irgendeinen Quatsch zu unterstellen.

Nebenbei: Ich bestreite rundheraus, das kreuz.net irgendwelche anderen Ziele verfolgt als Quote. Mit was, das ist der Redaktion völlig wurst. Es ist völlig grotesk zu glauben, dass es hier um eine grob-polemische Vermittlung von Glaubensdingen ginge, oder dass kreuz.net "der Tradition" anhänge. Monatelang haben Traditionalisten auf der Seite gegen die dauernde Titulierung als "Altgläubige" protestiert, ohne dass die Redaktion das gekümmert hätte. Aufgrund des unmöglichen Stils haben dutzende Kommentatoren, die sich auf der Plattform ausgetauscht haben, diese auf Nimmerwiedersehen verlassen. Zurück blieben ganz wenige Verständige, aber sehr viele Psychopathen. Die sind nicht zufällig da, die hat die Redaktion absichtsvoll angezogen. Wer sowas macht, der führt ganz andere Dinge im Schilde, als "dahinterliegende Aussagen".

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Yeti »

Maurus hat geschrieben:Jo...dann. Die katholischen Bischöfe haben sich ja auch gegen die PID ausgesprochen. Nun gilt: Wenn ein medizinischer Test den Protest der Bischöfe hervorruft, dann kann er ja gar nicht so abstrus sein :patsch:.
Der Unterschied ist nicht einmal klein: +.net führt die absichtliche und kalkulierte Verdrehung der kirchlichen Lehre der deutschen bischöflichen Kirchenpolitik vor. Mit welchem Stil, ist erst einmal egal, denn der Stil kann nicht darüber Auskunft geben, ob der Inhalt einer Information wahr oder falsch ist. Die Übertreibung oder Beleidigung kann die rhetorische Wirkung schmälern, aber das ist eine andere Seite. Hier protestieren dt. Bischöfe gegen den "Stil" der Berichterstattung; wir wissen aber alle hier, dass sie inhaltlich gar nicht so falsch lag und liegt. In deinem Vergleich liegt der denkerische Fehler darin, dass +.net nicht den Bischöfen vorwirft, generell die kirchliche Lehre zu verfälschen, sondern in bestimmten, aber wichtigen Punkten.
Yeti hat geschrieben:Wenn die Meldungen dort nur nur unangenehm wären, weil sie beleidigen, wäre das sicher leichter zu ertragen. Man nennt aber nicht Ross und Reiter, sondern schiebt das Pseudoargument des Stils vor, um die dahinterliegenden Aussagen zu diskreditieren.
Maurus hat geschrieben:Angesicht des dortigen Stils kann man kaum von einem Pseudoargument reden. Der Stil ist unterirdisch, das wird sogar hier im Forum, wo man ja oft nicht so zimperlich ist, freimütig eingeräumt.
Du sprichst den Stil an, s.o.
Maurus hat geschrieben:Wenn dir das nicht einleuchtet, ...
...bin ich dumm und blöd, ja ich weiß. Ich wünsch dir auch einen schönen Abend.
Maurus hat geschrieben:Nebenbei: Ich bestreite rundheraus, das kreuz.net irgendwelche anderen Ziele verfolgt als Quote. Mit was, das ist der Redaktion völlig wurst. Es ist völlig grotesk zu glauben, ...
...dass man anderer Meinung als ich sein kann und wenn doch, dann fehlt demjenigen halt Wahrnehmungsvermögen (--> ist also blöd etc. pp.)
Maurus hat geschrieben:...Aufgrund des unmöglichen Stils...


Ach, der Stil...
Maurus hat geschrieben:...Zurück blieben ganz wenige Verständige, aber sehr viele Psychopathen.
Genau, weil die ja anderer Meinung sind als ich, müssen sie ja Psychopathen sein. Ich fürchte, genau das wäre die wissenschaftliche Definition eines selbigen...
Maurus hat geschrieben:...Die sind nicht zufällig da, die hat die Redaktion absichtsvoll angezogen. Wer sowas macht, der führt ganz andere Dinge im Schilde, als "dahinterliegende Aussagen".
Welch dunkle Machenschaften! Womöglich beruht dann der Bericht der Weisen von Zion auch auf Tatsachen? Nicht möglich...
#gottmensch statt #gutmensch

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Maurus »

Yeti hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Jo...dann. Die katholischen Bischöfe haben sich ja auch gegen die PID ausgesprochen. Nun gilt: Wenn ein medizinischer Test den Protest der Bischöfe hervorruft, dann kann er ja gar nicht so abstrus sein :patsch:.
Der Unterschied ist nicht einmal klein: +.net führt die absichtliche und kalkulierte Verdrehung der kirchlichen Lehre der deutschen bischöflichen Kirchenpolitik vor. Mit welchem Stil, ist erst einmal egal, denn der Stil kann nicht darüber Auskunft geben, ob der Inhalt einer Information wahr oder falsch ist. Die Übertreibung oder Beleidigung kann die rhetorische Wirkung schmälern, aber das ist eine andere Seite. Hier protestieren dt. Bischöfe gegen den "Stil" der Berichterstattung; wir wissen aber alle hier, dass sie inhaltlich gar nicht so falsch lag und liegt. In deinem Vergleich liegt der denkerische Fehler darin, dass +.net nicht den Bischöfen vorwirft, generell die kirchliche Lehre zu verfälschen, sondern in bestimmten, aber wichtigen Punkten.
Yeti hat geschrieben:Wenn die Meldungen dort nur nur unangenehm wären, weil sie beleidigen, wäre das sicher leichter zu ertragen. Man nennt aber nicht Ross und Reiter, sondern schiebt das Pseudoargument des Stils vor, um die dahinterliegenden Aussagen zu diskreditieren.
Maurus hat geschrieben:Angesicht des dortigen Stils kann man kaum von einem Pseudoargument reden. Der Stil ist unterirdisch, das wird sogar hier im Forum, wo man ja oft nicht so zimperlich ist, freimütig eingeräumt.
Du sprichst den Stil an, s.o.
Maurus hat geschrieben:Wenn dir das nicht einleuchtet, ...
...bin ich dumm und blöd, ja ich weiß. Ich wünsch dir auch einen schönen Abend.
Maurus hat geschrieben:Nebenbei: Ich bestreite rundheraus, das kreuz.net irgendwelche anderen Ziele verfolgt als Quote. Mit was, das ist der Redaktion völlig wurst. Es ist völlig grotesk zu glauben, ...
...dass man anderer Meinung als ich sein kann und wenn doch, dann fehlt demjenigen halt Wahrnehmungsvermögen (--> ist also blöd etc. pp.)
Maurus hat geschrieben:...Aufgrund des unmöglichen Stils...


Ach, der Stil...
Maurus hat geschrieben:...Zurück blieben ganz wenige Verständige, aber sehr viele Psychopathen.
Genau, weil die ja anderer Meinung sind als ich, müssen sie ja Psychopathen sein. Ich fürchte, genau das wäre die wissenschaftliche Definition eines selbigen...
Maurus hat geschrieben:...Die sind nicht zufällig da, die hat die Redaktion absichtsvoll angezogen. Wer sowas macht, der führt ganz andere Dinge im Schilde, als "dahinterliegende Aussagen".
Welch dunkle Machenschaften! Womöglich beruht dann der Bericht der Weisen von Zion auch auf Tatsachen? Nicht möglich...
Wie du meinst. Es bestätigt sich einmal mehr eine häufige Beobachtung: Wer sich den Anstrich des Rechtgläubigen gibt, der kann jeden Blödsinn treiben, es findet sich jemand, der ihn bis zum jüngsten Tag krampfhaft verteidigt. In diesem Sinne wünsche ich auch einen schönen Tag und tapfere Verrichtung.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von civilisation »

Jetzt werden die selbsternannten, kreuz-net-jagenden Homolobbyisten noch mehr mit den Zähnen knirschen, wenn sie die Heiligenzitate zur Sodomie heute auf +.net lesen:

http://www.kreuz.net/article.1616.html

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Niels »

civilisation hat geschrieben:Jetzt werden die selbsternannten, kreuz-net-jagenden Homolobbyisten noch mehr mit den Zähnen knirschen, wenn sie die Heiligenzitate zur Sodomie heute auf +.net lesen:

http://www.kreuz.net/article.1616.html
Betrachten die Herrschaften diese dann ab sofort auch als offizielle +.net-Autoren wie z.B. Prof. May? :hmm:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Ewald Mrnka »

civilisation hat geschrieben:Jetzt werden die selbsternannten, kreuz-net-jagenden Homolobbyisten noch mehr mit den Zähnen knirschen, wenn sie die Heiligenzitate zur Sodomie heute auf +.net lesen:

http://www.kreuz.net/article.1616.html
Sie werden bestimmt nicht mit den Zähnen oder mit sonstwas knirschen :breitgrins, denn mit ein wenig "Hermeneutik" & "Dialektik" kann man alles glattbügeln. Man kann z.B darauf hinweisen, daß das man solche Aussagen nicht absolut setzen kann & auf der Folie des damals herrschenden Zeitgeistes (Fortschrittler & Schwule dürfen das, "Nazis" billigt man derlei nicht zu :breitgrins:) sehen muß; heute sind wir schließlich, mit Ausnahme der verbiesteten Tradis, bewußtseinsmäßig viel weiter, resp. schlauer. Man kann den Heiligen unterjubeln, daß sie mit ihrer eigenen Sexualität Probleme hatten und daher verdrängen & kompensieren mußten :breitgrins: .

Verstockten Sündern fällt immer was ein, um sich selbst zu exkulpieren.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Maurus »

Niels hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Jetzt werden die selbsternannten, kreuz-net-jagenden Homolobbyisten noch mehr mit den Zähnen knirschen, wenn sie die Heiligenzitate zur Sodomie heute auf +.net lesen:

http://www.kreuz.net/article.1616.html
Betrachten die Herrschaften diese dann ab sofort auch als offizielle +.net-Autoren wie z.B. Prof. May? :hmm:
Die Frankfurter Rundschau meldete heute übrigens, dass Pfr. Jolie kreuz.net nicht mit Texten beliefert habe, darüber auch sehr "überrascht" sei und die Redaktion aufgefordert habe, die Texte zu löschen, was teilweise auch schon geschehen sei. Prof. May haben sie für eine Stellungnahme nicht erreicht. Immerhin schreibt die FR:

"Die Standpunkte der beiden sind innerhalb der katholischen Kirche nicht unumstritten, haben aber offensichtlich
nichts mit den volksverhetzenden, antisemitischen und menschenverachtenden Texten gemein, für die kreuz.net bekannt wurde."

Für die FR ist das vermutlich das Maximum, was an good will gegenüber Kirchenvertretern denkbar ist.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von civilisation »

Jetzt käut auch "Die Zeit" das schon x-mal in der Öffentlichkeit breitgetretene Thema wieder.

http://www.zeit.de/digital/internet/212-1/Kreuz.net

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Hubertus »

Ist "homophob" mittlerweile im sprachlichen Mainstream
angekommen? Donnerwetter, das ist aber schnell gegangen. :|
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Torsten »

Die sollten ganz einfach statt gegen Homos gegen Hatz-IV-Empfänger hetzen. Dann bekommen sie ein Magazin auf RTL und Raum für eine Kolumne bei der "Bild". Denn schließlich wird der in allgemeinen Deklaration der Menschenrechte auf alles mögliche Rücksicht genommen, Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Anschauung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand, aber nicht auf Versager und Faulenzer, sprich Schmarotzer.

kreuz.net ist nun wirklich nicht das größte Problem, was wir hier haben. Wen interessiert es, ob die Dirk Bach in der Homo-Hölle brennen sehen? Ein "ausgewähltes Publikum". Die geistige Verwüstung im Zuge allgegenwärtiger und vielseitigster Propaganda, die nur einem Zweck dient - dem Geld, die ist viel gravierender, was das Schüren von Kaltherzigkeit, Vorurteilen und Hass angeht.

Benutzeravatar
Sperling
Beiträge: 841
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 19:01
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Sperling »

Torsten, willst du damit sagen, alle Hartz IV Empfänger seien " Versager und Faulenzer, sprich Schmarotzer.
?
So klingt es nämlich - und ich finde das also schon sehr schlimm...Woher weißt du denn, wie und warum solche Menschen Hartz IV beziehen, wie es dazu :irritiert: :angewidert: gekommen ist...

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema