Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Fragen, Antworten, Nachrichten.
maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von maliems »

ich schlage zweckoptimismus vor: Die Linken haben sehr deutlich Flagge zeigen müssen. Es kann ein Pyrrhus-Sieg sein. Abwarten.

Stefan

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von Stefan »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Vielleicht wurde eine Leiche im Keller gefunden.
Das kann sein. Aber solche Leichen hat jeder von uns im Keller. Es sollte
jeder wissen, wer allezeit unser Ankläger ist – und dessen Kohorten erken-
nen. ...
Vor nicht langem war Warschau übrigens bereits ein ähnlicher Sündenfall.
Es scheint eine systematische Strategie zu geben, unerwünschte Kandidaten durch Kompromittierung zu verhindern. Was in der deutschsprachigen Kirche zur Zeit geschieht, ist abstoßend. Die theologisch zutreffende Bewertung in Ehren, aber was hilft sie, wenn Rom dem Druck des Pöbels nachgibt?

Stefan

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von Stefan »

maliems hat geschrieben:ich schlage zweckoptimismus vor: Die Linken haben sehr deutlich Flagge zeigen müssen. Es kann ein Pyrrhus-Sieg sein. Abwarten.
Könnte sein, daß noch etwas nachkommt. Hoffentlich.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von holzi »

maliems hat geschrieben:ich schlage zweckoptimismus vor: Die Linken haben sehr deutlich Flagge zeigen müssen. Es kann ein Pyrrhus-Sieg sein. Abwarten.
Am besten wäre es, den Zustand vor 1784 wiederherzustellen: als Sprengel des Bistums Passau, denen kanns womöglich gehen wie den Konstanzern, die haben sich ja mit ihren nationalkirchlichen Sperenzerln auch die Auflösung eingehandelt.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von Robert Ketelhohn »

holzi hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die Fahrt geht in den Abgrund. Rapide.
Aber wohin willst du dann? Mit in den Abgrund wohl eher nicht? Zu den Altritualisten, zu den Orthodoxen?
Ich will Lateiner sein und bleiben. Muß ich irgendwann feststellen, daß es
keinen rechtgläubigen Episkopat mehr gibt, dann sind „Altritualisten“ auch
keine Alternative, weil sie keine ordentlichen Bischöfe haben. Ich hoffe, mir
bleibt eine solche Situation erspart. Sicher bin ich dessen nicht mehr.

holzi hat geschrieben:Mir dämmert langsam, daß die Piusbrüder einige Eiterbeulen in unserer Kirche zum Platzen gebracht haben.
Ergösse sich der Eiter nach außen, wäre das vielleicht die Rettung. Ergießt er
sich aber nach innen, ist eine womöglich letale Sepsis die Folge.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von Linus »

ottaviani hat geschrieben:
obsculta hat geschrieben:Das ist wirklich unfassbar!
Aber ich kann den Mann verstehen.
Diese hasserfüllte Hetze der letzten Wochen,
er konnte ja machen was immer er wollte,
es wurde ihm sofort zum Nachteil ausgelegt.
Ein Armutszeugnis für die Kirche.

Aufgebrachte Grüße,Obsculta
Nein das ganze ist sicher die Idee des Wiener Kardinals ein wirklich übler Mensch
mag sein, aber selbst die kj, die sonst eher einfach eine pressemeldung "und gefällt das/der nicht" rausspeibt, wird aktionistisch:http://www.trotz-speiben-bleiben.at/
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von julius echter »

Robert Ketelhohn: ...rechtgläubigen Episkopat...
Und an was wird die Rechtgläubigkeit festgemacht?
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von Peregrin »

julius echter hat geschrieben:
Robert Ketelhohn: ...rechtgläubigen Episkopat...
Und an was wird die Rechtgläubigkeit festgemacht?
An der Nähe zur Apostellehre. Muß man das wirklich erklären?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von Linus »

Peregrin hat geschrieben:
Bischof Schwarz ist einfach zu schwach. Der sitzt in Linz wie eine Geisel in einer afghanischen Höhle, und wenn er sich nur muckt, hält ihm ein Teufel den Krummdolch an die Kehle. Linz ist verloren, Wien ist verloren, Salzburg zappelt noch ein bißchen, aber mir kommt vor, daß die österreichische Kirche praktisch erledigt ist. Ich habe mich in den letzten Jahren selten so mutlos gefühlt wie heute.

Man kann nur hoffen daß der neue Nuntius EB Zurbriggen mit dem Eisenbesen kommt. Das wird sich ab 7./8. März zeigen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von julius echter »

Ich denk dass sind alle Bischöfe. Denn sonst wären sie keine Bischöfe
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von holzi »

Linus hat geschrieben:Man kann nur hoffen daß der neue Nuntius EB Zurbriggen mit dem Eisenbesen kommt. Das wird sich ab 7./8. März zeigen.
Man scheint ihn bereits zu erwarten, die Eminenzen positionieren sich augenscheinlich gerade.
julius echter hat geschrieben:Ich denk dass sind alle Bischöfe. Denn sonst wären sie keine Bischöfe
Sie sollten es zumindest sein. Es tun sich aber diesbezüglich gerade Abgründe auf!
Zuletzt geändert von holzi am Sonntag 15. Februar 2009, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ich erinnere nebenbei an den ebenso ungeheuerlichen Vorgang, daß Bischof Elmar
Fischer von Feldkirch vor wenigen Tagen erst eine völlig zutreffende Aussage zum
Phänomen homoerotischer Neigungen traf – und sie schon am Folgetag unterwür-
figst und unter Entschuldigungslitaneien und Selbstbezichtigungen widerrief.

Ein Teil des Episkopats steht im Sold des Feinds, der andere steht derart unter Druck,
daß er im Ernstfall nicht standzuhalten vermag.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von Peregrin »

julius echter hat geschrieben:Ich denk dass sind alle Bischöfe. Denn sonst wären sie keine Bischöfe
Davon bin ich schon länger nicht mehr überzeugt.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von julius echter »

Ich bin der Meinung dass man keinen Bischof mit Gewalt in sein Amt hiefen sollte, dass muss schiefen gehn.
Rom sollte sich auch mit den Befindlichkeiten der entsprechenden Diözese mehr auseinander setzen und dann entprechend handeln.
Honi soit qui mal y pense

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von Raimund J. »

julius echter hat geschrieben:Ich bin der Meinung dass man keinen Bischof mit Gewalt in sein Amt hiefen sollte, dass muss schiefen gehn.
Rom sollte sich auch mit den Befindlichkeiten der entsprechenden Diözese mehr auseinander setzen und dann entprechend handeln.
Woran misst Du denn die "Befindlichkeit" ein Diözese?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von Robert Ketelhohn »

julius echter hat geschrieben:
Robert Ketelhohn: ...rechtgläubigen Episkopat...
Und an was wird die Rechtgläubigkeit festgemacht?
Ich sage nur: Lackmus.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von Juergen »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
julius echter hat geschrieben:
Robert Ketelhohn: ...rechtgläubigen Episkopat...
Und an was wird die Rechtgläubigkeit festgemacht?
Ich sage nur: Lackmus.
Richtig! Wenn Du die Farbe verstellst, stimmt was nicht (mit dir).
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von Peregrin »

julius echter hat geschrieben: Rom sollte sich auch mit den Befindlichkeiten der entsprechenden Diözese mehr auseinander setzen und dann entprechend handeln.
Hat es doch.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Linus hat geschrieben:Man kann nur hoffen daß der neue Nuntius EB Zurbriggen mit dem Eisenbesen kommt. Das wird sich ab 7./8. März zeigen.
Ach komm. Das ist ein Diplomat, und noch dazu ein Schweizer. Und überdies
hat ein Nuntius keine bischöfliche Gewalt. Wie also sollte er ausmisten? Er
kann bestenfalls ab und an nach Rom kabeln, daß es stinkt im Augiasstall. Na
und?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von julius echter »

Peregrin hat geschrieben:
julius echter hat geschrieben: Rom sollte sich auch mit den Befindlichkeiten der entsprechenden Diözese mehr auseinander setzen und dann entprechend handeln.
Hat es doch.

Das hat man ja in St. Pölten gesehn wie es dann enden kann. Und ein Nachfolger darf dann den Scherbenhaufen aufräumen.
Letztendlich geht hier ja nur um einen Weihbischof.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von Linus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Man kann nur hoffen daß der neue Nuntius EB Zurbriggen mit dem Eisenbesen kommt. Das wird sich ab 7./8. März zeigen.
Ach komm. Das ist ein Diplomat, und noch dazu ein Schweizer. Und überdies
hat ein Nuntius keine bischöfliche Gewalt. Wie also sollte er ausmisten? Er
kann bestenfalls ab und an nach Rom kabeln, daß es stinkt im Augiasstall. Na
und?
Nur weil Squicciarini und Zur unbrauchbar waren, ist das nicht auch für Farhat (der war eigentlich sehr deutlich, gerade in letzter Zeit) und von Zurbriggen zu sagen (gut von dem hab ich noch kein Bild.) Keine Bischöfliche Gewalt? Naja abgesehen davon, daß er Erzbischof ist, nahm sich Farhat die Eminenz durchaus vor. (Man sagt, daß sie nicht unbedingt miteinander konnten).
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von ottaviani »

Juergen hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:man sieht jedenfalls sehr gut wie es um die Zentralgewaklt des Papstes bestellt ist und das ist auch zumindest indirekte Frucht des Konzils
Ja, ne, is klar.
Das Konzil ist an allem Schuld. -- Sogar an den Päpsten in Avignon....
wenn du meist von mir aus :ja:

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von ottaviani »

taddeo hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:man sieht jedenfalls sehr gut wie es um die Zentralgewaklt des Papstes bestellt ist und das ist auch zumindest indirekte Frucht des Konzils
In aller Wertschätzung, lieber ottaviani, aber dieser Deiner Privatmeinung möchte ich widersprechen. Warten wir mal die nächsten Stunden ab: Es gibt noch keine offizielle Bestätigung vom Vatikan, daß der Rückzug Wagners tatsächlich angenommen wurde. Und Papst Benedikt wäre nicht Joseph Ratzinger, wenn er nicht auch daraus noch etwas Positives für die Kirche machen würde. Einfach so gefallen läßt er sich das bestimmt nicht, vielleicht gibt ihm das erst die Handhabe für ein noch viel eindeutigeres Einschreiten als bisher.

Papst Benedikt hat eine klare Vision, wie er die Kirche hinterlassen möchte, wenn er sein Amt einmal abgeben muß. Und diese Kirche wird eine andere sein - und zwar eine katholischere! - als die, die er übernommen hat. Davon bin ich zutiefst überzeugt, und auch davon, daß ihm der Heilige Geist die nötige Zeit und Kraft dafür schenken wird.
da kommt gar nix mehr dieser Papst bringt die Wende nicht zustande da geh ich jede Wette ein die FSSPx ist nur zu empfehlen sich keinen Zentimeter zu bewegen eine Einigung mit Rom könnte wenn es die Medien wollen das Papier nicht wert sein auf dem sie geschrieben steht

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von julius echter »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
julius echter hat geschrieben:Ich bin der Meinung dass man keinen Bischof mit Gewalt in sein Amt hiefen sollte, dass muss schiefen gehn.
Rom sollte sich auch mit den Befindlichkeiten der entsprechenden Diözese mehr auseinander setzen und dann entprechend handeln.
Woran misst Du denn die "Befindlichkeit" ein Diözese?

Was nutzt denn ein Bischof, auch wenn es nur ein Weihbischof, wenn dieser zu Visitationen in der Diözese unterwegs ist und ihm ein zweifelhafter Ruf vorrauseilt und die Menschen in Abwehrstellung bringt und die Atmosphäre am Ort aufheizt?
Ich meine Nichts.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von ottaviani »

Edi hat geschrieben:Aus internen österreichischen Kirchenkreisen kann man jetzt erfahren, dass er massiv unter Druck gesetzt wurde, vor allem von österreichischen Bischöfen! Man kann sich ja nun denken von welchen.
ich sags ja die Schlange aus der Wollzeile

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von ottaviani »

Juergen hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:man sieht jedenfalls sehr gut wie es um die Zentralgewaklt des Papstes bestellt ist und das ist auch zumindest indirekte Frucht des Konzils
Ja, ne, is klar.
Das Konzil ist an allem Schuld. -- Sogar an den Päpsten in Avignon....
wenn du meist von mir aus :ja:
Schleich Dich einfach zu Deinem Oberhirten, sofern Du überhaupt einen hast.
warum sollte ich

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von ottaviani »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:man sieht jedenfalls sehr gut wie es um die Zentralgewaklt des Papstes bestellt ist und das ist auch zumindest indirekte Frucht des Konzils
In aller Wertschätzung, lieber ottaviani, aber dieser Deiner Privatmeinung möchte ich widersprechen. Warten wir mal die nächsten Stunden ab: Es gibt noch keine offizielle Bestätigung vom Vatikan, daß der Rückzug Wagners tatsächlich angenommen wurde. Und Papst Benedikt wäre nicht Joseph Ratzinger, wenn er nicht auch daraus noch etwas Positives für die Kirche machen würde. Einfach so gefallen läßt er sich das bestimmt nicht, vielleicht gibt ihm das erst die Handhabe für ein noch viel eindeutigeres Einschreiten als bisher.

Papst Benedikt hat eine klare Vision, wie er die Kirche hinterlassen möchte, wenn er sein Amt einmal abgeben muß. Und diese Kirche wird eine andere sein - und zwar eine katholischere! - als die, die er übernommen hat. Davon bin ich zutiefst überzeugt, und auch davon, daß ihm der Heilige Geist die nötige Zeit und Kraft dafür schenken wird.
Das sehe ich genau so!

Weihbischof Laun schrieb in kath.net: "Was aber Weihbischof Gerhard Wagner betrifft: vielleicht führt der Streit um ihn dazu, „dass die Gedanken vieler offenbar werden“. Sicher ist: Alles liegt bei Gott, Er ist der Herr auch dieser Geschichten, auch wenn dabei das „Herz der Kirche“ ein Schwert durchringt. (Lk 2,35f)."

Am Schluss werden diejenigen die jetzt am lautesten gegen Weihbischof Dr. Wagner gewettert haben sich schämen müssen.
das glaube ich nicht es spricht nichts dafür

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von julius echter »

da kommt gar nix mehr dieser Papst bringt die Wende nicht zustande da geh ich jede Wette ein die FSSPx ist nur zu empfehlen sich keinen Zentimeter zu bewegen eine Einigung mit Rom könnte wenn es die Medien wollen das Papier nicht wert sein auf dem sie geschrieben steht
Was soll denn für eine Wende kommen? Dass das II. Vaticanum zu den Akten gelegt werden soll?
Die Piusbrüder sollen doch bleiben wo der Pfeffer [Punkt]
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von overkott »

Möge der Herr Pfarrer Wagner sein Vorbild an Demut vergelten. Der Papst möge nun im brüderlichen Gespräch mit den Hirten der Ortskirche einen Weihbischof finden, der dem Frieden aller dient und weniger umstritten ist.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von Juergen »

julius echter hat geschrieben:Die Piusbrüder sollen doch bleiben wo der Pfeffer [Punkt]
Weiter weg wäre mir lieber. :pfeif:


Gerade gelesen -- Der Maulkorb:
Wagner „soll, muss und wird um Vertrauen bitten“. Dies sei eine Vorgabe von Bischofskollegen, aber auch von hohen Stellen in Rom. Mit diesen unmissverständlichen Worten rief der Grazer Bischof Egon Kapellari, stellvertretender Vorsitzender der österreichischen Bischofskonferenz, gestern den künftigen Linzer Weihbischof Wagner zur Mäßigung auf. Bereits zuvor war Wagner eine Interview-Sperre auferlegt worden.

-> http://www.nachrichten.at/nachrichten/p ... 385,19998
Zuletzt geändert von Juergen am Sonntag 15. Februar 2009, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von julius echter »

overkott hat geschrieben:Möge der Herr Pfarrer Wagner sein Vorbild an Demut vergelten. Der Papst möge nun im brüderlichen Gespräch mit den Hirten der Ortskirche einen Weihbischof finden, der dem Frieden aller dient und weniger umstritten ist.

Ich schliesse mich der obengeäusserten Meinung an.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!

Beitrag von ottaviani »

Linus hat geschrieben:
Peregrin hat geschrieben:
Bischof Schwarz ist einfach zu schwach. Der sitzt in Linz wie eine Geisel in einer afghanischen Höhle, und wenn er sich nur muckt, hält ihm ein Teufel den Krummdolch an die Kehle. Linz ist verloren, Wien ist verloren, Salzburg zappelt noch ein bißchen, aber mir kommt vor, daß die österreichische Kirche praktisch erledigt ist. Ich habe mich in den letzten Jahren selten so mutlos gefühlt wie heute.

Man kann nur hoffen daß der neue Nuntius EB Zurbriggen mit dem Eisenbesen kommt. Das wird sich ab 7./8. März zeigen.
bitte das ist ein modernist wie er im buche steht sein wirken gegen die alte Liturgie im Baltikum ist bekannt nein Rom hat die wende weder vergeigt wie ende der 80er

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema