TV- und Radiohinweise I

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Chiara
Beiträge: 650
Registriert: Montag 23. August 2004, 21:03

Beitrag von Chiara »

Ein fantastischer Film. Ich arbeite in der Schule sehr viel mit ihm - das Medienzentrum hat eine Lizenzversion - und zwar, trotz des kammerspielartigen Aufbaus, sogar in den Klassen mit niedrigem intellektuellen Niveau - und sie packen es!
"Scio cui credidi"

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

Das Erste | Mittwoch, 04.07.07 | 22:45 Uhr
Helmut Schmidt außer Dienst
NDR (Stern.) | Länge: 90 Minuten

Film von Sandra Maischberger und Jan Kerhart

„Helmut Schmidt außer Dienst“ ist das persönlichste, intimste und offenste Porträt des Altkanzlers und seiner Ehefrau Loki Schmidt, das je im Deutschen Fernsehen zu sehen war. Der Film von Sandra Maischberger und Jan Kerhart begleitet den Altkanzler in den vergangenen fünf Jahren auf Reisen in die USA und nach China, zeigt Auftritte und Ausflüge in Deutschland, und enthält in einer bislang unerreichten Dichte Gespräche in den Privathäusern der Schmidts in Hamburg und am Brahmsee. Dabei werden nicht die wichtigsten Stationen seiner Amtszeit erzählt, vielmehr entsteht das Porträt zweier faszinierender Persönlichkeiten, deren Lebensgeschichte die deutsche Gesichte widerspiegelt und die über ihr Altwerden in ungewohnter Offenheit berichten.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Na gut, dass ich seit Monaten kein Fernsehen mehr gucke. Sollen sich die Fernsehenfirmen andere suchen, die ihr Leben finanzieren.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

Montag, 09.07.07
17:15 - 17.45 Uhr
Bayerisches Fernsehen

"Ein königlichbayerisches Original - Georg Lohmeier"

Ein Porträt über Georg Lohmeier,
seines Zeichens ehem. Priesteramtskanditat, dann Schauspieler, Autor u. Regiseur, Monarchist, Anhänger der tridentinischen Messe, sowie Buchautor (z.B. Bayerisches für Christenmenschen). Georg Lohmeier feiert am 09.07.07 seinen 81. Geburtstag.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

TV-Tip: "Die Hardliner des Herrn"

Beitrag von Pit »

Hallo!

Ich habe gerade gelesen, daß morgen um 22.45 Uhr in der ARD ein Bericht über christliche Fundamentalisten kommt.
Titel:
"Die Hardliner des Herrn- Christliche Fundamentalisten in Deutschland"

Ich befürchte allerdings, daß es kein Bericht über Fundamentalisten, sondern über Evangelikale sein wird, und die Begriffe mal wieder "fleissig" durcheinandergeworfen werden.

Gruß, Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: TV-Tip: "Die Hardliner des Herrn"

Beitrag von cantus planus »

Pit hat geschrieben:Ich befürchte allerdings, daß es kein Bericht über Fundamentalisten, sondern über Evangelikale sein wird, und die Begriffe mal wieder "fleissig" durcheinandergeworfen werden.
Auf diesem Gebiet habe ich alle Hoffnung fahren lassen. Die oberflächliche Recherche zu christlichen Themen ärgert mich immer wieder. Schade, schade.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Walter
Moderator
Beiträge: 1506
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56

Beitrag von Walter »

Den Film gibt es erst übermorgen, und er scheint über den Kreuzgang zu berichten: :shock:
Fundamentalismus ist schon länger kein Thema allein für die islamische Religion. Christliche Fundamentalisten - was in den USA seit Jahrzehnten seine Blüten treibt, ist nun auch in Deutschland zunehmend häufiger anzutreffen. Diesen überzeugten Christen gilt Schwulsein als Sünde, Sex vor der Ehe ist ihnen verpönt. Vor allem aber: Sie wähnen sich im Besitz des einzig wahren Glaubens. Ein Dialog ist kaum möglich und Muslime ebenso wie Liberale stellen für sie eine Gefahr dar, gegen die es zu missionieren gilt.
Inzwischen gibt es sogar hierzulande in großen Wirtschaftsunternehmen Führungskräfte, die ungeachtet des geltenden Antidiskriminierungsrechts freimütig bekennen, nur noch Christen einstellen zu wollen. Die Filmdokumentation unternimmt einen Streifzug durch die neue und anwachsende Szene des christlichen Fundamentalismus.
γενηθήτω το θέλημά σου·

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Walter hat geschrieben:Den Film gibt es erst übermorgen, und er scheint über den Kreuzgang zu berichten: :shock:
Vor allem aber: Sie wähnen sich im Besitz des einzig wahren Glaubens.
Aber sie haben mich doch gar nicht interviewt! :shock: :D

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

John Grantham hat geschrieben:Aber sie haben mich doch gar nicht interviewt! :shock: :D
Du bist Amerikaner. Daher können wir bei dir alle diese Eigenschaften ungefragt voraussetzen. :mrgreen: :mrgreen:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Christlichen Fundamentalismus auch nur in einem Zusammenhang mit muslimischem zu nennen, ist schon eine bösartige Unterstellung. Ausser ganz wenigen Ausnahmen, ich denke da an eine Person aus den USA, fordern christliche Fundamentalisten nicht den Tod anderer oder machen gar selber Terrorakte.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

cantus planus hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:Aber sie haben mich doch gar nicht interviewt! :shock: :D
Du bist Amerikaner. Daher können wir bei dir alle diese Eigenschaften ungefragt voraussetzen. :mrgreen: :mrgreen:
Aber ich hätte die Rolle des vorkorksten Ami-Revolverhelden mit Bibel in der Hand soooo gerne gespielt! ;D

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Edi hat geschrieben:Christlichen Fundamentalismus auch nur in einem Zusammenhang mit muslimischem zu nennen, ist schon eine bösartige Unterstellung. Ausser ganz wenigen Ausnahmen, ich denke da an eine Person aus den USA, fordern christliche Fundamentalisten nicht den Tod anderer oder machen gar selber Terrorakte.
Als einer, der mit solchen Menschen aufgewachsen ist, muß ich leider sagen, der Vergleich ist nicht so weit hergeholt, wie Du denkst.

Der Grund, wieso sie in Amerika wenige Terrorakte begehen, ist weil sie dort nicht das Gefühl haben, daß sie bedroht sind.

Noch nicht.

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Habe gerade den Video-Rekorder programmiert. Jetzt bin ich mal sehr gespannt. :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

John Grantham hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Christlichen Fundamentalismus auch nur in einem Zusammenhang mit muslimischem zu nennen, ist schon eine bösartige Unterstellung. Ausser ganz wenigen Ausnahmen, ich denke da an eine Person aus den USA, fordern christliche Fundamentalisten nicht den Tod anderer oder machen gar selber Terrorakte.
Als einer, der mit solchen Menschen aufgewachsen ist, muß ich leider sagen, der Vergleich ist nicht so weit hergeholt, wie Du denkst.

Der Grund, wieso sie in Amerika wenige Terrorakte begehen, ist weil sie dort nicht das Gefühl haben, daß sie bedroht sind.
In den USA ist es wohl ein wenig anders als bei uns. Da gibt es schon etliche, die so denken. Aber der Bericht wird ja, meine ich, doch eher auf deutsche Verhältnisse beschränkt sein.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Edi hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Christlichen Fundamentalismus auch nur in einem Zusammenhang mit muslimischem zu nennen, ist schon eine bösartige Unterstellung. Ausser ganz wenigen Ausnahmen, ich denke da an eine Person aus den USA, fordern christliche Fundamentalisten nicht den Tod anderer oder machen gar selber Terrorakte.
Als einer, der mit solchen Menschen aufgewachsen ist, muß ich leider sagen, der Vergleich ist nicht so weit hergeholt, wie Du denkst.

Der Grund, wieso sie in Amerika wenige Terrorakte begehen, ist weil sie dort nicht das Gefühl haben, daß sie bedroht sind.
In den USA ist es wohl ein wenig anders als bei uns. Da gibt es schon etliche, die so denken. Aber der Bericht wird ja, meine ich, doch eher auf deutsche Verhältnisse beschränkt sein.
Klar, aber das bedrohliche eben ist daß diese Denkweisen scheinbar exportiert werden. Ich sehe auch z.B., daß Kreationismus hierzulande importiert wird. (Gerade wo ich mir gehofft habe, davon weggekommen zu sein. Ja ganz toll.)

Um es drastisch zu formulieren, es kotzt mich auch an, weil das auch der Umkehr ist von dem, was die Ideale von den USA eigentlich hätte sein sollen (wenn man Jefferson oder Adams oder Monroe liest). Alles steht Kopf. Und ausgerechnet dieser Müll wird von meinen Landesleuten exportiert. :sauer:

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Hat die USA schon mal keinen Müll exportiert? Mir fällt nur Müll ein (Pizza, Hamburger....)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Linus hat geschrieben:Hat die USA schon mal keinen Müll exportiert? Mir fällt nur Müll ein (Pizza, Hamburger....)
Mich! :kiss:

Cheers.

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

John Grantham hat geschrieben:Mich! :kiss:
Da haben wir ja die Ausnahme, die bekanntlich die Regel bestätigt - ;)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

John Grantham hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Hat die USA schon mal keinen Müll exportiert? Mir fällt nur Müll ein (Pizza, Hamburger....)
Mich! :kiss:

Cheers.

John
Nachdem ich dich - leider noch nicht persönlich - kenn, mag hier in in dubio pro americano (ich hoff richtig gebeugt :roll: ) gelten :kiss:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

matze
Beiträge: 26
Registriert: Freitag 17. März 2006, 20:20

Beitrag von matze »

Hab gestern die Dokumentation gesehen.

Fands recht polemisch... Also wer Ehescheidung und Abtrebung kritisch(!) gegenüber steht, der ist also schon mal ein Fundi...

Auch die brennende Bibel immer wieder zwischendurch... Naja... Alles recht fragwürdig. Anscheinend ist man als Christ - egal welcher Coleur- schon ein echter Exot, wenn man es irgendwie halbwegs ernst nimmt.
Und ein Terrorfundi.. ;-)

Auch das Frau Underberg gern nur Christen einstellt, finde ich nicht sonderlich verwerflich.

bg,matze
Ecce, dominus veniet!

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 15. Juli 2007, 10.15 Uhr / Stationen extra: Was wird aus der Messe? / Im Studio: Bischof Walter Mixa
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Nun, ich fand diese "Dokumentation" nicht nur polemisch und fragwürdig, ich fand sie auf recht langer Strecke schlicht miserabel recherchiert.
Wenn der Reporter erst von dem "lockeren Zusammenschluss" der ED (Evangelische Allianz Deutschland) spricht (stimmt, da die EAD nur ein lockeres Netzwerk evangelikaler Gemeinden und Werke ist), um dann kurzdarauf von der "IDEA-Spektrum" als dem "Zentralorgan der Evangelikalen" zu sprechen - also voraussetzt, daß die EAD so organisiert ist, daß sie eine gemeinsame (!) Zeitschrift herausgibt (de facto teilen viele Evangelikale in der Bundesrepublik keineswegs die Grundeinstellung der IDEA-Spektrum), dann ist das alles, nur kein seriöser Journalismus.
Und wenn Christen - unabhängig von der Konfession - schon als Fundamentalisten bezeichnet werden, nur, weil sie gegen Abtreibung sind und die Ehescheidung als letzte (!) Möglichkeit sehen, wenn eine Ehe absolut nicht mehr zu retten ist, dann, ja dann sollte der Reporter mich (gläubigen Katholiken) bitte auch als Fundamentalisten bezeichnen. :-(

Mit Verlaub, aber ein "Journalist", der offenbar christliche Fundamentalisten und christliche Evangelikale nicht auseinanderhalten kann oder will und bereitwillig von "charismatischen und pfingstlerischen Sekten" spricht, sollte besser den Beruf wechseln.

Gruß, Pit
matze hat geschrieben:Hab gestern die Dokumentation gesehen.

Fands recht polemisch... Also wer Ehescheidung und Abtrebung kritisch(!) gegenüber steht, der ist also schon mal ein Fundi...

Auch die brennende Bibel immer wieder zwischendurch... Naja... Alles recht fragwürdig.
bg,matze
carpe diem - Nutze den Tag !

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

Hat heute jemand auf ARD den Bericht über den Pfarrer gesehen, der in seiner Gemeinde neu anfängt?

Ich finde das ja echt erschreckend, mit was der arme Kerl sich rumschlagen muss. Seine Sekretärin fordert Frauenpriester und Aufhebung des Zölibats, sein Küster sagt ihm, in dieser Gemeinde kommuniziere der Priester erst nach der Gemeinde, usw. Da wünscht man sich echt nicht, an dessen Stelle zu sein. :(

Aber witzig fand ich, das Zitat des alten Pfarrers zu einem selbstgebatikten Messgewand: "Das trage ich nur, wenn ich auch Badelatschen tragen darf." :D
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
SpaceRat
Beiträge: 651
Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 14:35
Wohnort: Kirchenkreis Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von SpaceRat »

HeGe hat geschrieben:Aber witzig fand ich, das Zitat des alten Pfarrers zu einem selbstgebatikten Messgewand: "Das trage ich nur, wenn ich auch Badelatschen tragen darf." :D
Flip-Flops... und dann statt des Glöckchens zur Wandlung einmal dieses schöne Knetsch-Schlapp-Geräusch...
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es einfriert.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

oh Gott, wann war das?

Linus werst seit kurzem eine Satelitenschüssel habend (davor nur Ö1 und 2)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

Gestern abend, um 22.45 Uhr. Insgesamt eigentlich eine recht interessante Reportage, auch wenn die ARD es mal wieder nicht lassen konnte, die "drängenden Fragen der katholischen Kirche" zu behandeln.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Wiederholung

Beitrag von sofaklecks »

Hinweis:

Die Sendung wird auf eins extra am Samstag um 06.20 Uhr und 20.15 Uhr wiederholt.

sofaklecks

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Wiederholung

Beitrag von Linus »

sofaklecks hat geschrieben:Hinweis:

Die Sendung wird auf eins extra am Samstag um 06.20 Uhr und 20.15 Uhr wiederholt.

sofaklecks
Mist zu spät. Werd da schon fröhlich das Lied "Nach Süden sich nun lenken" angestimmt haben und das Auto ebendorthin (Provinz Udine) dorthin fahren....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Grade eben auf RTL II, Welt der Wunder, da wurde eben mal wieder die Hölle abgeschafft. :shock:

Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 262
Registriert: Montag 4. Juli 2005, 04:35

Beitrag von nemesis »

Habs auch gesehen, wie geht das denn, das die Kirche die "Höllen" abschafft? Werden die einfach zugemacht?
Das deutsche Schicksal: vor einem Schalter zu stehn. Das deutsche Ideal: hinter einem Schalter zu sitzen. - Kurt Tucholsky

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

nemesis hat geschrieben:Habs auch gesehen, wie geht das denn, das die Kirche die "Höllen" abschafft? Werden die einfach zugemacht?
Wahrscheinlich, und die armen Teufel stehen auf der Straße und dürfen stempeln gehn - "Welt des Wunderns" halt. :roll:

Niemand hat hier nix abgeschafft, die Leutchens bei RTL II sind halt tatsächlich Koniferen auf dem Gebiet der Theologie ;)

Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 262
Registriert: Montag 4. Juli 2005, 04:35

Beitrag von nemesis »

Nun muß ich zugeben, das ich das schön desöfteren gehört habe, das die Kirch eine Hölle abgeschafft hätte. Worauf stützt sich so eine Aussage?
Ich meine es muss ja irgendwas passiert sein, das jemand sowas behaupten kann.
Das deutsche Schicksal: vor einem Schalter zu stehn. Das deutsche Ideal: hinter einem Schalter zu sitzen. - Kurt Tucholsky

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema