Papstbesuch Deutschland 2011

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von PaceVeritas »

civilisation hat geschrieben:20 "Hexen" tanzen in der Nähe der Nuntiatur (Südstern) und wollen dem Papst den Schlaf rauben.
Aussage der Sprecherin der Hexenvereinigung eben: "Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass wir Frauen sind. Und dass wir Frauen immer noch da sind. (...) Wir sind wie Tiere."

Vielleicht aufgrund mangelnden Gebrauchs der Vernunft?! :|
Zuletzt geändert von PaceVeritas am Donnerstag 22. September 2011, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von ad-fontes »

PaceVeritas hat geschrieben:Edit: Das Gabenbereitungslied jetzt ist NGL vom Feinsten, mit E-Gitarrensolo! Musste das sein? :nein:
Für jeden Geschmack war etwas dabei; zeigt auch die Vielfalt (und Vielstimmigkeit) der Katholischen Kirche.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Debora »

Aussage der Sprecherin der Hexenvereinigung eben: "Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass wir Frauen sind. Und dass wir Frauen immer noch da sind. Wir haben hier keine Rechte, wir sind wie Tiere." :|
Wo kommt das im Fernsehen?
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Gallus »

KatholischeTradition2000 hat geschrieben:Nach allem was ich heute gesehen habe, ist mir nur noch schlecht.

Es wird Zeit, dass sich diese entartete Kirche endlich selbst abschafft und den Raum für die katholische Kirche freigibt!
Humbug. Man kann es auch übertreiben mit seinen ästhetischen Überempfindlichkeiten.

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von PaceVeritas »

Debora hat geschrieben:
Aussage der Sprecherin der Hexenvereinigung eben: "Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass wir Frauen sind. Und dass wir Frauen immer noch da sind. Wir haben hier keine Rechte, wir sind wie Tiere." :|
Wo kommt das im Fernsehen?
Läuft gerade bei der ARD, eine Zusammenfassung "Der Papst in Deutschland".
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von civilisation »

Der Protestant Schneider zu seiner Begegnung mit dem Nachfolger des Hl. Petrus: "Wir werden uns auf Augenhöhe begegnen".

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Debora »

Läuft gerade bei der ARD, eine Zusammenfassung "Der Papst in Deutschland".
Ah ok, bei mir hat der ARD den Geist aufgegeben, immer wenn ich im Fernseher diesen Kanal wähler, zeigt er mir an "Zugriff verweigert" und unser ORF berichtet sowieso nicht.
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von ad-fontes »

civilisation hat geschrieben:Präfation schon mal lateinisch.

:daumen-rauf:
Gelobt sei Jesus Christus!

In der Nacht zu heute hatte mich die Frage umgetrieben, was würde ich tun, wenn ich Papst wäre, nach Deutschland käme und die deutschen Bischöfe nach mehr als fünf Jahren immer noch nicht "für alle" durch "für viele" ersetzt haben. Dann kam mir die Überlegung (auch als Ausweg): Hochgebet auf Latein.

Das es wirklich so gekommen ist: Ganz wunderbar!
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Yeti »

PaceVeritas hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:20 "Hexen" tanzen in der Nähe der Nuntiatur (Südstern) und wollen dem Papst den Schlaf rauben.
Aussage der Sprecherin der Hexenvereinigung eben: "Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass wir Frauen sind. Und dass wir Frauen immer noch da sind. Wir haben hier keine Rechte, wir sind wie Tiere." :|
Wenn die darauf aufmerksam machen müssen, dass sie Frauen sind, bezweifle ich ernsthaft, dass sie wie solche aussehen. Übrigens finde ich es ausgesprochen frauen- und menschenverachtend von den Hexen, dass sie sich als Tiere bezeichnen. Wenn der Papst nach der Messe noch wach genug ist, kann er ja vom Fenster aus aus dem "maleficum maleficarum" vorlesen.
#gottmensch statt #gutmensch

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Sascha B. »

PaceVeritas hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:20 "Hexen" tanzen in der Nähe der Nuntiatur (Südstern) und wollen dem Papst den Schlaf rauben.
Aussage der Sprecherin der Hexenvereinigung eben: "Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass wir Frauen sind. Und dass wir Frauen immer noch da sind. (...) Wir sind wie Tiere."
Wenn ich das sagen würde wärs Sexismus und ich könnt mir was anhören :breitgrins:

Stürmt jetzt die gegenderte Antifa-SA die Hexengruppe? :breitgrins:
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von PaceVeritas »

Debora hat geschrieben:
Läuft gerade bei der ARD, eine Zusammenfassung "Der Papst in Deutschland".
Ah ok, bei mir hat der ARD den Geist aufgegeben, immer wenn ich im Fernseher diesen Kanal wähler, zeigt er mir an "Zugriff verweigert" und unser ORF berichtet sowieso nicht.
Hast nix verpasst, nur unnötige Beunruhigung. Jetzt ist es eh schon aus ... die verschobene Tagesschau hat begonnen.
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von ad-fontes »

Gallus hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:Kann der Hl. Vater konsekrieren, was nicht auf dem Korporale ist?
Kann man die Intention haben, alle Hostienschalen, die sich in den Händen der Priester befinden, mit zu konsekrieren?
Oder haben die Priester konsekriert?
Oder war es schon konsekriert?
Wie "funktioniert" das in so einer Messe?!
:achselzuck:
In Madrid hieß es, das seien vorher schon konsekrierte Hostien gewesen. Vermutlich ist es hier genauso.
Wenn dem so gewesen wäre / ist, dann ist es unverständlich, wie ehrfurchtslos sich vor der hl. Messe alle Gäste in den ersten Reihen gegenüber dem allerheiligsten Sakrament benommen haben, die Bischöfe eingeschlossen.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Edi »

civilisation hat geschrieben:Der Protestant Schneider zu seiner Begegnung mit dem Nachfolger des Hl. Petrus: "Wir werden uns auf Augenhöhe begegnen".
Hierzu hat der Schneider nicht das ausreichende geistliche Niveau mit so wenig Schriftkenntnissen erst recht.

Die Protis leiden wie die Juden ohnehin an Minderwertigkeitskomplexen und das wird seinen Grund haben.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von ad-fontes »

Hubertus hat geschrieben:Gerade eine andere Kommentatorin: Eine Kommunionbank wird bereitgestellt, denn wer beim Papst das Brot empfängt, soll dies im Knien tun. :ikb_glare:
und in den Mund; mit Ausnahme der Nr. 2 in dieser Republik. :roll:
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von ad-fontes »

civilisation hat geschrieben:Da fungiert ein Monsignore oder Prälat (Soutane mit viol. Cingulum, aber ohne Chorrock und ohne Stola) als Kommunionspender.

:roll:
Das ist mir auch aufgefallen. :nein:
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von iustus »

ad-fontes hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:Kann der Hl. Vater konsekrieren, was nicht auf dem Korporale ist?
Kann man die Intention haben, alle Hostienschalen, die sich in den Händen der Priester befinden, mit zu konsekrieren?
Oder haben die Priester konsekriert?
Oder war es schon konsekriert?
Wie "funktioniert" das in so einer Messe?!
:achselzuck:
In Madrid hieß es, das seien vorher schon konsekrierte Hostien gewesen. Vermutlich ist es hier genauso.
Wenn dem so gewesen wäre / ist, dann ist es unverständlich, wie ehrfurchtslos sich vor der hl. Messe alle Gäste in den ersten Reihen gegenüber dem allerheiligsten Sakrament benommen haben, die Bischöfe eingeschlossen.
Zustimmung. Wenn es so wäre.

Ich vermute aber, dass die Hostien vorne noch nicht konsekriert waren.

Kamen nicht auch Priester mit Hostienschalen von hinten?
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
KatholischeTradition2000
Beiträge: 67
Registriert: Donnerstag 1. Juli 2010, 18:35

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von KatholischeTradition2000 »

Mal ehrlich. Hat irgendjemanden dieses pontifikale Kasperletheater, oder auch als Novus-Ordo-Papstmesse bekannt, wirklich angesprochen? Also mich nicht.

Man kann nur hoffen und beten, dass die Kirche sich endlich wieder zu ihren Wurzeln bekennt.

Ansonsten bliebe für mich nur der Weg weg von der Amtskirche...

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von ad-fontes »

iustus hat geschrieben:Nachdem meine Frau ARD oder ZDF oder was auch immer anhatte, bin ich jetzt wieder auf KTV umgestiegen. Der Kommentator dort schont mein schwaches Herz. :)
Im ZDF-Livestream gabs keine Kommentierung! Herrlich - die erste Papstmesse seit Jahren, die ich mit ungeteilter Aufmerksamkeit verfolgen durfte.


Die ganzen Kommentatoren kann man sich sowieso sparen..siehe dieser Jugendseelsorger aus dem Bsm. Fulda (!), der nicht nur innerlich protestantisiert ist, sondern auch liturgisch keine Ahnaung hatte.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Petra »

PaceVeritas hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:20 "Hexen" tanzen in der Nähe der Nuntiatur (Südstern) und wollen dem Papst den Schlaf rauben.
Aussage der Sprecherin der Hexenvereinigung eben: "Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass wir Frauen sind. Und dass wir Frauen immer noch da sind. (...) Wir sind wie Tiere."

Vielleicht aufgrund mangelnden Gebrauchs der Vernunft?! :|
Die Frau hatte doch offensichtlich überhaupt keine Ahnung. Manche plappern nur nach, was sie irgendwo gehört haben. Und dann machen sie Protestaktionen gegen die Kirche. Damit kann ihnen nichts geschehen. Blümchendemonstrationen, Freizeitvergnügen für Ängstliche.

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Gallus »

Edi hat geschrieben:Hierzu hat der Schneider nicht das ausreichende geistliche Niveau mit so wenig Schriftkenntnissen erst recht.

Die Protis leiden wie die Juden ohnehin an Minderwertigkeitskomplexen und das wird seinen Grund haben.
Wie wär's wenn wir auch insofern papsttreu bleiben, daß wir uns wie der Heilige Vater um einen respektvollen, freundschaftlichen Umgang mit unseren älteren Brüdern bemühen?

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von holzi »

KatholischeTradition2000 hat geschrieben:Mal ehrlich. Hat irgendjemanden dieses pontifikale Kasperletheater, oder auch als Novus-Ordo-Papstmesse bekannt, wirklich angesprochen? Also mich nicht.
Urteilst du jetzt nicht ein bisschen arg hart? Ich habs nicht gesehen, ich bin ja auch kein absoluter Fan des NOM, aber als Kasperletheater würd ich das trotzdem nie bezeichnen.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Peregrin »

Gallus hat geschrieben: Wie wär's wenn wir auch insofern papsttreu bleiben, daß wir uns wie der Heilige Vater um einen respektvollen, freundschaftlichen Umgang mit unseren älteren Brüdern bemühen?
Wer soll das sein?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Gallus »

Peregrin hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben: Wie wär's wenn wir auch insofern papsttreu bleiben, daß wir uns wie der Heilige Vater um einen respektvollen, freundschaftlichen Umgang mit unseren älteren Brüdern bemühen?
Wer soll das sein?
Die Juden natürlich.

Benutzeravatar
KatholischeTradition2000
Beiträge: 67
Registriert: Donnerstag 1. Juli 2010, 18:35

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von KatholischeTradition2000 »

Urteilst du jetzt nicht ein bisschen arg hart? Ich habs nicht gesehen, ich bin ja auch kein absoluter Fan des NOM, aber als Kasperletheater würd ich das trotzdem nie bezeichnen.
Mein Intellekt wehrt sich dagegen, dieses so offensichtlich antikatholische Spektakel als gültige Messe gemäß den Konstitutionen des Heiligen Pius V. zu akzeptieren.

Ich wünschte selbst, dass es anders wäre.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von civilisation »

holzi hat geschrieben:
KatholischeTradition2000 hat geschrieben:Mal ehrlich. Hat irgendjemanden dieses pontifikale Kasperletheater, oder auch als Novus-Ordo-Papstmesse bekannt, wirklich angesprochen? Also mich nicht.
Urteilst du jetzt nicht ein bisschen arg hart? Ich habs nicht gesehen, ich bin ja auch kein absoluter Fan des NOM, aber als Kasperletheater würd ich das trotzdem nie bezeichnen.
Geht mir wie Holzi.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Petra »

http://www.papst-in-deutschland.de/home/ Auf der Seite gibts bislang keine Videos. Vielleicht kommen sie ja noch.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von iustus »

KatholischeTradition2000 hat geschrieben: Ansonsten bliebe für mich nur der Weg weg von der Amtskirche...
Ich fürchte, Du bist diesen Weg schon längst gegangen ... :nein:

Aber auch für Dich ist es nicht zu spät, umzukehren. Die Mutter Kirche wird Dich mit offenen Armen empfangen.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von overkott »

Gamaliel hat geschrieben:Das sollte man auch nicht übersehen:

Dr. Dieter Graumann: Rede anlässlich der Begegnung mit Papst Benedikt XVI.

Daraus:
„Deshalb lassen Sie mich in der gebotenen freundschaftlichen Offenheit auch jene Punkte ansprechen, die uns wirklich weh tun:

Das Thema Piusbrüder, die unserer Meinung nach wie vor für Fanatismus, Fundamentalismus, Rassismus, Antisemitismus, ja schlicht für finsterstes Mittelalter und für Unversöhnlichkeit pur stehen, schmerzt uns nach wie vor.

Ebenso wie das Thema Karfreitagsfürbitte.

Und die in Aussicht genommene Seligsprechung von Papst Pius XII. würde uns, aus unserer Sicht und in unserem Empfinden, weiteren Schmerz und Enttäuschung verursachen.“
:nuckel:
Ich halte es für wichtig, dass die Jüdische Gemeinschaft dem Papst ihre Sorge anvertraut hat. Und die Antwort des Papstes im Bundestag mit seiner Hochachtung des jüdischen Gottesglaubens sowie seiner positiven Würdigung des Mittelalters zeigt, dass er seine Aufgabe aus genauer Kenntnis des Judentums und des Mittelalters als Vermittler und Brückenbauer für den göttlichen Frieden versteht. Sicher wird auch Dr. Graumann seine Glaubensbrüder des 13. Jahrhunderts nicht Vertreter des finstersten Mittelalters nennen wollen. Was die Bekehrung der jüdischen Brüder im Glauben anbelangt, können sie dies im Hören auf Gottes Gebot der Nächstenliebe sicherlich nur selber leisten. Ist es geschickt, eine ganze Gruppe zu kritisieren, wenn vielleicht ein Gerechter darunter ist? Was sagen das Gesetz und die Propheten? Was sagen Piusbrüder? Sollten diese in der Nachfolge Christi nicht einen Schritt zur Versöhnung tun können?

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von PaceVeritas »

KatholischeTradition2000 hat geschrieben:Mal ehrlich. Hat irgendjemanden dieses pontifikale Kasperletheater, oder auch als Novus-Ordo-Papstmesse bekannt, wirklich angesprochen? Also mich nicht.

Man kann nur hoffen und beten, dass die Kirche sich endlich wieder zu ihren Wurzeln bekennt.

Ansonsten bliebe für mich nur der Weg weg von der Amtskirche...
Fairerweise muss man sagen, dass die Papstmesse m. E. nicht so unsagbar schlimm war.
Immerhin lateinisches Hochgebet, allgemeine Mundkommunion bei Papstmessen ist offenbar in D nicht durchsetzbar (in Rom bzw. Gebiet der italienischen Bischofskonferenz gibt es ja kein Handkommunion-Indult).
Die Musik war gemischt, teils von angemessener Feierlichkeit (lat. Messe von W. Menschick), leider aber durchsetzt mit NGL-Liedgut.

Also, nicht verzweifeln.
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von ad-fontes »

KatholischeTradition2000 hat geschrieben:Mal ehrlich. Hat irgendjemanden dieses pontifikale Kasperletheater, oder auch als Novus-Ordo-Papstmesse bekannt, wirklich angesprochen? Also mich nicht.
Du mußt wie bei einem Kleinkind quasi bei Null anfangen. Und das kann Papst Benedikt ganz gut.

Schön, dass Kirche in dem Maße mal wieder im Fernsehen präsent ist. Leider geht das nur bei, mit und durch solche "Mega-Events".

Immerhin kommen noch Zehntausende..

..man kann Jahrzehnte des katechetischen und liturgischen Totalausfalls nicht auf einmal rückgängig machen.
KatholischeTradition2000 hat geschrieben:Ansonsten bliebe für mich nur der Weg weg von der Amtskirche...
Wohin?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von civilisation »

OT

Der Graumann lebt vermutlich in einer anderen Welt, wenn er die Priesterbruderschaft St. Pius X. mit
Fanatismus, Fundamentalismus, Rassismus, Antisemitismus
in Verbindung bringt.

/end OT

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Edi »

Gallus hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Hierzu hat der Schneider nicht das ausreichende geistliche Niveau mit so wenig Schriftkenntnissen erst recht.

Die Protis leiden wie die Juden ohnehin an Minderwertigkeitskomplexen und das wird seinen Grund haben.
Wie wär's wenn wir auch insofern papsttreu bleiben, daß wir uns wie der Heilige Vater um einen respektvollen, freundschaftlichen Umgang mit unseren älteren Brüdern bemühen?
Die Juden sind für mich keine älteren Brüder. Ds ist eine Formulierung, die offensichtlich wegen der nationalsoz. und sonstigen Judenverfolgng gewählt wurde und die die Kirche über Jahrtausende nicht kannte. Wenn man ausdrüclen will, dass man Juden wie alle andern Mitmenschen auch, anständig zu behandeln hat, muss und braucht man sie nicht zu (mehr oder weniger geistlichen) Brüdern erklären, weil das zu grossen Missverständnissen führt.

Zudem ist das, was ich geschrieben habe, Fakt. Der Herr Graumann sagte doch, dass das Karfreitagsgebet sie schmerzt.
Was schmerzt denn dann einen wahren Christen, wenn er die Juden betrachtet von Jesus gar nicht zu reden? Eine Fürbitte kann man sich von niemand verbieten lassen, wo sind wir denn?
Zuletzt geändert von Edi am Donnerstag 22. September 2011, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema