David Berger: Der heilige Schein

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Juergen »

Inzwischen steht der Kirchenaustritt auch in der Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/David_Berg ... oge)#Leben
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Guerric
Beiträge: 110
Registriert: Dienstag 4. Oktober 2011, 11:02

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Guerric »

taddeo hat geschrieben:
Guerric hat geschrieben:Wenn es Homosexualität wirklich gibt, dann ist es einem solch veranlagten Menschen wohl z.Zt. in unserer Kirche fast unmöglich keusch zu leben.
So ein Blödsinn. Mit Verlaub - warum sollte man von einem Schwuli nicht exakt dasselbe verlangen können wie von einem Hetero-Single?
Auf Deine Frage hatte ich glaube ich versucht zu antworten, aber sie scheint gelöscht...

Aber wir können ja jetzt alle aufatmen: Da Berger keine Kirchensteuer mehr zahlt, ist das Problem, das es ja sowieso nicht gab, nun auch nicht mehr existent. :maske:

Guerric

Raphael

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Raphael »

Guerric hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Guerric hat geschrieben:Wenn es Homosexualität wirklich gibt, dann ist es einem solch veranlagten Menschen wohl z.Zt. in unserer Kirche fast unmöglich keusch zu leben.
So ein Blödsinn. Mit Verlaub - warum sollte man von einem Schwuli nicht exakt dasselbe verlangen können wie von einem Hetero-Single?
Auf Deine Frage hatte ich glaube ich versucht zu antworten, aber sie scheint gelöscht...

Aber wir können ja jetzt alle aufatmen: Da Berger keine Kirchensteuer mehr zahlt, ist das Problem, das es ja sowieso nicht gab, nun auch nicht mehr existent. :maske:

Guerric
Mir scheint, Deine Befriedigung über das Anbringen zynischer Bemerkungen überwiegt Dein Interesse an einer echten Diskussion der Problemlage! :|

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Yeti »

taddeo hat geschrieben:
Guerric hat geschrieben:Wenn es Homosexualität wirklich gibt, dann ist es einem solch veranlagten Menschen wohl z.Zt. in unserer Kirche fast unmöglich keusch zu leben.
So ein Blödsinn. Mit Verlaub - warum sollte man von einem Schwuli nicht exakt dasselbe verlangen können wie von einem Hetero-Single?
Vor allem rückt dieses Statement die Homosexualität in den Dunstkreis einer Zwangsneurose, also dem Gegenteil einer freiwillig und bewusst gewählten Sexualität. Aber gut, da streiten sich die Psychologen ja bis heute drüber, ob's nicht doch krankhaft ist. Anhaltspunkte dafür gibt es nüchtern und wissenschaftlich betrachtet außerhalb der politisch-korrekten Zivilreligion sehr wohl.
#gottmensch statt #gutmensch

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Du sollst nicht schwul sein - Teil1/3 - Doku ZDF Info
http://www.youtube.com/watch?v=e2X86IRw ... re=related

Dieser Sendung nach soll der ehrenwerte Bischof Overbeck mit seiner öffenbtlichen Äusserung, Homosexualität sei Sünde, Hr Berger so geärgert haben, dass er sich aus trotz geoutet hat. :freude:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Niels »

Ich vermute eher, das war ein willkommener Anlass...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Juergen »

Vielleicht war zu dem Zeitpunkt sein Buch gerade fertig... :roll:
Oder hat er es tatsächlich innerhalb eines Vierteljahres geschrieben?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Niels »

Darauf wollte ich hinaus...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Juergen »

Um das zeitlich mal zu sortieren:
Im April 2010 "outete" er sich in der Frankfurter Rundschau
Am 31. Mai 2010 kündigt er bei kreuts.net an:
... das heben wir uns auf für ein im Winter erscheinendes Buch ..
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Juergen hat geschrieben:Um das zeitlich mal zu sortieren:
Im April 21 "outete" er sich in der Frankfurter Rundschau
Am 31. Mai 21 kündigt er bei kreuts.net an:
... das heben wir uns auf für ein im Winter erscheinendes Buch ..
Zuerst wurde er von kreuz.net enttarnt. Das wollen wir um der
Wahrheit willen mal festhalten.
http://www.kreuz.net/article.1991.html
http://www.kreuz.net/article.1994.html

Ohne kreuz.net leitete Berger heute noch »Theologisches« und
wär’ ein ehrenwerter Mann.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von cantus planus »

Das ist richtig. Berger hat bis zum Punkt, an dem er sich selbst schon lächerlich machte, immer nur zugegeben, was ohnehin nicht mehr zu leugnen war. Dass er sich im Nachhinein zu jenem stilisierte, der die ganze Zeit das Heft des Handelns in Händen hielt, ist vermutlich mit einem verletzten Ego zu erklären.

Wie schon bei anderen Gelegenheiten zuvor (Kreuz.net, "Vulgärtraditionalismus", Anbiedern an die Neokonservativen) ist Dr. Berger im letzten Moment abgesprungen und hat auf die Seite gewechselt, die ihm fürs persönliche Vorwärtskommen gewinnbringender erschien.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Du sollst nicht schwul sein - Teil1/3 - Doku ZDF Info
http://www.youtube.com/watch?v=e2X86IRw ... re=related

Dieser Sendung nach soll der ehrenwerte Bischof Overbeck mit seiner öffenbtlichen Äusserung, Homosexualität sei Sünde, Hr Berger so geärgert haben, dass er sich aus trotz geoutet hat. :freude:
Um noch mal auf den Beitrag zu kommen.
Ich finde die Frühstücksszene bizar. Ich keine Menschen die zum Frühstück

- Orangensaft trinken
- die sich aus Croissants Butterbrote machen
und wo ist da das Fleisch bitte? Kurz wird eine noch fest eingeschweiste Leberwurst gezeigt, aber das sollte ja wohl eher Show sein.

Guerric
Beiträge: 110
Registriert: Dienstag 4. Oktober 2011, 11:02

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Guerric »

Die Entrüstung über Herrn Berger trägt sicher dazu bei, dass der "Heilige Schein" gewahrt bleiben kann. Klar - die Motivation von Berger ist nicht astrein. Aber die Problematik die er anspricht verändert sich dadurch wohl kaum.
Guerric

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Juergen »

Manche Schlußfolgerungen, die über die Presse verbreitet wurden/werden, sind allerdings nicht stichhaltig, sondern absurd.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Guerric
Beiträge: 110
Registriert: Dienstag 4. Oktober 2011, 11:02

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Guerric »

Juergen hat geschrieben:Manche Schlußfolgerungen, die über die Presse verbreitet wurden/werden, sind allerdings nicht stichhaltig, sondern absurd.
Zum Beispiel?

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Juergen »

Nehmen wir als ein Beispiel nur mal seine vielfach zitierte "Projektionstheorie".

Er meint (verkürzt gesagt):
Wer gegen Schwule ist, ist selber schwul.

Und bei dem Satz klatschen viele Beifall. - Wenn man es aber auf andere Bereiche überträgt, wird die Absurdität deutlich:
- Wer gegen Diebstahl ist, ist selbst ein Dieb. (Also der Dieb, der ruft: "Haltet den Dieb")
- Wer gegen Nazis ist, ist selber einer.
- Wer gegen Ausländer ist, ist selber einer
:vogel:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Guerric
Beiträge: 110
Registriert: Dienstag 4. Oktober 2011, 11:02

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Guerric »

Na gut - das finde ich nun auch Unsinn.
Viel hilft es allerdings auch nicht, einfach nur "gegen Schwule" zu sein.
Das zeigt die Situation auf die Berger hinweist und die finde ich tasächlich schlimmer als seine Übertreibungen.
Guerric

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Niels »

:hae?:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Melody »

Hatte eigentlich jemand schon dieses Interview vom 14. Januar in der Süddeutschen gepostet?! Zumindest nicht in diesem Strang... :achselzuck:
Jetzt soll das Buch verfilmt werden.
:glubsch: :patsch:
Seit 22 Jahren lebt er mit seinem Partner zusammen. In einer offenen Beziehung. Er hat Umgang mit anderen Männern und sagt, dass Treue sich in seiner Partnerschaft durch andere Gesichtspunkte manifestiere. "Wir haben unsere Liebe durch den Glauben vertieft. Ich behaupte, dass ich eine vorbildliche Beziehung führe."
Das war mir bislang nicht klar, da hab ich immer noch gedacht, es wären vielleicht doch nur böse Gerüchte, aber das, was man gemeinhin unter "Treue" versteht, gilt also für Herrn Berger und seinen Partner tatsächlich nicht... :würg:
Es war im vergangenen Herbst. Bergers Partner surfte durch das Schwulenforum Gay Romeo. Gay Romeo ist keine öffentliche Plattform, hier sind Schwule unter sich. Bergers Partner fiel auf, dass Bergers Profil stundenlang auf den Status "In Bearbeitung" geschaltet war. Aber Berger selbst konnte nicht online gewesen sein, er stand in der fraglichen Zeit vor einer Schulklasse. Ein Fremder muss sich eingeloggt haben. Kurz darauf stand das Profil auf einer Internet-Seite, die ihren Besuchern laut Untertitel "Katholische Nachrichten" serviert. Sie heißt kreuz.net.
Auf einem der Fotos ist Berger so gut wie nackt zu sehen - nur sein Geschlecht ist verdeckt, mit einem schwarzen Balken. Neben den Fotos stehen seine intimsten Maße und Daten, seine sexuellen Vorlieben. All das hat Berger inzwischen aus seinem Gay-Romeo-Profil gestrichen, um sich vor weiteren Bloßstellungen zu schützen. Allein auf der Internet-Seite, die für sich in Anspruch nimmt, katholisch zu sein und also auch christlich, ist es noch zu sehen. Die Seite begreift sich offenbar als Pranger, sie bezeichnet Männer wie Berger als Gomorrhisten und Urinduscher.
Sekunde mal... das heißt jetzt, die Fotos und seine dort genannten sexuellen Vorlieben waren also tatsächlich authentisch?! Hier wird nirgendwo gesagt, dass man sein Profil verändert habe, nur, dass man es geknackt und auf Kreuz.net gepostet hat...
Ich glaub, mir wird übel... :auweia:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von lifestylekatholik »

Melody hat geschrieben:Ich glaub, mir wird übel... :auweia:
Wieso? :hmm:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Melody »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:Ich glaub, mir wird übel... :auweia:
Wieso? :hmm:
Weil ich doch etwas schockiert bin, welche sexuellen Vorlieben Menschen haben, die sich gleichzeitig von der alten Messe angezogen fühlen... :/
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von lifestylekatholik »

Melody hat geschrieben:Weil ich doch etwas schockiert bin, welche sexuellen Vorlieben Menschen haben, die sich gleichzeitig von der alten Messe angezogen fühlen... :/
Ich kenne davon noch einige mehr. 8)
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von civilisation »

Melody hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:Ich glaub, mir wird übel... :auweia:
Wieso? :hmm:
Weil ich doch etwas schockiert bin, welche sexuellen Vorlieben Menschen haben, die sich gleichzeitig von der alten Messe angezogen fühlen... :/
Nicht schockiert sein. - In der (theologischen) Literatur gibt es noch ganz andere Dinge über diese Sachverhalte nachzulesen.

:auweia:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Juergen »

Melody hat geschrieben:Hatte eigentlich jemand schon dieses Interview vom 14. Januar in der Süddeutschen gepostet?! Zumindest nicht in diesem Strang... :achselzuck:
Jetzt soll das Buch verfilmt werden.
:glubsch: :patsch:
Seit 22 Jahren lebt er mit seinem Partner zusammen. In einer offenen Beziehung. Er hat Umgang mit anderen Männern und sagt, dass Treue sich in seiner Partnerschaft durch andere Gesichtspunkte manifestiere. "Wir haben unsere Liebe durch den Glauben vertieft. Ich behaupte, dass ich eine vorbildliche Beziehung führe."
Das war mir bislang nicht klar, da hab ich immer noch gedacht, es wären vielleicht doch nur böse Gerüchte, aber das, was man gemeinhin unter "Treue" versteht, gilt also für Herrn Berger und seinen Partner tatsächlich nicht... :würg:
Es war im vergangenen Herbst. Bergers Partner surfte durch das Schwulenforum Gay Romeo. Gay Romeo ist keine öffentliche Plattform, hier sind Schwule unter sich. Bergers Partner fiel auf, dass Bergers Profil stundenlang auf den Status "In Bearbeitung" geschaltet war. Aber Berger selbst konnte nicht online gewesen sein, er stand in der fraglichen Zeit vor einer Schulklasse. Ein Fremder muss sich eingeloggt haben. Kurz darauf stand das Profil auf einer Internet-Seite, die ihren Besuchern laut Untertitel "Katholische Nachrichten" serviert. Sie heißt kreuz.net.
Auf einem der Fotos ist Berger so gut wie nackt zu sehen - nur sein Geschlecht ist verdeckt, mit einem schwarzen Balken. Neben den Fotos stehen seine intimsten Maße und Daten, seine sexuellen Vorlieben. All das hat Berger inzwischen aus seinem Gay-Romeo-Profil gestrichen, um sich vor weiteren Bloßstellungen zu schützen. Allein auf der Internet-Seite, die für sich in Anspruch nimmt, katholisch zu sein und also auch christlich, ist es noch zu sehen. Die Seite begreift sich offenbar als Pranger, sie bezeichnet Männer wie Berger als Gomorrhisten und Urinduscher.
Sekunde mal... das heißt jetzt, die Fotos und seine dort genannten sexuellen Vorlieben waren also tatsächlich authentisch?! Hier wird nirgendwo gesagt, dass man sein Profil verändert habe, nur, dass man es geknackt und auf Kreuz.net gepostet hat...
Ich glaub, mir wird übel... :auweia:
An anderer Stelle wurde in dem Zusammenhang behauptet, daß es den Status "in Bearbeitung" bei gayromeo gar nicht gibt. Vielleicht hat da der Autor des Artikels was mißverstanden oder es wurde ihm falsch gesagt und entspringt Bergers Phantasie.
Die Echtheit der Photos wurde m.W. nie bestritten. — Selbst wenn er die Photos nicht selbst eingestellt hätte und es ein Hacker gemacht hätte, bliebe die Frage, woher der Hacker die Photos hat.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von civilisation »

Herr Berger wird doch sicher schon ein neues Profil angelegt haben. - Wie sollte er denn sonst seine wechselnden Geschlechtspartner kennenlernen?

:achselzuck:

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Melody »

civilisation hat geschrieben:Herr Berger wird doch sicher schon ein neues Profil angelegt haben. - Wie sollte er denn sonst seine wechselnden Geschlechtspartner kennenlernen?

:achselzuck:
Dass er also tatsächlich wechselnde Geschlechtspartner sucht (und alles andere, was dann noch so in diesem Zusammenhang auf seinem Profil zu lesen war), ist es, was mich am meisten schockiert.

Ich hatte damals direkt nach Erscheinen sein Buch gekauft und es gelesen. Ich hatte ihm bislang zumindest immer zugutegehalten, dass er mit seinem Partner über 20 Jahre lang zusammen ist, weil das eben heutzutage kaum noch heterosexuelle Paare schaffen. Ich fand es schön, dass sie sich in einer Kapelle vor der Gottesmutter ein Versprechen gegeben haben. Irgendwie rührend.

Aber dass das also offenbar doch alles überhaupt nichts bedeutet, und Herr Berger genauso ein promiskuitiver Homosexueller ist wie andere, das enttäuscht mich einfach sehr.
Ich hatte bislang immer noch gedacht (oder vielmehr gehofft), dass das vielleicht doch nur eine Falschmeldung war und sein Profil gefaked... :(
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von ottaviani »

Meine Liebe das Thema liegt Dir nicht laß es

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Melody »

ottaviani hat geschrieben:Meine Liebe das Thema liegt Dir nicht laß es
:hae?:

Auch wenn ich aus katholischer (und auch meiner eigenen) Sicht aktiv ausgelebte Homosexualität nicht gutheiße, hätte ich es positiv anerkannt, wenn sie sich wirklich treu wären.
Sind sie aber nicht.
Ich habe doch wohl das Recht, meine Enttäuschung darüber kundzutun. Was hat das mit "Thema liegen" zu tun?!

Da hätte er sich die theatralische Stelle in seinem Buch jedenfalls sparen können, wenn das alles nur leere Worte sind... :/
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von ottaviani »

Also ich versuche Themen die mich aufregen oder mir extremes Unbehagen bereiten zu meiden das habe ich mit "nicht liegen" gemeint

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Melody »

ottaviani hat geschrieben:Also ich versuche Themen die mich aufregen oder mir extremes Unbehagen bereiten zu meiden das habe ich mit "nicht liegen" gemeint
Dann habe ich Deine Formulierung missverstanden.

Nein, "aufregen" oder "extremes Unbehagen" passt hier nicht. Ich kenne den Mann schließlich nicht. Das passt eher in manch anderem Strang... :)
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von lifestylekatholik »

Melody hat geschrieben:Ich fand es schön, dass sie sich in einer Kapelle vor der Gottesmutter ein Versprechen gegeben haben. Irgendwie rührend.
Nein, gerade das finde ich ziemlich eklig süßlich-kitschig-klebrig und vor allem verlogen. Er weiß, dass das, was er will (Sex mit diesem Mann) nicht geht und dass die Kirche das nicht gutheißt. Er kennt auch die Gründe, is ja schließlich Theologe, der Mann. Sonst hat er mit der Lehre der Kirche keine Probleme, aber dieses Stücklein der Lehre passt ihm nicht. Und dann tritt er vor die Gottesmutter und sagt, er werde nun künftig Unzucht treiben und sie möge das doch bitte segnen.

Ich versteh’s nicht. :achselzuck: :nein:
Zuletzt geändert von lifestylekatholik am Mittwoch 14. März 2012, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Melody »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:Ich fand es schön, dass sie sich in einer Kapelle vor der Gottesmutter ein Versprechen gegeben haben. Irgendwie rührend.
Nein, gerade das finde ich ziemlich eklig süßlich-kitschig-klebrig und vor allem verlogen.
Ich finde es eher romantisch.
Ich fände sowas (für mich) schön.
Und dass es verlogen war, stellt sich ja eben erst jetzt heraus, für mich zumindest... :achselzuck:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema