TV- und Radiohinweise I

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Pit »

Gallus hat geschrieben: ....
Seien wir einfach froh, daß sie keine geweihte Linzertorte eingeladen haben... :pfeif:
...und nicht Manfred Lütz.
Nicht missverstehen, ich schätze ihn sehr, aber der hätte Hrn. Plassberg dermassen die Meinung gegeigt, daß der am Liebsten im Boden versunken wäre.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von ChrisCross »

Pit hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben: ....
Seien wir einfach froh, daß sie keine geweihte Linzertorte eingeladen haben... :pfeif:
...und nicht Manfred Lütz.
Nicht missverstehen, ich schätze ihn sehr, aber der hätte Hrn. Plassberg dermassen die Meinung gegeigt, daß der am Liebsten im Boden versunken wäre.
Ich glaube nicht, dass das Herrn Plassberg geschadet hätte.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Pit »

Nö, er hätte lernen müssen, was Respekt bedeutet.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von ChrisCross »

Pit hat geschrieben:Nö, er hätte lernen müssen, was Respekt bedeutet.
Ich höre mir gerade die Reihe "Lebenslust" auf EWTN mit Manfred Lütz an und muss die ganze Zeit beim Gedanken schmunzeln, wie Lütz Plassberg zurechtweist :D
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Peti »

Wer sich von Plassberg erholen will:
Heute 2:15 Uhr, Bayern 3
Münchner Runde
In schwieriger Mission: Was erwarten wir vom Papst? Moderation: Ursula Heller
http://www.br-online.de/bayerisches-fer ... 734421.xml
Mit Landesbischof Johannes Friedrich, Abtprimas Notker Wolf und Peter Seewald
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Moser »

ChrisCross hat geschrieben: ...und nicht Manfred Lütz.
Nicht missverstehen, ich schätze ihn sehr, aber der hätte Hrn. Plassberg dermassen die Meinung gegeigt, daß der am Liebsten im Boden versunken wäre.
Ich habe die Sendung nun nicht gesehen, aber wenn man die Nachberichte verfolgt scheinen die beiden "Quotenkatholiken" Br. Paulus und die Dame der Generation Benedikt keinen besonders guten Eindruck gemacht zu haben.

Ich würde mich mal so auf den Tag freuen, an dem es sich die Fernsehmacher mal trauen würden, einem [zensiert] wie Schmidt-Salomon mal ein echtes Schwergewicht entgegenzustellen, ich denke da z.B. an Alexander Kissler oder EB Marx. Aber wahrscheinlich tun sie es mit Absicht nicht, damit die Botschaft von der "pösen Kirche" nicht in Gefahr gerät.

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Gallus »

Moser hat geschrieben:Ich habe die Sendung nun nicht gesehen, aber wenn man die Nachberichte verfolgt scheinen die beiden "Quotenkatholiken" Br. Paulus und die Dame der Generation Benedikt keinen besonders guten Eindruck gemacht zu haben.
Welche Nachberichte sind das denn? Ich hatte nämlich einen völlig anderen Eindruck.

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Moser »

Gallus hat geschrieben:
Moser hat geschrieben:Ich habe die Sendung nun nicht gesehen, aber wenn man die Nachberichte verfolgt scheinen die beiden "Quotenkatholiken" Br. Paulus und die Dame der Generation Benedikt keinen besonders guten Eindruck gemacht zu haben.
Welche Nachberichte sind das denn? Ich hatte nämlich einen völlig anderen Eindruck.
http://www.news.de/medien/85522463/fra ... mte-sex/1/
http://www.stern.de/kultur/tv/hart-aber ... 29742.html
http://www.welt.de/fernsehen/article136 ... moral.html
http://www.westfalen-blatt.de/nachricht ... f7cb2d367b

Die "Generation Benedikt"-Vertreterin bekommt eigentlich überall auf die Mütze - Plasberg selbst aber auch nicht selten.
Habe sie Sendung wie gesagt selbst nicht gesehen und kann daher nicht beurteilen was davon nun wirklich stimmt. Aber ob eine eher medienunerfahrene 25jährige geeignet war, den fast allesamt medienerfahrenen "Kontrahenten" kontra zu geben, scheint schon fraglich.

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Peti »

Daß Plasberg gestern Mario-Barth-Niveau hatte stimmt.
Deshalb:
Peti hat geschrieben:Wer sich von Plasberg erholen will:
Heute 20:15 Uhr, Bayern 3
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Pit »

Peti hat geschrieben: ...
Mit Landesbischof Johannes Friedrich, Abtprimas Notker Wolf und Peter Seewald
Alleine Bischof Johannes Friedrich und Abtprimas Notker Wolf könnten Herrn Plassberg sachlich-fundiert und denoch auch humorvoll Paroli bieten.
Aber um eine ernst zu nehmende Debatte ging es dem "Moderator" Plassberg ja nicht, sonst wäre nicht im Titel bereits von "Benedikts Kirche" die Rede gewesen-oder ist es nicht mehr die Kirche Gottes?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Pit »

Peti hat geschrieben:Daß Plasberg gestern Mario-Barth-Niveau hatte stimmt.
....
[/quote]

Nun, ausgehend von der Viertelstunde, die ich gestern von der Sendung sah, stimme ich dem zu- obwohl das fast ein wenig beleidigend ist gegenüber Mario Barth! :D
Br. Paulus hat sich gestern sehr gut geäussert,ruhig und fundiert, nur einmal habe ich gesehen, daß er richtig sauer reagierte und das zu Recht.
carpe diem - Nutze den Tag !

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Petra »

Moser hat geschrieben:Die "Generation Benedikt"-Vertreterin bekommt eigentlich überall auf die Mütze - Plasberg selbst aber auch nicht selten.
Habe sie Sendung wie gesagt selbst nicht gesehen und kann daher nicht beurteilen was davon nun wirklich stimmt. Aber ob eine eher medienunerfahrene 25jährige geeignet war, den fast allesamt medienerfahrenen "Kontrahenten" kontra zu geben, scheint schon fraglich.
Die Pro-Kaths werden so eingeladen, dass sie den No-Kaths unterlegen sind. Es gab da mal eine denkwürdige Runde bei Anne Will, wo das nicht beachtet wurde und die Pros besser rüberkamen. Anne Will hat wenige Wochen später eine weitere Sendung zum fast selben Thema angeboten und durch die Gästeauswahl die Scharte wieder ausgewetzt. Seitdem ist es allerhöchstes Gebot bei Öff-Rechtens, dass so ein Disaster nicht noch mal geschieht. 8)

Bruder Paulus und der jungen Dame meinen Respekt. :daumen-rauf:

Heute leistet Frau Maischberger ihren Anteil bei der Aufklärungsarbeit über den Papst und die Kirche . U.a. mit dem sachlich-besonnenen Mathieu Carrière. :roll:


SWR3 zeigt eine Wiederholung eines Münster-Tatorts, ab 20.15 Uhr. :daumen-rauf:

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von PaceVeritas »

Petra hat geschrieben:Heute leistet Frau Maischberger ihren Anteil bei der Aufklärungsarbeit über den Papst und die Kirche . U.a. mit dem sachlich-besonnenen Mathieu Carrière. :roll:
Diese Prognose scheint sich zu bestätigen. Die Wortmeldungen von Hr. Carrière - ein Thema für sich ...
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Petra »

Bei Elsas Nachtbrevier gibt es eine Liveberichterstattung der Talkshow. (Plus mehrere Liebeserklärungen an Prälat Imkamp.)

Die Sendung gestern vom B3 (Stream im Netz) war sehr sachlich. :daumen-rauf:

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Petra »

Die Maischberger-Sendung in der Mediathek hat bei mir nur Ton. :(

Nachtrag: Jetzt auch Bild. Musste den Computer erstmal runterfahren und nun geht's. :)

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Petra »


Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Melody »

Soeben: Der Friedensgruß... da wird sich der ein oder andere ja jetzt gefreut haben... :D
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Debora »

Also die Musik ist nicht zum aushalten, die singen teilweise so falsch, dass meine Ohren schon dröhnen.

Schade, hoffentlich singen die nicht beim hl. Vater :panisch:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Gallus »

Debora hat geschrieben:Also die Musik ist nicht zum aushalten, die singen teilweise so falsch, dass meine Ohren schon dröhnen.

Schade, hoffentlich singen die nicht beim hl. Vater :panisch:
Tja, das kommt davon, wenn man irgendwelche neumodischen Gloria- und Sanctuslieder singen läßt mit wirren Melodien, die kein Mensch kennt und kein Mensch singen kann.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Maurus »

PaceVeritas hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Heute leistet Frau Maischberger ihren Anteil bei der Aufklärungsarbeit über den Papst und die Kirche . U.a. mit dem sachlich-besonnenen Mathieu Carrière. :roll:
Diese Prognose scheint sich zu bestätigen. Die Wortmeldungen von Hr. Carrière - ein Thema für sich ...
Aber allein Prälat Imkamp war schon das Ansehen wert :breitgrins:.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Das Thema lautet:
TV- und Radiohinweise
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von overkott »

16.15 Uhr – Der erste Höhepunkt des Papstbesuchs: Der Pontifex hält eine mit Spannung erwartete Rede im Bundestag
17.15 Uhr – In einem Raum des Deutschen Bundestages empfängt Benedikt anschließend Vertreter der Jüdischen Gemeinde
18.00 Uhr – Ankunft am Olympiastadion: Vor der großen Messe trifft der Papst Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Protasius »

Gibt es einen Radiosender, der die Papstrede überträgt und nach Möglichkeit auch in NRW empfangen werden kann? Ich habe bis jetzt nur BR5 gefunden, daß ist etwas außer Reichweite.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von iustus »

Protasius hat geschrieben:Gibt es einen Radiosender, der die Papstrede überträgt und nach Möglichkeit auch in NRW empfangen werden kann? Ich habe bis jetzt nur BR5 gefunden, daß ist etwas außer Reichweite.
Überträgt Radio Horeb live? http://www.horeb.org/index.php?id=live_36
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Petra »

Der Deutschlandfunk überträgt. (Frequenzensucher des DLF)- Im Internet übertragen sicher mehrere Sender.

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von PaceVeritas »

Auf PHOENIX kommt gerade eine Doku, u. a. über die Legionäre Christi.

Vorhin lief eine Gesprächsrunde "Benedikt XVI. – der Konzilstheologe und die Kirchenkrise" :roll: mit Prof. Johanna Rahner (Systematische Theologie, Forschungsschwerpunkt Ökumene), Prof. Otto Kallschauer (Politikwissenschaftler und Philosoph) und Prof. Jan-Heiner Tück (Dogmatiker, Fundamentaltheologe, Schriftleiter von "Communio")

Auszüge aus dem Gespräch von J. Rahner (pdf),
Kallscheuer, und Tück.



Um 15:15 im RBB:

Castelgandolfo
Sommerfrische des Papstes
Sverio Petrillo ist seit vielen Jahren Direktor in Castelgandolfo. Stolz zeigt er die Schätze der Sommerresidenz, erzählt von der Geschichte der wichtigsten Räume und zeigt die Lieblingsplätze der Päpste im Garten. Der Film von Claus Singer ist das erste größere Porträt über die päpstliche Sommerresidenz und die Menschen, die dort leben.

15:55, ARD
Papst Benedikt in Deutschland
Übertragung aus Berlin

Nach der Rede im Parlament (16.45 Uhr) feiert Papst Benedikt XVI. im Olympiastadion eine zweistündige Messe, zu der 7. Gläubige erwartet werden (18.3 Uhr). Die ARD überträgt live aus Bundestag und Olympiastadion. Übertragung auch bei N24 (ab 16.), K-TV (ab 16.), EWTN (ab 16.15), RBB (ab 17.3) und als Livestream auf der Homepage http://www.kirche.tv, sowie katholisch.de und domradio.de.
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Gallus »

Jetzt müßt Ihr ganz stark sein: Das ZDF-Nachtstudio am Sonntag zum Papstbesuch, u.a. mit Brummer, Altmann und Süssmuth.

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/,187 ... 28,.html

Noch sind die Apotheken offen, Schmerzmittel könnt Ihr Euch also noch rechtzeitig besorgen.

:ikb_wallbash:

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von PaceVeritas »

Gallus hat geschrieben:Jetzt müßt Ihr ganz stark sein: Das ZDF-Nachtstudio am Sonntag zum Papstbesuch, u.a. mit Brummer, Altmann und Süssmuth.

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/,187 ... 28,.html

Noch sind die Apotheken offen, Schmerzmittel könnt Ihr Euch also noch rechtzeitig besorgen.

:ikb_wallbash:
Oha. Thema der Sendung: "Was heißt Katholisch sein heute?"
Kann Ex-Katholik Brummer bestimmt trefflich beantworten ...


Petra hat geschrieben:Um die Uhrzeit schaut doch eh niemand mehr fern.
Stimmt, :2 Uhr ist nicht frühmessenfreundlich. Kann man dann ja bestimmt unter http://www.zdf.de/ZDFmediathek ansehen.
Zuletzt geändert von PaceVeritas am Samstag 24. September 2011, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Petra »

Um die Uhrzeit schaut doch eh niemand mehr fern.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Gallus hat geschrieben:Montag, 21 Uhr in der ARD: Hart aber fair zum Papstbesuch.

Die Gäste: Bruder Paulus (Kapuzinermönch, Leiter Kapuzinerkloster Liebfrauen in Frankfurt am Main, Großstadtseelsorger, Buchautor „Kleines ABC des Christentums"), Wolfgang Niedecken (Musiker und Künstler, Frontmann der Rockband BAP, wurde als Internatsschüler geschlagen und trat später aus der katholischen Kirche aus, Autobiographie „Für `ne Moment"), Jürgen Domian (Journalist und Buchautor, Moderator des Telefontalks „Domian", WDR), Larissa Elter (Koordinatorin von „Generation Benedikt"), Michael Schmidt-Salomon (Philosoph und Schriftsteller, Vorstandssprecher der Giordano Bruno Stiftung, bekennender Atheist, streitet für Aufklärung und Humanismus)

Da steht's schonmal 2:3, den kritischen Moderator mitgezählt 2:4.

„Die Ungewöhnlichkeit dieser Sendung war die Katholiken-Beschimpfung, das würde man mit Muslimen und Juden nicht machen“, ärgert sich Paulus auch Tage nach dem TV-Auftritt noch.
http://www.extratipp.com/nachrichten/re ... 17776.html

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von PaceVeritas »

Heute:

13: Uhr, ZDF

Peter Hahne
Bei Peter Hahne diskutieren der SPIEGEL-Journalist
Matthias Matussek und der Autor Richard David Precht
das Für und Wider dieser Visite.
_______________________________


16:45 Uhr, ARD

Der Papst in Deutschland -
Rede vor DBK + Bundesverfassungsrichtern

Nach dem Abschlussgottesdienst am Morgen wird Papst Benedikt XVI. Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz und Bundesverfassungsrichter treffen. Im Anschluss daran hält der Papst im Freiburger Konzerthaus eine Rede, die mit Spannung erwartet wird. Übertragung auch bei EWTN (schon ab 16.15), Phoenix (ab 16.3), K-TV (ab 17.) und als Livestream auf der Homepage http://www.kirche.tv, sowie katholisch.de und domradio.de.
_______________________________


19:3 Uhr, Phoenix

Der Papstmaler Michael Triegel
Eine Meldung hat den Leipziger Maler Michael Triegel mit einem Schlag berühmt gemacht: Triegel malt den Papst! In der Reihe "Lebensläufe" wird der künstlerische Werdegang Michael Triegels nachgezeichnet - bis zur offiziellen Übergabe des Papstbildes und der Eröffnung einer Personalausstellung im Leipziger Bildermuseum am 27. November 21.
_______________________________


21:15 Uhr, BR

Vision und Wirklichkeit -
Papst Benedikt in Deutschland


_______________________________

21: Uhr, K-TV

Der hl. Bruder Klaus -
das Leben und Wirken
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Petra »

20 Uhr, heute, Radio Horeb:

Das war der Papstbesuch - ein Rückblick.
Ref.: Alexander Kissler, Kulturjournalist; Gregor Dornis, Radio Horeb Berlin; Pfr. Dr. Richard Kocher, Radio Horeb-Programmdirektor.

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema