Harry Potter

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

VERBA VANA AUT RISUI APTA NON LOQUI!
Bild
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Hoffen wir mal, daß Jorge von Burgos sich nicht in den Witze-Thread verirrt…

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

cantus planus hat geschrieben:VERBA VANA AUT RISUI APTA NON LOQUI!
Nix da! Jorge diese Spassbremse.

Jetzt in der Osterzeit ist selbstverständlich ein zünftiges
"risus paschalis" angebracht!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Jetzt in der Osterzeit ist selbstverständlich ein zünftiges
"risus paschalis" angebracht!
Hahaha!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Beitrag von incarnata »

Bezüglich der subversiven Erzeugung antichristlicher Einstellungen halte
ich die Nebel von Avallon,die ja auch in dieses Mystery-Genre gehören
für wesentlich gefährlicher als den Harry Potter.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

incarnata hat geschrieben:Bezüglich der subversiven Erzeugung antichristlicher Einstellungen halte
ich die Nebel von Avallon,die ja auch in dieses Mystery-Genre gehören
für wesentlich gefährlicher als den Harry Potter.
Wieso? Da gewinnen doch am Schluß die Christen. Botschaft: Druiden & Co. = Loser.

Gut, das ist vielleicht nicht die von der Autorin intendierte Botschaft.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Chiara
Beiträge: 650
Registriert: Montag 23. August 2004, 21:03

Beitrag von Chiara »

Hm, ja. In meiner Jugend habe ich viel Marion Zimmer Bradley gelesen... das Antichristliche war für den ungeübten Blick ziemlich subversiv eingearbeitet...
"Scio cui credidi"

Benutzeravatar
Chiara
Beiträge: 650
Registriert: Montag 23. August 2004, 21:03

Beitrag von Chiara »

Peregrin hat geschrieben:Wieso? Da gewinnen doch am Schluß die Christen. Botschaft: Druiden & Co. = Loser.
Schon richtig, aber die Christen sind da die BÖSEN Gewinner und die Druiden die GUTEN Loser. :/
So ähnlich - nur genau umgekehrt - wie in Quo vadis, da waren die Christen die Loser = Märtyrer, dabei allerdings die wahrhaft Gerechtfertigten.
Ich wäre da lieber der gute Loser.
"Scio cui credidi"

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Beitrag von incarnata »

Genau;mit dem Loser schwingt die Sympathie mit;das ist wie wenn die
Sechzger im Münchner Derby zum Schluß doch von den Bayern besiegt werden.
Selbst Leute,die sonst immer für Bayern mitfiebern bei den Fußballspielen sind
dann traurig.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Chiara hat geschrieben: Schon richtig, aber die Christen sind da die BÖSEN Gewinner und die Druiden die GUTEN Loser. :/
Na ich weiß nicht. Die Christen agieren recht geradlinig - obwohl sie ein bißchen engstirnig gezeichnet werden - und Gwenhwyfar, Lanzelot und auch Arthur sind eher positive Gestalten, während Morgaine und Viviane mit ihren endlosen Intrigen, Blutritualen, Kindsverwechslungen und Mordkomplotten nicht gerade sympathisch rüberkommen. Von Morgause und Mordred ganz zu schweigen. Auch dieses Elfenland lädt nicht zum Verweilen ein, und am Schluß war ich eigentlich froh, daß die alle irgendwo im Nebel verschwunden sind.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Beitrag von Leguan »

incarnata hat geschrieben:Genau;mit dem Loser schwingt die Sympathie mit;das ist wie wenn die
Sechzger im Münchner Derby zum Schluß doch von den Bayern besiegt werden.
Selbst Leute,die sonst immer für Bayern mitfiebern bei den Fußballspielen sind
dann traurig.
Das kann gar nicht sein, denn Bayern-Fans haben ja überhaupt kein Herz.

Benutzeravatar
Chiara
Beiträge: 650
Registriert: Montag 23. August 2004, 21:03

Beitrag von Chiara »

Also abgesehen davon, dass es in der Avalon-Geschichte auf beiden Seiten gute und böse Charaktere gibt, hatte ich doch den Eindruck, dass z.B. Morgaine (die mir am Anfang ausgesprochen sympathisch war) doch eigentlich nur das Beste wollte und sich dabei oft als Opfer von den Intrigen und geheimen Plänen irgendwelcher übergeordneter Personen wiederfand. Wie bei dieser "Heilige Hochzeit"=Inzest-Geschichte.
Die religionsphilosophische Aussage schien hingegen etwa so zu sein: Der Avalon-Kult ist/war gut und tolerant und wollte den Andersgläubigen nichts Böses. Dann kamen die garstigen Christen mit ihrem männlichen Gott und ihrer Unterdrückung der Frauen und aller Andersgläubiger. Sie haben sogar Elemente des Avalon-Kultes (den Heiligen Gral) usurpiert. Die Avalon-Leute haben vergeblich für ihre Existenzberechtigung gekämpft und sich schließlich als "heiliger Rest" in die Nebel zurückgezogen. Sie können nur leise darüber lächeln, dass die "unwissenden" Christen in der Heiligen Jungfrau Maria eigentlich die Göttin des Avalon-Kultes verehren. Siehe Schlußszene von "Die Nebel von Avalon".
"Scio cui credidi"

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

Leguan hat geschrieben:Das kann gar nicht sein, denn Bayern-Fans haben ja überhaupt kein Herz.
Das kann ich als totaler Bayern-Fan aber jetzt überhaupt nicht unterstreichen.
Es gab sogar in Zeitungen schon Bilder von Ordensleuten (Brüder und auch Schwestern), die fleißig mit Bayern mitgefiebert haben.

Von daher: Den Satz von Leguan dementiere ich hiermit.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema