Nachrichten aus den Bistümern III

Fragen, Antworten, Nachrichten.
civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von civilisation »

Worte, Worte, nichts als Worte.

Pressebericht zum Abschluss der Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Regensburg

http://www.dbk.de/presse/details/?press ... 67852296

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6848
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von ottaviani »

wie sich das für Konkursverwalter eben gehört

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von civilisation »

Mal wieder was von meinem "ganz speziellen" Freund, dem Dompfarrer Toni Faber.
Ausdrücklich nannte es Faber „wohl keine schwere Sünde“, sich Erotikfilme anzusehen: „Aber ich glaube, dass sich kein Mensch positiv weiterentwickelt, wenn er Pornografie konsumiert.“
Das ganze Interview hier: http://gloria.tv/?media=26384

:roll:
(Offenbar kenne Faber den Jone nicht.)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Gamaliel »

civilisation hat geschrieben:Das ganze Interview hier: http://gloria.tv/?media=26384
Das sind nur Auszüge. Das ganze widerliche Interview in dem Schundmagazin "Woman" findet sich hier:

"Ich verliebe mich öfter!": Dompfarrer Toni Faber im WOMAN-Interview

:kotz:

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Raimund J. »

civilisation hat geschrieben:Mal wieder was von meinem "ganz speziellen" Freund, dem Dompfarrer Toni Faber.
Ausdrücklich nannte es Faber „wohl keine schwere Sünde“, sich Erotikfilme anzusehen: „Aber ich glaube, dass sich kein Mensch positiv weiterentwickelt, wenn er Pornografie konsumiert.“
Das ganze Interview hier: http://gloria.tv/?media=26384

:roll:
(Offenbar kenne Faber den Jone nicht.)
Ich will mal Hw. zugute halten, daß er vielleicht keine Pornofilme kennt ... ;)
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von taddeo »

Vielleicht meint er wirklich "Erotik-" und nicht "Porno-". :hmm:

TomS
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 12. März 2010, 19:13
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von TomS »

Ein Lichtblick für die Kirche in Deutschland?
Der Tagesspiegel hat geschrieben:Herr, lass Hirn regnen!

Eine Studie zeigt den Niedergang der katholischen Theologie an deutschen Universitäten.

(...)

Die Autoren der Studie konstatieren einen „massiven Substanzverlust der katholisch-theologischen Forschung“, der dem Ansehen der katholischen Kirche „immens schaden“ werde. Der katholischen Theologie drohe, als zeitgenössischer Ansprechpartner nicht mehr ernst genommen zu werden. Die katholische Kirche könnte bald nicht mehr sprachfähig sein bei gesellschaftlichen Debatten. Schon jetzt klagen katholische Theologen, dass sie nicht mehr gefragt werden, etwa wenn es um Bioethik geht, weil die Debatten längst in den Philosophie-Seminaren geführt werden.

(...)

Die Integration der Theologien an den Universitäten „konfrontiert die Religionsgemeinschaft mit der Aufgabe, ihren Glauben unter sich wandelnden Wissensbedingungen und -horizonten immer neu auslegen zu müssen. Dies kann am besten unter den an Universitäten geregelten Bedingungen wissenschaftlicher Kommunikation und Erkenntnisproduktion gelingen.“ So könne man auch am ehesten verhindern, dass sich religiöse Standpunkte radikalisieren.
Der Artikel erwähnt auch, dass Bischof Mussinghoff in der Bischofskonferenz für den theologischen Nachwuchs zuständig ist. Das erscheint mir wenig vertrauenserweckend.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von lutherbeck »

Eine Empfehlung: Frauen zu Priesterinnen weihen:

http://www.katholisch.de/Nachricht.aspx?NId=7879

daraus:
...
"Wir müssen neu lernen und immer noch tiefer daran arbeiten, die Botschaft Gottes, die Botschaft, die uns auch die Heilige Schrift überliefert, mit der Lebenswirklichkeit der Menschen heute in Kontakt zu bringen und auf die Fragen der Menschen von heute eine Antwort zu geben."
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Florianklaus »

lutherbeck hat geschrieben:Eine Empfehlung: Frauen zu Priesterinnen weihen:

http://www.katholisch.de/Nachricht.aspx?NId=7879

daraus:
...
"Wir müssen neu lernen und immer noch tiefer daran arbeiten, die Botschaft Gottes, die Botschaft, die uns auch die Heilige Schrift überliefert, mit der Lebenswirklichkeit der Menschen heute in Kontakt zu bringen und auf die Fragen der Menschen von heute eine Antwort zu geben."
:schnarch:

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Moser »

lutherbeck hat geschrieben:Eine Empfehlung: Frauen zu Priesterinnen weihen:

http://www.katholisch.de/Nachricht.aspx?NId=7879

daraus:
...
"Wir müssen neu lernen und immer noch tiefer daran arbeiten, die Botschaft Gottes, die Botschaft, die uns auch die Heilige Schrift überliefert, mit der Lebenswirklichkeit der Menschen heute in Kontakt zu bringen und auf die Fragen der Menschen von heute eine Antwort zu geben."
Gähn.
Die Platte hängt.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von civilisation »

Das muß ein Virus sein, der sich da (auch und zumeist) in diesen Funktionärscliquen ausbreitet.

michaelis
Beiträge: 1307
Registriert: Montag 25. April 2005, 20:47
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von michaelis »

HeGe hat geschrieben:Die Frage des Generalvikars wäre dann auch beantwortet:

Stefan Heße ist neuer Generalvikar im Erzbistum Köln
Damit bleibt nur noch die Ernennung eines neuen Domkapitulars.

Das Kölner Domkapitel besteht ja aus Domprobst, Domdechant, 10 residierenden und vier nicht-residierenden Domkapitularen.

Nach der Berufung von EB Woelki nach Berlin wurde dessen Amt als Domkapitular vakant.
Bislang hat man diese Stelle nicht nachbesetzt. Ich vermute, man wollte die Berufung des neuen Weihbischofs abwarten, da diese bislang "automatisch" bei nächster Gelegenheit Domkapitular wurden.
Der neue Weihbischof (Schwaderlapp) war aber bereits als Generalvikar (ebenfalls "automatisch") Domkapitular.
Gleiches galt dann für den Nachfolger im Amt des Generalvikars, aber auch dieser (Heße) ist bereits im Domkapitel.

Ich vermute mal, daß es auf den Nachfolger von Heße als Leiter der Hauptabteilung Seelsorge und stellvertretender Generalvikar hinauslaufen wird.

Ich weis allerdings nicht, ob gerade Wahl durch das Kapitel oder Wahl durch den EB "dran ist".


Daneben ist übrigens auch der Platz eines nicht-residieren Domkapitulars vakant.

In Hinblick auf das Alter von EB Meißner sind diese Neubesetzungen durchaus von besonderem Interesse.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von civilisation »

Nochwas zu diesem Simon Rapp vom BDKJ. Erst gestern hieß es im Abschlußbericht der DBK:
•Die Vollversammlung stimmt der erneuten Kandidatur von Pfarrer Simon Rapp (Duisburg) als Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) zu.
Die Bischöfe haben den Laden so langsam runtergewirtschaftet. Von Glauben keine Spur mehr, aber Prozesse, Dialoge etc. durchführen, die zu nichts führen.

:kotz:

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Melody »

Gamaliel hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Das ganze Interview hier: http://gloria.tv/?media=26384
Das sind nur Auszüge. Das ganze widerliche Interview in dem Schundmagazin "Woman" findet sich hier:

"Ich verliebe mich öfter!": Dompfarrer Toni Faber im WOMAN-Interview

:kotz:
Dies ist insgesamt ein sehr eigenartiges Interview für einen katholischen Priester... eigentlich möchte ich gar nicht wissen, wann (bzw. ob überhaupt) ein Priester sein erstes Mal hatte oder ob er mal ein "guter Liebhaber" war... :hmm:

Der in meinen Augen einzig gute Satz ist dieser:
"Ich habe mich mit der Traumdeutung nach Sigmund Freud befasst, und da ist jeder Traum eine ganz gute Gewissenserforschung. Da weiß ich immer, in welchen Bereichen ich glücklich oder eben sehnsüchtig, unerfüllt oder triebhaft gesteuert bin. Wenn das gegenüber einer bestimmten Frau so wäre, würde ich versuchen, näheren Kontakt zu meiden."

Er legt es auf jeden Fall nicht drauf an, sein Zölibat zu brechen, auch wenn die meisten Interviewfragen nur in Richtung "Sex" abzielen... wie gesagt, sehr seltsames Interview... wie kann man als Priester so ein Interview geben?! Eigentlich hätte er auf jede Frage "Kein Kommentar" sagen müssen. :/

Was die Filme angeht, bezog sich die Frage "nur" auf "Erotikfilme". Das ist ja nicht gleichbedeutend mit einem Porno. :achselzuck:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Linus »

BRÜNNER: Volksbefragung zum Bau des buddhistischen Tempels in Gföhl (NÖ) verfassungswidrig
Utl.: Nach Volksbefragung: NEIN zum Stupa-Bau - Opponenten-Hetzschrift an Gehässigkeit, Unterstellungen und Feindseligkeiten nicht zu überbieten

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... ungswidrig
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Niels »

Harter Sparkurs im Bistum Trier: http://cms.bistum-trier.de/bistum-trier ... t.PK=97652
Bis Ende 216 soll eine Kostensenkung um 3 Millionen Euro erreicht werden. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Haushalte des Bistums in den vergangenen Jahren stets nur durch Entnahmen aus der Rücklage in Millionenhöhe ausgeglichen werden konnten. „Dass es so nicht einfach weitergehen kann, sollte einleuchtend sein“, sagte der Bischof. Die Maßnahmen aus den insgesamt zwölf Klärungsprozessen sollen gut 5,5 Millionen Euro zu der angestrebten Kostensenkung beitragen.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8554
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Siard »

Linus hat geschrieben:BRÜNNER: Volksbefragung zum Bau des buddhistischen Tempels in Gföhl (NÖ) verfassungswidrig
Utl.: Nach Volksbefragung: NEIN zum Stupa-Bau - Opponenten-Hetzschrift an Gehässigkeit, Unterstellungen und Feindseligkeiten nicht zu überbieten

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... ungswidrig
Daß die Befürworter auch mit zweifelhaften Methoden gearbeitet haben, hat man allerdings unterschlagen.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Linus »

das ist klar hinter der Pressemelsung steckt ja die FOREF
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6848
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von ottaviani »

Siard hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:BRÜNNER: Volksbefragung zum Bau des buddhistischen Tempels in Gföhl (NÖ) verfassungswidrig
Utl.: Nach Volksbefragung: NEIN zum Stupa-Bau - Opponenten-Hetzschrift an Gehässigkeit, Unterstellungen und Feindseligkeiten nicht zu überbieten

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... ungswidrig
Daß die Befürworter auch mit zweifelhaften Methoden gearbeitet haben, hat man allerdings unterschlagen.
und geht jetzt jemand zum Verfassungsgerichtshof oder stellt man das einfach in den Raum und läßt es dort stehen?

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6848
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von ottaviani »

Linus hat geschrieben:das ist klar hinter der Pressemelsung steckt ja die FOREF
wer bitte?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Linus »

ottaviani hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:das ist klar hinter der Pressemelsung steckt ja die FOREF
wer bitte?
http://www.foref.info
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Juergen »

Jupa(idi-jupaida)-Paderborn

http://www.jupa-paderborn.de/
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von civilisation »

Hat überhaupt noch jemand über diese vielen [sinnlosen] Maßnahmen, Projekte etc. den Überblick?

Für mich ist das Verschwendung von Kirchensteuermitteln.

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Sascha B. »

Wer braucht schon ein christliches Logo wenn er einen verunstalteten Hirsch haben kann... :pfeif:
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Reinhard »

Juergen hat geschrieben:Jupa(idi-jupaida)-Paderborn
http://www.jupa-paderborn.de/
Es wirkt für mich einfach nur "bemüht". :roll:

So etwas ohne viel wahrnehmbare Substanz wird wohl niemand überzeugen ... Da lassen sich die jungen Leute sicherlich nicht vereimern.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Peregrin »

Wieso "Jupa Paderborn"? Wenn hintendran noch "Paderborn" soll, dann müßte es doch "Jupo" heißen?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Juergen »

Peregrin hat geschrieben:Wieso "Jupa Paderborn"? Wenn hintendran noch "Paderborn" soll, dann müßte es doch "Jupo" heißen?
Es nennt sich zwar das "Jugendportal", und so könnte man an JuPo denken, doch "Jupa" steht für "Jugendpastoral".
Erzbistum startet jugendpastorales Internetportal JUPA
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Melody »

Wenn ich es recht sehe, hat noch niemand die Nachricht gebracht: Das Tilly-Benefizium wurde - allerdings bereits vor drei Jahren - von Bischof Schraml aufgehoben (es geht erst jüngst durch die Presse).

Ich fand die Nachricht auf der Website der Piusbruderschaft: http://www.piusbruderschaft.de/archiv-n ... aufgehoben

Hier gibt es auch Informationen dazu: http://www.wochenblatt.de/nachrichten/a ... rt22,93193
Und hier: http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- ... um1.html

Meine Güte, da hat der für damalige Zeiten einen immensen Betrag gestiftet, damit auf ewig für ihn eine Hl. Messe gelesen wird, und dann wird das einfach aufgehoben?! Verstößt das nicht gegen Kirchenrecht?! Gibt es da keinen Schutz für die Toten?! :achselzuck: :hae?: :(
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von cantus planus »

Es gilt mutatis mutandis das, was "Leguan" dereinst im Mariawald-Strang sehr schön ausdrückte: Man kann sich in der nachkonziliaren Kirche auf nichts mehr verlassen. Selbst bei Dingen, die angeblich ewig gelten, muss man heute damit rechnen, dass nach fünf Jahren alles auf den Kopf gestellt wird. Dass so das Vertrauen selbst der Gutwilligsten in die Kirche ruiniert wird, nimmt man dabei billigend in Kauf.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Juergen »

Juergen (bei Facebook) hat geschrieben:Wer braucht schon ein christliches Symbol, wenn er einen Hirsch haben kann? … Das sollte man vielleicht den Hirsch fragen, der das Logo entworfen hat.
JUPA - Das Jugendportal im Erzbistum Paderborn (bei Facebook) hat geschrieben:Der Hirsch ist ja nicht das Logo. Er ist das JUPA-Maskottchen, das die „WILDE VIELFALT“ der Jugendpastoral im Erzbistum Paderborn symbolisiert und an den Psalm 42,2 erinnert: „Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser, so lechzt meine Seele, Gott, nach dir!“. Unser JUPA-Hirsch sucht die Jugend, die wie frisches Wasser für unsere Kirche ist und Gottes Vielfalt und Vitalität aufleuchten lässt. Mit Hilfe eines QR-Codes (auf dem Hirschen) kann man übrigens JUPA via Smartphone öffnen!
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Peregrin »

Juergen hat geschrieben:
Erzbistum startet jugendpastorales Internetportal JUPA
Ebi stapo jupa ipo jupa. Alles klar. :daumen-rauf:
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von taddeo »

Melody hat geschrieben:Meine Güte, da hat der für damalige Zeiten einen immensen Betrag gestiftet, damit auf ewig für ihn eine Hl. Messe gelesen wird, und dann wird das einfach aufgehoben?! Verstößt das nicht gegen Kirchenrecht?! Gibt es da keinen Schutz für die Toten?! :achselzuck: :hae?: :(
Was meinst Du, wieviele Abertausend Benefizien und ähnliche Stiftungen im Laufe der Jahrhunderte schon aufgehoben wurden, weil ihre Vermögensmasse aufgebraucht war? Schutz für die Toten gibt es insofern, als in jeder ([Punkt]) Heiligen Messe für alle verstorbenen Gläubigen gebetet wird. Das ist nicht weniger wert als diese "Stiftsmessen" für einen einzelnen Stifter - der "seine" Messen ja auch mit allen anderen Armen Seelen "teilen" muß.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema