Internat der FSSPX im Saarland

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von Gamaliel »

Aus der "Saarbrücker Zeitung":

Schulen der Pius-Burderschaft werden geschlossen (es heißt "Bruderschaft"!)

Daraus:
Ab Schulhalbjahresende am 24. Januar können zwölf Grundschüler und 49 Realschüler, die auch aus anderen Gegenden Deutschlands, aus Polen und der Schweiz stammen, auf andere Schulen wechseln. Bildungsminister Klaus Kessler (Grüne) sagte gegenüber den Medien: "Ich gehe davon aus, dass der Schulverein den Rechtsweg einschlagen wird." Der Verein war nicht für eine Stellungnahme erreichbar.

Der Verfasser obigen Artikels schrieb dann auch gleich den ersten Kommentar zu seinem eigenen Text: :roll:
Im Sinne des demokratischen Rechtsstaats ist zu hoffen, dass die Schließung Bestand hat. Denn dass der Steuerzahler für Kindeswohlgefährder zahlt, die Werte des 19. Jahrhunderts vertreten, ist ein Unding.
Es scheint sich um einen schlichten Geist zu handeln...

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von Sascha B. »

Im Sinne des demokratischen Rechtsstaats ist zu hoffen, dass die Schließung Bestand hat. Denn dass der Steuerzahler für Kindeswohlgefährder zahlt, die Werte des 19. Jahrhunderts vertreten, ist ein Unding.
Fleiß, Ordnung, Anstand, Disziplin, Nächstenliebe, Güte, Milde und Bildungsstreben sind ja auch schlimm. Sowas stört nur in der grünen AllesindgleichGenderwelt :kotz:
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3494
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von martin v. tours »

Gamaliel hat geschrieben:Aus der "Saarbrücker Zeitung":

Schulen der Pius-Burderschaft werden geschlossen (es heißt "Bruderschaft"!)

Daraus:
Ab Schulhalbjahresende am 24. Januar können zwölf Grundschüler und 49 Realschüler, die auch aus anderen Gegenden Deutschlands, aus Polen und der Schweiz stammen, auf andere Schulen wechseln. Bildungsminister Klaus Kessler (Grüne) sagte gegenüber den Medien: "Ich gehe davon aus, dass der Schulverein den Rechtsweg einschlagen wird." Der Verein war nicht für eine Stellungnahme erreichbar.

Der Verfasser obigen Artikels schrieb dann auch gleich den ersten Kommentar zu seinem eigenen Text: :roll:
Im Sinne des demokratischen Rechtsstaats ist zu hoffen, dass die Schließung Bestand hat. Denn dass der Steuerzahler für Kindeswohlgefährder zahlt, die Werte des 19. Jahrhunderts vertreten, ist ein Unding.
Es scheint sich um einen schlichten Geist zu handeln...
Ist typisch für diese Heuchlerbande!
Diese hohle Nuss ist auch sicher davon überzeugt, das Toleranz etwas sehr wichtiges ist! :narr:
Gilt nur nicht für Leute die nicht seiner Meinung sind.
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von cantus planus »

Deo iuvante hat geschrieben:
Im Sinne des demokratischen Rechtsstaats ist zu hoffen, dass die Schließung Bestand hat. Denn dass der Steuerzahler für Kindeswohlgefährder zahlt, die Werte des 19. Jahrhunderts vertreten, ist ein Unding.
Fleiß, Ordnung, Anstand, Disziplin, Nächstenliebe, Güte, Milde und Bildungsstreben sind ja auch schlimm. Sowas stört nur in der grünen AllesindgleichGenderwelt :kotz:
Ja. Aber die Tendenz wird nicht mehr aufzuhalten sein. :nein:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Internat der FSSPX

Beitrag von ad_hoc »

Schreib doch nicht so s..dumm-provokatorisch daher, S. Dedalus. [Anm.: Vorausgehende Provokation entfernt. cantus planus, Mod.]
Schließlich werden in genau diesen Schulen Werte vertreten und unterrichtet, die sogar größtenteils noch bei den Nochgläubigen-Protestanten und den Nochgläubigen Anglikanern Geltung haben.

Dass diese Schulen geschlossen werden hat weniger mit Christenverfolgung zu tun, als vielmehr damit, dass die hausgemachte organisierte Dummheit der örtlichen Piusbruderschaft selbstverständlich ihre Bestrafung findet, auf Kosten der leidtragenden Schüler und deren Eltern, leider.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von Robert Ketelhohn »

ad_hoc hat geschrieben:Dass diese Schulen geschlossen werden hat weniger mit Christenverfolgung zu tun, als vielmehr damit, dass die hausgemachte organisierte Dummheit der örtlichen Piusbruderschaft selbstverständlich ihre Bestrafung findet, auf Kosten der leidtragenden Schüler und deren Eltern, leider.
Sancta simplicitas.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von cantus planus »

ad_hoc hat geschrieben:Dass diese Schulen geschlossen werden hat weniger mit Christenverfolgung zu tun, als vielmehr damit, dass die hausgemachte organisierte Dummheit der örtlichen Piusbruderschaft selbstverständlich ihre Bestrafung findet, auf Kosten der leidtragenden Schüler und deren Eltern, leider.
Das gilt für das Internat. Dessen Schließung kommt nicht überraschend, und es hätte jeden anderen Träger ebenso getroffen.

Die Schließung der Schule ist ein anderes Schlachtfeld. Man macht sich ja nicht einmal die Mühe, objektive Fehler nachzuweisen. Die Begründung ist schlicht abenteuerlich.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von ad_hoc »

Immer wieder aufregend, die Kurzkommentierungen Robert Ketelhohns. ;)
Es spielt doch zunächst gar keine Rolle, weshalb die Schulen bzw. das Internat tatsächlich geschlossen werden. Tatsache ist, dass durch Dummheit, oder meinetwegen auch nur Leichtsinn der Piusbruderschaft, dem Staat die Möglichkeit erst eingeräumt worden ist, ob ausreichend begründet oder nicht, das ist völlig unwichtig, diese Schließung zu veranlassen.
Dass staatliche Behörden an und für sich rechtswidrige Entscheidungen treffen, ist mittlerweile üblich geworden. Aber dass die Piusbruderschaft durch ihr Verhalten oder Nichtverhalten erst die Grundlage des rechtswidrigen staatlichen Eingriffs geschaffen hat, das ist das, was hätte vermieden werden können.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von Peti »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Dass diese Schulen geschlossen werden hat weniger mit Christenverfolgung zu tun, als vielmehr damit, dass die hausgemachte organisierte Dummheit der örtlichen Piusbruderschaft selbstverständlich ihre Bestrafung findet, auf Kosten der leidtragenden Schüler und deren Eltern, leider.
Sancta simplicitas.
:nein:ad_hoc macht sich schon ernsthaft Gedanken.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von Gamaliel »

Stellungnahme der Schulleitung

Daraus:
Mit Entsetzen und Trauer haben wir zum neuen Jahr von dem Widerruf der Betriebsgenehmigung unserer zwei Schulen erfahren, die ohne objektive Mängel ungerechterweise geschlossen werden sollen. Dagegen werden wir alle uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Schritte ausschöpfen. Es handelt sich ganz offensichtlich um eine politisch-ideologische Entscheidung,...

[...]

Dass die Entscheidung politisch motiviert ist, zeigt auch die Tatsache, dass die zuständigen Aufsichtsbeamten im Bildungsministerium von uns bzw. aus den Medien von der beabsichtigen Schließung unserer Schulen erfahren hatten und sich überrascht und erstaunt zeigten.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7883
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von holzi »

Gamaliel hat geschrieben:Stellungnahme der Schulleitung

Daraus:
Mit Entsetzen und Trauer haben wir zum neuen Jahr von dem Widerruf der Betriebsgenehmigung unserer zwei Schulen erfahren, die ohne objektive Mängel ungerechterweise geschlossen werden sollen. Dagegen werden wir alle uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Schritte ausschöpfen. Es handelt sich ganz offensichtlich um eine politisch-ideologische Entscheidung,...

[...]

Dass die Entscheidung politisch motiviert ist, zeigt auch die Tatsache, dass die zuständigen Aufsichtsbeamten im Bildungsministerium von uns bzw. aus den Medien von der beabsichtigen Schließung unserer Schulen erfahren hatten und sich überrascht und erstaunt zeigten.
Wir müssten uns wohl oder übel wieder eine Parallelstruktur schaffen, so wie es Kan. Gamper in der Zwischenkriegszeit in Südtirol machte: http://de.wikipedia.org/wiki/Katakombenschule

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von Marion »

Da müssen wir jetzt aber richtig Sturmbeten :ja:

Solche Inselchen wo die Kinder nicht systematisch versaut werden sind wichtig. Das haben die Gegner (auch wenn schlichte Gemüter dabei sind) wohl erkannt.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von Torsten »

„Extremisten im Erziehungsbereich“ und 90% Kostenbeteiligung durch das Land. Und das dann noch für Schüler, deren Eltern nicht einmal im Saarland Steuern bezahlen. Es ist ein Wunder, dass da überhaupt jemals eine Betriebsgenehmigung erteilt wurde. Die Piusbruderschaft ist in der exklusiven Situation, von sich sagen zu können, dass ihr hier auch keine Parteispenden helfen würden. Weil es einige wenige Dinge gibt, für die sich die Grünen nicht verkaufen ...

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von ottaviani »

Mich hat nie wirklich überzeugt was aus den Schulen rauskommt aber gut es ist nicht mein Problem

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Schließung der FSSPX-Schulen im Saarland

Beitrag von Melody »

Moderationshinweis: Dieser Beitrag und weitere beziehen sich
auf einen gelöschten Beitrag des Nutzers »Stephen Dedalus«.
__________________________________________________




Solange Du da nur "sehr gut" mit Daumen hoch schreibst, kann man das doch wohl nicht anders als als Provokation auffassen, oder?!

Ich bin weder besonders für noch gegen die FSSPX, sondern stehe ihr recht neutral gegenüber, ich bin nur dafür, dass man sie fair behandelt, denn sie war, und ist es wahrscheinlich immer noch, wichtig in unserer heutigen Zeit.

Die Schließung des Internates hat ja offenbar auch nichts mit der Schließung der Schule zu tun. Es liest sich ja so, als herrsche hier wirklich Willkür, und das kann man wohl kaum "sehr gut" finden. :hae?:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von Marion »

holzi hat geschrieben:Wir müssten uns wohl oder übel wieder eine Parallelstruktur schaffen, so wie es Kan. Gamper in der Zwischenkriegszeit in Südtirol machte: http://de.wikipedia.org/wiki/Katakombenschule
Sie wohnen für solcherlei glaube ich zu sehr verstreut.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7883
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von holzi »

Marion hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:Wir müssten uns wohl oder übel wieder eine Parallelstruktur schaffen, so wie es Kan. Gamper in der Zwischenkriegszeit in Südtirol machte: http://de.wikipedia.org/wiki/Katakombenschule
Sie wohnen für solcherlei glaube ich zu sehr verstreut.
Ich meinte das nicht nur für die derzeitigen Schüler des Don-Bosco-Schulvereins, sondern ganz allgemein.

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von Peti »

Meine Meinung ist, daß die FSSPX erst ihr Verhältnis zu Rom klähren soll, und dann erst Schulen und Internate gründen.
Schon im Interesse der Kinder.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von Marion »

holzi hat geschrieben:Ich meinte das nicht nur für die derzeitigen Schüler des Don-Bosco-Schulvereins, sondern ganz allgemein.
Solange die Bischöfe nicht laut und deutlich auf die Gefahr der normalen Schulen hinweisen wird sich da nichts tun. Sie wird einfach nicht erkannt.

Die Eltern geben ihre Kinder dem Antichrist ohne es zu merken.
In die Richtung wird auf jeden Fall kräftigst gearbeitet:
viewtopic.php?f=6&t=49&start=
Peti hat geschrieben:Meine Meinung ist, daß die FSSPX erst ihr Verhältnis zu Rom klähren soll, und dann erst Schulen und Internate gründen.
Schon im Interesse der Kinder.
Und was schlägst du vor, was solange mit den Kindern gemacht werden soll?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von ottaviani »

Peti hat geschrieben:Meine Meinung ist, daß die FSSPX erst ihr Verhältnis zu Rom klähren soll, und dann erst Schulen und Internate gründen.
Schon im Interesse der Kinder.
das sind 2 völlig unterschiedliche Dinge die FSSPX hat klar und deutlich gesagt daß sie sich in keinem Punkt einschränken wird wegen der Gesüpräche mit Rom (die wegen der neuerlichen Assisi geschichte ohnehin mehr als fraglich geworden sind ) schon allein um keinen Erfolgsdruck zu erzeugen

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von Peti »

Marion hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Meine Meinung ist, daß die FSSPX erst ihr Verhältnis zu Rom klähren soll, und dann erst Schulen und Internate gründen.
Schon im Interesse der Kinder.
Und was schlägst du vor, was solange mit den Kindern gemacht werden soll?
Entweder FSSPX oder sonst nichts-das ist nicht meine Sicht der Dinge.
Meine Kinder haben übrigens ihre Gymnasialzeit gut überstanden.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Um die Piusbruderschaft geht es dabei gar nicht.
(Warum die Diözesen es nicht auf die Reihe kriegen, richtig katholische
Schulen zu errichten, wäre ein Thema für sich.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von ottaviani »

Peti hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Meine Meinung ist, daß die FSSPX erst ihr Verhältnis zu Rom klähren soll, und dann erst Schulen und Internate gründen.
Schon im Interesse der Kinder.
Und was schlägst du vor, was solange mit den Kindern gemacht werden soll?
Entweder FSSPX oder sonst nichts-das ist nicht meine Sicht der Dinge.
Meine Kinder haben übrigens ihre Gymnasialzeit gut überstanden.
Also ich kann nur für Österreich sprechen
wenn das E,ternhaus funktioniert ist es mit den bestehenden schulen öffentlich und privat gut zu machen

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von Gamaliel »

ottaviani hat geschrieben:Also ich kann nur für Österreich sprechen
wenn das E,ternhaus funktioniert ist es mit den bestehenden schulen öffentlich und privat gut zu machen
Das kann man so pauschal keinesfalls behaupten, ganz abgesehen von der Frage, wie verbreitet "funktionierende Elternhäuser" überhaupt noch sind.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von Gamaliel »


Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von Peti »

ottaviani hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Meine Meinung ist, daß die FSSPX erst ihr Verhältnis zu Rom klähren soll, und dann erst Schulen und Internate gründen.
Schon im Interesse der Kinder.
Und was schlägst du vor, was solange mit den Kindern gemacht werden soll?
Entweder FSSPX oder sonst nichts-das ist nicht meine Sicht der Dinge.
Meine Kinder haben übrigens ihre Gymnasialzeit gut überstanden.
Also ich kann nur für Österreich sprechen
wenn das E,ternhaus funktioniert ist es mit den bestehenden schulen öffentlich und privat gut zu machen
Ich seh das für Bayern ebenso.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Schließung der FSSPX-Schulen im Saarland

Beitrag von Lioba »

Stephen, könntest du deine Sichtweise näher erklären, damit man sinnvoll darüber diskutieren kann?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Schließung der FSSPX-Schulen im Saarland

Beitrag von Maurus »

Melody hat geschrieben:Solange Du da nur "sehr gut" mit Daumen hoch schreibst, kann man das doch wohl nicht anders als als Provokation auffassen, oder?!

Ich bin weder besonders für noch gegen die FSSPX, sondern stehe ihr recht neutral gegenüber, ich bin nur dafür, dass man sie fair behandelt, denn sie war, und ist es wahrscheinlich immer noch, wichtig in unserer heutigen Zeit.

Die Schließung des Internates hat ja offenbar auch nichts mit der Schließung der Schule zu tun. Es liest sich ja so, als herrsche hier wirklich Willkür, und das kann man wohl kaum "sehr gut" finden. :hae?:
Schulträger und Internatsträger sind eben identisch. Da der Verein wegen der Internatssache gerichtlich festgestellt als unzuverlässig gilt, ist es kein Wunder, dass die Behörden auch den Bestand der Schule in Frage stellen. Ob sie das in jedem denkbaren anderen Fall auch getan hätten, ist fraglich, insofern hat Robert sicher auch nicht unrecht. Bloß gibt es eben keine Gleichheit im Unrecht.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Schließung der FSSPX-Schulen im Saarland

Beitrag von Robert Ketelhohn »

»Gerichtlich festgestellt«, Maure, wurde das Konstrukt der Jugendbehörde,
sprich: was CD-Familienministerin Klärchen Doppel-Name als Falle für das
Internat ausgekocht hat.

Mit derselben Begründung könnte man jetzt auch den Eltern der betroffenen
Kinder das Sorgerecht entziehen. Denn die angebliche „Kindswohlgefährdung“
geschah ja im ausdrücklichen Auftrag der Eltern.

Vielleicht bedenkst du auch einmal diesen Gesichtspunkt.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Schließung der FSSPX-Schulen im Saarland

Beitrag von Maurus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:»Gerichtlich festgestellt«, Maure, wurde das Konstrukt der Jugendbehörde,
sprich: was CD-Familienministerin Klärchen Doppel-Name als Falle für das
Internat ausgekocht hat.

Mit derselben Begründung könnte man jetzt auch den Eltern der betroffenen
Kinder das Sorgerecht entziehen. Denn die angebliche „Kindswohlgefährdung“
geschah ja im ausdrücklichen Auftrag der Eltern.

Vielleicht bedenkst du auch einmal diesen Gesichtspunkt.
Leiblichen Eltern lässt das Gesetz viel mehr durchgehen als Schulträgern oder selbst Pflege- bzw Adoptiveltern. Ich wette, dass Adoptiveltern, die als FSSPX-Anhänger bekannt wären von der Behörde kritischer untersucht werden würden.

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von Stephen Dedalus »

Lioba hat geschrieben:Stephen, könntest du deine Sichtweise näher erklären, damit man sinnvoll darüber diskutieren kann?
Die Schließung der FSSPX-Schulen im Saarland ist außerordentlich zu begrüßen. :daumen-rauf:

Die Bruderschaft betreibt in ihrer Pädagogik wie auch in ihrer sonstigen Arbeit eine Abkapselung von der Welt, basierend auf einem extremen Welt/Kirche-Dualismus, wie er sonst nur Gruppen wie zum Beispiel exklusiven Brüdergemeinden eignet. Darin hat sich die FSSPX seit langem von der Katholischen Kirche und ihrer Sendung entfernt, sie entwickelt sich mehr und mehr zur Sekte.

Es liegt auf der Hand, daß diese dualistische und sektenhafte Grundausrichtung gerade in der Erziehung von Kindern Gefahren birgt. Man sollte der FSSPX daher nicht erlauben, Schulen zu betreiben.
Zuletzt geändert von Stephen Dedalus am Freitag 7. Januar 2011, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Internat der FSSPX im Saarland

Beitrag von Gamaliel »

Pius-Bruderschaft zieht gegen Schulschließung vor Gericht

Daraus:
Der Anwalt des Schulvereins Wolfgang Zimmerling sagte der SZ auf Anfrage, dass eine Klage gegen den Bescheid und ein vorläufiges Rechtsschutzverfahren beim Verwaltungsgericht eingereicht werde. Zimmerling sagte: „Ich halte es für eine Schnapsidee von einem Bildungsministerium, die Schließung einer Schule mitten im Schuljahr anzuordnen. Wir haben neun Schüler, die vor dem Schulabschluss stehen. Ob es so förderlich ist, denen zuzumuten, die restlichen Monate in einer anderen Klasse zu verbringen, weiß ich nicht.“

Zudem gebe es 28 Schüler, die nicht aus dem Saarland stammten. Gegen die Schulen würden keine Vorwürfe erhoben. Das hätten zwei Schulräte bestätigt. Zudem stelle sich die Frage, wie ein Verein „persönlich unzuverlässig sein könne“.
Die Pius-Bruderschaft führt im Internet eine Kampagne gegen die Grünen. Auf der Webseite heißt es: „Helfen Sie mit, die offen antichristliche Partei der Grünen zu stoppen.“ Darunter ist eine giftgrüne Spinne zu sehen und die Aufschrift: „Stoppt die grüne Spinne. SOS Abendland.“

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema