Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von Bernado »

Der Artikel von Deckers verdinet eine intensive Auseinandersetzung. Erstens kritisiert Deckers das Pontifikat von Johannes Paul II. in einer Schärfe, die ich bei Vertretern der Lehmannkirche so bis jetzt noch nicht gesehen habe:
Papst Johannes Paul II.: nach außen ein charismatischer Anwalt von Menschenrechten, nach innen mit Hilfe des damaligen Kardinals Ratzinger ein Verfechter theologischer Tabuzonen und ein Exponent höfisch-zentralistischer Tendenzen, in deren Gefolge das Lebensgefühl vieler Katholiken und das Selbstverständnis der Kirche in einen kaum noch zu überbrückenden Gegensatz geraten.
Hier begegnet denn auch wieder die beliebte Formel: Das Lebensgefühl (nicht mehr: das Glaubensbewußtsein) bestimmt den Glauben.

Bemerkenswert ist dann auch der Schlußsatz
Der Mangel an Priestern hat Ausmaße angenommen, die das Selbstverständnis der katholischen Kirche alltagspraktisch dementieren, mittels ihrer Sakramente Zeichen des Heils in dieser Welt zu setzen. Eine Kirche ohne Klerus, in der nicht nur jedes Sakrament, sondern mit dem Kirchenrecht von 1983 jede Jurisdiktion an das Weiheamt gebunden ist, führt sich selbst ad absurdum.
Ich lese darin die Forderung nach völliger Aufgabe des bisherigen Verständnisses vom Weiheamt.

Der Artikel war als Haupt-Leiter auf der ersten Seite des ersten Buches plaziert - das erhöht seine Bedeutung. Man wird ihn eines Tages unter die Gründungsdokumente der Deutsch-Katholischen Sekte rechnen können.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von Bernado »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Bernado hat geschrieben:Uns gibt es gar nicht.
Ach so? Kinder, mir sagt ja keiner was! :motz:
Jetzt ist die Katze wenigstens aus dem Sack... oder hast Du etwa schon jemanden von den Tradis hier aus dem Forum persönlich getroffen? :D
Vermutllich bei einem Forumstreffen in Bielefeld.
WO bitte?
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von Niels »

Bernado hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Bernado hat geschrieben:Uns gibt es gar nicht.
Ach so? Kinder, mir sagt ja keiner was! :motz:
Jetzt ist die Katze wenigstens aus dem Sack... oder hast Du etwa schon jemanden von den Tradis hier aus dem Forum persönlich getroffen? :D
Vermutllich bei einem Forumstreffen in Bielefeld.
WO bitte?
In einem Ou-Topos... :D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von lutherbeck »

Deutsch katholische Sekte - was ist denn das?

:achselzuck:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von Niels »

lutherbeck hat geschrieben:Deutsch katholische Sekte - was ist denn das?

:achselzuck:
http://www.dbk.de ;D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von Petra »

lutherbeck hat geschrieben:Deutsch katholische Sekte - was ist denn das?

:achselzuck:
Was ein richtiger Tradi ist, der wirft schon mal den lehramtstreuen deutschen Bischöfen und Kardinälen vor, die Kirche spalten zu wollen. Als ob D. in der Weltkirche so wichtig wäre ;D

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von lutherbeck »

Niels hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Deutsch katholische Sekte - was ist denn das?

:achselzuck:
http://www.dbk.de ;D
Ich könnte mich natürlich darüber amüsieren... :kugel: ...wenn das Thema nicht zu ernst wäre!

Aber seht: genau was ich meine - die ständige Selbstdemontage durch besonders gläubige Tradis, ahem Kirchenmitglieder...

Ich sehe es aber so: solange Rom die deutschen Bischöffe nicht exkommuniziert, solange sind sie die Amtsträger der römischen Kirche - nach denen sich jeder Katholik zu richten hat; Punkt!

Alles andere ist Protestantismus - willkommen!

Kommt schon Leute; ist es wirklich schon so weit mit euch gekommen, daß ich als Lutheraner die Päpste und Bischöffe gegen euch verteidigen muß?

Wie soll der gewöhnliche Feld - Wald - Wiesen - Gemeindekatholik diesen Weg gedanklich noch mitgehen können?

:achselzuck:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von Niels »

Petra hat geschrieben:Als ob D. in der Weltkirche so wichtig wäre ;D
Eben! (Bis auf's Geld...leider) ;D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von lutherbeck »

Petra hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Deutsch katholische Sekte - was ist denn das?

:achselzuck:
Was ein richtiger Tradi ist, der wirft schon mal den lehramtstreuen deutschen Bischöfen und Kardinälen vor, die Kirche Spalten zu wollen. Als ob D. in der Weltkirche so wichtig wäre ;D
Sehr schöner Einwand - mal im Ernst: sehen die Katholiken in Frankreich, Spanien, Afrika, China usf. all diese Dinge auch so wie ihr?

Gibt es auch dort Tradis?

Würd mich schon interessieren...
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von Petra »

lutherbeck hat geschrieben: Sehr schöner Einwand - mal im Ernst: sehen die Katholiken in Frankreich, Spanien, Afrika, China usf. all diese Dinge auch so wie ihr?
Nur zur Info: ich bin keine Tradine. :neinfreu:

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von lutherbeck »

Petra hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben: Sehr schöner Einwand - mal im Ernst: sehen die Katholiken in Frankreich, Spanien, Afrika, China usf. all diese Dinge auch so wie ihr?
Nur zur Info: ich bin keine Tradine. :neinfreu:
Hab ich nie behauptet!

:)
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von Niels »

Ich bin auch keine Tradine. :neinfreu:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von lutherbeck »

:D
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von Petra »

Niels hat geschrieben:Ich bin auch keine Tradine. :neinfreu:
:D

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von cantus planus »

Petra hat geschrieben:Vor allem hieße das ja, Papst Bene hätte zu Beginn seiner Amtszeit die Wahrheit verfälscht, wenn er sich lobend über seinen Vorgänger geäußert hat, bzw. er würde das jetzt auch gelegentlich tun. Die Tradis halten das wohl für normal?
Nein. Das ist überhaupt kein Problem. Man darf solche Aussagen nur nicht überbewerten. Das durchzieht übrigens die ganze Kirchengeschichte.
Petra hat geschrieben:Mal sehen, ob nach dem jetzigen Pontifikat auch von "Unsäglichkeiten" gesprochen wird.
Dieses Pontifikat ist grundlegend anders. Man wird die zahlreichen kleinen und großen Impulse überhaupt erst in 30 Jahren in ihrer Wirkung beurteilen können.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von Christ86 »

Vielleicht eine Wortmeldung von ausserhalb der katholischen Kirche:

Ich sehe im gegenwärtigen Papst einen herausragenden Theologen und grossen Bischof, meiner Meinung nach einer der besten Päpste seit Jahrzenten.

Sogleich nach seiner Wahl übten diverse Kreise scharfe Kritik und "sahen schwarz für die katholische Kirche".

Nun, er hat das Gegenteil bewiesen, für viele Entscheidungen musste er Kritik einstecken, weil sie richtig waren. Viele seiner Entscheidungen werden erst in Jahren fruchten, doch er hat sich als wahrer Bischof erwiesen: er sammelt die Schafe des Herrn, um sie in der Wahrheit zu halten. Er sammelt auch Schafe von ausserhalb, wie er mit seinem Angebot an die rechtgläubigen unter den Anglikaner gezeigt hat. Er hat viel Lob für sein Jesus-Buch erhalten, auch von Nicht-Katholiken, die Fragen an die heutige Theologie haben. Sie haben durch sein Buch erfahren, dass sie mit diesen Fragen nicht alleine stehen.

Alles in allem muss die katholische Kirche Gott danken, dass er sie mit einem solchen Papst beschenkt hat.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von Niels »

Christ86 hat geschrieben:Vielleicht eine Wortmeldung von ausserhalb der katholischen Kirche:

Ich sehe im gegenwärtigen Papst einen herausragenden Theologen und grossen Bischof, meiner Meinung nach einer der besten Päpste seit Jahrzenten.

Sogleich nach seiner Wahl übten diverse Kreise scharfe Kritik und "sahen schwarz für die katholische Kirche".

Nun, er hat das Gegenteil bewiesen, für viele Entscheidungen musste er Kritik einstecken, weil sie richtig waren. Viele seiner Entscheidungen werden erst in Jahren fruchten, doch er hat sich als wahrer Bischof erwiesen: er sammelt die Schafe des Herrn, um sie in der Wahrheit zu halten. Er sammelt auch Schafe von ausserhalb, wie er mit seinem Angebot an die rechtgläubigen unter den Anglikaner gezeigt hat. Er hat viel Lob für sein Jesus-Buch erhalten, auch von Nicht-Katholiken, die Fragen an die heutige Theologie haben. Sie haben durch sein Buch erfahren, dass sie mit diesen Fragen nicht alleine stehen.

Alles in allem muss die katholische Kirche Gott danken, dass er sie mit einem solchen Papst beschenkt hat.
:daumen-rauf: :daumen-rauf: :daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von HeGe »

lutherbeck hat geschrieben:Ich sehe es aber so: solange Rom die deutschen Bischöffe nicht exkommuniziert, solange sind sie die Amtsträger der römischen Kirche - nach denen sich jeder Katholik zu richten hat; Punkt!

Alles andere ist Protestantismus - willkommen!

Kommt schon Leute; ist es wirklich schon so weit mit euch gekommen, daß ich als Lutheraner die Päpste und Bischöffe gegen euch verteidigen muß?

Wie soll der gewöhnliche Feld - Wald - Wiesen - Gemeindekatholik diesen Weg gedanklich noch mitgehen können?

:achselzuck:
Ein Gehorsam wie du ihn beschreibst würde vielleicht der von protestantischer Seite propagierten Vorstellung von der römischen Kirche entsprechen, aber mehr auch nicht. "Bischof befiehl, wir folgen Dir!", so etwas hat es mit Sicherheit nie gegeben. Man muss seinen Glauben an der Wahrheit ausrichten, wie sie durch Tradition und Bibel sowie durch lehramtliche Entscheidungen verkündet und erkannt wird. Und insoweit schuldet man dem Papst und den Bischöfen auch bis zu einem gewissen Grad Gehorsam. Aber das heißt doch noch lange nicht, dass man deren Amtsführung nicht kritisieren dürfte.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
phylax
Beiträge: 930
Registriert: Sonntag 9. Mai 2010, 13:50
Wohnort: Kurtrier

Re: Fünf Jahre Papst Benedikt - Was gefällt uns besonders?

Beitrag von phylax »

Christ86 hat geschrieben:Vielleicht eine Wortmeldung von ausserhalb der katholischen Kirche:

Ich sehe im gegenwärtigen Papst einen herausragenden Theologen und grossen Bischof, meiner Meinung nach einer der besten Päpste seit Jahrzenten.

Sogleich nach seiner Wahl übten diverse Kreise scharfe Kritik und "sahen schwarz für die katholische Kirche".

Nun, er hat das Gegenteil bewiesen, für viele Entscheidungen musste er Kritik einstecken, weil sie richtig waren. Viele seiner Entscheidungen werden erst in Jahren fruchten, doch er hat sich als wahrer Bischof erwiesen: er sammelt die Schafe des Herrn, um sie in der Wahrheit zu halten. Er sammelt auch Schafe von ausserhalb, wie er mit seinem Angebot an die rechtgläubigen unter den Anglikaner gezeigt hat. Er hat viel Lob für sein Jesus-Buch erhalten, auch von Nicht-Katholiken, die Fragen an die heutige Theologie haben. Sie haben durch sein Buch erfahren, dass sie mit diesen Fragen nicht alleine stehen.

Alles in allem muss die katholische Kirche Gott danken, dass er sie mit einem solchen Papst beschenkt hat.
:daumen-rauf:
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema