Johannes Paul II. hat er gleich zweimal das Leben gerettet.overkott hat geschrieben:Man sollte es ruhig einmal sagen: Camillo Cibin war ein Schutzengel.

Johannes Paul II. hat er gleich zweimal das Leben gerettet.overkott hat geschrieben:Man sollte es ruhig einmal sagen: Camillo Cibin war ein Schutzengel.
Ich nehme an, es ist der rechts?cantus planus hat geschrieben:Diesem treuen und stillen Diener sollte man wirklich ein bleibendes Andenken bewahren. Möge der Herr ihm seine treuen Dienste reichlich vergelten!
cantus planus hat geschrieben: der mit dem weißen Kragen.
Sehr löblich, aber was soll das dann wieder?Edi hat geschrieben:http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 96,00.html
Entweder stellt er die Exkommunikation fest oder nicht.Bischof Tobin selbst will den Sachverhalt nun anders dargestellt wissen. Er habe niemanden angewiesen, Kennedy die Kommunion zu verweigern, ließ er in einer Stellungnahme am Sonntag mitteilen.
(apic/diverse 23.11.2009 pr)Die Kirche des Landes begrüßt die Entschuldigung der australischen Regierung bei ehemaligen Heimkindern. Die Entschuldigung könne zur Heilung geschlagener Wunden beitragen, sagte der Erzbischof von Adelaide Philip Wilson nach Angaben der Nachrichtenagentur apic. Die Regierung hatte sich bei zehntausenden Landsleuten entschuldigt, die zwischen 1930 und 1970 als Kinder in australischen Heimen physisch und emotional gequält wurden. Bei den meisten Opfern handelte es sich um Kinder aus armen englischen Familien, die nach Trennung von ihren Familien von England und Malta aus nach Australien verschifft und auf australischen Farmen ausgebeutet wurden. Viele von ihnen wurden auch sexuell misshandelt. Schätzungen gehen von 7.000 bis 10.000 solcher Fälle aus. - Nach Medienberichten steht für Anfang 2010 eine Entschuldigung auch der englischen Regierung bevor. Das australische Parlament hatte sich im Februar 2008 bereits bei den Ureinwohnern Australiens für ähnliche Misshandlungen entschuldigt. Die australischen Bischöfe erneuerten derweil die von der Kirche 1997 ausgesprochene Entschuldigung bei Opfern, die in kirchlichen Einrichtungen oder von Kirchenvertretern missbraucht worden waren.
Peregrin hat geschrieben:Sehr löblich, aber was soll das dann wieder?Edi hat geschrieben:http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 96,00.htmlEntweder stellt er die Exkommunikation fest oder nicht.Bischof Tobin selbst will den Sachverhalt nun anders dargestellt wissen. Er habe niemanden angewiesen, Kennedy die Kommunion zu verweigern, ließ er in einer Stellungnahme am Sonntag mitteilen.
FAZ vom 24.11.2009 (Seite 7) hat geschrieben:Patrick Kennedy, Katholik, amerikanischer Kongressabgeordneter und Sohn des verstorbenen Senators Edward Kennedy, ist nach wochenlangen Auseinandersetzungen offenbar von der heiligen Kommunion ausgeschlossen worden. Wie der Bischof von Rhode Island, Thomas Tobin, jetzt mitteilte, hat er Kennedy dazu aufgefordert, angesichts seiner Haltung zur Abtreibung auf die Kommunion zu verzichten. Kennedy, demokratischer Abgeordneter des Bundesstaates Rhode Island, hatte im Oktober die Position der katholischen Bischöfe kritisiert, nur dann die Reform des amerikanischen Gesundheitssystems zu unterstützen, wenn die Abgeordneten Schwangerschaftsabbrüche stärker reglementierten. Wie Kennedy die Zeitung "Providence Journal" wissen ließ, hat Tobin ihn schriftlich von der Eucharistiefeier ausgeschlossen.
Im Hinblick auf Mt 5,9-19 sowie Mt 15,9-19 kann ich dem Bischof nur zustimmen. Ein Gottesmann soll Frieden stiften. Was aus dem Herzen kommt, darüber wird der Sohn richten am Jüngsten Tag.Raphael hat geschrieben:Peregrin hat geschrieben:Sehr löblich, aber was soll das dann wieder?Edi hat geschrieben:http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 96,00.htmlEntweder stellt er die Exkommunikation fest oder nicht.Bischof Tobin selbst will den Sachverhalt nun anders dargestellt wissen. Er habe niemanden angewiesen, Kennedy die Kommunion zu verweigern, ließ er in einer Stellungnahme am Sonntag mitteilen.FAZ vom 24.11.2009 (Seite 7) hat geschrieben:Patrick Kennedy, Katholik, amerikanischer Kongressabgeordneter und Sohn des verstorbenen Senators Edward Kennedy, ist nach wochenlangen Auseinandersetzungen offenbar von der heiligen Kommunion ausgeschlossen worden. Wie der Bischof von Rhode Island, Thomas Tobin, jetzt mitteilte, hat er Kennedy dazu aufgefordert, angesichts seiner Haltung zur Abtreibung auf die Kommunion zu verzichten. Kennedy, demokratischer Abgeordneter des Bundesstaates Rhode Island, hatte im Oktober die Position der katholischen Bischöfe kritisiert, nur dann die Reform des amerikanischen Gesundheitssystems zu unterstützen, wenn die Abgeordneten Schwangerschaftsabbrüche stärker reglementierten. Wie Kennedy die Zeitung "Providence Journal" wissen ließ, hat Tobin ihn schriftlich von der Eucharistiefeier ausgeschlossen.
Wohin denn sonst? Auf den Altar?ottaviani hat geschrieben:ich werd mich nie dran gewöhnen daß die italiener den sarg auf den Boden stellen
Das haben sie auch nicht immer getan. Das ist eine nachkonziliare Erfindung. Bei den Gemeinschaften des alten Ritus werden immer noch Katafalke verwendet, um die Särge erhöht aufzustellen - wenn auch keine 2 Meter hohen, wie man sie auf einigen Bildern der Totenmessen für die Päpste bis Pius XII sehen kann.ottaviani hat geschrieben:ich werd mich nie dran gewöhnen daß die italiener den sarg auf den Boden stellen
viewtopic.php?p=331714#p331714Raphaela hat geschrieben:In Paris ist/war heute eine Bischofsweihe. Leider weiß ich nicht genau, um wen es sich handelt, nur, dass es ein Augustiner oder Augustiner-Chorherr ist.
Bluewin.ch hat geschrieben:Medwedew in Rom: Gespräch mit dem Papst
Russland will seine Beziehungen zum Vatikan durch die Einrichtung von Botschaften aufwerten. Das teilte eine Sprecherin der russischen Regierung nach einem Treffen von Präsident Dmitri Medwedew und Papst Benedikt XVI. in Rom mit.
Medwedew habe ein entsprechendes Dekret unterzeichnet, hiess es. Die Sowjetunion und der Kirchenstaat hatten 1990 diplomatische Beziehungen aufgenommen.
Sie richteten ein Jahr vor dem Zusammenbruch der UdSSR Vertretungen unterhalb der Botschaftsebene ein. Allerdings hatten die Chefs der diplomatischen Büros den Rang eines Botschafters.
Medwedew traf sich am frühen Abend mit dem Papst. Dabei sollten auch die seit langem gespannten Beziehungen zwischen der russisch-orthodoxen und der katholischen Kirche angesprochen werden.
(sda)
14' Opfer und eine Milliarde Euro Entschädigungsforderungen?2min.ch hat geschrieben:Irland
Nonnen bieten Millionen wegen Missbrauchs
Ein katholischer Nonnenorden will wegen des jahrelangen seelischen, körperlichen und sexuellen Kindesmissbrauchs in Schulen und Waisenhäusern eine Entschädigung von knapp 128 Millionen Euro (193 Mio. Franken) zahlen.
Die Summe solle an Opfer, karitative Einrichtungen und die Regierung gehen, erklärten die Sisters of Mercy (Barmherzigen Schwestern) am Donnerstag. Dies ist die bislang höchste Entschädigung im Zusammenhang mit dem irischen Missbrauchsskandal, in den 18 religiöse Orden verwickelt sind.
Bis in die 9er Jahre wurden tausende Kinder in den Einrichtungen systematisch missbraucht. Eine Untersuchungskommission der Regierung kam im Mai zu dem Schluss, dass die Orden den seelischen und körperlichen Missbrauch billigten und auch deckten. Daraufhin wurden die Orden aufgefordert, einen grösseren Teil der Entschädigungen zu übernehmen. Die Forderungen der rund 14 Opfer summieren sich auf eine Milliarde Euro.
(ap)
Quelle: http://www.2min.ch/news/ausland/story/ ... s-1413243
Bischöfe und Ordensobere, die solchen Zahlungen zustimmen, sind verrückt und gehören sofort aus ihrem Amt entfernt, bevor sie die Kirche noch weiter schädigen können. Und 8 Mio. davon gehen an den Staat, der die Heime eingerichtet und beaufsichtigt hat!? Welcher Teufel reitet die, Kirchenvermögen derart in einem schwarzen Loch zu versenken?Christ86 hat geschrieben:14' Opfer und eine Milliarde Euro Entschädigungsforderungen?2min.ch hat geschrieben:Irland
Nonnen bieten Millionen wegen Missbrauchs
Ein katholischer Nonnenorden will wegen des jahrelangen seelischen, körperlichen und sexuellen Kindesmissbrauchs in Schulen und Waisenhäusern eine Entschädigung von knapp 128 Millionen Euro (193 Mio. Franken) zahlen.
Die Summe solle an Opfer, karitative Einrichtungen und die Regierung gehen, erklärten die Sisters of Mercy (Barmherzigen Schwestern) am Donnerstag. Dies ist die bislang höchste Entschädigung im Zusammenhang mit dem irischen Missbrauchsskandal, in den 18 religiöse Orden verwickelt sind.
Bis in die 9er Jahre wurden tausende Kinder in den Einrichtungen systematisch missbraucht. Eine Untersuchungskommission der Regierung kam im Mai zu dem Schluss, dass die Orden den seelischen und körperlichen Missbrauch billigten und auch deckten. Daraufhin wurden die Orden aufgefordert, einen grösseren Teil der Entschädigungen zu übernehmen. Die Forderungen der rund 14 Opfer summieren sich auf eine Milliarde Euro.
(ap)
Quelle: http://www.2min.ch/news/ausland/story/ ... s-1413243Ungeheuerliche Zahlen...
Hier findet sich die dazugehörige Erklärung der Sisters of Mercy
http://www.sistersofmercy.ie/_uploads/n ... 3129.pdf
Körperlicher Missbrauch - wenn man damit die damals normalen Strafen meint (Ohrfeige, Eines auf den Hintern etc.) - kann heute nicht bestraft werden, wenn die Tat zu einem Zeitpunkt stattfand, da dies nicht strafbar war, da gebe ich dir Recht. Das wäre auch absurd.Peregrin hat geschrieben:Übrigens ist das auch wieder ein übler Hetzartikel, der sorgsam die Tatsache verschleiert, daß es sich bei diesen Kinderheimen um staatliche Einrichtungen handelte und die Orden hauptsächlich deshalb involviert waren, weil sich sonst überhaupt niemand um die Insassen geschert hätte. Weiter werden wieder bunt der "seelische Mißbrauch" - ein modernes Psychologenkonzept, das zB emotionale Distanz, mangelnde Zuwendung etc. meint, der "körperliche Mißbrauch" - worunter auch die damals völlig normalen Körperstrafen fallen, und der "sexuelle Mißbrauch", der in der Tat skandalös wäre, in einer Weise durcheinandergemixt, die es unmöglich macht zu sehen, in welchen Fällen tatsächlich Fehlverhalten von Ordensleuten nachgewiesen wurde. Von der komischen Art der "Untersuchung", die hauptsächlich auf der Befragung von "Zeugen" beruht, die sich für Schauergeschichten Geldzahlungen erhoffen und bei der Gelegenheit noch ihr Mütchen an den damals verhaßten Heimleitern kühlen durften, einmal ganz abgesehen.
Was wird das schon sein? Die Befragten behaupten, sie hätten es auch "bei anderen" gesehen, und dann wird "hochgerechnet". "Untersucht" im engeren Sinn wird da gar nichts und die Beschuldigten sind ja praktischerweise auch fast alle tot, weshalb man gleich zum medialen Urteil schreiten kann. Und die Ordensoberen waschen ihre Hände in Unschuld und bestätigen es durch feierliche Übergabe der ihnen anvertrauten Kirchengüter.Christ86 hat geschrieben: Ich bin aber etwas schockiert, wenn ich von 14'000 Opfern höre - die Untersuchung aber 3000 Opfer umfasste, von denen nur ca. 1800 (aus Zeitgründen!!) persönlich befragt wurden. Was soll das sein?
Das sei noch einmal fett hervorgehoben.Peregrin hat geschrieben:Weiter werden wieder bunt der "seelische Mißbrauch" - ein modernes Psychologenkonzept, das zB emotionale Distanz, mangelnde Zuwendung etc. meint, der "körperliche Mißbrauch" - worunter auch die damals völlig normalen Körperstrafen fallen, und der "sexuelle Mißbrauch", der in der Tat skandalös wäre, in einer Weise durcheinandergemixt, die es unmöglich macht zu sehen, in welchen Fällen tatsächlich Fehlverhalten von Ordensleuten nachgewiesen wurde.
Ich glaube durchaus, dass es mannigfaltige Fälle von Missbrauch - ob körperlich oder sexuell - gab. Das kommt immer wieder vor - und nicht nur in von der römisch-katholischen Kirche geleiteten Heimen, sondern auch in von Zivilpersonen geleiteten. Aber wie gesagt, das oben genannte Vorgehen macht mich stutzig.Peregrin hat geschrieben:Was wird das schon sein? Die Befragten behaupten, sie hätten es auch "bei anderen" gesehen, und dann wird "hochgerechnet". "Untersucht" im engeren Sinn wird da gar nichts und die Beschuldigten sind ja praktischerweise auch fast alle tot, weshalb man gleich zum medialen Urteil schreiten kann. Und die Ordensoberen waschen ihre Hände in Unschuld und bestätigen es durch feierliche Übergabe der ihnen anvertrauten Kirchengüter.Christ86 hat geschrieben: Ich bin aber etwas schockiert, wenn ich von 14'000 Opfern höre - die Untersuchung aber 3000 Opfer umfasste, von denen nur ca. 1800 (aus Zeitgründen!!) persönlich befragt wurden. Was soll das sein?
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Übrigens ist der materielle Gewinn, der bei der Sache herausspringt, gewiß das hauptsächliche Movens für angebliche „Opfer“ und „Zeugen“ – nicht aber für die strategischen Lenker der Aktion. Deren Gewinn liegt andersworin. Denn ohne Zweifel schenken wenigstens neunzehn von zwanzig Katholiken, wenn nicht mehr, den Hetzern und Verleumdern Glauben. Da zerbricht jedes Vertrauen zur Kirche. Die Herzen der Gläubigen werden vergiftet und aus der Kirche herausgebrochen. Das ist der eigentliche Gewinn jener Strategen.
Das muß man sich ja nicht umhängen lassen. Sogar wenn hier Schaden nicht nur behauptet, sondern nachgewiesen wäre, und mindestens grobe Fahrlässigkeit der involvierten Kirchenleute (natürlich nach Maßgabe der Zeitumstände), so bliebe immer noch festzuhalten, daß die Aufsichts- und damit auch die Haftpflicht für das Ganze dem Staat zukam. Hier wäre einmal zu untersuchen, ob diese Ordinarien nicht absichtlich Kirchengut veruntreuen. Aber auch wenn sie sich nur ins Bockshorn jagen ließen, sind sie für ihren Posten offenbar ungeeignet.Christ86 hat geschrieben: dann plötzlich entschied der Staat, die Kirche müsse an seiner Statt Multimillionen blechen, da sie hauptverantwortlich sei.
So - das ist eigentlich die Art, wie man in Rom einen Katafalk herrichtet:ottaviani hat geschrieben:ich werd mich nie dran gewöhnen daß die italiener den sarg auf den Boden stellen