Bestattung von Früh- und Totgeburten

Fragen, Antworten, Nachrichten.
ChristineW
Beiträge: 39
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 22:03

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Beitrag von ChristineW »

Hallo, ich lese im Forum schon einige Zeit mit. Jetzt habe ich mich angemeldet. :)

Ich finde es sehr bedauerlich, dass Frühgeburten unter 500 g nicht im Stammbuch etc. verzeichnet werden, wenn die Eltern es wünschen.
Jedoch ist es nicht so, dass solche Frühgeburten nicht bestattet werden dürfen. Sie werden nicht wie "Biomüll" entsorgt. In fast allen Bundesländern haben die Eltern das Recht, ein solches Kind zu bestatten.

Ich bin Pfarrerin in Baden-Württemberg und hatte erst neulich eine solche Beerdigung - das Kind, das tot auf die Welt kam, wog ca. 180 g. Im Stammbuch etc. erscheint dieses Kind nicht, aber es hat jetzt ein Grab mit Namen. Das war den Eltern wichtig.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Beitrag von Maurus »

Lilaimmerdieselbe hat geschrieben:Das für mich bedauerliche an Ihrem Ansatz, Maurus, ist, dass mit ihm eine Pflicht für ein privates Begräbnis geschaffen wird. Oder stellen Sie sich vor, dass die Eltern ein Recht auf die Eintragung ins Register haben, aber keine Pflicht, es zu veranlassen, zum Beispiel, weil sie mit der von mir beschriebenen Regelung zurecht kommen? Das zu begründen, stelle ich mir schwierig vor.
Ihre Bedenken kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wie der Gesetzgeber das Personenstandsgesatz nun ausgestaltet hat, ist mir nicht in allen Einzelheiten bekannt, also weiß ich nicht, ob es eine Pflicht gibt. Aus Infoveranstaltungen mit Betroffenen weiß ich aber, dass es bis vor einiger Zeit nicht selten vorkam, dass den Eltern die Übergabe der Kinderleiche verweigert und diese dann ensorgt wurde. Wenn das nicht mehr rechtens ist, dann ist das mE gut so.
ChristineW hat geschrieben:Hallo, ich lese im Forum schon einige Zeit mit. Jetzt habe ich mich angemeldet. :)

Ich finde es sehr bedauerlich, dass Frühgeburten unter 500 g nicht im Stammbuch etc. verzeichnet werden, wenn die Eltern es wünschen.
Jedoch ist es nicht so, dass solche Frühgeburten nicht bestattet werden dürfen. Sie werden nicht wie "Biomüll" entsorgt. In fast allen Bundesländern haben die Eltern das Recht, ein solches Kind zu bestatten.

Ich bin Pfarrerin in Baden-Württemberg und hatte erst neulich eine solche Beerdigung - das Kind, das tot auf die Welt kam, wog ca. 180 g. Im Stammbuch etc. erscheint dieses Kind nicht, aber es hat jetzt ein Grab mit Namen. Das war den Eltern wichtig.
Ja, das ist richtig. Das geht eben auf solche Initiativen zurück. Bislang bestand darauf aber kein Anspruch.

PS: Herzlich Willkommen im Forum!

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Beitrag von Robert Ketelhohn »

ChristineW hat geschrieben:In fast allen Bundesländern haben die Eltern das Recht, ein solches Kind zu bestatten.
Haben wir auch so gemacht.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Bestattung von Früh- und Totgeburten

Beitrag von iustus »

Der Bundestag hat das Gesetz am Donnerstagabend beschlossen.

Viele aktuelle Berichte und Informationen hier: http://www.facebook.com/pages/Sternenki ... 75484877

Siehe auch:

http://www.JLTFPW.JIMDO.com
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Bestattung von Früh- und Totgeburten

Beitrag von iustus »

Die Rede der zuständigen Berichterstatterin im Petitionsausschuss, Frau Abgeordnete Vogelsang (CDU):

http://www.bundestag.de/Mediathek/index ... ask=search

In der Tat muss man sich nun fragen, wie da Kinder noch abgetrieben werden können...
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Bestattung von Früh- und Totgeburten

Beitrag von HeGe »

iustus hat geschrieben:In der Tat muss man sich nun fragen, wie da Kinder noch abgetrieben werden können...
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema