Papstbesuch in England und Schottland

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Stephen Dedalus »

Petra hat geschrieben:Das ist natürlich eine falsche Aussage in der Überschrift. Der Kardinal hat nicht gesagt, UK ähnle einem Drittweltland, sondern dass man sich auf dem Flughafen so vorkomme. Das ist doch ein großer Unterschied. :roll:
(Dritter Abschickversuch)
Allerdings hätte er recht. Zwar nicht am Flughafen, der ist noch ganz modern. Aber spätestens in der Tube fühlt man sich wie in der 3. Welt, jedenfalls was den Stand der Technik und die Temperaturen angeht. ;D
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von cantus planus »

incarnata hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Ich darf mich ergänzend noch einmal selbst verlinken: viewtopic.php?p=37356#p37356
Gibt es dort,wo du in England tätig bist( ist das nicht sogar ein Oratorium ?) spezielle Vorbereitungen auf den Papstbesuch ?Wirst Du dabei sein ?
Ja, es brummt vor lauter Vorbereitung. Die Oratorien haben in den nächsten Jahren allerdings ohnehin viel vor.
Ich selbst werde nicht dabei sein. Bin leider auf dem Kontinent, und bin genau zu der Zeit andernorts unterwegs.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Amandus2 »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:Die restlichen 90 % der Briten empfinden es jedoch als ein Affroint, wenn das Oberhaupt eines ausländischen Staates und einer Minderheitenkirche kommt und ihnen sagen will, was richtig und was falsch ist (z.B. zu den Themen FO und Homosexualität).
Was hat denn die Frauenordination in deinem Rant verloren? Selbstverständlich betrifft das Thema nur die Kirche und nicht die restlichen 90 % Häretiker oder Heiden.

Im Übrigen räsonierst du unmenschlich: Du verlangst vom Stellvertreter Christi, er solle die 90 % unbehelligt in die Hölle marschieren lassen, wo Heulen und Zähneklappern sein wird, und ihnen die Mittel zu ihrer Rettung vorenthalten. :daumen-runter:
:freude:

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Stilus »

...interessant war der Betrag auf D_Radio heute morgen, in dem gesagt wurde, daß der Papstbesuch laut Angaben der Protestierenden 27 Millionen GBP* kosten würde - niemals zuvor habe ich eine solche Aussage gehört/gelesen hier in Berlin um die Kritik an einem Staatsbesuch zu untermauern. :patsch: Wie hohl ist das denn?

Wenn wir einen Staatsgast empfangen fragen wir auch nicht, was er uns pekuniär bringen kann - und vielleicht sollte man sich auch ansehen, daß die Kritik von Abtreibungsbefürwortern und Homosexuellen kommt, die in jeden Mikrophon ihre Meinung plappern, das man ihnen vor die Nase hält.

Ein Großteil der Briten (2/3) interessiert sich übrigens nicht die Bohne für den Papstbesuch - das micht ihn mEn so wichtig! Daß er als Botschafter der Kirche mit den Anglikanern redet und als Stellvertreter Christi setzt er damit den Ruf aus GL 644 um: "Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / daß sie deine Stimme hört,/ sich zu Deinem Wort bekehrt." und dem Land die Krone seiner Anwesenheit auf.

Er schreibt nicht nur Enzykliken - spe salvi - sondern er bietet Rettung auf die Hoffnung hin an, durch persönlichen Einsatz auf der durchmaterialisierten Insel.(man sollte auf die Strapazen einer solchen Reise stärker hinweisen und das persönliche Engagement damit herausstellen!) Jenem Ort von der die Verirrungen des Materialismus (Marx in London/Industrialisierung) ausgingen stattet er einen Besuch ab. Keine Reise des Papstes war je so der religiösen Notlage der Menschen dort geschuldet wie diese. Er stärkt durch seinen Besuch die Katholiken im Lande und durch die Einladung des Oberhauptes der Anglikanischen Kirche (b.t.w.: ist die Queen i.d.S. "ordiniert"???)) gibt es eine Annäherung in der Ökumene.
Wichtiger noch wäre der im Mai ja schon diskutierte Papstbesuch in China für die bedrängten chinesischen Katholiken und anschießende eine Reise in die vom Islam immer stärker bedrängten Gebiete Asiens, wo ein einst toleranter Islam der sich gut mit Bhuddisten und Christen verstand in den letzten Jahren eine Radikalisierung hin zur Intoleranz erfährt.

Stilus

* :umkuck: Wo ist meine £ - Zeichen auf der Tastatur hin!?!?!? :motz: Auf der Olympia war sie noch drauf! :irritiert: ]
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von cantus planus »

Stilus hat geschrieben:Er stärkt durch seinen Besuch die Katholiken im Lande und durch die Einladung des Oberhauptes der Anglikanischen Kirche (b.t.w.: ist die Queen i.d.S. "ordiniert"???)) gibt es eine Annäherung in der Ökumene.
Nein, sie ist nicht ordiniert. Sie ist auch nicht Oberhaupt der Anglikanischen Kirche, sondern der Church of England. Das wird gerne verwechselt. Ihr Amt ist eher eine Art Protektorat für die Kirche ihres Landes.

Aber das kann Stephen Dedalus besser erklären. :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Bernado »

Stilus hat geschrieben:* :umkuck: Wo ist meine £ - Zeichen auf der Tastatur hin!?!?!? :motz: Auf der Olympia war sie noch drauf! :irritiert: ]
Das wurde durch den € abgelöst.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Niels »

Artikel von Paul Badde zum Papstbesuch: http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... sache.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

TomS
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 12. März 2010, 19:13
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von TomS »

cantus planus hat geschrieben:
Stilus hat geschrieben:Er stärkt durch seinen Besuch die Katholiken im Lande und durch die Einladung des Oberhauptes der Anglikanischen Kirche (b.t.w.: ist die Queen i.d.S. "ordiniert"???)) gibt es eine Annäherung in der Ökumene.
Nein, sie ist nicht ordiniert. Sie ist auch nicht Oberhaupt der Anglikanischen Kirche, sondern der Church of England. Das wird gerne verwechselt. Ihr Amt ist eher eine Art Protektorat für die Kirche ihres Landes.

Aber das kann Stephen Dedalus besser erklären. :ja:
Die Queen ist nicht ordiniert. Aber, anders als die heutigen europäischen Könige auf dem Festland, wurde sie nach alter Sitte gesalbt und gekrönt. Aus dieser Tatsache habe die mitteralterlichen Kaiser und Könige durchaus Rechte hergeleitet, welche über die eines Laien hinausgehen.

Allerdings bleibt die Frage, ob eine anglikanische Salbung und Krönung überhaupt gültig ist... ;)

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von lutherbeck »

Der Papst erklärt die Reise zur "Chefsache":

http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... sache.html

"Auf der Insel sei das Christentum längst keine Leitkultur mehr."

Na dann viel Erfolg!

:|
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Stilus »

lutherbeck hat geschrieben:Der Papst erklärt die Reise zur "Chefsache":

http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... sache.html

"Auf der Insel sei das Christentum längst keine Leitkultur mehr."

Na dann viel Erfolg!

:|
Lieber Heiliger Vater, da hast Du was falsch verstanden - dort herrscht nämlich nur noch die

Light-kultur!
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Bernado »

TomS hat geschrieben: Allerdings bleibt die Frage, ob eine anglikanische Salbung und Krönung überhaupt gültig ist... ;)
Da es sich dabei um Sakramentalien handelt, kann man hier optimistisch sein. Die Frage bleibt, ob es jemals wieder in England oder anderswo eine Krönung nach diesem Ritus geben wird. Auf Prince Charles, der "Beschützer der Religionen" werden möchte, ist da nicht zu setzen.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Stilus »

Bernado hat geschrieben:
Stilus hat geschrieben:* :umkuck: Wo ist meine £ - Zeichen auf der Tastatur hin!?!?!? :motz: Auf der Olympia war sie noch drauf! :irritiert: ]
Das wurde durch den € abgelöst.
:dudu: Die hamm's doch juht - di mach'n doch jar nich mitt! :dudu:
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Stephen Dedalus »

cantus planus hat geschrieben:
Stilus hat geschrieben:Er stärkt durch seinen Besuch die Katholiken im Lande und durch die Einladung des Oberhauptes der Anglikanischen Kirche (b.t.w.: ist die Queen i.d.S. "ordiniert"???)) gibt es eine Annäherung in der Ökumene.
Nein, sie ist nicht ordiniert. Sie ist auch nicht Oberhaupt der Anglikanischen Kirche, sondern der Church of England. Das wird gerne verwechselt. Ihr Amt ist eher eine Art Protektorat für die Kirche ihres Landes.

Aber das kann Stephen Dedalus besser erklären. :ja:
Nein, die Königin ist nicht ordiniert, sie hat weder einen priesterlichen noch einen bischöflichen Status. Im Gegensatz zu den deutschen ev. Landeskirchen, in denen der Landesherr die Bischöfe ersetzte ("summus episcopus"), blieb die kirchliche Hierarchie der Bischöfe und Erzbischöfe in England auch durch die Reformationsperiode erhalten. Alle sakramentalen Rechte lagen allein bei den Bischöfen.

Der Titel der Könige ist der des "supreme governors" - also eines obersten Leiters. Ihre Funktion ist die eines "Moderators", der kirchliche Entscheidungen absegnet und verkündet. Die Möglichkeit der aktiven Einflußnahme auf kirchliche Entscheidungen ist praktisch gleich Null. Selbst das Recht der Ernennung von Bischöfen und Erzbischöfen ist durch die entsprechenden Gremien extrem eingeschränkt.
If only closed minds came with closed mouths.

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Stilus »

Bernado hat geschrieben:
TomS hat geschrieben: Allerdings bleibt die Frage, ob eine anglikanische Salbung und Krönung überhaupt gültig ist... ;)
Da es sich dabei um Sakramentalien handelt, kann man hier optimistisch sein. Die Frage bleibt, ob es jemals wieder in England oder anderswo eine Krönung nach diesem Ritus geben wird. Auf Prince Charles, der "Beschützer der Religionen" werden möchte, ist da nicht zu setzen.
...na immerhin in Sachen Architektur, hält er ja daran fest, daß die Britischen Architekten in London mehr Schaden anrichteten als die Deutsche Luftwaffe.(Die Welt 28.XII.'08)
Es ist ein offenes Geheimnis seit der Dianaaffäre, daß die Queen ihren dandyhaften und pingeligen Sohn nur ungerne auf dem Thron sähe, :pfeif:
ob uns der Enkel gefallen würde weiß ich nicht - dazu verfolge ich das Thema zu selten - es könnte ein Generationssprung wie 1888 im Reich geben, der uns ja nicht sooooooo gut bekam. :tuete:
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Stilus »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Stilus hat geschrieben:Er stärkt durch seinen Besuch die Katholiken im Lande und durch die Einladung des Oberhauptes der Anglikanischen Kirche (b.t.w.: ist die Queen i.d.S. "ordiniert"???)) gibt es eine Annäherung in der Ökumene.
Nein, sie ist nicht ordiniert. Sie ist auch nicht Oberhaupt der Anglikanischen Kirche, sondern der Church of England. Das wird gerne verwechselt. Ihr Amt ist eher eine Art Protektorat für die Kirche ihres Landes.

Aber das kann Stephen Dedalus besser erklären. :ja:
Nein, die Königin ist nicht ordiniert, sie hat weder einen priesterlichen noch einen bischöflichen Status. Im Gegensatz zu den deutschen ev. Landeskirchen, in denen der Landesherr die Bischöfe ersetzte ("summus episcopus"), blieb die kirchliche Hierarchie der Bischöfe und Erzbischöfe in England auch durch die Reformationsperiode erhalten. Alle sakramentalen Rechte lagen allein bei den Bischöfen.

Der Titel der Könige ist der des "supreme governors" - also eines obersten Leiters. Ihre Funktion ist die eines "Moderators", der kirchliche Entscheidungen absegnet und verkündet. Die Möglichkeit der aktiven Einflußnahme auf kirchliche Entscheidungen ist praktisch gleich Null. Selbst das Recht der Ernennung von Bischöfen und Erzbischöfen ist durch die entsprechenden Gremien extrem eingeschränkt.
...aber sie gilt doch noch als moralische Autorität?
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Stephen Dedalus »

Stilus hat geschrieben:Daß er als Botschafter der Kirche mit den Anglikanern redet und als Stellvertreter Christi setzt er damit den Ruf aus GL 644 um: "Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / daß sie deine Stimme hört,/ sich zu Deinem Wort bekehrt." und dem Land die Krone seiner Anwesenheit auf.
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, daß Du in diesem Kontext ein Lied aus der tradition der hussitischen Böhmischen Brüder zitierst. Die Bekehrung zu Gottes Wort, von der in diesem Lied die Rede ist, war eine dezidierte antikatholische Spitze...
If only closed minds came with closed mouths.

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Stephen Dedalus »

Stilus hat geschrieben:...aber sie gilt doch noch als moralische Autorität?
Sicher. Und sie ist bekennende und praktizierende Christin.
If only closed minds came with closed mouths.

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Stilus »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
Stilus hat geschrieben:...aber sie gilt doch noch als moralische Autorität?
Sicher. Und sie ist bekennende und praktizierende Christin.
Hätte sei also zu den Gesetzen mit den Themen Förderung der Homosexualität und Abtreibung dann nicht ihre Unterschrift verweigern müssen?
...oder läßt das das englische Staatsrecht nicht zu?
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Stephen Dedalus »

Man ist gelandet.

Wir sind Papst. :breitgrins:
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Bernado »

Stilus hat geschrieben:Hätte sei also zu den Gesetzen mit den Themen Förderung der Homosexualität und Abtreibung dann nicht ihre Unterschrift verweigern müssen?
...oder läßt das das englische Staatsrecht nicht zu?
Es gibt da einen Präzedenzfall aus Luxemburg...
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Lioba »

Du meinst das Euthanasiegesetz? Da ist ja wohl gewaltig Druck auf den Herzog ausgeübt worden- der war ja gar nicht glücklich über das Gesetz.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Berolinensis »

Gamaliel hat geschrieben:Auch deutschsprachige Medien sind krampfhaft auf der Suche nach Skandalen und auflagensteigernden Märchengeschichten. Beispiel:

Äußerungen eines Kardinals überschatten Großbritannien-Reise

Daraus:
Kurienkardinal Walter Kasper verzichtete am Mittwoch auf seine Teilnahme an der Reise. Anfang der Woche hatte er dem Magazin „Focus“ gesagt, Großbritannien ähnele einem Land der Dritten Welt. England sei „heute ein säkularisiertes, pluralistisches Land“, hatte Kasper erklärt. „Wenn Sie am Flughafen Heathrow landen, denken Sie manchmal, Sie wären in einem Land der Dritten Welt gelandet.“
Skandal!! Oder doch nicht? ...
Der Vatikan erklärte, der Kardinal nehme aus gesundheitlichen Gründen nicht an dem Besuch in Großbritannien teil. Sprecher Federico Lombardi sagte, Kaspers Äußerungen seien nicht als Beleidigung des Vereinigten Königreichs zu verstehen, sondern hätten die kulturelle Vielfalt widergespiegelt, der man bei der Landung in der britischen Hauptstadt begegne. Kasper habe Bezug genommen auf „eine kosmopolitische Realität“ mit all ihrer Vielfalt und ihren Problemen, sagte Lombardi.
Na, dann: :schnarch:
Wie eilfertig sich der Erzbischof von Westminster, Msgr. Nichols, sich daraufhin zur Multikulti- "cultural diversity" bekannt ist, ist allerdings schon bemerkenswert peinlich.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Lioba »

Habe eben auf BR gehört, dass man 1000 Dudelsackspieler engagiert hat. :glubsch:
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Stephen Dedalus »

Berolinensis hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:Auch deutschsprachige Medien sind krampfhaft auf der Suche nach Skandalen und auflagensteigernden Märchengeschichten. Beispiel:

Äußerungen eines Kardinals überschatten Großbritannien-Reise
Das war der Aufmacher heute morgen im Guardian.

Die Wortwahl von Kard. Kasper war auch selten dämlich, das muß neidlos anerkennen.
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von cantus planus »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Die Wortwahl von Kard. Kasper war auch selten dämlich, das muß neidlos anerkennen.
Das ist eben Kardinal Kasper.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von lutherbeck »

cantus planus hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:Die Wortwahl von Kard. Kasper war auch selten dämlich, das muß neidlos anerkennen.
Das ist eben Kardinal Kasper.
Aber steckt nicht doch ein Funke Wahrheit in seinen Worten?

:hae?:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Berolinensis »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:Auch deutschsprachige Medien sind krampfhaft auf der Suche nach Skandalen und auflagensteigernden Märchengeschichten. Beispiel:

Äußerungen eines Kardinals überschatten Großbritannien-Reise
Das war der Aufmacher heute morgen im Guardian.

Die Wortwahl von Kard. Kasper war auch selten dämlich, das muß neidlos anerkennen.
Die Wortwahl vielleicht. Aber der daraufhin erfolgende Kotau vor der "cultural diversity" ("This is a very diverse country and we rejoice in that diversity") nicht minder. Im übrigen finde ich es recht lustig, wie Kardinal (!) Kasper durchgängig als "aide" des Papstes bezeichnet wird.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von cantus planus »

Ich sage mal vorsichtig: in einigen Stadtteilen und Regionen fühlt man sich tatsächlich wie in einer favela. Großbritannien ist in vielen Belangen nicht auf europäischem Standard.

Dennoch sind Kaspers Aussagen vollkommen deplaziert. Das ist ungefähr so, als würde die Bundeskanzlerin in Downing Street 10 eintreffen, und gleich ankündigen, auf das Abendessen zu verzichten, weil der englische Fraß ohnehin ungenießbar sei. Sie mag subjektiv so empfinden. Aber es laut zu sagen, ist ungeheuerlich.

Kaspers Aussage war dumm und unüberlegt, und die vermeintliche Richtigstellung macht's nur noch schlimmer. Hier wird deutlich, dass die Richtigstellung eine saudumme Ausrede ist. Leider häufen sich solche Pannen in der vatikanischen Pressearbeit, wie ich unlängst beklagte.

In der Tat wünsche ich mir fast Joaquin Navarro-Valls zurück. :roll:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Amandus2 »

lutherbeck hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:Die Wortwahl von Kard. Kasper war auch selten dämlich, das muß neidlos anerkennen.
Das ist eben Kardinal Kasper.
Aber steckt nicht doch ein Funke Wahrheit in seinen Worten?

:hae?:



Nicht nur ein Funke Wahrheit, sondert er hat vollkommen recht.

London wirkt wie Johannesburg oder Sao Paulo. So gesehen ist es nur eine logische Folge, wenn der Erzbischof von Canterbury die teilweise Einführung der Scharia fordert.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Berolinensis »

cantus planus hat geschrieben:Kaspers Aussage war dumm und unüberlegt, und die vermeintliche Richtigstellung macht's nur noch schlimmer, da der Flughafen tadellos und sehr modern ist.
Toby Young vom Telegraph hat geschrieben:What’s all the fuss about? Cardinal Kasper, a senior aide to the Pope, is absolutely right. Arriving at Heathrow is like landing in a Third World country. Indeed, I’d go further and say it’s actually more of a shock than arriving in most Third World countries. Jomo Kenyatta International Airport in Kenya, for instance, is actually quite a civilised place by comparison. Heathrow Airport is a smelly, chaotic, dirty hellhole – exactly like large parts of the United Kingdom, in fact.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von lutherbeck »

Hat nicht vor Jahren der französiche Präsident bei irgendeinem EU Treffen in GB einmal sinngemäß zum Premier gesagt, daß der Chef "eines Landes mit sooo schlechtem Essen wohl kaum Mitspracherechte hätte" - und damit für einen Tag handfester Verstimmung gesorgt?

In der Kürze der Zeit fehlt mir leider die Muße zur Recherche...

:D

Aber im Ernst: die großspurigen englischen Großmachtsfantasien sind ja wohl mittlerweile vollkommen deplaziert - würde man in einigen Gegenden von GB blindlings ausgesetzt, käme man vermutlich schnell auf die Idee irgenwo in einem 3. Welt Land gelandet zu sein...

Habs leider mit eigenen Augen entsetzt sehen müssen...

:roll:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Amandus2 »

.
Zuletzt geändert von Amandus2 am Donnerstag 16. September 2010, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema