Seite 9 von 85

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2016, 16:57
von overkott
Raphael hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Die Lappen sind doch gar keine Lappen mehr, das sind doch jetzt Samen. :doktor:

Wobei - recht überlegt - ist das ja eine chauvinistischer und damit sexistischer Begriff. "Wir" müssen also einen anderen finden: Säminnen, das wär's. :narr:
Raphael!
Wieso? :tuete:
Ist doch eine gendergerechte Überlegung, oder? :koch:
Beten Sie mehr, Raphael! Und denken sie nicht so viel über Geschlechtsthemen nach.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2016, 14:27
von JosefBordat
EB Berlin. - Prayer Festival 216 vom 1.-3. Juli in der Katholischen Schule Sankt Franziskus (Berlin-Schöneberg): https://jobo72.wordpress.com/216/6/14 ... in-berlin/

JoBo

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 09:11
von taddeo

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Montag 20. Juni 2016, 15:06
von overkott
Das Erzbistum München und Generalvikar Beer haben mitgeteilt, dass das Vermögen des Bistums und seiner Stiftungen bei 5,5 Milliarden Euro liege.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Montag 20. Juni 2016, 17:24
von Torsten
Diese Summe hinterziehen amazon und google ganz legal an Steuern Jahr für Jahr. Mit frdl. Unterstützung von Juncker und Co.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Montag 20. Juni 2016, 18:03
von CIC_Fan
und was soll uns das sagen

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Montag 20. Juni 2016, 18:05
von Torsten
Das Bistum München ist ein kleines Licht.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Montag 20. Juni 2016, 18:15
von CIC_Fan
das liegt im Auge des Betrachters

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 02:10
von Sempre
Torsten hat geschrieben:Diese Summe hinterziehen amazon und google ganz legal an Steuern Jahr für Jahr. Mit frdl. Unterstützung von Juncker und Co.
Wie geht denn legal Steuern hinterziehen? Ich gehöre zu denen, die das gerne wüssten.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 10:56
von Siard
Sempre hat geschrieben:
Torsten hat geschrieben:Diese Summe hinterziehen amazon und google ganz legal an Steuern Jahr für Jahr. Mit frdl. Unterstützung von Juncker und Co.
Wie geht denn legal Steuern hinterziehen? Ich gehöre zu denen, die das gerne wüssten.
Das ist leicht – falls Du genug Geld hast. Und natürlich gute Anwälte, willige Politiker und gaaanz viele Briefkästen überall auf der Welt.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 11:10
von Florianklaus
Sempre hat geschrieben:
Torsten hat geschrieben:Diese Summe hinterziehen amazon und google ganz legal an Steuern Jahr für Jahr. Mit frdl. Unterstützung von Juncker und Co.
Wie geht denn legal Steuern hinterziehen? Ich gehöre zu denen, die das gerne wüssten.
Steuerhinterziehung ist ein Straftatbestand, eine legale Begehung ist daher nicht möglich. Wenn die Politik zu unwillig oder zu blöde ist, die sog. Steuerschlupflöcher zu stopfen, kann niemandem legales Handeln zum Vorwurf gemacht werden. Ich zahle jedenfalls freiwillig auch keinen Cent mehr Steuern, als ich muß.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 13:48
von CIC_Fan
Eine erstaunliche Ernennung in der Erzdiözese Wien
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1 ... ezese-wien
der Pater war unser Hausgeistlicher im Internat vor über 35 Jahren

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 12:45
von overkott
Darum geht es doch gar nicht.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 17:32
von JosefBordat
Bernhard Lichtenberg ist ein großes Vorbild für alle Christen. Papst Johannes Paul II. hat ihn 1996 bei seinem Berlin-Besuch selig gesprochen. Aus Anlass des 2. Jahrestages hat das Erzbistum Berlin eine Kerze herausgebracht, die ab sofort im Kathedralforum St. Hedwig erhältlich ist. - https://jobo72.wordpress.com/216/6/23 ... zenschein/

JoBo

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 25. Juni 2016, 01:25
von overkott
Dechant Hilsbos wurde im Dekanat Mainz Süd für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt.

Ad multos annos!

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2016, 22:53
von JosefBordat
Das erste Prayerfestival in Berlin: Fehlerkorrektur und Hinweise auf die Berichterstattung in der Tagespost. - https://jobo72.wordpress.com/216/7/5 ... festivals/

JoBo

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 13:21
von overkott
Der Kirchensteuerrat im Bistum Mainz verabschiedete Jahresabschluss für 2015: Positive Kirchensteuerentwicklung setzt sich fort. 500.000 Euro zusätzlich für die Integration von Flüchtlingen.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 13:30
von Siard
overkott hat geschrieben:Der Kirchensteuerrat im Bistum Mainz verabschiedete Jahresabschluss für 2015: Positive Kirchensteuerentwicklung setzt sich fort. 500.000 Euro zusätzlich für die Integration von Flüchtlingen.
Was ist daran positiv? 500.000 Euro zusätzlich für die Bekehrung von Flüchtlingen wären positiv.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 14:19
von CIC_Fan
Siard hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Der Kirchensteuerrat im Bistum Mainz verabschiedete Jahresabschluss für 2015: Positive Kirchensteuerentwicklung setzt sich fort. 500.000 Euro zusätzlich für die Integration von Flüchtlingen.
Was ist daran positiv? 500.000 Euro zusätzlich für die Bekehrung von Flüchtlingen wären positiv.
das ist jetzt nicht dein ernst oder

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 14:27
von Siard
CIC_Fan hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Der Kirchensteuerrat im Bistum Mainz verabschiedete Jahresabschluss für 2015: Positive Kirchensteuerentwicklung setzt sich fort. 500.000 Euro zusätzlich für die Integration von Flüchtlingen.
Was ist daran positiv? 500.000 Euro zusätzlich für die Bekehrung von Flüchtlingen wären positiv.
das ist jetzt nicht dein ernst oder
:neinfreu: :breitgrins:
Wozu sollten sie auch bekehrt werden? Zum Umumismus?

(Bei manchen Foranten habe ich inzwischen ein massives Problem ernst zu bleiben – allerdings sollte ich es evtl. besser kennzeichnen.)

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 17:18
von overkott
Siard hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Der Kirchensteuerrat im Bistum Mainz verabschiedete Jahresabschluss für 2015: Positive Kirchensteuerentwicklung setzt sich fort. 500.000 Euro zusätzlich für die Integration von Flüchtlingen.
Was ist daran positiv? 500.000 Euro zusätzlich für die Bekehrung von Flüchtlingen wären positiv.
das ist jetzt nicht dein ernst oder
:neinfreu: :breitgrins:
Wozu sollten sie auch bekehrt werden? Zum Umumismus?

(Bei manchen Foranten habe ich inzwischen ein massives Problem ernst zu bleiben – allerdings sollte ich es evtl. besser kennzeichnen.)
Wer leistet denn die Integration?

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 19:05
von Siard
overkott hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Der Kirchensteuerrat im Bistum Mainz verabschiedete Jahresabschluss für 2015: Positive Kirchensteuerentwicklung setzt sich fort. 500.000 Euro zusätzlich für die Integration von Flüchtlingen.
Was ist daran positiv? 500.000 Euro zusätzlich für die Bekehrung von Flüchtlingen wären positiv.
das ist jetzt nicht dein ernst oder
:neinfreu: :breitgrins:
Wozu sollten sie auch bekehrt werden? Zum Umumismus?

(Bei manchen Foranten habe ich inzwischen ein massives Problem ernst zu bleiben – allerdings sollte ich es evtl. besser kennzeichnen.)
Wer leistet denn die Integration?
Ja, wer eigentlich?

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 19:49
von overkott
Siard hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Der Kirchensteuerrat im Bistum Mainz verabschiedete Jahresabschluss für 2015: Positive Kirchensteuerentwicklung setzt sich fort. 500.000 Euro zusätzlich für die Integration von Flüchtlingen.
Was ist daran positiv? 500.000 Euro zusätzlich für die Bekehrung von Flüchtlingen wären positiv.
das ist jetzt nicht dein ernst oder
:neinfreu: :breitgrins:
Wozu sollten sie auch bekehrt werden? Zum Umumismus?

(Bei manchen Foranten habe ich inzwischen ein massives Problem ernst zu bleiben – allerdings sollte ich es evtl. besser kennzeichnen.)
Wer leistet denn die Integration?
Ja, wer eigentlich?
Es geht natürlich nicht nur um die christlichen Flüchtlinge, die integriert werden müssen.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 13:35
von Juergen
http://www.erzbistum-paderborn.de/38-Na ... n-Dom.html

Ohne Hindernis in den Hohen Dom

Paderborn, 15. Juli 216. Der Zugang zum Hohen Dom über das Paradiesportal wird künftig „stufenlos“ und somit barrierefrei möglich sein: Über eine Rampe, die die gesamte Breite des Paradiesportals umspannt, werden Fußgänger wie Rollstuhlfahrer die Paderborner Bischofskirche gleichermaßen bequem erreichen können. Im April 216 hatte das Metropolitankapitel einen Architektenwettbewerb zur barrierefreien Umgestaltung des Paradiesportals ausgelobt…
Das Gewinner-Architekturbüro: http://www.klodwig-company.de/projekte/kirche/

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 10:42
von CIC_Fan
Juergen hat geschrieben:
http://www.erzbistum-paderborn.de/38-Na ... n-Dom.html

Ohne Hindernis in den Hohen Dom

Paderborn, 15. Juli 216. Der Zugang zum Hohen Dom über das Paradiesportal wird künftig „stufenlos“ und somit barrierefrei möglich sein: Über eine Rampe, die die gesamte Breite des Paradiesportals umspannt, werden Fußgänger wie Rollstuhlfahrer die Paderborner Bischofskirche gleichermaßen bequem erreichen können. Im April 216 hatte das Metropolitankapitel einen Architektenwettbewerb zur barrierefreien Umgestaltung des Paradiesportals ausgelobt…
Das Gewinner-Architekturbüro: http://www.klodwig-company.de/projekte/kirche/
das ist ja äusserst positiv

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 13:54
von Juergen
CIC_Fan hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
http://www.erzbistum-paderborn.de/38-Na ... n-Dom.html

Ohne Hindernis in den Hohen Dom

Paderborn, 15. Juli 216. Der Zugang zum Hohen Dom über das Paradiesportal wird künftig „stufenlos“ und somit barrierefrei möglich sein: Über eine Rampe, die die gesamte Breite des Paradiesportals umspannt, werden Fußgänger wie Rollstuhlfahrer die Paderborner Bischofskirche gleichermaßen bequem erreichen können. Im April 216 hatte das Metropolitankapitel einen Architektenwettbewerb zur barrierefreien Umgestaltung des Paradiesportals ausgelobt…
Das Gewinner-Architekturbüro: http://www.klodwig-company.de/projekte/kirche/
das ist ja äusserst positiv
Wie die Rampe später begehbar sein wird, muß sich zeigen.

Das Ersetzen der alten, hölzernen Windfänge durch »Stahl-Glas-Konstruktionen« kann ich mir im Moment optisch nicht so recht vorstellen.
Ebensowenige kann ich mir vorstellen, wie es aussieht, wenn vor das Paradiesportal ein Gitter installiert wird, dessen Sinn sich mir auch nicht so ganz erschließt.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 14:02
von CIC_Fan
gibts in deutschland keine normen die bei rampen und andern barriere freien Dingen eingehalten werden müssen?

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 14:14
von Juergen
CIC_Fan hat geschrieben:gibts in deutschland keine normen die bei rampen und andern barriere freien Dingen eingehalten werden müssen?
Gibt es: http://nullbarriere.de/din1825-rampen.htm
Baurecht ist allerdings Ländersache und nicht immer einheitlich.

Derzeit befindet sich auf der linken Seite des Paradiesportals eine Rampe:
http://www.radiohochstift.de/fileadmin/ ... portal.jpg

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 14:16
von CIC_Fan
das ist unangenehm

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 14:19
von Juergen
Derzeit wird allerdings der gesamte Domplatz umgestaltet, so daß man sich sowieso kaum vorstellen kann, wie es genau aussieht, wenn alles fertig ist.
https://www.paderborn.de/stadt/news/ver ... 158394.php

Einiges kann man allerdings jetzt schon erkennen.
Webcam: https://www.paderborn.de/stadt/web/webcam_domplatz.php

Bild

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 14:40
von Vir Probatus
Juergen hat geschrieben:Derzeit wird allerdings der gesamte Domplatz umgestaltet, so daß man sich sowieso kaum vorstellen kann, wie es genau aussieht, wenn alles fertig ist.
https://www.paderborn.de/stadt/news/ver ... 158394.php

Einiges kann man allerdings jetzt schon erkennen.
Webcam: https://www.paderborn.de/stadt/web/webcam_domplatz.php

Bild
Wird das bis Libori fertig? Da ist doch immer der Markt und die Prozession zieht daher.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 14:45
von Juergen
Vir Probatus hat geschrieben:Wird das bis Libori fertig? Da ist doch immer der Markt und die Prozession zieht daher.
Wie man auf dem Webcam-Bild sieht, ist der Platz schon wieder ziemlich freigeräumt. Am Montag war ich noch dort und habe mir Mühe nur einen Parkplatz zwischen Bauzäunen gefunden. Da war noch der größte Teil des Platzes für Autos nicht befahrbar.
Auf Libori wird er nutzbar sein.
Danach gehen die Bauarbeiten weiter.