Seite 49 von 51

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 23:00
von umusungu
Gallus hat geschrieben:Ist ja auch so eine Kernaufgabe der Kirche und dient sicher der Neuevangelisierung. :vogel:
Hauptsache wir haben was gesagt .............. aber vom Sachverhalt keine Ahnung.

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 23:17
von Gallus
umusungu hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:Ist ja auch so eine Kernaufgabe der Kirche und dient sicher der Neuevangelisierung. :vogel:
Hauptsache wir haben was gesagt .............. aber vom Sachverhalt keine Ahnung.
http://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=1& ... 18#p783418

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 02:32
von Amanda
umusungu hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:Ist ja auch so eine Kernaufgabe der Kirche und dient sicher der Neuevangelisierung. :vogel:
Hauptsache wir haben was gesagt .............. aber vom Sachverhalt keine Ahnung.
Es ist doch immer wieder putzig, wie Du von Dir selbst auf andere schließt :roll:

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 05:40
von Vir Probatus
Heftiger Brief an den Erzbischof

WAZ hat geschrieben:„Ernüchtert stellen wir fest, dass es um ehrliche Dialogbereitschaft in Ihrem Erzbistum nicht gut bestellt ist.“

Dass jetzt ein „teuer eingekaufter Berater die Kommunikations-Defizite beenden“ solle, so die Vornholz-Kritiker, sei der „unehrliche und scheinheilige Versuch, den direkten Dialog mit uns trotz unserer klaren und offen kommunizierten Position nach wie vor zu verweigern.“
http://www.derwesten.de/staedte/nachric ... x771767850

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 09:02
von Gallus
Vir Probatus hat geschrieben:Heftiger Brief an den Erzbischof

WAZ hat geschrieben:„Ernüchtert stellen wir fest, dass es um ehrliche Dialogbereitschaft in Ihrem Erzbistum nicht gut bestellt ist.“

Dass jetzt ein „teuer eingekaufter Berater die Kommunikations-Defizite beenden“ solle, so die Vornholz-Kritiker, sei der „unehrliche und scheinheilige Versuch, den direkten Dialog mit uns trotz unserer klaren und offen kommunizierten Position nach wie vor zu verweigern.“
http://www.derwesten.de/staedte/nachric ... x77176785
Vielleicht sollte man bei solchen Links einfach mal dazu schreiben, worum es bei diesem Konflikt eigentlich geht. So ist der Informationswert gleich Null.

Hier erfährt man etwas mehr: http://www.derwesten.de/staedte/nachric ... 19139.html

Aus der Ferne betrachtet: Nichts, was man mit gesundem Menschenverstand nicht beilegen könnte. Aber wenn so ein Fanatikergrüppchen in der Gemeinde sich mal festgelegt hat, daß der Pfarrer weg muß, dann ist mit gesundem Menschenverstand wohl nicht mehr viel zu machen.

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2015, 08:29
von Vir Probatus
Gallus hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:Heftiger Brief an den Erzbischof

WAZ hat geschrieben:„Ernüchtert stellen wir fest, dass es um ehrliche Dialogbereitschaft in Ihrem Erzbistum nicht gut bestellt ist.“

Dass jetzt ein „teuer eingekaufter Berater die Kommunikations-Defizite beenden“ solle, so die Vornholz-Kritiker, sei der „unehrliche und scheinheilige Versuch, den direkten Dialog mit uns trotz unserer klaren und offen kommunizierten Position nach wie vor zu verweigern.“
http://www.derwesten.de/staedte/nachric ... x77176785
Vielleicht sollte man bei solchen Links einfach mal dazu schreiben, worum es bei diesem Konflikt eigentlich geht. So ist der Informationswert gleich Null.

Hier erfährt man etwas mehr: http://www.derwesten.de/staedte/nachric ... 19139.html

Aus der Ferne betrachtet: Nichts, was man mit gesundem Menschenverstand nicht beilegen könnte. Aber wenn so ein Fanatikergrüppchen in der Gemeinde sich mal festgelegt hat, daß der Pfarrer weg muß, dann ist mit gesundem Menschenverstand wohl nicht mehr viel zu machen.
Mehr unter diesem Link:

http://www.derwesten.de/suche/?q=vornholz

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Montag 7. Dezember 2015, 05:56
von Vir Probatus
Gestern war ich in einer Messe, bei der der Geistliche wechselweise Männer bat, eine bestimmte Person am Eindringen in die Kirche zu hindern.
Diese lösten sich dann jeweils draussen vor der Kirche ab. Während der Predigt bat er auch um eine solche Ablösung und sagte wörtlich: "Wenn es nicht anders geht, rufen Sie die Polizei"

http://www.rp-online.de/panorama/pastor ... -1.4136042

Trotz einer im letzten Jahr vom Amtsgericht verhängten 14 monatigen Haftstrafe ohne Bewährung macht die Dame wohl weiter. Und das mit 72 Jahren. So etwas nennt man dann wohl "rüstige Rentnerin".

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Montag 7. Dezember 2015, 14:20
von HeGe
Bischof Küng bleibt noch für ein Jahr Bischof von St. Pölten: http://religion.orf.at/stories/2745891

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Montag 7. Dezember 2015, 23:54
von umusungu
Vir Probatus hat geschrieben:Trotz einer im letzten Jahr vom Amtsgericht verhängten 14 monatigen Haftstrafe ohne Bewährung macht die Dame wohl weiter. Und das mit 72 Jahren. So etwas nennt man dann wohl "rüstige Rentnerin".
diese Dame hätte ich schon lange angezeigt - und nicht 13 jahre gewartet. Vorher hätte ich alle Briefe im Pfarbrief veröffentlicht - oder in den Vermeldungen verlesen.

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 10:51
von Siard
umusungu hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:Trotz einer im letzten Jahr vom Amtsgericht verhängten 14 monatigen Haftstrafe ohne Bewährung macht die Dame wohl weiter. Und das mit 72 Jahren. So etwas nennt man dann wohl "rüstige Rentnerin".
diese Dame hätte ich schon lange angezeigt - und nicht 13 jahre gewartet. Vorher hätte ich alle Briefe im Pfarbrief veröffentlicht - oder in den Vermeldungen verlesen.
Du bist ja auch ein hervorragendes Beispiel der "Barmherzigkeit" nach Franziskus B.

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 11:49
von Vir Probatus
Siard hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:Trotz einer im letzten Jahr vom Amtsgericht verhängten 14 monatigen Haftstrafe ohne Bewährung macht die Dame wohl weiter. Und das mit 72 Jahren. So etwas nennt man dann wohl "rüstige Rentnerin".
diese Dame hätte ich schon lange angezeigt - und nicht 13 jahre gewartet. Vorher hätte ich alle Briefe im Pfarbrief veröffentlicht - oder in den Vermeldungen verlesen.
Du bist ja auch ein hervorragendes Beispiel der "Barmherzigkeit" nach Franziskus B.
Die Dame ist intensiv durchgecheckt. Sie war lange in Warstein.
Sie ist nicht in dem Sinne krank, das sie behandlungsbedürftig ist. Warum sie das tut, weiss sie nur selber. Barmherzigkeit ist da nicht angebracht. Eine Sonntagsmesse ist kein Variete-Theater und keine Satire, obwohl ihre Auftritte sicherlich komisch wirken.

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 12:16
von HeGe
Der Rücktritt von Bischof Mussinghoff wurde angenommen:

http://press.vatican.va/content/salasta ... 2168.html

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 13:14
von Siard
Vir Probatus hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:diese Dame hätte ich schon lange angezeigt - und nicht 13 jahre gewartet. Vorher hätte ich alle Briefe im Pfarbrief veröffentlicht - oder in den Vermeldungen verlesen.
Du bist ja auch ein hervorragendes Beispiel der "Barmherzigkeit" nach Franziskus B.
Barmherzigkeit ist da nicht angebracht.
Echte Barmherzigkeit ist immer angebracht.
Vir Probatus hat geschrieben:Eine Sonntagsmesse ist kein Variete-Theater und keine Satire, ….
Darauf wäre ich nie gekommen! :roll:
Die von umu beabsichtigten Aktionen heißt Du also gut und einer Messe für angemessen?

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 13:47
von HeGe

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 13:55
von CIC_Fan
nehmen sie die Kirche jetzt doch es hat geheißen nein weil zu viel um zu bauen wäre

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 17:02
von Vir Probatus
Siard hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:diese Dame hätte ich schon lange angezeigt - und nicht 13 jahre gewartet. Vorher hätte ich alle Briefe im Pfarbrief veröffentlicht - oder in den Vermeldungen verlesen.
Du bist ja auch ein hervorragendes Beispiel der "Barmherzigkeit" nach Franziskus B.
Barmherzigkeit ist da nicht angebracht.
Echte Barmherzigkeit ist immer angebracht.
Vir Probatus hat geschrieben:Eine Sonntagsmesse ist kein Variete-Theater und keine Satire, ….
Darauf wäre ich nie gekommen! :roll:
Die von umu beabsichtigten Aktionen heißt Du also gut und einer Messe für angemessen?
Tut mir leid, aber welche Aktionen plant er denn ?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß er die Dame in der Messe haben will.
Ein Hinweis an andere Gemeindmitglieder kann nicht schaden.
Woher sollen die wissen, was da abgheht, wenn sie die Dame vor dem Pfarrhaus nackt tanzen sehen?

Ich für meinen Teil habe mich zum Thema Christel G. klar ausgedrückt.

In der Presse ist es auch wieder Thema:
http://www.mdr.de/brisant/liebeshungrig ... er100.html

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 17:15
von Siard
Vir Probatus hat geschrieben:Tut mir leid, aber welche Aktionen plant er denn ?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß er die Dame in der Messe haben will.
Selektive Wahrnehmung?
Dann lies doch bitte nochmal nach:
umusungu hat geschrieben:Vorher hätte ich alle Briefe im Pfarbrief veröffentlicht - oder in den Vermeldungen verlesen.

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 23:06
von pierre
Das Bistum Aachen hat einen Diözesanadministrator Weihbischof Karl Borsch

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 13:10
von Senensis
Vir Probatus hat geschrieben:
In der Presse ist es auch wieder Thema:
http://www.mdr.de/brisant/liebeshungrig ... er100.html
Interessant finde ich im oben verlinkten Artikel den Satz:
Nach einer Therapie war sie dann völlig sexualisiert (...)
:hmm:

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 13:30
von Vir Probatus
Senensis hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:
In der Presse ist es auch wieder Thema:
http://www.mdr.de/brisant/liebeshungrig ... er100.html
Interessant finde ich im oben verlinkten Artikel den Satz:
Nach einer Therapie war sie dann völlig sexualisiert (...)
:hmm:
Morgen läuft die Revisionsverhandlung. Die 14 Monate Haft hat die Frau bisher nicht abgesessen.
Wenn sie noch vor Weihnachten einfahren würde, wäre das sicher ein Geschenk

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 16:13
von michaelis
Köln ist das deutsche Rom.
(Zumindest was die Öffnung der heiligen Pforte anbelangt.)

Während in den anderen Bistümern die jeweilige hl. Pforte erst am nächsten Sonntag geöffnet wird, hat sich das Erzbistum Köln wegen des Diözesan-Patroziniums am 08. Dezember die Erlaubnis erbeten (und auch bekommen) die hl. Pforte schon gestern zu öffnen.

Es war eine recht ansprechende Feier, nur die kurze Prozession von der Minoritenkirche zum Dom hätte man geordneter gestalten können. Aber mitten im Advents-Einkaufstrubel war das mit Sicherheit keine leichte Sache.
Zwischendurch mußte ich kurz an eine Beschreibung im Kreuzgang denken:
cantus planus hat geschrieben:Beim großen Einzug zum Pontifikalamt müssen ja meist alle Stophen mit Zwischenimprovisationen gesungen werden. Die Prozession zieht um 8 Uhr Richtung Westwerk, kehrt dort kurz bei Merzenich ein um wieder zu Kräften zu kommen, und arbeitet sich dann Richtung Vierung vor, damit um 10 Uhr die Messe beginnt. :breitgrins:
Wir sind dann aber doch ohne Pause am Merzenich vorbei gegangen.

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 16:56
von taddeo
In Passau wurde auch gestern die Heilige Pforte am Dom geöffnet: http://www.pnp.de/region_und_lokal/stad ... r-ein.html

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 16:59
von Amanda
Vir Probatus hat geschrieben:
Senensis hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:
In der Presse ist es auch wieder Thema:
http://www.mdr.de/brisant/liebeshungrig ... er100.html
Interessant finde ich im oben verlinkten Artikel den Satz:
Nach einer Therapie war sie dann völlig sexualisiert (...)
:hmm:
Morgen läuft die Revisionsverhandlung. Die 14 Monate Haft hat die Frau bisher nicht abgesessen.
Wenn sie noch vor Weihnachten einfahren würde, wäre das sicher ein Geschenk
Dazu wird es vermutlich leider nicht kommen...
Der arme Mann tut mir echt leid. Ich habe ihm ein paar nette Zeilen geschrieben.

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 12:11
von Vir Probatus
Amanda hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:
Senensis hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:
In der Presse ist es auch wieder Thema:
http://www.mdr.de/brisant/liebeshungrig ... er100.html
Interessant finde ich im oben verlinkten Artikel den Satz:
Nach einer Therapie war sie dann völlig sexualisiert (...)
:hmm:
Morgen läuft die Revisionsverhandlung. Die 14 Monate Haft hat die Frau bisher nicht abgesessen.
Wenn sie noch vor Weihnachten einfahren würde, wäre das sicher ein Geschenk
Dazu wird es vermutlich leider nicht kommen...
Der arme Mann tut mir echt leid. Ich habe ihm ein paar nette Zeilen geschrieben.
Das finde ich schön von Dir. Er kann sicher jeden Zuspruch gut gebrauchen.
Im letzten Jahr war ich Zuhörer in der Verhandlung. In diesem Jahr habe ich leider keine Möglichkeit.

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 12:21
von Amanda
Vir Probatus hat geschrieben:Das finde ich schön von Dir. Er kann sicher jeden Zuspruch gut gebrauchen.
Im letzten Jahr war ich Zuhörer in der Verhandlung. In diesem Jahr habe ich leider keine Möglichkeit.
Ja, da bin ich manchmal sehr spontan.
Man stelle sich vor, was dieser Priester durchmacht.

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 12:23
von Benedikt
Neuer Weihbischof im Erzbistum Köln: http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... of-in-koln

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 16:35
von CIC_Fan
bestens paßt sehr gut zum jetzigen Pontifikat

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2015, 23:24
von maliems
CIC_Fan hat geschrieben:bestens paßt sehr gut zum jetzigen Pontifikat
Hätte Bene genauso gemacht. Er stieg unter Meisner langsam, aber kontinuierlich nach oben. Warum, das ist mir seit 20 Jahren schon schleierhaft. Diese Ernennung ist nicht Franzens, sondern Joachims Schuld.

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2015, 23:29
von umusungu
maliems hat geschrieben:Er stieg unter Meisner langsam, aber kontinuierlich nach oben. .
Was ist denn ein "Aufstieg" in der Kirche?
Ich lache mich immer wieder halb krank, wie diverse Foristen Karrie-Träume haben .....

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 01:49
von maliems
was ist das für ne sondebare projektion von dir, Umu??
rede ich von "meinen Karrieträumen"? Habe ich denn Karriere-Träume? Was sind Karriere-Träume? Was ist Karriere? Was sind Träume?
ein sinnfreies Posting

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 01:53
von maliems
und nebenbei: als aufstieg in der kirche habe ich bei steinhäuser erlebt: abteilungsleiter im Generalvikariat, stadtdechant, nichtresidierender domkapitular, residierender domkapitular, jetzt weihbischof.

habe ihn als Pfarrer in Altenberg erlebt. Er ist ein Neffe eines Nachbarn von mir. Ich finde: eher Schlaftablette.

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 09:09
von Siard
Karrieredenken ist in der Kirche sehr verbreitet – entsprechende Karrieren auch.
Das muß nicht unbedingt schlimm sein, ist es aber leider oft genug.