Esoterik

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Beitrag von pierre10 »

Eigenartig, dass wir immer alles in eine Schublade stecken wollen. Meditationsmusik..... jede Musik kann Mensch zum Nachdenken, Hineinfühlen und meditieren bringen, Musik wird so unterschiedlich empfunden. Wenn ich junge Menschen sehe, die bei hartem Beat fast in Trance fallen, würde ich diese Musik, wenn es denn eine ist ;) ;)
nicht als Trancemusik bezeichnen.

Mich spricht Barockmusik sehr an, Bach z.B. aber auch viele andere.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Pierre hat geschrieben:Eigenartig, dass wir immer alles in eine Schublade stecken wollen.
Weshalb. Das schafft Ordnung, und ordnug schafft Klarheit.
Meditationsmusik..... jede Musik kann Mensch zum Nachdenken, Hineinfühlen und meditieren bringen,
Stimmt. bei Highway to hell beginn ich auch immer zu meditieren. ... wie traurig es ist, daß es wirklich Menschen gibt, die ddarauf fahren. Und auch die Frage, ob ich nicht auch drauf fahre. Mir kommt dann immer der Bibelvers : "müht euch mit Furcht und Zittern um euer Heil!" (Phil 2,2) in Gedanken...
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Seelsorge mit Psychologie und Esoterik?

Beitrag von Raimund J. »

"Lumen Christi", das ist doch ein evangelischer Schwesternkonvent?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Maria Walburga
Beiträge: 205
Registriert: Montag 29. Mai 2006, 20:54

Beitrag von Maria Walburga »

In der Tat gibt es unter diesen Namen ev. Schwestern, S. hier:

http://www.bayern-evangelisch.de/web/95 ... DA0036.php

Gemeint ist dann aber wohl eher die katholische Fraktion:

http://www.lumenchristi.de/home.htm

Scheint aber eher ein Exertitienhaus als ein traditionelles Kloster zu sein. :hmm:

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Maria Walburga hat geschrieben:Gemeint ist dann aber wohl eher die katholische Fraktion:

http://www.lumenchristi.de/home.htm
Ächz. Wer dem Mauszeiger ein Spruchband als Schwanz anhängt,
der muß ein Rad ab haben. Wer solch eine Internetseite produziert,
dem traue ich nicht von zwölfe bis mittags. Verzeihung, aber wenn
ich was anklicke und kriege dann solch einen Scheiß, als hätten das
Dreizehnjährige programmiert, dann geht mir das Messer in der
Tasche auf.
                                                                                                          :ikb_taz:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Außerdem scheint die Infantilität dort ansteckend zu sein:

Bild
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Ob da jemand mitgelesen und reagiert hat?
Der Spruchband am Mauszeiger ist jedenfalls verschwunden.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

( JavaScript für Internet Explorer macht's möglich ;) )

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Außerdem scheint die Infantilität dort ansteckend zu sein:

[img]http://www.lumenchristi.de/kem/labyrint ... birgit.jpg[
/img]

so what? da gehen doch nur Menschenrum? Was soll das mit Infantilität zu tun haben??
Ich finde es nicht gut, die Arbeit dieser Gemeinschaft so zu diffamieren. :sauer:

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

ad_hoc hat geschrieben:Ob da jemand mitgelesen und reagiert hat?
Der Spruchband am Mauszeiger ist jedenfalls verschwunden.

Gruß, ad_hoc
Ich konnte auch keins finden.
???

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ob man das Spruchband sieht, hängt davon ab, ob der Brauser das Javazeug entsprechend interpretiert und ausführt.

Nueva, ich wüßte nicht, wo ich wen oder was diffamierte. Aber einem solche Mauseschwänze anzuhängen, das grenzt an Körperverletzung.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Außerdem scheint die Infantilität dort ansteckend zu sein:

Bild
Überall wo irgendwelche Psychologen dabei sind, gibt es diese Art der Esoterik. Leider ist das auch in Maihingen so. Gruppensitzungen und das ganze halbesoterische Pipapo wird da gemacht.
Am besten gleich singen: ihr Kinderlein kommet, das geht auch ohne einen Psychodramatiker.

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Psychologie ist nicht gleich [Punkt]

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Nueva hat geschrieben:Psychologie ist nicht gleich [Punkt]
Das ist bekannt, aber sie gleitet oft leicht in diese Richtung ab.
Vor Gott steht jeder Mensch ganz allein, da braucht er keine Gruppensitzungen und den ganzen Psychokram.

Gretchen
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 17:27

Beitrag von Gretchen »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Außerdem scheint die Infantilität dort ansteckend zu sein:

Bild
Ich hab schon lange nicht mehr so gelacht! Vielen dank! :D :jump:

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Maria Walburga hat geschrieben:Gemeint ist dann aber wohl eher die katholische Fraktion:

http://www.lumenchristi.de/home.htm
Ächz. Wer dem Mauszeiger ein Spruchband als Schwanz anhängt,
der muß ein Rad ab haben. Wer solch eine Internetseite produziert,
dem traue ich nicht von zwölfe bis mittags. Verzeihung, aber wenn
ich was anklicke und kriege dann solch einen Scheiß, als hätten das
Dreizehnjährige programmiert, dann geht mir das Messer in der
Tasche auf.
                                                                                                          :ikb_taz:
Vielleicht hat das der Sohn vom Webmaster gemacht, der müsste jetzt ungefähr in dem Alter sein :mrgreen:

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »


Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Nicht nur.
Kinder fonden sowas interessant.
Schau mal:
http://www.exornamentis.de/ ;D ;D ;D

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

Edi hat geschrieben: Überall wo irgendwelche Psychologen dabei sind, gibt es diese Art der Esoterik. Leider ist das auch in Maihingen so. Gruppensitzungen und das ganze halbesoterische Pipapo wird da gemacht.
Am besten gleich singen: ihr Kinderlein kommet, das geht auch ohne einen Psychodramatiker.
Warst du ein einziges Mal in Maihingen und hast dort eine Schulung mitgemacht?
Ich kenne kaum eine Gemeinschaft, die so deutlich sagt, was Esoterik ist und davon Abstand nimmt.
Beispiel: Während es viele Gemeinschaften gibt, die behaupten, dass es christliches Reiki gibt, sagt Lumen Chhristi ganz deutlich NEIN dazu!

Außerdem zu dem Labyrinth: Gab es dann vielleicht im Mittelalter in den Kirchen auch schon Esoterik? - Das Labyrinth ist eine Nachbildung aus Chatres. ;D

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Raphaela hat geschrieben:
Edi hat geschrieben: Überall wo irgendwelche Psychologen dabei sind, gibt es diese Art der Esoterik. Leider ist das auch in Maihingen so. Gruppensitzungen und das ganze halbesoterische Pipapo wird da gemacht.
Am besten gleich singen: ihr Kinderlein kommet, das geht auch ohne einen Psychodramatiker.
Warst du ein einziges Mal in Maihingen und hast dort eine Schulung mitgemacht?
Ich kenne kaum eine Gemeinschaft, die so deutlich sagt, was Esoterik ist und davon Abstand nimmt.
Beispiel: Während es viele Gemeinschaften gibt, die behaupten, dass es christliches Reiki gibt, sagt Lumen Chhristi ganz deutlich NEIN dazu!

Außerdem zu dem Labyrinth: Gab es dann vielleicht im Mittelalter in den Kirchen auch schon Esoterik? - Das Labyrinth ist eine Nachbildung aus Chatres. ;D
Man muss nicht nach Maihingen gehen, es genügt deren Webseiten anzusehen. Da ist von Gruppendynamik und ähnlichem die Rede. Das ist zwar nicht unbedingt esoterisch, aber gehört zum Psychoschnickschnack, den man man heute in der Kirche bei manchen Orden leider auch findet.

Ich war erst vor 2 Wochen zweimal bei Exerzitien von indischen Priestern, das war alles sehr klar und solide und vor allem ausschliesslich geistlich und man konnte Gottes Geist regelrecht dort spüren. Wo der hlg. Geist wirkt, braucht man keinen Schnickschnack machen.

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Der hl. Geist wirkt auf vielfältige Weise und weht, wo er will. Manchmal bedient er sich auch dem sog. Psychoschnickschnack. :ja: Menschen sind eben keine reinen Geistwesen.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Nueva hat geschrieben:Der hl. Geist wirkt auf vielfältige Weise und weht, wo er will. Manchmal bedient er sich auch dem sog. Psychoschnickschnack. :ja: Menschen sind eben keine reinen Geistwesen.
Dann kann man ja noch viel mehr Schnickschnack in der Kirche einführen als es schon gibt.

Vielleicht sollte man den Papst einladen durch das Labyrinth zu gehen, damit seine Spiritualtät noch mehr zunimmt.

Ich hätte auch einige Ideen: 7 mal 15 Sekunden lang die Zunge herausstrecken und wieder zurückziehen und hernach jeweils 3 mal Amen rufen, das ruft bestimmt ganz stark den heiligen Geist herbei.

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

Edi hat geschrieben:
Nueva hat geschrieben:Der hl. Geist wirkt auf vielfältige Weise und weht, wo er will. Manchmal bedient er sich auch dem sog. Psychoschnickschnack. :ja: Menschen sind eben keine reinen Geistwesen.
Dann kann man ja noch viel mehr Schnickschnack in der Kirche einführen als es schon gibt.
Jeder, der eine Ausbildung zur geistlichen Begleitung macht (nicht nur in Maihingen) muss auch eine Ahnung von Psychologie haben.

Nur in Maihingen kommt noch hinzu, dass man sehr wohl vor alles was esoterisch ist, gesagt bekommt, um unterscheiden zu können.
Und dazu wird ein Steyler Missionar aus Österreich eingeflogen.

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Edi hat geschrieben:
Nueva hat geschrieben:Der hl. Geist wirkt auf vielfältige Weise und weht, wo er will. Manchmal bedient er sich auch dem sog. Psychoschnickschnack. :ja: Menschen sind eben keine reinen Geistwesen.
Dann kann man ja noch viel mehr Schnickschnack in der Kirche einführen als es schon gibt.

Vielleicht sollte man den Papst einladen durch das Labyrinth zu gehen, damit seine Spiritualtät noch mehr zunimmt.

Ich hätte auch einige Ideen: 7 mal 15 Sekunden lang die Zunge herausstrecken und wieder zurückziehen und hernach jeweils 3 mal Amen rufen, das ruft bestimmt ganz stark den heiligen Geist herbei.
Das wäre z.B. eine sehr sinnvolle geitige Übung für dich :ikb_msn-tongue: :ikb_msn-wink: :ikb_naughty: :ikb_pepsi:
ist eine gute logopädische Übung zur Verbesserung der Aussprache :mrgreen:

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Raphaela hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
Nueva hat geschrieben:Der hl. Geist wirkt auf vielfältige Weise und weht, wo er will. Manchmal bedient er sich auch dem sog. Psychoschnickschnack. :ja: Menschen sind eben keine reinen Geistwesen.
Dann kann man ja noch viel mehr Schnickschnack in der Kirche einführen als es schon gibt.
Jeder, der eine Ausbildung zur geistlichen Begleitung macht (nicht nur in Maihingen) muss auch eine Ahnung von Psychologie haben.

Nur in Maihingen kommt noch hinzu, dass man sehr wohl vor alles was esoterisch ist, gesagt bekommt, um unterscheiden zu können.
Und dazu wird ein Steyler Missionar aus Österreich eingeflogen.
Ja, und genau das ist wichtig zu wissen. Zumal ab einen gewissen Punkt in der Psychologie die Grenzen zur Esoterik sehr unklar sind. Da wird viel Esoterik als Psychologie verkauft.
Wenn ich zu einem Seelsorger anvertrau, dann möcht ich schon auch, dass der über Psychologie Bescheid weiß.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Wenn ich zu einem Seelsorger anvertrau, dann möcht ich schon auch, dass der über Psychologie Bescheid weiß.
Dann empfehle ich Dir gleich einen Psychologen. ;)
Sehr viel wichtiger als Psychologie, mit der man im übrigen umgehen können muß, ist für einen Priester Kenntnis der menschlichen Seele (was nicht unbedingt etwas mit Psychologie zu tun haben muß), Einfühlungsvermögen, Verständnis, das Wissen um das Wesentliche, auf einen Nenner gebracht: Herzensbildung, und nicht zu vergessen: Spiritualität.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Lieber ad hoc,
herzlichen Dank für deine Empfehlungen. was du schreibst, ist alles klar und da stimme ich dir vollkommmen überein. Doch denke ich, dass es durchaus sinnvoll ist, wenn es z.B. um Vergebung geht, eine Ahnung von Psychologie bzw. von psychologischen Erkrankungen sowie von Entwicklungspsychologie zu haben. ;)

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Nueva hat geschrieben:Lieber ad hoc,
herzlichen Dank für deine Empfehlungen. was du schreibst, ist alles klar und da stimme ich dir vollkommmen überein. Doch denke ich, dass es durchaus sinnvoll ist, wenn es z.B. um Vergebung geht, eine Ahnung von Psychologie bzw. von psychologischen Erkrankungen sowie von Entwicklungspsychologie zu haben. ;)
Und die Kenntnis der Psychologie schafft dann Vergebung?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Verstehe ich auch nicht. :hmm:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Es erleichtert zumindest die Gesprächsführung.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Ja, das ist richtig. In deinem Text oben wurde der Eindruck erweckt, als ob Vergebung von psychologischen Kenntissen abhängen würde. :kiss:

Es ist richtig, dass ein psychologisch geschulter - oder wenigstens mit den Grundbegriffen vertrauter - Seelsorger das Gespräch anders strukturieren kann. Für die seelsorgliche Praxis mag es interessante Ansatzpunkte geben.

Allerdings sind auch die Probleme bekannt. Ich halte die Psychologie nicht für ein Allheilmittel. Von Beichtvätern sind hier sogar problematische Therapieversuche bekannt.

Im Beichtstuhl hat Psychologie nichts zu suchen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Überall

Beitrag von sofaklecks »

Jeder, der mit Menschen umgeht, sollte sich mit Psychologie beschäftigen.

Ich wundere mich sehr, dass Theologen der Auffassung sind, sie bräuchten das nicht.

Wahrheiten wirken nicht von selbst. Man muss sie verständlich machen können und dazu gehört Verständnis für das Denken der anderen.

Indessen fällt mir gerade wieder alio loco auf, dass manche offenbar davon ausgehen, das sei nicht vonnöten. Der (vermeintliche) Besitz von Wahrheiten entpflichte von der Einhaltung der Regeln höflichen Umgangs miteinander und in spezie im Umgang mit Andersdenkenden.

sofaklecks

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema