Seite 5 von 22

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 21:35
von Stephen Dedalus
Hubertus hat geschrieben:Hatten wir das schon? - "Ordain women," London bus ads will urge Pope
Pope Benedict will be confronted by posters on London's famous red buses during his trip to the British capital next month which will call for the ordination of women priests. [...] "We do not want to be disruptive, but I think the church has got to change or it will not survive," CWO [Catholic Women's Ordination] spokeswoman Pat Brown told Reuters.
"I am quite hopeful at the moment because I think the church is in disarray."
Es ist kaum zu erwarten, daß Papst Benedikt in London Bus fährt. :)

Und da die Herrschaften nur fünfzehn Busse beschriften lassen, wird er wohl wahrscheinlich auch keinen davon zu Gesicht gekommen. :narr:

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 23:07
von Maurus
Stephen Dedalus hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:Hatten wir das schon? - "Ordain women," London bus ads will urge Pope
Pope Benedict will be confronted by posters on London's famous red buses during his trip to the British capital next month which will call for the ordination of women priests. [...] "We do not want to be disruptive, but I think the church has got to change or it will not survive," CWO [Catholic Women's Ordination] spokeswoman Pat Brown told Reuters.
"I am quite hopeful at the moment because I think the church is in disarray."
Es ist kaum zu erwarten, daß Papst Benedikt in London Bus fährt. :)

Und da die Herrschaften nur fünfzehn Busse beschriften lassen, wird er wohl wahrscheinlich auch keinen davon zu Gesicht gekommen. :narr:
Und wenn, dann wird er sich höchstwahrscheinlich sehr wundern, dass es tatsächlich Leute gibt, die sowas fordern. Hat er vorher sicher noch nie gehört :roll:.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Samstag 28. August 2010, 17:25
von Berolinensis
Sonderbriefmarken zum Besuch von der Post der Insel Man: http://www.thepapalvisit.org.uk/News-an ... nal-Newman

Bild

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Montag 30. August 2010, 20:41
von Bernado
Zenit bringt hier eine recht umfassende Übersicht der kirchenfeindlichen Aktivitäten und Publikationen zum Papstbesuch in England. http://www.zenit.org/article-3181?l=english

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Montag 30. August 2010, 20:46
von PaceVeritas
Berolinensis hat geschrieben:Sonderbriefmarken zum Besuch von der Post der Insel Man: http://www.thepapalvisit.org.uk/News-an ... nal-Newman

Bild
Die Merchandising-Maschinerie ist auch schon angelaufen:

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Montag 30. August 2010, 20:57
von Niels
Immerhinque.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 08:27
von civilisation
Hier mal die Übersicht der "Anti-Papst"-Demonstrations-Unterstützer:
•Atheism UK
•British Humanist Association
•Central London Humanist Group
•Council of ex-Muslims of Britain
•Doctors4Justice
•Gay & Lesbian Humanist Association
•Humanist Association of Northern Ireland
•Humanist Society of Scotland
•International Humanist and Ethical Union
•Liverpool Humanist Group
•The Marches Secularists
•National Secular Society
•North London Humanists
•One Law for All
•OutRage!
•Plymouth Humanist Group
•The Richmond upon Thames LGBT Forum
•Southall Black Sisters
•South West London Humanists
•Women Against Fundamentalism
•Young Freethought
Folgende "Kritikpunkte" am Hl. Vater sehen die "unterstützenden" Gruppen:
•However, as well as a religious leader, the Pope is a head of state and the state and organisation of which he is head has been responsible for:
1.opposing the distribution of condoms and so increasing large families in poor countries and the spread of AIDS
2.promoting segregated education
3.denying abortion to even the most vulnerable women
4.opposing equal rights for lesbians, gay, bisexual and transgender people
5.failing to address the many cases of abuse of children within its own organisation.
6.rehabilitating the holocaust denier bishop Richard Williamson and the appeaser of Hitler, the war-time Pope, Pius XII.
•The state of which the Pope is the head has also resisted signing many major human rights treaties and has formed its own treaties (‘concordats’) with many states which negatively affect the human rights of citizens of those states.
•As a head of state, the Pope is an unsuitable guest of the UK government and should not be accorded the honour and recognition of a state visit to our country.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 09:32
von Hubertus
civilisation hat geschrieben:Hier mal die Übersicht der "Anti-Papst"-Demonstrations-Unterstützer:
•Atheism UK
•British Humanist Association
•Central London Humanist Group
•Council of ex-Muslims of Britain
•Doctors4Justice
•Gay & Lesbian Humanist Association
•Humanist Association of Northern Ireland
•Humanist Society of Scotland
•International Humanist and Ethical Union
•Liverpool Humanist Group
•The Marches Secularists
•National Secular Society
•North London Humanists
•One Law for All
•OutRage!
•Plymouth Humanist Group
•The Richmond upon Thames LGBT Forum
•Southall Black Sisters
•South West London Humanists
•Women Against Fundamentalism
•Young Freethought
Folgende "Kritikpunkte" am Hl. Vater sehen die "unterstützenden" Gruppen:
•However, as well as a religious leader, the Pope is a head of state and the state and organisation of which he is head has been responsible for:
1.opposing the distribution of condoms and so increasing large families in poor countries and the spread of AIDS
2.promoting segregated education
3.denying abortion to even the most vulnerable women
4.opposing equal rights for lesbians, gay, bisexual and transgender people
5.failing to address the many cases of abuse of children within its own organisation.
6.rehabilitating the holocaust denier bishop Richard Williamson and the appeaser of Hitler, the war-time Pope, Pius XII.
•The state of which the Pope is the head has also resisted signing many major human rights treaties and has formed its own treaties (‘concordats’) with many states which negatively affect the human rights of citizens of those states.
•As a head of state, the Pope is an unsuitable guest of the UK government and should not be accorded the honour and recognition of a state visit to our country.
:gaehn:

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 10:56
von civilisation
Genau.

Das :gaehn: und das :schnarch: fehlten in der obigen Aufzählung. So kompakt habe ich aber bislang diese "Listen" nicht gesehen.

Weiter :gaehn: bittesehr.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 12:34
von HeGe

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 12:44
von civilisation
daraus:
Das Gespräch soll am Mittwoch in den Räumen der Londoner Polizei stattfinden.
:kugel:
Neutraler Boden - oder was?

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 12:47
von civilisation
Hier die Meldung aus dem Catholic Herald:

http://www.catholicherald.co.uk/news/2 ... rotesters/

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 12:49
von civilisation
Die Videobotschaft des Hl. Vaters zu seinem GB-Besuch:

http://www.youtube.com/watch?v=Hx93vIEG ... r_embedded

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 17:37
von civilisation
Pope protesters pledge peaceful campaign
http://www.google.com/hostednews/ukpres ... AF7K7zIxHw

daraus:
In a statement issued after the meeting, the Most Rev Smith said he was given a "very clear assurance" that the campaigners have "no intention" of disrupting any of the events during the papal visit.

"We had an open and frank discussion on the issues of child abuse, homosexuality and the status of Pope Benedict's visit as a state visit," he said.
Peter Tatchell, of the Protest the Pope campaign, who was present at the meeting, said: "We have always said that our protests will be peaceful and lawful. There has never been any question of disrupting events."

Andrew Copson, chief executive of the British Humanist Association, said the meeting was "amicable".
Man wird sehen ...
:roll: :regel:

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Donnerstag 9. September 2010, 10:51
von Berolinensis
Papst in England: 'Die Medien berichten am Kern vorbei'

Interview mit John Pontifex, dem Sprecher von "Kirche in Not"-England

John Pontifex? You couldn't make this stuff up!

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Donnerstag 9. September 2010, 11:37
von Stephen Dedalus
Daraus:
Aber wenn Sie betrachten, was Kardinal Newman selbst über das Wesen und die Rolle der Kirche zu sagen hatte, sehen Sie, dass er eigentlich eine Brücke zwischen beiden Konfessionen ist. Er bringt das Beste seiner anglikanischen Tradition in sein Verständnis der katholischen Kirche mit ein. Und er war immer eine treibende Kraft hin zur Einheit der allgemeinen, universalen Kirche. Er hat zwar deutlich darauf hingewiesen, dass es in Bezug auf die Vorrangstellung des Papstsamtes keine Kompromisse geben könne. Aber in vielen anderen Aspekten seiner Theologie können Sie erkennen, dass er nicht nur zur katholischen Gemeinschaft spricht, sondern zur gesamten christlichen und damit auch zur anglikanischen Gemeinschaft.
:klatsch: :klatsch:

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Donnerstag 9. September 2010, 23:44
von Berolinensis
Es gibt nun auch ein eigenes Tartan-Muster zum Papstbesuch in Schottland, hier präsentiert von Card. O'Brien:

Bild

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Freitag 10. September 2010, 09:29
von Stephen Dedalus
http://www.kath.net/detail.php?id=2857

Daraus:
Bischof Kurt Koch hat geschrieben:Die Reise vom 16. bis 19. September werde die Fortschritte in den Beziehungen zwischen Katholiken und Anglikanern deutlich machen und bestärken, ohne dabei bestehende Probleme und Schwierigkeiten zu übersehen, betonte der neue Präsident des Päpstlichen Einheitsrates am Donnerstag vor Journalisten in Rom.

Man müsse deutlich unterscheiden zwischen den Bemühungen um eine ökumenische Annäherung der beiden Gemeinschaften und der vom Vatikan neu geschaffenen Kirchenstruktur für übertrittswillige Anglikaner, betonte Koch. Bislang sei noch nicht absehbar, in welchem Umfang diese neuen Personal-Ordinariate errichtet und genutzt würden, hieß es bei der Pressekonferenz. Es gebe zwischen Katholiken und Anglikanern mehr Gemeinsames als Trennendes, sagte Koch.
:klatsch: :klatsch:

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Freitag 10. September 2010, 23:08
von Gamaliel
Hochgebet bei Papstmessen in Latein – Bischöfe als Belastung?

Daraus:
[...] Es scheint eine Art liturgischer Kleinkrieg ausgebrochen zu sein. Damian Thompson berichtet, daß der Zeremonienmeister des Bischofs von Glasgow sich weigere, die sechs traditionellen Kandelaber auf den Altar zu stellen, in diesem Fall sogar sieben, da der Papst persönlich zelebriert. Zudem werden “außerordentliche” Kommunionspender rekrutiert. Wie die Bezeichnung bereits sagt, sollen diese nur in außerordentlichen Fällen herangezogen werden. Eine solche Situation ist sicher nicht gegeben, wo mehr als 400 Priester anwesend sind.

[...]

Der päpstliche Zeremonienmeister gab in seinem Interview bekannt, daß in Glasgow erstmals überhaupt die neuen Übersetzungen des Missale Pauls VI. verwendet werden. [...] Sie wird mit Advent 2011 in der englischsprachigen Welt die bisherige Übersetzung ersetzen.
Zum ersten zitierten Absatz erübrigt sich jeder Kommentar, beim zweiten Absatz stellt sich für mich die Frage, ob denn in GB die neue Übersetzung schon offiziell eingeführt ist. Sollte das Datum Advent 2011 auch für GB gelten, dann frage ich mich, warum der Papst hier einen Vorgriff macht, bei den viel wichtigeren Wandlungsworten aber z.B. im deutschsprachigen Raum die offizielle Einführung abwartet.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Samstag 11. September 2010, 00:14
von Stephen Dedalus
Wer hat denn diesen Artikel verfaßt? Da scheint ja so einiges nicht zu stimmen...

Zunächst: Ich hab keinen einzigen "verschnupten Anglikaner" gehört, der gegen den Papstbesuch polemisiert hätte. Woher nimmt der Autor das?

Dann: Wenn man den Artikel auf Damian Thompsons Blog genau liest, handelt es sich um bloße Spekulationen und Gerüchte. Er schreibt lediglich, der Papst "möge" sechs (oder sieben) Leuchter auf dem Altar. Es gibt aber keinen Beleg, daß man dies auch für die Messe in Glasgow gewünscht habe. Wiederum nur ein Gerücht ist daher, daß man sich "weigere", die Leuchter auf dem Altar aufzustellen. Was bei Thompson noch mehr oder weniger klar als Spekulation erkennbar ist, wird im hier zitierten Artikel schon als Kleinkrieg dargestellt.

Das Interview mit Marini steht übrigens gar nicht im Catholic Herald, sondern - wie ebenfalls nachzulesen ist - im Scotland's Herald.

PS: Nach einem Blick auf andere Artikel auf dem Portal "katholisches.net" muß ich feststellen: Die sind sowieso völlig ahnungslos. Wie andere Portale bedienen sie eine bestimmte Klientel und legen daher weniger Wert auf sachliche Richtigkeit. Propaganda statt Information.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Samstag 11. September 2010, 00:23
von Bernado
Gamaliel hat geschrieben:Zum ersten zitierten Absatz erübrigt sich jeder Kommentar, beim zweiten Absatz stellt sich für mich die Frage, ob denn in GB die neue Übersetzung schon offiziell eingeführt ist. Sollte das Datum Advent 2011 auch für GB gelten, dann frage ich mich, warum der Papst hier einen Vorgriff macht, bei den viel wichtigeren Wandlungsworten aber z.B. im deutschsprachigen Raum die offizielle Einführung abwartet.
Die neue englische Übersetzung ist bereits approbiert. Die neue deutsche Version ist anscheinend noch lange nicht so weit.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Samstag 11. September 2010, 06:35
von Gamaliel
@Stephen

Danke, für die inhaltlichen Richtigstellungen! Ich habe den Originalartikel (ausnahmsweise) nicht extra nachgelesen, offenbar ist dies aber auch bei katholisches.net durchaus angeraten.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Samstag 11. September 2010, 09:39
von ottaviani
Stephen Dedalus hat geschrieben:
Wer hat denn diesen Artikel verfaßt? Da scheint ja so einiges nicht zu stimmen...

Zunächst: Ich hab keinen einzigen "verschnupten Anglikaner" gehört, der gegen den Papstbesuch polemisiert hätte. Woher nimmt der Autor das?

Dann: Wenn man den Artikel auf Damian Thompsons Blog genau liest, handelt es sich um bloße Spekulationen und Gerüchte. Er schreibt lediglich, der Papst "möge" sechs (oder sieben) Leuchter auf dem Altar. Es gibt aber keinen Beleg, daß man dies auch für die Messe in Glasgow gewünscht habe. Wiederum nur ein Gerücht ist daher, daß man sich "weigere", die Leuchter auf dem Altar aufzustellen. Was bei Thompson noch mehr oder weniger klar als Spekulation erkennbar ist, wird im hier zitierten Artikel schon als Kleinkrieg dargestellt.

Das Interview mit Marini steht übrigens gar nicht im Catholic Herald, sondern - wie ebenfalls nachzulesen ist - im Scotland's Herald.

PS: Nach einem Blick auf andere Artikel auf dem Portal "katholisches.net" muß ich feststellen: Die sind sowieso völlig ahnungslos. Wie andere Portale bedienen sie eine bestimmte Klientel und legen daher weniger Wert auf sachliche Richtigkeit. Propaganda statt Information.
das einzige was klarist Praefaktion und Canon werden in latein gebetet

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Dienstag 14. September 2010, 22:39
von incarnata
Berolinensis hat geschrieben:Sonderbriefmarken zum Besuch von der Post der Insel Man: http://www.thepapalvisit.org.uk/News-an ... nal-Newman

Bild
Nur schade,dass derPapst das Grab von Kardinal Newman nicht aufsuchen wird.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Dienstag 14. September 2010, 22:43
von Juergen

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Dienstag 14. September 2010, 22:48
von cantus planus
Wenn man englische Pubs kennt, wundert einen das nicht. Die Leute lassen ständig irgendwas liegen. Sogar ihre Geldbörsen. Komischerweise werden die fast alle vom rechtmäßigen Besitzer wiedergefunden. Es scheint so eine Art "Pub-Solidarität" zu geben.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Dienstag 14. September 2010, 22:50
von Niels
Some too much ale makes...

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Dienstag 14. September 2010, 22:51
von Juergen
Niels hat geschrieben:Some too much ale makes...
*hicks*

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Dienstag 14. September 2010, 22:55
von Niels
Sag ich doch...

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 15. September 2010, 07:49
von holzi
Juergen hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Some too much ale makes...
*hicks*
Bäh! Lauwarme Cervisia. Das hab ich nur in Portugal getrunken, wo Sagres und Superbock noch viel mehr bäh waren.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 15. September 2010, 11:42
von HeGe

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 15. September 2010, 11:47
von michaelis
Niels hat geschrieben:Some too much ale makes...
oder
I have a dream...
Fr. Longenecker: "Pope to use the sedia gestatoria"

meine Übersetzung:

Papst wird die Sedia gestatoria benutzen

Traditionalisten auf der ganzen Welt werden über die Neuigkeit erfreut sein, die soeben bekannt wurde: Papst Benedikt XVI plant bei seinem bevorstehenden Besuch in Großbritannien, die Sedia gestatoria wieder zu benutzen.

Zwölf anglikanische Bischöfe in Scharlach gekleidet werden seinen Stuhl in die Houses of Parliament tragen, wo er eine Rede vor den versammelten Häusern halten wird. Die Federfächer werden von den Prinzen Charles und Andrew getragen und die Schleppe der päpstlichen Cappa magna von weiteren Thronfolgern - den Prinzen William und Harry.

Ihre Majestät die Königin und ihr Gemahl der Herzog von Edinburgh werden dem Träger der Tiara Treue und Verbundenheit schwören und durch Brief und Königliches Dekret alle Objekte, Grundstücke, Gebäude und Vermögen zurückgeben, die von ihrem Vorgänger König Heinrich VIII entwendet wurde. Zinsen auf alle Erträge aus den Ländereien und Gebäude für die letzten 500 Jahren werden in voller Höhe an die katholischen Bischöfe von England und Wales ausgezahlt werden.

Nach der Rede werden die Königin und Mitglieder der königlichen Familie, sowie die zwölf ranghöchsten Bischöfe der Kirche von England, barfuß in Prozession vor der Sedia gestatoria vom Parliament Square zum Standort des Galgens von Tyburn ziehen, wo ein öffentlicher Akt der Buße und Unterwerfung unter den Heiligen Stuhl stattfinden wird. Seine Exzellenz Rowan Atkinson, der Erzbischof von Canterbury, wird eine walisischer Ballade singen.

Einfache Katholiken mögen die Straßen säumen und Blumen auf dem Prozessionsweg niederlegen. Korrekte Kleidung wird von allen Teilnehmern verlangt werden. Kniehosen, gelbe Strümpfe und Schnallenschuhe für Herren. Gehrock mit Leinenhemden sind verpflichtend, während Mitglieder der katholischen schottischen Clans Tartan tragen dürfen. Zweispitze mit Straußenfedern können von den Angehörigen der Ritterorden und von den Rittern des Päpstlichen Hauses getragen werden, während die Schottenmütze von den „wee Lairds of Loch Mucus of the Highland Three „ getragen werden kann. Ritter des Hosenbandordens dürfen die lila Schärpe und die Knieschnalle offen tragen. Scharfe Schwerter müssen in der Scheide getragen werden, während der stumpfe Dolch offen bleiben soll.

Edelfrauen dürfen den Satin tragen. Sandalen jeglicher Art sind verboten, ärmellose Kleider sind verboten und die Mantilla verpflichtend für Frauen jenseits des Unterscheidungsalters.

Keine T-Shirts, Flip Flops, Shorts oder Sneakers.

Fast Food, alkoholische Getränke, Kaugummi, Glasbehältnisse, Sturzflug in den Pool und Herumfummeln ist nicht erlaubt.

Bitte benutzen Sie die Papierkörbe und beachten Sie die Lücke. Bitte beachten Sie die Lücke.