Ja, das wurde auch allgemein vorher kritisiert. Der häufigste Vergleich war Star Trek.Gamaliel hat geschrieben:Bin jetzt mal auf die Liturgie in Bellahouston Park gespannt. Die Altarbühne schaut - für mein Empfinden - schrecklich aus.
Papstbesuch in England und Schottland
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Re: Papstbesuch in England und Schottland
O ja.
Gerade wird das Kyrie angestimmt.
Hier gibt's übrigens alle liturgischen Feiern als PDF-Datei: http://www.domradio.de/comet/pdf/messal ... to21.pdf
Gerade wird das Kyrie angestimmt.
Hier gibt's übrigens alle liturgischen Feiern als PDF-Datei: http://www.domradio.de/comet/pdf/messal ... to21.pdf
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Das wird der Hl. Vater gleich predigen: http://www.domradio.de/benedikt/67457/p ... aters.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Noch ein bißchen grünes Gras für den Bellahouston Park:


- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Gamaliel hat geschrieben:Noch ein bißchen grünes Gras für den Bellahouston Park:

- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Weiß eigentlich jemand, wie man "Bellahouston" ausspricht? Wie Houston, die Stadt in Texas, oder wie die Houston St. in New Yourk? Ich vermute das zweite.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Auf Gälisch: Baile Hùisdein 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Papstbesuch in England und Schottland
hausten (Sie hausten in Holzhütten)Berolinensis hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, wie man "Bellahouston" ausspricht? Wie Houston, die Stadt in Texas, oder wie die Houston St. in New Yourk? Ich vermute das zweite.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Danke, sempre, also wie ich vermutet hatte.Sempre hat geschrieben:hausten (Sie hausten in Holzhütten)Berolinensis hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, wie man "Bellahouston" ausspricht? Wie Houston, die Stadt in Texas, oder wie die Houston St. in New Yourk? Ich vermute das zweite.
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Hab gerade noch einen Schotten gehört. Bei dem hört es sich mehr wie Husten an (er hörte Bella husten).Berolinensis hat geschrieben:Danke, sempre, also wie ich vermutet hatte.Sempre hat geschrieben:hausten (Sie hausten in Holzhütten)Berolinensis hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, wie man "Bellahouston" ausspricht? Wie Houston, die Stadt in Texas, oder wie die Houston St. in New Yourk? Ich vermute das zweite.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Papstbesuch in England und Schottland



Den Begriff "Nazi" benutzt man offenbar in Schottland auch gern - zumindest in "gewissen Kreisen".



Man beachte auch die (absichtliche?) Verdrehung der römischen Ziffern.
- Dottore Cusamano
- Beiträge: 1129
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Das ist ja wirklich ekelhaft! Man kann gar nicht sagen, was hier überwiegt: Blödheit oder teuflische Bosheit?civilisation hat geschrieben:
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Bestimmt überwiegt die Uninformiertheit. Mitverschuldet durch die Medien. Und der Fehler wurde sicher nicht absichtlich gemacht.Dottore Cusamano hat geschrieben: Das ist ja wirklich ekelhaft! Man kann gar nicht sagen, was hier überwiegt: Blödheit oder teuflische Bosheit?
Werden die Papstmessen eigentlich live vom britischen TV übertragen?
- Dottore Cusamano
- Beiträge: 1129
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Das glaube ich auch. Er wurde sicher von jemand darauf hingewiesen. Er hat ja noch versucht, es mit Kuli zu korrigieren und - in seiner Blödheit - "Who cares anyway?" hingekritzelt.Petra hat geschrieben: Und der Fehler wurde sicher nicht absichtlich gemacht.
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Ich habe einen schottischen Freund befragt: das h ist nahezu stumm, und das ou tatsächlich wie deutsch u.Sempre hat geschrieben:Hab gerade noch einen Schotten gehört. Bei dem hört es sich mehr wie Husten an (er hörte Bella husten).Berolinensis hat geschrieben:Danke, sempre, also wie ich vermutet hatte.Sempre hat geschrieben:hausten (Sie hausten in Holzhütten)Berolinensis hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, wie man "Bellahouston" ausspricht? Wie Houston, die Stadt in Texas, oder wie die Houston St. in New Yourk? Ich vermute das zweite.
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Ach, das ist das Geheimnis des englischen Rasens?Gamaliel hat geschrieben:Noch ein bißchen grünes Gras für den Bellahouston Park:

Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Tja, der Verdreher war hier ganz offensichtlich am Werk.Dottore Cusamano hat geschrieben:Das ist ja wirklich ekelhaft! Man kann gar nicht sagen, was hier überwiegt: Blödheit oder teuflische Bosheit?civilisation hat geschrieben:
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Und hat sich damit ganz schön blamiert. *g*Peregrin hat geschrieben:Tja, der Verdreher war hier ganz offensichtlich am Werk.
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Daß er seine Diener am Ende auch noch immer betrügt, ist ja auch nichts Neues.Torsten hat geschrieben:Und hat sich damit ganz schön blamiert. *g*Peregrin hat geschrieben:Tja, der Verdreher war hier ganz offensichtlich am Werk.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Torsten hat geschrieben:Und hat sich damit ganz schön blamiert. *g*Peregrin hat geschrieben:Tja, der Verdreher war hier ganz offensichtlich am Werk.

Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Gerade werden die wichtigsten Szenen von heute gezeigt, einschließlich der Begrüßung durch den Gatten der Königin. Wegen dem Wind flatterte die Pelerine von Benedikt wie wild rum. Warum näht man das Teil nicht an zwei oder drei Stellen fest? Warum?
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Das habe ich mich allerdings auch schon oft gefragt, wenn im Hintergund Mgr. Gänswein wieder einmal sachte herumzupft.Petra hat geschrieben:Durch den Wind flatterte die Pelerine von Benedikt wie wild rum. Warum näht man das Teil nicht an zwei oder drei Stellen fest? Warum?
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Annähen? Seid ihr jeck? Dann sieht's bei Wind ja aus, als trüge der Papst Schwimmflügel. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Gut, meinetwegen auch Klettverschluß.cantus planus hat geschrieben:Annähen?

- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Schlagt doch einfach 'n Dübel rein... 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Nicht unten den Saum annähen sondern höher. Ca. 20 cm oberhalb des Saums und vorne nicht ganz geschlossen, da kann es ja ein bisschen flattern.cantus planus hat geschrieben:Annähen? Seid ihr jeck? Dann sieht's bei Wind ja aus, als trüge der Papst Schwimmflügel.
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Petra hat geschrieben:Nicht unten den Saum annähen sondern höher. Ca. 20 cm oberhalb des Saums und vorne nicht ganz geschlossen, da kann es ja ein bisschen flattern.cantus planus hat geschrieben:Annähen? Seid ihr jeck? Dann sieht's bei Wind ja aus, als trüge der Papst Schwimmflügel.
Eben.
Die Queen hat auch immer Gardinenkügelchen im Saum eingenäht.
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Torsten hat geschrieben:Und hat sich damit ganz schön blamiert. *g*Peregrin hat geschrieben:Tja, der Verdreher war hier ganz offensichtlich am Werk.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Nihil innoveretur nisi traditum est...Gamaliel hat geschrieben:Gut, meinetwegen auch Klettverschluß.cantus planus hat geschrieben:Annähen?

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Papstbesuch in England und Schottland
civilisation hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Den Begriff "Nazi" benutzt man offenbar in Schottland auch gern - zumindest in "gewissen Kreisen".![]()
Man beachte auch die (absichtliche?) Verdrehung der römischen Ziffern.




Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Der 89- Jährige empfängt den 83-Jährigen und bringt ihn zur 84-Jährigen.
Bedauerlich, dass bei diesem Staatsbesuch das Christliche so ein "altes" Gesicht bekommt. Die Zukunft gehört wohl wirklich den nichtchristlichen Glaubensrichtungen. Zumindest in UK. Herr und Frau Blair sind ja nun auch keine Twens mehr.
Bedauerlich, dass bei diesem Staatsbesuch das Christliche so ein "altes" Gesicht bekommt. Die Zukunft gehört wohl wirklich den nichtchristlichen Glaubensrichtungen. Zumindest in UK. Herr und Frau Blair sind ja nun auch keine Twens mehr.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Papstbesuch in England und Schottland
Das sehe ich nicht so. Und selbst wenn's so wäre: die Wahrheit kennt kein Alter.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky