Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von incarnata »

Schlage vor jeden Mittag im Anschluss an den Angelus noch die leoninischen Gebete für Bischof
Schwarz,Kardinal Sch.,den Papst und Hw.DrWagner zu beten,auf dass der erste wieder zu seiner ursprünglichen Haltung zurückfindet,der zweite einsieht,was er angerichtet hat,der Hl Vater zu seinem
Entschluss steht und Dr.Wagner es unterlässt,einen definitiven Rechtsakt zu setzen dh. von einem schriftlichen Gesuch um Rücknahme der Ernennung absieht.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Juergen »

ad_hoc hat geschrieben:
Glaube, das muss er ihm schon selber sagen ... :D
Wie gerade oben bestätigt: Auf ihn (den Hl. Bonaventura) hört er nicht. ;)
Das ist alles eine Folge der Erbsünde...
...Diese Sünde hat die menschliche Natur auf zweifache Weise zu Schaden gebracht, durch Dummheit des Geistes und durch Begehrlichkeit des Fleisches. So sitzt der Mensch verblendet und verbogen in der Finsternis, ohne das Licht des Himmels schauen zu können. Der Zustand kann sich nur ändern, wenn die Gnade zusammen mit der Gerechtigkeit ihm gegen das Begehren zu Hilfe kommt und das Wissen zusammen mit der Weisheit gegen die Dummheit...
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Lupus »

Ein Vorschlag zur Güte:

Lassen wir doch unseren verehrlichen Overkott Overkott sein und erlauben wir ihm seine steten Erinnerungen an einen großen Heiligen.
Er richtet damit bei dem Einen oder Anderen keinen Schaden an, sondern eher eine besinnlichere Einstellung zu manchen Fragen und wenns einem auf die Nerven geht, na, denn einfach umschalten auf einen anderen Gesprächsfaden!

Schließlich will er ja sicher nicht Weihbischof in Linz werden, womit wir wieder beim eigentlichen Thema wären!

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11365
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Edi »

http://www.kath.net/detail.php?id=22165

Demnach ist der ohnehin schwache und rückgratlose Bischof Schwarz erneut umgefallen.

"So ganz freiwillig wie behauptet war der Rückzug Gerhard Maria Wagners nicht. Im Gespräch mit der „Tagespost“ schilderte der vor gut zwei Wochen vom Papst zum Weihbischof in Linz ernannte Pfarrer von Windischgarsten am Dienstagabend, den „Druck“, dem er zuletzt ausgesetzt war. „Die Dechanten hätte ich vielleicht überzeugen können – aber wenn der Bischof Angst bekommt?“

Er habe letztlich keinen Sinn mehr darin gesehen, das Amt anzutreten, „nachdem die Bischöfe alle umgefallen sind“. Er habe am Ende „keine Basis mehr gesehen“ für eine fruchtbare Arbeit als Weihbischof. Die Vorstellung, von Firmungen ausgeladen und für Visitationen von den Pfarrern abgelehnt zu werden, gab dann zusammen mit „den Ängsten und Nöten“ des Diözesanbischofs offenbar den Ausschlag: Gerhard Wagner bat den Papst am Sonntagabend um Rücknahme der Ernennung zum Weihbischof."
Zuletzt geändert von Edi am Donnerstag 19. Februar 2009, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von lifestylekatholik »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Was geht hier vor?
Ja, ja, das ist momentan alles ziemlich luschtig. :blinker:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Niels »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Was geht hier vor?
Gute Frage...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von cantus planus »

Heute auf kath.net:
„Wenn man den Papst in dieser Weise heruntersetzt, und völlig ungerecht heruntersetzt, dann richtet sich das nicht nur gegen den Papst, dann richtet sich das gegen die katholische Kirche.“ Das sagte Kurienkardinal Walter Kasper in einem Exklusiv-Interview mit Radio Vatikan.

Er sprach über die Wiederaufnahme der Pius-Bruderschaft in die katholische Kirche und die damit verbundenen aggressiven und abschätzigen Kommentare aus Kirche und Gesellschaft.

„Ich meine, die Katholiken müssten jetzt aufstehen, müssten sagen: das lassen wir uns nicht gefallen, das ist Intoleranz“, erklärte Kasper. „Man stelle sich mal vor, man würde in dieser Weise über den Dalai Lama reden, dann wäre die Empörung sehr groß. Über den Papst ist das scheinbar möglich. Das geht nicht, das können wir uns nicht bieten lassen und das sollten wir auch deutlich sagen.“
Richtige Worte aus erstaunlicher Quelle. Im Grunde ernten wir doch gerade, was Leute wie Kasper und Lehmann gesät haben. :hmm:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von maliems »

cantus planus hat geschrieben: Richtige Worte aus erstaunlicher Quelle. Im Grunde ernten wir doch gerade, was Leute wie Kasper und Lehmann gesät haben. :hmm:
ja komisch. offensichtlich tut dem kasper die abstinenz von deutschland doch ganz gut.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von ad_hoc »

Kardinal Kaspar möchte, für den Fall aller Fälle, auf zwei Hochzeiten tanzen.
So kann er später in jedem Fall behaupten, er wäre auf der richtigen Seite gewesen, je nachdem, wer die Oberhand behält.

Oder ist diese Annahme nur zynisch?

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Niels »

ad_hoc hat geschrieben:Kardinal Kaspar möchte, für den Fall aller Fälle, auf zwei Hochzeiten tanzen.
So kann er später in jedem Fall behaupten, er wäre auf der richtigen Seite gewesen, je nachdem, wer die Oberhand behält.

Oder ist diese Annahme nur zynisch?

Gruß, ad_hoc
Sie ist zynisch, aber wird wohl leider der Realität entsprechen...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Maurus »

Naja, es ist der zweite deutsche Kurienkardinal, der sich jetzt nochmals zu Wort meldet. Möglicherweise hat man sich ja auch mal zusammengesetzt und auf eine gemeinsame Linie verständigt.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Niels »

Maurus hat geschrieben:Naja, es ist der zweite deutsche Kurienkardinal, der sich jetzt nochmals zu Wort meldet. Möglicherweise hat man sich ja auch mal zusammengesetzt und auf eine gemeinsame Linie verständigt.
Du meinst, Cordes hat Kasper überzeugt?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von maliems »

ad_hoc hat geschrieben:Kardinal Kaspar möchte, für den Fall aller Fälle, auf zwei Hochzeiten tanzen.
So kann er später in jedem Fall behaupten, er wäre auf der richtigen Seite gewesen, je nachdem, wer die Oberhand behält.

Oder ist diese Annahme nur zynisch?

Gruß, ad_hoc
Ich tippe eher auf 2 Seelen in der brust. Theologisch deutsch, aber inzwischen doch eine kuriale Neben-Einstellung.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von ad_hoc »

Möglich, Maurus

Mir mißfällt, dass Kaspar die 'Verteidigung' des Papstes unternimmt, nicht ohne gleichzeitig Kritik an den vom Papst zu vertretenden Vorgängen zu üben.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von maliems »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Was geht hier vor?
ich tippe: Der schöne Born hat zunächst tatsächlich seine Bezihungen zu Bene ausgespielt, und dann gepokert und ist vorgeprescht. Er wird recht behalten, aber von Bene im nachhinein den kopf gewaschen kriegen. Im nachhein, wenns zu spät ist.

Vor allem tippe ich: der Re wird pünktlich zu seinem 75. abgelöst werden. Mal sehen, wen der Papst reinbringt. Ich finde, der Amato ist an der Reihe, ein höheres Pöstchen zu kriegen. Auch Fisichella müsste mal langsam weiterkommen, auch wenn ich glaube, dieser Posten wäre noch eine Stufe zu hoch.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Niels »

maliems hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Was geht hier vor?
ich tippe: Der schöne Born hat zunächst tatsächlich seine Bezihungen zu Bene ausgespielt, und dann gepokert und ist vorgeprescht. Er wird recht behalten, aber von Bene im nachhinein den kopf gewaschen kriegen. Im nachhein, wenns zu spät ist.

Vor allem tippe ich: der Re wird pünktlich zu seinem 75. abgelöst werden. Mal sehen, wen der Papst reinbringt. Ich finde, der Amato ist an der Reihe, ein höheres Pöstchen zu kriegen. Auch Fisichella müsste mal langsam weiterkommen, auch wenn ich glaube, dieser Posten wäre noch eine Stufe zu hoch.
Hoffentlich! (sowohl als auch...)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Maurus »

Niels hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Naja, es ist der zweite deutsche Kurienkardinal, der sich jetzt nochmals zu Wort meldet. Möglicherweise hat man sich ja auch mal zusammengesetzt und auf eine gemeinsame Linie verständigt.
Du meinst, Cordes hat Kasper überzeugt?
Ich weiß ja nicht, wie die Kurie genau arbeitet, ob es da einen ständigen Austausch etc gibt. Wenn ich aber sehe, dass kurz hintereinander zwei Kardinäle eindeutige Erklärugnen abgeben, dann ist der Schluss zumindest nicht ausgeschlossen, dass man sich auf eine gemeinsame Linie verständigt hat. Die bestünde darin, a) den Papst zu verteidigen und b) die herrschende Kakophonie zu beenden. Es ist ja durchaus möglich, dass einige, die zuvor etwas leichtfertig der Kritik Nahrung geliefert haben, nun bemerkt haben, dass ein entschiedenes Gegensteuern notwendig ist.
Eine Vermutung, aber nicht unrealistischer als andere.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Juergen »

Ich erinnere nochmals daran, daß es morgen ein Konsistorium gibt. - Die Meldung ist leider in den Tumulten der letzten Tage etwas untergegangen. Da sitzen dann die Kardinäle mit dem Papst an einem Tisch.... :auweia:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von maliems »

Mir fällt noch EB Ranjith ein. Eigentlich sollte er wieder zurück nach Sri Lanka. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Papst ihn in der jetzigen Situation gegehen läßt.

Gestern fiel mir ein geeigneter Kardinal für die Bischofskongregation ein: Kardinal Dias. Leitet z Zt die Missions-Kongregation. Da hat er schon ne Menge mit Bischofsernennungen zu tun (und zwar für die ehemaligen Missionsgebiete, das ist die halbe Welt).

Nur mal so Gedanken. Es gibt Chancen für positive personelle Veränderungen in der Kurie.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Juergen »

Ah ja....
...Für den Dialog mit den "Proponenten von Pfarrer Wagner" in den dafür vorgesehenen Gremien, aber auch mit dem Vatikan, plädierte der stellvertretende Generaldechant der Diözese Linz, Helmut Part. Er wehrte sich gegen den zuletzt erhobenen Vorwurf, die Dechanten seien für den Rückzug des designierten Weihbischofs verantwortlich: "Schuld sind nicht die Dechanten, sondern der Vatikan."...

Quelle: http://www.kathweb.at/content/site/nach ... 24369.html
Jetzt haben wir zumindest einen Schuldigen gefunden.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von cantus planus »

Und ich frage nochmals, wann diese ganze Kamarilla abgesetzt wird. :motz:
Die offene Ankündigung, eine Bischofsweihe als Protestplattform mißbrauchen zu wollen, rechtfertigt diesen Schritt m. E. vollkommen. Von den diversen anderen Aktivitäten in dieser Angelegenheit mal ganz abgesehen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von ar26 »

Wenn heute Konsistorium ist, könnte doch EB Burke endlich den roten Hut bekommen. Meiner Einschätzung nach der beste Mann unter allen Ambitionierten in Rom.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Juergen »

Ich stelle es mal hier rein, weil ja auf eine Erklärung des Vatikans gewartet wird.
DICHIARAZIONE DEL DIRETTORE DELLA SALA STAMPA DELLA SANTA SEDE, REV.DO P. FEDERICO LOMBARDI, S.I.

In tarda mattinata il Direttore della Sala Stampa della Santa Sede, Rev.do P. Federico Lombardi, S.I., ha rilasciato ai giornalisti la seguente dichiarazione:

Non di rado i mezzi di informazione attribuiscono al "Vaticano", intendendo con ciò la Santa Sede, commenti e punti di vista che non possono esserle automaticamente attribuiti. La Santa Sede, infatti, quando intende esprimersi autorevolmente usa mezzi propri e modi consoni (comunicati, note, dichiarazioni).

Ogni altro pronunciamento non ha lo stesso valore.

Anche di recente, si sono verificate attribuzioni non opportune. La Santa Sede, nei suoi organi rappresentativi, manifesta rispetto verso le autorità civili, che nella loro legittima autonomia hanno il diritto e il dovere di provvedere al bene comune.

Quelle: http://212.77.1.245/news_services/bulle ... 5&lang=ge
Ich höre wohl mal wieder die Flöhe husten.... aber warum diese Erklärung und warum gerade jetzt?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Maurus »

ar26 hat geschrieben:Wenn heute Konsistorium ist, könnte doch EB Burke endlich den roten Hut bekommen. Meiner Einschätzung nach der beste Mann unter allen Ambitionierten in Rom.
Ich gehe mal davon aus, dass er dabei sein wird, wenn neue Kardinäle gemacht werden. Aber wieso "endlich"? Solange ist er ja noch gar nicht an der Kurie.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von cantus planus »

Maurus hat geschrieben:
ar26 hat geschrieben:Wenn heute Konsistorium ist, könnte doch EB Burke endlich den roten Hut bekommen. Meiner Einschätzung nach der beste Mann unter allen Ambitionierten in Rom.
Ich gehe mal davon aus, dass er dabei sein wird, wenn neue Kardinäle gemacht werden. Aber wieso "endlich"? Solange ist er ja noch gar nicht an der Kurie.
Er ist mit Sicherheit dabei. Er hat schon als Diözesanbischof wahrlich Beeindruckendes geleistet, auch an der Kurie ist er recht engagiert. Er ist einer der besten Leute, die zur Zeit in Rom sind.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Robert Ketelhohn »

ar26 hat geschrieben:Wenn heute Konsistorium ist, könnte doch EB Burke endlich den roten Hut bekommen. Meiner Einschätzung nach der beste Mann unter allen Ambitionierten in Rom.
Das ist ein ordentliches Konsistorium, und es geht nur um einige Kanonisierungen.
Juergen hat geschrieben:Ich stelle es mal hier rein, weil ja auf eine Erklärung des Vatikans gewartet wird.
DICHIARAZIONE DEL DIRETTORE DELLA SALA STAMPA DELLA SANTA SEDE, REV.DO P. FEDERICO LOMBARDI, S.I.
Ich höre wohl mal wieder die Flöhe husten.... aber warum diese Erklärung und warum gerade jetzt?
Darüber zerbreche ich mir auch den Schädel, seit ich’s gelesen habe …
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Darüber zerbreche ich mir auch den Schädel, seit ich’s gelesen habe …
http://www.ilgiornale.it/a.pic1?ID=33617
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Peregrin »

Man beachte auch, wie der Artikel ins Blatt gesetzt ist: Gemeinsam mit den angeblichen Rechtsextremen bei der FPÖ unter der Schlagzeile "Aufmarsch der Rechten".
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von cantus planus »

Vielleicht hat man ja in Rom etwas ganz Großes vor? Eine "Liechtenstein-Lösung" mit Wagner als Erzbischof von Südtirol und Williamson als sein Weihbischof? :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Peregrin »

cantus planus hat geschrieben:Vielleicht hat man ja in Rom etwas ganz Großes vor? Eine "Liechtenstein-Lösung" mit Wagner als Erzbischof von Südtirol und Williamson als sein Weihbischof? :breitgrins:
Nachdem die HOSI sich schon so gefreut hat, daß er doch nicht "Erzbischof von Linz" wird, wäre das natürlich eine gelungene Pointe.

http://www.ggg.at/index.php?id=69&tx_ttnews[tt_news]=169&cHash=2c4b5de88
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema