Raphaela hat geschrieben:Ich denke, da gibt es nicht viel zu überlegen. -Für wen es nicht einfach nur Pflicht ist, sondern wer eine Beziehung zu Christus hat, überlegt da nicht lange.
Bei uns sind Aschermittwoch viele Menschen in den Gottesdiensten.
Wenn ausgerechnet Menschen mit theologischem Studium nicht wissen, ob sie an dem Tage in die Messe gehen, dann wundert mich so etwas doch sehr....
Man kann Worte beliebig umdrehen. Es ist vermessen, aus der Aussage Deines Vorredners Spekulationen über die persönliche Gottesbeziehung abzuleiten. Ein - ebenfalls nicht berechtigter - Umkehrschluss wäre anzunehmen: Du lebtest so sehr nur für dich allein, dass Du problemlos Deine Zeit verplanen kannst. Und aus diesem Egoismus heraus nun meinst die Gottesbeziehungen anderer Menschen beurteilen zu können. Das würde Dir sicher auch nicht gefallen.
Ich bin übrigens großer "Fan" vom Dranlassen des Aschekreuzes. Die meisten Leute rennen mit fragwürdigeren Dingen im Gesicht rum (Makeup, Piercings, Lippenstift, Ohrringe, Essensreste...), wieso sollte man ein Aschekreuz abwaschen?