"Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6850
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

"Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von ottaviani »

Wenn da was dran ist gute Nacht
http://www.kreuz.net/article.11887.html

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: der 13 und Hw Pytlik vor gericht

Beitrag von Berolinensis »

Der 13.? Ist das nicht so was ähnliches wie der schwarze Brief? Was es alles für Schund gibt, dessen Lektüre man tunlichst unterläßt (ähnlich wie die der ekelhaften Seite, von der der link stammt) ...

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: der 13 und Hw Pytlik vor gericht

Beitrag von Robert Ketelhohn »

ottaviani hat geschrieben:Wenn da was dran ist gute Nacht
http://www.kreuz.net/article.11887.html
Schlaf gut.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von cantus planus »

Ich frage mich allmählich, ob denn die ganze konservativ-traditionalistische Szene nichts Besseres mehr zu tun hat, als sich gegenseitig der Homosexualität zu beschuldigen. Mittlerweile kann man fast den Eindruck haben.

Dass es hier und da Handlungsbedarf gibt, habe ich ja schonmal gesagt. Aber das sind Einzelfälle.

Vor allem: wem nützt diese gerichtliche Auseinandersetzung um eine Tatsache, die kein Gericht der Welt interessiert, wenn sie wahr ist, und die, wenn sie nicht wahr ist, nur allen Beteiligten gleichermaßen schadet?

Ich hoffe nur, wir erleben keine Neuauflage der unsäglichen Berger-Lindemann-Streitereien. :roll:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von Stephen Dedalus »

cantus planus hat geschrieben:Ich frage mich allmählich, ob denn die ganze konservativ-traditionalistische Szene nichts Besseres mehr zu tun hat, als sich gegenseitig der Homosexualität zu beschuldigen. Mittlerweile kann man fast den Eindruck haben.
Wahrscheinlich sind einige in der Tradiszene der Meinung, Homosexualität übertrage sich durch den Gebrauch des Vornamens. :kugel:
If only closed minds came with closed mouths.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von iustus »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Ich frage mich allmählich, ob denn die ganze konservativ-traditionalistische Szene nichts Besseres mehr zu tun hat, als sich gegenseitig der Homosexualität zu beschuldigen. Mittlerweile kann man fast den Eindruck haben.
Wahrscheinlich sind einige in der Tradiszene der Meinung, Homosexualität übertrage sich durch den Gebrauch des Vornamens. :kugel:
Das kann gut sein. Viele, die ich kenne, sind auch strikt gegen den vorehelichen Blickkontakt.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von HeGe »

iustus hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:Wahrscheinlich sind einige in der Tradiszene der Meinung, Homosexualität übertrage sich durch den Gebrauch des Vornamens. :kugel:
Das kann gut sein. Viele, die ich kenne, sind auch strikt gegen den vorehelichen Blickkontakt.
So weit ich weiß, ist der Blick ja auch keine seriöse Zeitung, da sollte man keinen Kontakt mit haben. Was aber die Eheschließung daran ändern soll, wundert mich jetzt doch etwas. :achselzuck: ;)
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von Juergen »

iustus hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Ich frage mich allmählich, ob denn die ganze konservativ-traditionalistische Szene nichts Besseres mehr zu tun hat, als sich gegenseitig der Homosexualität zu beschuldigen. Mittlerweile kann man fast den Eindruck haben.
Wahrscheinlich sind einige in der Tradiszene der Meinung, Homosexualität übertrage sich durch den Gebrauch des Vornamens. :kugel:
Das kann gut sein. Viele, die ich kenne, sind auch strikt gegen den vorehelichen Blickkontakt.
Robert hatte auch schonmal die Frage gestellt, ob er vom Pornogucken :ikb_1eye: schwanger werden könnte. (oder so ähnlich). :troll:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von Gamaliel »

Die in Diskussion stehende Ausgabe der nicht lesenswerten Zeitschrift "Der 13." gibt es hier als pdf-Datei. Der entsprechende Artikel befindet sich auf Seite 10.

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Na geh, "Der 13." vs. Pytlik, ist die Retourkutsche für Pytlik vs. St. Pölten und Krenn (oder zumindest eine davon) ...

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von Gamaliel »

Das ist sonnenklar.

Benutzeravatar
Alexius
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 18. September 2004, 17:03
Kontaktdaten:

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von Alexius »

Gamaliel hat geschrieben:Die in Diskussion stehende Ausgabe der nicht lesenswerten Zeitschrift "Der 13." gibt es hier als pdf-Datei. Der entsprechende Artikel befindet sich auf Seite 10.
Der kommenden Hauptverhandlung möchte ich nicht vorgreifen, aber im Sinne der oben begonnenen Kurzdiskussion darf ich doch schon jetzt festhalten:

1. Ich habe Herrn David Berger noch nie persönlich getroffen, und wir sind im übrigen natürlich auch per Sie. Wenn es in einem Internetforum üblich ist, daß alle mit ihrem jeweiligen Zweitnamen anwesenden User sich duzen, dann ändert dies nichts an dieser Tatsache.

2. Doch es geht gar nicht um eine solche Lächerlichkeit, sondern um die schwerste denkbare Rufschädigung, die durch den "Der 13." mit einer solchen Konstruktionsberichterstattung erfolgt. Auf Anraten sehr vieler maßgeblicher Autoritäten habe ich daher nunmehr die Klage eingebracht, und wer mich kennt, weiß, daß ich nur dann etwas einbringe, wenn es auch einen Sinn macht. Die ganze Sache soll auch die Kampagne des "Der 13." gegen meine Person ein für alle Mal stoppen.

3. Es geht also um keinerlei "Retourkutsche", was einer unsinnigen Logik entspringt, die zudem nicht die vom damaligen Päpstlichen Visitator Diözesanbischof Klaus Küng festgestellten Fakten berücksichtigt.

Daher wird die ganze Angelegenheit von meiner Warte her rein sachlich abgewickelt, und im übrigen lasse ich mir weder von rechts noch von links den Mund verbieten. Das allerdings, was "Der 13." im oben verlinkten Artikel konstruiert, fällt wohl kaum unter den sittlich legitimen Gebrauch der Meinungsfreiheit.

Gesegneten Sonntag!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von cantus planus »

Vielen Dank für diesen Beitrag! :daumen-rauf:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von Ecce Homo »

cantus planus hat geschrieben:Vielen Dank für diesen Beitrag! :daumen-rauf:
:daumen-rauf:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von Gamaliel »

Übrigens: Heute war die Verhandlung. Über das Ergebnis habe ich noch nichts gehört.

(Hier noch ein kleiner "Vorbericht" vom Samstag.)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von Gamaliel »

Zwei Bischöfe in Linz als Zeugen vor Gericht

Daraus:
Bei der Erstverhandlung am Montag dieser Woche kam es zu keiner Annäherung der Kontrahenten. „Wir haben Pytlik einen Vergleich angeboten, den er abgelehnt hat“, sagt Engelmann. Um Licht ins Dunkel zu bringen, hat Engelmanns Anwalt die Bischöfe Küng und Leichtfried als Zeugen für die nächste Verhandlungsrunde am 10. Jänner geladen.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von Niels »

Danke für den Link. Gamaliel. Das kann sich ja noch hinziehen...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von Gamaliel »

Gamaliel hat geschrieben:
Um Licht ins Dunkel zu bringen, hat Engelmanns Anwalt die Bischöfe Küng und Leichtfried als Zeugen für die nächste Verhandlungsrunde am 10. Jänner geladen.
Bin schon gespannt...

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von Gamaliel »

In der Mai-Ausgabe des "13." hieß es auf Seite 3:
„Der 13.“ lädt alle Leserinnen und Leser zur nächsten
Hauptverhandlung im Pytlik-Prozeß am Montag[sic!], 29. Juni
2011, in das Landesgericht Linz, Fadingerstraße 2, 4020
Linz ein. Der Prozeßbeginn ist um zehn Uhr im Saal 56
im Erdgeschoß. Wie Sie wissen, haben wir diesen Prozeß
nicht gewollt. Er wurde uns aufgezwungen. Bei der
vergangenen Verhandlung sagte der Priester und Kläger
Dr. Alexander Pytlik, er führe den Prozeß im Auftrag
seines Bischofs. Bei früheren Verhandlungen sagte er, es
gehe um eine „Generalbereinigung“ unserer langjährigen
Berichterstattung.

Ein gewisses Portal weiß anscheinend heute schon über das Ergebnis Bescheid:

Zickenkrieg: Das Linzer Landesgericht hat entschieden

Daraus:
Hw. Pytlik erhielt dafür vom Gericht eine Entschädigung von 1000 Euro zugesprochen.

Da er jedoch in den wesentlichen Klagepunkten unterlag, hat ihm das Gericht auferlegt, siebzig Prozent der voraussichtlich über 20.000 Euro liegenden Verfahrenskosten zu tragen.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Nachtrag: In einer Lesermeinung weist Hw. Pytlik darauf hin, daß der Bericht auf kreu*.net unrichtig ist und es morgen eine Stellungnahme seines Rechtsanwalts gibt.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von Niels »

Sehr nebulös. Warten wir also bis morgen...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6850
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von ottaviani »

Das ganze hat bestenfalls bemerkenswert ist daß Hw. Rothe offenbar in München wieder eine erfüllende Stellung hat und Hw. Küchl in allen Ehren in Wien im Ruhestand lebt ich hab ihn letztens zufällig in einem Kaffeehaus getroffen

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von Gamaliel »


Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von Gamaliel »

Niels hat geschrieben:Sehr nebulös. Warten wir also bis morgen...
Das größte europäische Blablabla-Portal hat inzwischen das Urteil veröffentlicht:

Jetzt kann es jeder nachlesen


Einen glänzenden Sieg von Hw. Pytlik kann ich da nicht erkennen. Von den zwei von ihm eingeklagten Punkten ging nur einer durch. Er erhält eine läppische Entschädigung von 1.000 Euro, muß aber einen Teil der Verfahrenskosten tragen, da er im anderen Punkt keinen Erfolg hatte.


In der Urteilsbegründung hält der Richter übrigens fest:
Trotz diesen Aussagen ist der Einzelrichter doch zur Überzeugung gekommen, daß Dr. Klaus Küng und sein damaliger Rechtsberater Dr. Pytlik die Causa Dr. Kurt Krenn in Richtung Rücktritt betrieben haben müssen, zumal tatsächlich dann ein Rücktritt von Dr. Kurt Krenn auch erfolgt ist und im Vorfeld die medial aufbereitete Priesterseminaraffäre in St. Pölten stand. In dieser Affäre wiederum hatte der von Dr. Pytlik besonders betreute Remigius Rabiega als „Kronzeuge“ eine zentrale Rolle wie auch die verlesenen Parallelverfahren vom Landesgericht St. Pölten, Staatsanwaltschaft St. Pölten und Landesgericht für Strafsache n Wien in Medienrechtssachen, insbesondere gegen die Zeitschrift „News“ bezeugen.

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von Melody »

Gamaliel hat geschrieben:Einen glänzenden Sieg von Hw. Pytlik kann ich da nicht erkennen. Von den zwei von ihm eingeklagten Punkten ging nur einer durch. Er erhält eine läppische Entschädigung von 1.000 Euro, muß aber einen Teil der Verfahrenskosten tragen, da er im anderen Punkt keinen Erfolg hatte.
:daumen-rauf:

Bestimmt meldet er sich nochmal zu Wort und redet sich raus... ;)
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Alexius
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 18. September 2004, 17:03
Kontaktdaten:

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von Alexius »

Abgesehen davon, daß ich nirgendwo ein Urteil hingesendet habe oder es veröffentlichen ließ, ist meine Intention, erst dann wieder an inhaltlichen Diskussionen teilzunehmen, wenn ein rechtskräftiges österreichisches Urteil vorliegt. Das oben diskutierte ist nicht rechtskräftig, und mein Rechtsanwalt hatte bekanntlich zu bestimmten Fehlinformationen eine Entgegnung in 10 Punkten verfaßt.

Mit besten Grüßen!

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: "Der 13." und Hw. Pytlik vor Gericht

Beitrag von iustus »

Gamaliel hat geschrieben:In der Urteilsbegründung hält der Richter übrigens fest:
Trotz diesen Aussagen ist der Einzelrichter doch zur Überzeugung gekommen, daß Dr. Klaus Küng und sein damaliger Rechtsberater Dr. Pytlik die Causa Dr. Kurt Krenn in Richtung Rücktritt betrieben haben müssen, zumal tatsächlich dann ein Rücktritt von Dr. Kurt Krenn auch erfolgt ist und im Vorfeld die medial aufbereitete Priesterseminaraffäre in St. Pölten stand. In dieser Affäre wiederum hatte der von Dr. Pytlik besonders betreute Remigius Rabiega als „Kronzeuge“ eine zentrale Rolle wie auch die verlesenen Parallelverfahren vom Landesgericht St. Pölten, Staatsanwaltschaft St. Pölten und Landesgericht für Strafsache n Wien in Medienrechtssachen, insbesondere gegen die Zeitschrift „News“ bezeugen.
Das scheint mir ein entscheidender Punkt, an dem man geteilter Meinung sein kann: Wurde durch das, was Dr. Pytlik konkret getan hat, "die Causa Dr. Kurt Krenn in Richtung Rücktritt betrieben".

Es ist letztlich eine Frage der Interpretation dessen, was sich tatsächlich ereignet hat, eine Wertung.

http://www.kreuz.net/article.13447.html vermischt die strikt zu trennenden Fragen:
Nach Auffassung des Gerichts sei es der Zeitung gelungen, den angebotenen Wahrheitsbeweis für die inkriminierte Äußerung zu erbringen.

Allerdings handle es sich um eine Privatangelegenheit des Geistlichen, so daß die mediale Berichterstattung ungeachtet ihres Wahrheitsgehalts nicht zulässig gewesen sei.
Der zweite Satz bezieht sich auf eine Verstrickung in homosexuelle Kreise. Das ist die "Privatangelegenheit des Geistlichen". Der Bericht darüber war unzulässig, egal, ob tatsächlich eine solche vorlag. Ob eine solche vorlag, hat das Gericht keineswegs festgestellt, es war für die Entscheidung auch irrelevant.

Der erste Satz dagegen bezieht sich auf die oben zitierte Textstelle, Dr. Pytlik habe "die Causa Dr. Kurt Krenn in Richtung Rücktritt betrieben". Nur in dieser Frage ist es nach Auffassung des Gerichts dem 13. gelungen, den Wahrheitsbeweis zu erbringen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema