Es ist sogar mehr, denn es ist eine Selbstbezeichnung. Die Beiträge von ihm auf dem Osnabrücker Bistumblog waren mit bibo gekennzeichnet. Wenn die Benennung anstößig ist, dann muß der erste Vorwurf Bischof Bode selbst gelten!Edi hat geschrieben: ↑Sonntag 9. April 2023, 10:54Bibo ist die Abkürzung von Bischof Bode, ähnlich wie man zu Bischof Gerhard Ludwig Müller Gelumü gesagt hat.
Nachrichten aus den Bistümern V
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Sonntag 26. April 2015, 15:02
- Wohnort: Sanctae Romanae Ecclesiae Specialis Vera Filia
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
"Das katholische Modell ist ja seit 2000 Jahren am Scheitern und daher dringend ablösungsbedürftig"
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Jetzt kommt es heraus. Diesem Zöllner habe ich mit seinem Geschwätz auch über das Opfer des Herrn ohnehin nichts geglaubt. Diese Leute samt anderen sind zwar formal Bischöfe, aber eher den Pharisäern gleichzusetzen.
https://www.kath.net/news/81387
https://www.katholisch.de/artikel/44667 ... uz-zurueck
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... z-100.html
https://www.kath.net/news/81387
https://www.katholisch.de/artikel/44667 ... uz-zurueck
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... z-100.html
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Auf die Staatsleistungen verzichten, wohlmöglich nur mit dem "symbolischen Euro" in der Hand, das tun diese "Experten" natürlich nicht. Daher: "Geiler PR-Gag", möchte gern wissen, wer in welchem katholischen Büro oder Diözesanwasserkopf mit Presseabteilung sich das ausgedacht hat, der könnte den Orden ja nehmenEdi hat geschrieben: ↑Montag 24. April 2023, 07:47Jetzt kommt es heraus. Diesem Zöllner habe ich mit seinem Geschwätz auch über das Opfer des Herrn ohnehin nichts geglaubt. Diese Leute samt anderen sind zwar formal Bischöfe, aber eher den Pharisäern gleichzusetzen.
https://www.kath.net/news/81387
https://www.katholisch.de/artikel/44667 ... uz-zurueck
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... z-100.html

Kann man Zollitsch und Konsorten in irgendeiner Weise für voll nehmen?






Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Ich bin der Meinung, dass Kirchenleute von Staat gar keine Preise annehmen sollten. Selbst dann nicht, wenn sie tatsächlich etwas Gutes getan hätten. Es reicht, wenn Gott eines Tages die Menschen lobt, falls sie in seinem Sinne Gutes getan hätten.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Stefanro schrieb von einem anderen Tempel und nicht dem Tempel des Mammon!

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Wie man es nicht machen sollte, hat auch Karl Kardinal Lehmann bei der Annahme des "Ordens wider den tierischen Ernst" demonstriert!

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Das kommt in diesem konkreten Fall aufs gleiche raus

...BTW bezog ich Stefanros leicht kryptischen Beitrag auf den "Zustand" von Pfarreien in D, wo ja allerhand "gutes" bereits geht und steht... dass dazu ergänzend deren steinerne Tempel ebenso ständig modernisiert daherkommen, liegt eben auch an den Staatsleistungen... in welcher Kirche gibts denn noch den Volksaltar von dem nachkonziliaren Umbau? es werden hier im Bistum in den Kirchen peu a peu neue, zukunftsgerechte Altäre eingebaut mit erneuerten Altarbereichen und anschliessend mit einer festlichen Altarweihe alles hübsch in Szene gesetzt...
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Diesbezüglich aktuell beim "Steimle" auf Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=cdvLrJwlc24
im weiteren Verlauf sagt er in etwa, dass in der DDR sich gewisse hohe Tiere die Orden gegenseitig angehängt haben.
Genau so machts der Westen in Puncto Staat-Kirche-Verbindungen...
Habe spontan was aus dem evangelischen Beeich gefunden
https://www.ekd.de/evangelische-kirche- ... -75164.htm
Macht der Staat mainstreammässig was herausragendes, wegweisendes, gibts von den Kirchen einen Preis, machen die Kirchen selbiges, gibts vom Staat einen Orden dafürIn der Kategorie „Allgemeine Programme“ erhielten unter anderem die Hörfunk-Beiträge „Anton und Pepe“ (NDR) von Axel Ranisch und Paul Zacher über den Alltag eines gleichgeschlechtlichen Paars

Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Eine Krähe kratzt der andern kein Auge aus.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Da die Amtskirche eine vollkommen weltliche, politisch-ökonomische Organisation ist, vom Staat finanziell gestützt wird, warum sollten Kirchenleute sich nicht an weltlichen Ritualen beteiligen? Nähmen sie Abstand davon wäre das nur Ausdruck von Eitelkeit und 'so-tun-als-ob'.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
da hast Du (leider) vollkommen Recht, obwohl ich Edis Vorschlag voll und ganz als in die richtige Richtung gehend betrachte. Allerdings hat man Benedikts Vorschlag zur Entweltlichung in den Wind geschlagen wie so manche gute Idee von ihm und eher Franzens Getue von der armen demütigen und bescheidenen Kirche nolens volens ad absurdum geführt...Stefanro hat geschrieben: ↑Montag 24. April 2023, 12:19Da die Amtskirche eine vollkommen weltliche, politisch-ökonomische Organisation ist, vom Staat finanziell gestützt wird, warum sollten Kirchenleute sich nicht an weltlichen Ritualen beteiligen? Nähmen sie Abstand davon wäre das nur Ausdruck von Eitelkeit und 'so-tun-als-ob'.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
https://www.kath.net/news/81398
Dass Zollitsch ein reiner und ungläubiger unbarmherziger Apparatschik war, ist eigentlich schon lange klar.
Wer eine Mitverantwortung in der Kirche für die Missbräuche hat, der muss doch auch und in erster Linie die Opfer berücksichtigen und wissen, dass die Täter schändliche und scheußliche Taten und schwerste Sünden begangen haben.
Aber das Wort Sünde kommt bei solchen ungläubigen Bischöfen ja kaum mehr vor.
Dass Zollitsch ein reiner und ungläubiger unbarmherziger Apparatschik war, ist eigentlich schon lange klar.
Wer eine Mitverantwortung in der Kirche für die Missbräuche hat, der muss doch auch und in erster Linie die Opfer berücksichtigen und wissen, dass die Täter schändliche und scheußliche Taten und schwerste Sünden begangen haben.
Aber das Wort Sünde kommt bei solchen ungläubigen Bischöfen ja kaum mehr vor.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
In dem Artikel werden die richtigen Fragen gestellt!Edi hat geschrieben: ↑Montag 24. April 2023, 14:17https://www.kath.net/news/81398
Dass Zollitsch ein reiner und ungläubiger unbarmherziger Apparatschik war, ist eigentlich schon lange klar.
Wer eine Mitverantwortung in der Kirche für die Missbräuche hat, der muss doch auch und in erster Linie die Opfer berücksichtigen und wissen, dass die Täter schändliche und scheußliche Taten und schwerste Sünden begangen haben.
Aber das Wort Sünde kommt bei solchen ungläubigen Bischöfen ja kaum mehr vor.

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Ich erinnere mich noch, wie Zollitsch das Kreuzopfer Jesu seinerzeit auf den geistlich gesehen billigen Begriff "Solidarität" heruntergespielt hat und diese Meinung als nunmehr richtige Interpredation beschrieben hat, im Gegensatz zu der bisherigen Sichtweise.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 2954
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Bistum Speyer: Frau leitet Priesterseminar als Seminarrektorin in Doppelspitze mit dem Regens
Neue Doppelspitze im Priester- und Pastoralseminar: Tatjana Blumenstein und Franz Vogelgesang

Seminarrektorin Tatjana Blumenstein und Regens Franz Vogelgesang
Neue Doppelspitze im Priester- und Pastoralseminar: Tatjana Blumenstein und Franz Vogelgesang
Für die neue Doppelspitze im Priester- und Pastoralseminar habe man sich bewusst entschieden: Es sei gut, wenn für die Ausbildung von Seelsorgerinnen und Seelsorgern eine Frau und ein Mann Verantwortung trügen, sagte Bischof Wiesemann.

Seminarrektorin Tatjana Blumenstein und Regens Franz Vogelgesang
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Und ich war mir bislang ziemlich sicher, daß Jesus Christus sich etwas dabei gedacht hat, als er ausschließlich Männer zu seinen Aposteln berufen hat!Libertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 17:13Bistum Speyer: Frau leitet Priesterseminar als Seminarrektorin in Doppelspitze mit dem Regens
Neue Doppelspitze im Priester- und Pastoralseminar: Tatjana Blumenstein und Franz Vogelgesang
Für die neue Doppelspitze im Priester- und Pastoralseminar habe man sich bewusst entschieden: Es sei gut, wenn für die Ausbildung von Seelsorgerinnen und Seelsorgern eine Frau und ein Mann Verantwortung trügen, sagte Bischof Wiesemann.
Seminarrektorin Tatjana Blumenstein und Regens Franz Vogelgesang



Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
- martin v. tours
- Beiträge: 3383
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Jesus ?
Den würden sie doch heute beim synodalen Weg ausbuhen !
(und Paulus erst
)
Den würden sie doch heute beim synodalen Weg ausbuhen !
(und Paulus erst

Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Jesus könnte es aber ähnlich machen wie bei der Ehebrecherin, wo seine Kritiker alle verschwunden sind. Der würde dem einen oder anderen seine Sünden sagen, ganz genau und auch zeitgenau. Da wären die Lugenbeutel entlarvt.martin v. tours hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 18:12Jesus ?
Den würden sie doch heute beim synodalen Weg ausbuhen !
(und Paulus erst)
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1778
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
https://norberthaering.de/propaganda-ze ... verpetzer/In einem Beitrag vom 4. Mai 2023 präsentiert die Clearingstelle Medienkompetenz [der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz] ihre „Favoriten, die sich in vielen Veranstaltungen bewährt haben“, die „dabei helfen, Fake News zu erkennen“. Unter Recherchenetzwerke/Faktenchecks wird das Portal Volksverpetzer empfohlen.
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
-
- Beiträge: 5421
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Peduli hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 17:28Wenn ich die Überschrift richtig interpretiere, ist es ja nicht nur ein Priesterseminar.Libertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 17:13Bistum Speyer: Frau leitet Priesterseminar als Seminarrektorin in Doppelspitze mit dem Regens
Und ich war mir bislang ziemlich sicher, daß Jesus Christus sich etwas dabei gedacht hat, als er ausschließlich Männer zu seinen Aposteln berufen hat!![]()
![]()
![]()
Und wer sich die Homepage genau ansieht, merkt auch, dass es sich hier um die Ausbildung aller pastoralen Berufe handelt. - Einfach mal richtig lesen und hinschauen:
https://www.priesterseminar-speyer.de/ausbildung/
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
-
- Beiträge: 5421
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Auch jemand, der sich die Homepage nicht angesehen hat!martin v. tours hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 18:12Jesus ?
Den würden sie doch heute beim synodalen Weg ausbuhen !
(und Paulus erst)
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Was an dem Satzteil "Frau leitet Priesterseminar ......." hast Du nicht verstanden?Raphaela hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. Mai 2023, 15:54Wenn ich die Überschrift richtig interpretiere, ist es ja nicht nur ein Priesterseminar.Peduli hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 17:28Und ich war mir bislang ziemlich sicher, daß Jesus Christus sich etwas dabei gedacht hat, als er ausschließlich Männer zu seinen Aposteln berufen hat!Libertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 17:13Bistum Speyer: Frau leitet Priesterseminar als Seminarrektorin in Doppelspitze mit dem Regens
![]()
![]()
![]()

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
-
- Beiträge: 5421
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Ich habe alles verstanden und vor allem sogar gelesen. dass das Wort Priesterseminar nicht alleine steht, sondern auch Pastoralseminar dabei steht.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
DAS ist immer gut!

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)