Nachrichten aus der Weltkirche

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von taddeo »

lutherbeck hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Und noch ein weiterer Hoffungsschimmer:

http://www.oecumene.radiovaticana.org/t ... p?c=355454

Lutherbeck
Meinst Du mit "Hoffnungsschimmer", daß man unter der Adresse auf die Startseite von RV weitergeleitet wird? :hmm:
Irgendwas stimmt an dem Link nicht, der Beitrag scheint momentan nicht zu existieren.

Ohhh - tatsächlich...

Der von mir gemeinte Beitrag ist in der von mir gesehenen Form spurlos verschwunden - wirklich seltsam...

:hmm:
Da wird wohl die Jesuitenmafia wieder mal die Griffel dringehabt haben ... :maske: worum ging es denn in dem Beitrag? Vielleicht ist er unter einer anderen Artikel-Nummer wieder aufgetaucht, das kommt gelegentlich vor.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von lutherbeck »

taddeo hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Und noch ein weiterer Hoffungsschimmer:

http://www.oecumene.radiovaticana.org/t ... p?c=355454

Lutherbeck
Meinst Du mit "Hoffnungsschimmer", daß man unter der Adresse auf die Startseite von RV weitergeleitet wird? :hmm:
Irgendwas stimmt an dem Link nicht, der Beitrag scheint momentan nicht zu existieren.

Ohhh - tatsächlich...

Der von mir gemeinte Beitrag ist in der von mir gesehenen Form spurlos verschwunden - wirklich seltsam...

:hmm:
Da wird wohl die Jesuitenmafia wieder mal die Griffel dringehabt haben ... :maske: worum ging es denn in dem Beitrag? Vielleicht ist er unter einer anderen Artikel-Nummer wieder aufgetaucht, das kommt gelegentlich vor.

Wirklich seltsam - es ging um die Ökumene - Karl Kasper hatte sich lobend und zuversichtlich über die weitergehenden Schritte zwischen Katholiken und Protestanten geäußert...

Da hatte wohl jetzt ... die Finger im Spiel....

Lutherbeck :auweia:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von taddeo »

lutherbeck hat geschrieben:Wirklich seltsam - es ging um die Ökumene - Karl Kasper hatte sich lobend und zuversichtlich über die weitergehenden Schritte zwischen Katholiken und Protestanten geäußert...

Da hatte wohl jetzt ... die Finger im Spiel....

Lutherbeck :auweia:
Richtig erkannt: der Heilige Geist ... ;D (nicht bei der Ökumene, wohlgemerkt, sondern bei RV ...)

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von lutherbeck »

taddeo hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Wirklich seltsam - es ging um die Ökumene - Karl Kasper hatte sich lobend und zuversichtlich über die weitergehenden Schritte zwischen Katholiken und Protestanten geäußert...

Da hatte wohl jetzt ... die Finger im Spiel....

Lutherbeck :auweia:
Richtig erkannt: der Heilige Geist ... ;D (nicht bei der Ökumene, wohlgemerkt, sondern bei RV ...)

Ich glaube nicht, daß der heilige Geist gegen die Ökumene ist...

:blinker:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Niels »

lutherbeck hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Wirklich seltsam - es ging um die Ökumene - Karl Kasper hatte sich lobend und zuversichtlich über die weitergehenden Schritte zwischen Katholiken und Protestanten geäußert...

Da hatte wohl jetzt ... die Finger im Spiel....

Lutherbeck :auweia:
Richtig erkannt: der Heilige Geist ... ;D (nicht bei der Ökumene, wohlgemerkt, sondern bei RV ...)

Ich glaube nicht, daß der heilige Geist gegen die Ökumene ist...

:blinker:
:neinfreu:
unitas in veritate... :daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von taddeo »

Niels hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Wirklich seltsam - es ging um die Ökumene - Karl Kasper hatte sich lobend und zuversichtlich über die weitergehenden Schritte zwischen Katholiken und Protestanten geäußert...

Da hatte wohl jetzt ... die Finger im Spiel....

Lutherbeck :auweia:
Richtig erkannt: der Heilige Geist ... ;D (nicht bei der Ökumene, wohlgemerkt, sondern bei RV ...)

Ich glaube nicht, daß der heilige Geist gegen die Ökumene ist...

:blinker:
:neinfreu:
unitas in veritate... :daumen-rauf:
Einfalt in Vielheit? :hmm: Das hatten wir doch schon mal vor ein paar Tagen ... :pfeif:

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Robert Ketelhohn »

lutherbeck hat geschrieben:Karl Kasper hatte sich …
Der?

Bild
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Niels »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Karl Kasper hatte sich …
Der?

Bild
:kugel:
Ist das nicht Walter Lehmann?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Gamaliel »

Priesterbruderschaft St. Pius X. – Pressemitteilung

Faschingsgottesdienste sind unerlaubt

http://www.piusbruderschaft.de/aktuelle ... esdiensten

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Niels »

Gamaliel hat geschrieben:Priesterbruderschaft St. Pius X. – Pressemitteilung

Faschingsgottesdienste sind unerlaubt

http://www.piusbruderschaft.de/aktuelle ... esdiensten
Die Frage ist nur: wen dort, wo so ein Unfug betrieben wird, interessiert schon ein konkretes Konzilsdokument - es kommt doch nicht auf irgendwelche Buchstaben, sondern auf den "Geist des Konzils" an etc. pp. ... :(
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Gamaliel »

Ich denke, die Pressemitteilung ist vor allem an die Adresse der deutschen Bischöfe gerichtet. Diese haben sich in der Vergangenheit immer wieder in die Gespräche des Apostolischen Stuhls mit der FSSPX eingebracht, indem sie z.B. forderten, daß die FSSPX "auf Punkt und Beistrich" das Vatikanum II einzuhalten haben. Nun kommt eben von der FSSPX wieder einmal eine "Gegenprobe", ob denn die Bischöfe und ihre Untergebenen ihrerseits überhaupt das Vatikanum II beobachten und wie sie es mit dem Gehorsam gegenüber dem Lehramt halten.

In der Sache führt uns dies freilich nicht viel weiter, aber es kann an einem Beispiel die "Doppelmoral" der Bischöfe nachprüfbar und beweisbar aufzeigen.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von cantus planus »

Es ist schlimm genug, dass man soetwas überhaupt diskutieren muss. :motz:
Ein Priester, der halbwegs begriffen hat, was er in der Messe tut, kann eigentlich gar nicht auf die Idee kommen, eine Faschingsmesse zu feiern. Da gilt meine Signatur unten in adaptierter Form!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Clemens »

Gamaliel hat geschrieben:Priesterbruderschaft St. Pius X. – Pressemitteilung

Faschingsgottesdienste sind unerlaubt

http://www.piusbruderschaft.de/aktuelle ... esdiensten
Aahhh, das tut meiner evangelikal-pietistischen Seele guuuut. :daumen-rauf:
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Ewald Mrnka »

Clemens hat geschrieben:

Aahhh, das tut meiner evangelikal-pietistischen Seele guuuut. :daumen-rauf:
Ein aufrechter, frommer Protestant ist mir lieber als ein falscher Katholik.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von songul »

Ewald Mrnka hat geschrieben: Ein aufrechter, frommer Protestant ist mir lieber als ein falscher Katholik.
Was verstehst du darunter?

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Ewald Mrnka »

songul hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben: Ein aufrechter, frommer Protestant ist mir lieber als ein falscher Katholik.
Was verstehst du darunter?
Deine Frage ist mir zu "sokratisch".
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Neuer Erzbischof von Prag

Beitrag von Berolinensis »

Aus dem Bollettino von heute: Der Papst hat den Rücktritt von Card. Vlk angenommen. Neuer Erzbischof von Prag ist S.E. Mons. Dominik Duka, O.P., bisher Bischof von Königgrätz.



Außerdem empfängt der Hl. Vater heute nachmittag die Teilnehmer der Vollversammlung der Päpstl. Akademie für das Leben. Nach den Vorgängen im Fall Recife letztes Jahr, und dem Artikel von Msgr. Schooyans (cf. http://chiesa.espresso.repubblica.it/ar ... 248?eng=y) dürfte das sehr interessant sein.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Neuer Erzbischof von Prag

Beitrag von Berolinensis »

Ups, das war eigentlich als Eintrag im Thread Neues aus der Weltkirche gedacht, wenn es also jemand dahin verschieben möchte, bitte.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Neuer Erzbischof von Prag

Beitrag von Niels »

Berolinensis hat geschrieben:Ups, das war eigentlich als Eintrag im Thread Neues aus der Weltkirche gedacht, wenn es also jemand dahin verschieben möchte, bitte.
Geschehen.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von songul »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
songul hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben: Ein aufrechter, frommer Protestant ist mir lieber als ein falscher Katholik.
Was verstehst du darunter?
Deine Frage ist mir zu "sokratisch".
Also dann konkreter: wie verhält sich für dich ein Katholik um für dich als falsch darzustehen und wie sieht für dich ein frommer Protestant aus?

Das dürfte nun eine doch recht konkrete Fragestellung sein.

LG Songul

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Neuer Erzbischof von Prag

Beitrag von songul »

Berolinensis hat geschrieben:Aus dem Bollettino von heute: Der Papst hat den Rücktritt von Card. Vlk angenommen. Neuer Erzbischof von Prag ist S.E. Mons. Dominik Duka, O.P., bisher Bischof von Königgrätz.



Außerdem empfängt der Hl. Vater heute nachmittag die Teilnehmer der Vollversammlung der Päpstl. Akademie für das Leben. Nach den Vorgängen im Fall Recife letztes Jahr, und dem Artikel von Msgr. Schooyans (cf. http://chiesa.espresso.repubblica.it/ar ... 248?eng=y) dürfte das sehr interessant sein.
Der sieht aber sehr vergnüglich und lebensfroh aus. Sympathisch.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Marion »

songul hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:
songul hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben: Ein aufrechter, frommer Protestant ist mir lieber als ein falscher Katholik.
Was verstehst du darunter?
Deine Frage ist mir zu "sokratisch".
Also dann konkreter: wie verhält sich für dich ein Katholik um für dich als falsch darzustehen und wie sieht für dich ein frommer Protestant aus?

Das dürfte nun eine doch recht konkrete Fragestellung sein.

LG Songul
Ein falscher Katholik ist einer der sich als Katholik ausgibt aber keiner ist (ein Lügenbeutel) . Und ein frommer Protestant ist fromm und Protestant.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Ewald Mrnka »

songul hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:
songul hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben: Ein aufrechter, frommer Protestant ist mir lieber als ein falscher Katholik.
Was verstehst du darunter?
Deine Frage ist mir zu "sokratisch".
Also dann konkreter: wie verhält sich für dich ein Katholik um für dich als falsch darzustehen und wie sieht für dich ein frommer Protestant aus?

Das dürfte nun eine doch recht konkrete Fragestellung sein.

LG Songul
Holzschnitt: Der falsche Katholik glaubt nicht an das, was die Kirche lehrt; er agiert "autonom", er ist sein eigener Hierarch. Er ist ungehorsam, weil er die "Spielregeln" nicht einhält und zudem unaufrichtig, weil er sich das selbst nicht eingestehen will. Er belügt sich selbst. Exempel: Der schwule Katholik "mit dem guten Gewissen". Der falsche Katholik ist Häretiker im eigentlichen Sinne.

Der gute und fromme Protestant handelt nach seinem Gewissen und nach seiner Überzeugung. Er ist identisch. Er ist zwar objektiv häretisch, aber subjektiv gerechtfertigt und daher anständig (d.h. "anständig" nach meiner subjektiv-beschränkten Auffassung).

So, verehrte Songul, mehr leierst Du nicht mehr aus mir heraus.
Sehen wir uns in Vierzehnheiligen? Ich wäre hocherfreut Dich persönlich kennenzulernen; ich schätze Deine Beiträge sehr.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Neuer Erzbischof von Prag

Beitrag von taddeo »

Berolinensis hat geschrieben:Aus dem Bollettino von heute: Der Papst hat den Rücktritt von Card. Vlk angenommen. Neuer Erzbischof von Prag ist S.E. Mons. Dominik Duka, O.P., bisher Bischof von Königgrätz.
Schau an, wieder mal ein Dominikaner. Nicht der erste, der unter Benedetto aufsteigt. Irgendwie mag er die Herrenhunde, wie es scheint. Obwohl er ja eigentlich ein Katzenliebhaber ist.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Marion »

Herrenhunde? erzähl bitte :)
In Wiki hab ich das gefunden:
(ist aber schon lange her!)
Der Dominikanerorden stellte seit dem Beginn der Inquisition zu Beginn des 13. Jahrhunderts im päpstlichen Auftrag Inquisitoren zur Aufspürung und Verfolgung von Häretikern. Aufgrund der Erfahrungen, die der Orden bereits früh in Auseinandersetzung mit Ketzern gesammelt hatte sowie seiner intellektuellen Ausrichtungen, bot er dafür besonders gute Voraussetzungen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Lupus »

In meiner Pfarrkirche ist ein Seitenaltar der Gottesmutter vom Rosenkranz geweiht.
Auf dem Altarbild wird Maria mit dem Jesuskind dargestellt, wie sie der hl. Katharina v. Siena und dem hl. Dominikus den Rosenkranz überreicht.
Das Attribut, an dem man neben dem Ordensgewand den hl. Dominikus erkennt, ist ein Hündchen, das eine Fackel in der Schnauze hält.
Das Hündchen ist eine Darstellung, die die demütige Art der "domini canes" zum Ausdruck bringt, die sie an den Tag legen sollen, während sie die Fackel des Evangeliums als Predigerorden in die Welt tragen.

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Marion »

Danke Lupus :)
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Linus »

Serbische Kirchenführung entmachtet Bischof
In einem Schritt, der in der neueren Geschichte beispiellos ist, hat die Führung der Serbisch-Orthodoxen Kirche den Kosovo-Bischof Artemije von seinem Amt abgelöst. Die Maßnahme geschah gegen den Willen des seit Jahren umstrittenen Bischofs.

http://www.focus.de/politik/ausland/kir ... 79966.html
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

michaelis
Beiträge: 1308
Registriert: Montag 25. April 2005, 20:47
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von michaelis »

Marion hat geschrieben:Herrenhunde? erzähl bitte :)
Das dürfte von der Verballhornung des Ordensnamens "Dominikaner" zu "domini canes" (=Hunde des Herrn) kommen.

(Wenn du testen willst, wieviel Spass ein Dominikaner versteht, mach einfach "wau, wau" wenn er vorbeigeht. Aber du solltest auch auf eine unfreundliche Reaktion gefasst sein!)

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Lupus »

"Einen Spaß will Er sich machen"?
Spar Er sich das; denn "Domini canes" wurde in der Frühzeit des Predigerordens durchaus von den Dominikanern als Ehrentitel gebraucht: Damals bezeichneten sie sich so aus Demut. Das waren noch Zeiten!

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7953
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von holzi »

michaelis hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Herrenhunde? erzähl bitte :)
Das dürfte von der Verballhornung des Ordensnamens "Dominikaner" zu "domini canes" (=Hunde des Herrn) kommen.

(Wenn du testen willst, wieviel Spass ein Dominikaner versteht, mach einfach "wau, wau" wenn er vorbeigeht. Aber du solltest auch auf eine unfreundliche Reaktion gefasst sein!)
Das "Wauwau" kriegt der Pastor meiner Frau auch immer zu hören, seit er mal einen Brief der maschinellen Googleübersetzung anvertraut hat, da wurde aus dem "Pastor Presidente" statt "Vorsitzender Pastor" ein "Schäferhundpräsident". :kugel:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Papst Benedikt zur Weihe von "Sagrada Familia" eingeladen

Beitrag von Niels »

Quelle hat geschrieben:The Holy Father has been invited by the Cardinal Archbishop of Barcelona, Lluís Martínez Sistach, to consecrate Antonio Gaudi's La Sagrada Familia church in Barcelona
Eine offizielle Bestätigung steht noch aus.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema