natürlich habe ich mir den Link durchgelesen!
...und nicht nur das - ich bin zum gleichen Ergebnis gekommen wie Du...
Amanda hat geschrieben:Lieber Hubertus,
natürlich habe ich mir den Link durchgelesen!![]()
![]()
...und nicht nur das - ich bin zum gleichen Ergebnis gekommen wie Du...
Ich bin gerade bei Twitter über die Aktion gestolpert.ziphen hat geschrieben:http://ze.tt/eine-katholische-gemeinde- ... einer-app/Na, wer will mal so richtig hip sein?Seit Aschermittwoch ist die Internet-Welt eine andere, denn jetzt ist sie da: die App für die Fastenzeit. Im Kölner Erzbistum will die Katholische junge Gemeinde (KjG) mit ihrer „3 1/2 Minuten“-App das Thema Fasten für junge Leute hip machen.
Auch Spät-Einsteiger können bei der Fast-App noch mitmachen: Am Montag beginnen die vermeintlich „schwereren“ Übungen, bis dahin wird noch „angeschwitzt”: Bisher standen nur leichte Sport- und Meditations-Übungen auf dem Fast-Plan.

Gut, daß er von den Evangelien und nicht der ganzen Bibel sprach.https://twitter.com/BischofSchick/statu ... 281443329
Fastenzeit:Jesus Christus in den Evangelien suchen&finden.Täglich ein paar Verse lesen und betrachten!

Ein Textimpuls
auf allen Pfarrbriefen in der Fastenzeit und ein Textblatt
Segen to go’ zum Mitnehmen an jedem Fastensonntag in
den Auslagen der Kirchen.
Ich finde es schon interessant, daß man für Palmsonntag, Gründonnerstag und für Karfreitag noch ein eigenes „Thema“ braucht.…Auch der Bußgottesdienst am Palmsonntag […] wird zum Thema „Die 7 Werke der Barmherzigkeit“ gestaltet. Ebenso ist in den Abendmahlsmessen am Gründonnerstag und den Feiern vom Leiden und Sterben Christi ein einheitliches Thema vorgesehen. Bitte orientieren Sie sich an dem Überschriftsbalken der jeweiligen Wochenendmesse.
Aha,!!![Punkt]
Uhrzeit Kreuzweggebet in der Fastenzeit
Da in den vergangenen Jahren die dienstagsabends um 18:30 Uhr angebotenen Kreuzweggebete sehr wenig besucht waren, wollen wir in diesem Jahr etwas Neues ausprobieren. Die bisher dienstags angebotenen Kreuzweggebete entfallen. Stattdessen wird in der Fastenzeit freitags vor der Hl. Messe oder Wort-Gottes-Feier der Kreuzweg gebetet. Die Kreuzweggebete werden von unterschiedlichen Gruppierungen und kirchlichen Vereinen der Kirchengemeinde St. Blasius gestaltet. Bitte beachten Sie die Gottesdienstordnung.
Wahrscheinlich fastet man dort auch am Sonntag - dann paßt es wieder.Radulf Thoringi hat geschrieben:Wie haltet ihr das dann mit dem Fasten? Beim Fasching schon fasten? Später mit Fasten anfangen? Über Ostern hinaus fasten? Das würde mich jetzt echt interessieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/FastenzeitAb dem 5. Jahrhundert wurden die Sonntage (als „kleine“ Auferstehungstage) vom Fasten ausgenommen. Um auf eine 4-tägige Fastenzeit zu kommen, wurde daher der Beginn des Fastens (caput ieiunii) auf den Aschermittwoch vorgezogen und auch die beiden Tage des Trauerfastens (Karfreitag und Karsamstag) noch mitgerechnet.
http://www.derwesten.de/panorama/der-so ... x321931943In der Katholischen Kirche ist die Dauer der Fastenzeit in der Grundordnung des Kirchenjahres festgelegt. 4 Tage dauert sie – von Aschermittwoch bis Ostern. Die Ausnahme der Sonntage erklärt Prälat Gerd Lohaus, Leiter der Abteilung Glaubenslehre, Liturgie und Ökumene: „Das liegt an der Bedeutung des Sonntagsfestes. Denn im Prinzip ist jeder Sonntag ein kleines Osterfest.“ Hintergrund sei die Eucharistiefeier als „Grundvollzug der Kirche“. Diese Feier gründe schließlich auf Tod und Auferstehung Jesu.
Und das soll man Dir glauben???Seraphina hat geschrieben:Hallöle, ich mal wieder
Bin grundsätzlich erstmal für alles offen
LG Seraphina

Wichtig ist, dass du Kohlenhydrate zu dir nimmst, und zwar nicht die sogenannten leeren, bei denen du sofort wieder Hunger bekommst. Also zu Vollkornprodukten greifen. Kohlenhydrate liefern dir die Energie, die du brauchst. Und in da sind im Gegensatz zu Fleisch in Kartoffeln, Getreideprodukten... viel, viel mehr Kohlenhydrate. Fleisch liefert dir da gar nicht so viele.Seraphina hat geschrieben:Hallöle, ich mal wieder
Heute mal keine religiöse/theologische Frage, sondern mal was ganz praktisches: Fasten und Ernährung. Wie macht ihr das, wenn ihr generell low carb macht und in der Fastenzeit auf Fleisch verzichtet und selbstverständlich trotzdem Sport macht? Es geht hier um die Kraft, nicht die Ausdauer. Klar, Verzicht und Opfer bringen schön und gut, aber ich will natürlich auch nach der Fastenzeit nicht wieder bei null anfangen, ich merke ja jetzt schon einen deutlichen Kraftverlust. Jemand den ultimativen oder vielleicht auch weniger ultimativen sondern einfach nur funktionierenden Ernährungstipp? Bin grundsätzlich erstmal für alles offen
LG Seraphina
Ich empfehle extra Vollkornprodukte! Damit ist das Ziel erreicht. Da sind neben den Kohlenhydraten auch nochmals Ballaststoffe drin. Kohlenhydrathe pur kann man im weißen Brot... nehmen.taddeo hat geschrieben:Aber "low carb" bedeutet doch gerade "wenig Kohlehydrate"?! Du empfiehlst Seraphina also genau das Gegenteil von dem, was sie machen will, wenn ich das recht verstehe.
Den Spruch kenne ich auch.Marion hat geschrieben:Das Wort Low-Carb-Diät war mir bis jetzt unbekannt. Aber die Diät nicht!
Als Kinder mochten wir die Wurst auch viel lieber als Brot und haben vom Vater, wenn uns etwas zu viel Wurst auf das Brot gerutscht ist den Spruch gehört: In der Not frisst der Bauer Wurst auch ohne Brot.
Nichts anderes habe ich geschrieben.Juergen hat geschrieben:Auch wenn Du angeblich „vom Fach“ bist, so scheinst Du von Low-Carb-Diäten absolut gar keine Ahnung zu haben.
→ https://de.wikipedia.org/wiki/Low-Carb
@Seraphina
Ich mag den Strunz zwar überhaupt nicht und traue auch vielen seiner Aussagen nicht, aber Du könntest ja mal bei der Strunz-Diät nachsehen. Die ist immer in Kombination mit Sport gedacht. Dabei werden Kohlenhydrate stark reduziert und Eiweiß stark erhöht.
Du rätst, daß die Leute viel Kohlenhydrate in Form von Vollkornprodukten zu sich nehmen,Raphaela hat geschrieben:Nichts anderes habe ich geschrieben.Juergen hat geschrieben:Auch wenn Du angeblich „vom Fach“ bist, so scheinst Du von Low-Carb-Diäten absolut gar keine Ahnung zu haben.
→ https://de.wikipedia.org/wiki/Low-Carb
@Seraphina
Ich mag den Strunz zwar überhaupt nicht und traue auch vielen seiner Aussagen nicht, aber Du könntest ja mal bei der Strunz-Diät nachsehen. Die ist immer in Kombination mit Sport gedacht. Dabei werden Kohlenhydrate stark reduziert und Eiweiß stark erhöht.
Das ist das Gegenteil von Low-Carb.Raphaela hat geschrieben:Wichtig ist, dass du Kohlenhydrate zu dir nimmst, und zwar nicht die sogenannten leeren, bei denen du sofort wieder Hunger bekommst. Also zu Vollkornprodukten greifen. Kohlenhydrate liefern dir die Energie, die du brauchst. Und in da sind im Gegensatz zu Fleisch in Kartoffeln, Getreideprodukten... viel, viel mehr Kohlenhydrate. Fleisch liefert dir da gar nicht so viele.
Viel Gemüse und Salat essen, da sind zusätzlich Ballaststoffe drin.
Und um das Eiweiß zu kommen Hülsenfrüchte essen (Bohnen, Linsen, Erbsen.)
Überlege auch, ob du es schaffst, nur drei Mahlzeiten am Tag zu nehmen. Wenn nicht, dann lieber fünf kleine Mahlzeiten.
Neue 3D-Pyramide: https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/vo ... lpyramide/25 veröffentlichte die DGE eine Pyramide, in der Gemüse und Obst zusammen die kohlenhydrathaltigen Lebensmittel als größte Lebensmittelgruppe verdrängt hatten: 3 % Kohlenhydrat-Gruppe, 26 % Gemüse, 17 % Obst, 18 % Milchprodukte, 7 % Tierische Proteine (Fleisch, Fisch, Ei etc.), 2 % Öle und Fette. Durch eine komplexere drei-dimensionale Pyramidenrepräsentation wird nun außerdem eine in Quantität und Qualität differenzierte Ernährungsempfehlung vorgenommen. Eine Studie über die Effektivität dieser komplexen 3D Präsentation bei der Vermittlung von Empfehlungen wurde durchgeführt und ergab im Mittel aus 42 Probanden 8 % korrekte Antworten zu der Pyramide.
Da muss man ja ganz schön reinhauen um gesund zu lebenJuergen hat geschrieben:
Es wird ungefähr von 2000 kcal/Tag ausgegangen, wenn ich recht im Kopf habe.Marion hat geschrieben:Da muss man ja ganz schön reinhauen um gesund zu leben
Aber vielleicht liegt es ja am Fahrradfahren?
Nur die 9 Kartoffeln am Tag wären mir tatsächlich schon zu viel ohne all das andere was ja noch mehr gegessen werden muss.Juergen hat geschrieben:Bei der Portionsgröße wird gerne mit dem „Handmaß“ gerechnet, damit man nicht alles abwiegen muß.
Schau mal dort: http://www.aid.de/inhalt/wie-gross-ist- ... n-985.html
Bildstrecke dazu: http://www.aid.de/inhalt/portionsgroess ... -175.html
1. Wen meinst Du?Mary hat geschrieben:Vorausgesetzt, dass Du dich nicht absichtlich kompliziert anstellst....
zeigt mir dein Votum nämlich, wie wenig die meisten Menschen über Ernährung wissen und dass ich mit meinen Empfehlungen NOCH ausführlicher und idiotensicherer vorgehen muss![]()
Ist doch ganz einfach: Wirf die ganzen Empfehlungen über Bord, iß was Dir schmeckt und wo Du Hunger drauf hast – denn der Körper weiß schon was er haben will – und achte etwas darauf, daß Dein Gewicht nicht in ungeahnte Höhen schnellt. Laß Dir aber nichts von Idealgewicht, BMI und sotaddeo hat geschrieben:Passend dazu: Maßlose Verwirrung, welche Ernährung gut ist
Juergen hat geschrieben:Ist doch ganz einfach: Wirf die ganzen Empfehlungen über Bord, iß was Dir schmeckt und wo Du Hunger drauf hast – denn der Körper weiß schon was er haben will – und achte etwas darauf, daß Dein Gewicht nicht in ungeahnte Höhen schnellt. Laß Dir aber nichts von Idealgewicht, BMI und sotaddeo hat geschrieben:Passend dazu: Maßlose Verwirrung, welche Ernährung gut isteinen Quatschein Zeug erzählen.
Meister, alle diese Gebote habe ich von Jugend an befolgt.
ad 1. ) die Marion, wie der Titel meines Einwurfs zeigt.Juergen hat geschrieben: 1. Wen meinst Du?
2. Was meinst Du?
3. Wo hast Du eine Empfehlung abgegeben?