TV- und Radiohinweise I

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: TV-Hinweise

Beitrag von PaceVeritas »

Aus dem EWTN-Programm:
APOSTOLISCHE REISE NACH TURIN / ITALIEN am 02.05.2010

Programm der Direktübertragungen des Besuchs
von Papst Benedikt XVI. in Turin (Stand: 28.04.2010)

Bitte achten Sie auf eventuelle Aktualisierungen der Sendezeiten der Live-Übertragungen !

Sonntag, 02.05.2010, 10.00 - 12.00 Uhr
Hl. Messe und 'Regina Caeli' auf der "Piazza San Carlo" in Turin
(mit dt., engl., span., frz. Kommentar von Radio Vatikan)

Sonntag, 02.05.2010, 16.30 - 17.30 Uhr
Treffen mit den Jugendlichen auf der "Piazza San Carlo" in Turin
(mit dt., engl., span., frz. Kommentar von Radio Vatikan)

Sonntag, 02.05.2010, 17.30 - 18.30 Uhr
Papst Benedikt XVI. besucht den Dom von Turin und
das 'Turiner Grabtuch', die kostbarste Reliquie der Christenheit
(mit dt., engl., span., frz. Kommentar von Radio Vatikan)

Sonntag, 02.05.2010, 18.30 - 19.00 Uhr
Treffen mit den Kranken
(mit dt., engl., span., frz. Kommentar von Radio Vatikan)
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Niels »

Oh, danke für die Infos!

Versteigere die Autogrammkarte doch bei Ebay - irgendjemanden wird es da draußen mit Sicherheit geben, der Geld für so etwas ausgibt.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: TV-Hinweise

Beitrag von PaceVeritas »

Niels hat geschrieben:Versteigere die Autogrammkarte doch bei Ebay - irgendjemanden wird es da draußen mit Sicherheit geben, der Geld für so etwas ausgibt.
Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber die Kosten-Nutzen-Relation überzeugte mich dann doch nicht so ganz. Vielleicht treffe ich ja mal einen Marshall und Alexander-Fan, der noch kein Autogramm seiner Lieblinge hat. :breitgrins:
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Linus »

http://www.stift-heiligenkreuz.org/ hat geschrieben:18. Mai: ORF-Fernsehdokumentation "Kreuz und Quer" über Heiligenkreuz (13.05.10). - Der ORF hat eine 52-minütige Dokumentation über unser Stift gedreht, und zwar anlässlich unserer "Erfolge" (Oscar des Neffen des Abtes, Papstbesuch 2007, Welterfolg von Opens internal link in current window"Chant-Music for Paradise", Medienansturm...) Wir waren sehr kooperativ und sind schon neugierig, was da raus kommt. Was wir in den letzten 3 Jahren erlebt haben, war ja wirklich so, als würde sich der liebe Gott einen Scherz mit seinen Mönchen erlauben. Rückblickend sind wir dankbar, dass alles relativ vorbei ist und unsere Gemeinschaft in großem Frieden ist. Gott segnet uns vor allem mit Berufungen. Sendetermin: 18. Mai 2010, 22.30 Uhr in ORF unter dem Titel "Wunder mit Nebenwirkungen" oder so ähnlich. Foto: Das Bild von unserer Choralschola ist um die Welt gegangen, wir hoffen, dass wir ein bisschen Werbung für den lieben Gott und den Lobpreis zu Seinen Ehren gemacht haben
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Nassos »

<TVMODE>
Phoenix, 14:30-16:00 Thema: 2. ÖKT "Damit ihr Hoffnung habt" *ca 15:15: Dokumentation "Sündenfall Missbrauch - Kirche in der Krise!. Ein Film von Margarethe Steinhausen, Wilfried Köpke und Thorsten Niemann.
</TVMODE>
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: TV-Hinweise

Beitrag von cantus planus »

Nassos hat geschrieben:<TVMODE>
Phoenix, 14:3-16: Thema: 2. ÖKT "Damit ihr Hoffnung habt" *ca 15:15: Dokumentation "Sündenfall Missbrauch - Kirche in der Krise!. Ein Film von Margarethe Steinhausen, Wilfried Köpke und Thorsten Niemann.
</TVMODE>
Zu diesem Film sei auch auf diesen Bericht hingewiesen: http://www.rbb-online.de/kontraste/arch ... auch_.html

Das Ganze riecht mal wieder etwas merkwürdig. Rektales Fiebermassen war in den 8er Jahren die ganz normale Methode...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Nassos »

Ich habe es gerade in der Programmübersicht gesehen und wertefrei eingestellt.
Rektales Fiebermessen: zieht der Arzt das Thermometer hinter seinem Ohr hervor, betrachtet es ganz verwundert und sagt: "Nanu, wo ist dann der Kuli geblieben?" :breitgrins:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Robert Ketelhohn »

cantus planus hat geschrieben:Das Ganze riecht mal wieder etwas merkwürdig. Rektales Fiebermassen war in den 80er Jahren die ganz normale Methode...
Das ist es selbstverständlich immer noch. Wie denn sonst?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Christiane »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Das Ganze riecht mal wieder etwas merkwürdig. Rektales Fiebermassen war in den 80er Jahren die ganz normale Methode...
Das ist es selbstverständlich immer noch. Wie denn sonst?
Ehrlich gesagt habe ich das als Kind im Krankenhaus nicht besonders gemocht, einfach weil ich ständig das Gefühl hatte, auf Toilette zu müssen. :panisch:
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: TV-Hinweise

Beitrag von cantus planus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Das Ganze riecht mal wieder etwas merkwürdig. Rektales Fiebermassen war in den 80er Jahren die ganz normale Methode...
Das ist es selbstverständlich immer noch. Wie denn sonst?
Dank moderner Thermometer kann man es auch im Mund machen. Aber in den 80er Jahren war es vollkommen normal, rektal Fieber zu messen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: TV-Hinweise

Beitrag von holzi »

cantus planus hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Das Ganze riecht mal wieder etwas merkwürdig. Rektales Fiebermassen war in den 80er Jahren die ganz normale Methode...
Das ist es selbstverständlich immer noch. Wie denn sonst?
Dank moderner Thermometer kann man es auch im Mund machen. Aber in den 80er Jahren war es vollkommen normal, rektal Fieber zu messen.
Dann sollte man aber das Thermometer dafür gut abwaschen! :würg:

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Lioba »

Das Ding kriegt einen Einweg- Plastiküberzug. Die rektale Temperaturmessung ist die genaueste und in einigen Fällen gibt es es eine Vergleichsmessung mit einer oralen bzw. axillaren Messung.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Nassos »

Bayern-Alpha:

Mo, 17.05, 11:00-11:30
Der Weg ist das Ziel - Der deutsche Kaiser Otto III pilgerte vor 1000 Jahren von Magdeburg zum Grab des Heiligen Adalbert im polnischen Gnesen. Das Filmteam beschreitet ca. 1000 Jahre danach den gleichen Weg.

Do, 20.05, 13:45-14:00 und 14:00-14:15
Altäre (1 und 2) - Der Hochaltar des Freiburger Münsters

PHOENIX

So, 23.05 8:30-9:00
Fortgeschritten im Talar - Alexander Sorger und Astrid Kühme verschlug es nach dem Theologiestudium aufs Land. Hier zählt persönliche Kontakt mehr als die Predigt von der Kanzel. Der Film begleitet sie bei der täglichen Arbeit in ihren ländlichen Gemeinden.

So, 23.05. 9:00-9:45
Für immer und ewig - Mitten in Schwabing, ein paar Gehminuten von der Uni entfernt, liegt das Priesterseminar der Erzdiözese München-Freising, das derzeit von 26 jungen Männern besucht wird.

Hoffe, die Auswahl ist interessant.

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Petra »

Gerade läuft diese Sendung mit Lanz, Gäste sind Herr Biolek, Frau Desiree Dingens und 2 Komiker. Herr Lanz wollte unbedingt über Kirche reden und die Gäste tun es. Herr Lanz wirft "Walter Mixa" in den Ring. Es folgt Ablästern über die Kirche so viel wie irgend möglich mit den üblichen Witzen. Wenn sie das nicht tun, wird ihnen wahrscheinlich auch gekündigt.


Übrigens hat Frau Eva Herman ein Buch geschrieben über die "Wahrheiten" der TV-Gespräche. Die Wahrheit und ihr Preis. Meinung, Macht und Medien. - Das könnte man mal lesen.

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: TV-Hinweise

Beitrag von PaceVeritas »

Morgen, 24.05.2010
WDR, 16:35 Uhr
Der Essener Dom

3Sat, 17:45 Uhr
Weggefährten wider Willen - Papst Benedikt XVI. und Hans Küng
(auch online in der ZDF-Mediathek)
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Petra »

Heute bei Markus Lanz um 23.15 Uhr dabei: Kurt Westergaard. Der Karikaturist, der Dänemarks Wirtschaftsbeziehungen gestört hat und der in seiner Wohnung einen Angreifen mit Axt hatte.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Niels »

Petra hat geschrieben:Heute bei Markus Lanz um 23.15 Uhr dabei: Kurt Westergaard. Der Karikaturist, der Dänemarks Wirtschaftsbeziehungen gestört hat und der in seiner Wohnung einen Angreifen mit Axt hatte.
Mitsamt mehreren Bodyguards, nehme ich an.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Petra »

Die Bilder werden nicht gezeigt. Man kuscht vor der Gewalt. Aus Angst? Gewinnt die Gewaltandrohung?

Niels: das Gespräch wurde ohne Publikum aufgenommen, nur mit Polizeibeamten als Publikum.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Niels »

Petra hat geschrieben: Niels: das Gespräch wurde ohne Publikum aufgenommen, nur mit Polizeibeamten als Publikum.
Hab' ich's mir doch gedacht. :(
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Petra »

Marcus Lanz ist übrigens sehr mutig. Aber auch sehr angepasst an die aktuell herrschenden Meinungspflichten.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Niels »

Was will man anderes erwarten?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Petra »

Lieber Niels, vorhin habe ich gerade meine Äußerung zu Herrn Lanz noch etwas differenziert. - Immerhin hat er Herrn Westergaard im Interview. Sonst kam dieser Herr in keiner anderen deutschen Sendung zu Wort! Dazu Respekt für Marcus Lanz.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Petra »

Bischof Jaschke sehr deutlich im Interview. Das wird ihm Karriere kosten. - Herr Lanz spricht die Gewalttätigkeit der Katholen in vergangenen Jahrhunderten án. Merke: Gewalt, das ist ursprünglich katholisch :roll: - Wenn man das mit Frauenfreundlichkeit machen würde, dann wäre's echt witzig. Also: Babbel von Merkel oder " " (der genaue Name kann nicht genannt werden, da der Admin hier dafür "Goofy" ins System eingegeben hat) und danach redet jemand über das 15. Jahrhundert und dessen Frauenfeindlichkeit. - Dennoch: Mutig von Lanz und seiner Redaktion und seinem Sender, dass Herr Westergaard überhaupt eingeladen wurde. An einem Freitagmorgen um ca. 0 Uhr. :roll:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: TV-Hinweise

Beitrag von cantus planus »

Ach, du lieber Gott! :roll: Er hat doch nicht etwa von furchtbaren Kreuzzügen, grausamer Inquisition, millionenfacher Hexenverbrennung und der Tolerierung der Judenvernichtung durch Pius XII. angefangen?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Petra »

cantus planus hat geschrieben:Ach, du lieber Gott! :roll: Er hat doch nicht etwa von furchtbaren Kreuzzügen, grausamer Inquisition, millionenfacher Hexenverbrennung und der Tolerierung der Judenvernichtung durch Pius XII. angefangen?
Da kann ich mich nur wiederholen, CP: Herr Lanz hat Herrn Westergaard die Möglichkeit gegeben, seine Erlebnisse und Ansichten zu publizieren. Wer, bitte sehr, hat das im deutschen TV sonst? Niemand, oder? Und das ZDF ist so weicheiig, dieses Interwiew erst nach 0 Uhr auszustrahlen. Und das Publikum besteht nur aus Bodyguards. - Kuschen vor der Gewalt, nenn ich das!
Gezeichnet, Petra. :ja:

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Petra hat geschrieben:" " (der genaue Name kann nicht genannt werden, da der Admin hier dafür "Goofy" ins System eingegeben hat)
Öhm, das hab’ ich denn man wieder rausgenommen …
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: TV-Hinweise

Beitrag von PaceVeritas »

Morgen auf EWTN bzw. K-TV
19: bis 21:3
Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Papst Benedikt XVI. feiert eine Hl. Messe vor der Lateranbasilika in Rom, anschließend Prozession zur Basilika "Santa Maria Maggiore" und Eucharistischer Segen (mit Kommentar von Radio Vatikan)

(Livestream auf http://www.ewtn.de oder http://www.k-tv.org)

Bild

(@Hubertus: Danke für den Link zu der Agenda, habe das Bild daraus entnommen)
-----------------


Ebenfalls auf EWTN:

APOSTOLISCHE REISE VON PAPST BENEDIKT XVI. NACH ZYPERN

(UND VERÖFFENTLICHUNG DER INSTRUMENTUM LABORIS DER SONDERVERSAMMLUNG DER BISCHOFSSYNODE FÜR DEN NAHEN OSTEN)
4. – 6. JUNI 21

Bitte achten Sie auf eventuelle Aktualisierungen der Sendezeiten der Live-Übertragungen!

Freitag, 4.6.1, 13. – 13.45 Uhr
Ankunft auf dem Internationalen Flughafen Paphos
(Originalton)
Wh. 18.3 – 19.3 Uhr

Freitag, 4.6.1, 14.3 – 15.3 Uhr
Ökumenische Feier
auf dem archäologischen Gelände der Kirche von Agia Kiriaki Chrysopolitissa in Paphos
(mit dt., engl., span., frz. Kommentar von Radio Vatikan)
Wh. 2. – 21. Uhr

Samstag, 5.6.1, 8.3 – 9.3 Uhr
Höflichkeitsbesuch beim Präsidenten der Republik im Präsidentenpalast von Nicosia,
Begegnung mit den zivilen Autoritäten und dem Diplomatischen Korps
(Originalton)
Wh. 2. – 21. Uhr

Samstag, 5.6.1, 9.45 – 11.3 Uhr
Begegnung mit der katholischen Gemeinschaft Zyperns
(Originalton)
Wh. 21. – 23. Uhr

Samstag, 5.6.1, 16.3 – 18.3 Uhr
Hl. Messe
mit den Priestern, Ordensleuten, Diakonen, Katecheten und Vertretern der kirchlichen Bewegungen Zyperns
in der lateinischen Pfarrkirche vom Hl. Kreuz in Nicosia
(mit dt., engl., span., frz. Kommentar von Radio Vatikan)
Wh. Sonntag, 6.6.1, . – 2. Uhr


Sonntag, 6.6.1, 8.3 – 11. Uhr
Hl. Messe
anlässlich der Vorstellung der Instrumentum Laboris der Sonderversammlung der Bischofssynode für den Nahen Osten im Sportpalast Elefteria von Nicosia
(mit dt., engl., span., frz. Kommentar von Radio Vatikan)
Wh. 19. – 21.3 Uhr

Sonntag, 6.6.1, 16.45 – 17.15 Uhr
Abflug vom Internationalen Flughafen Larnaca nach Rom
(Originalton)
Wh. 21.3 – 22. Uhr
Zuletzt geändert von PaceVeritas am Mittwoch 2. Juni 2010, 22:51, insgesamt 2-mal geändert.
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Niels »

:daumen-rauf:
PaceVeritas hat geschrieben:Morgen auf EWTN:
Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Papst Benedikt XVI. feiert eine Hl. Messe vor der Lateranbasilika in Rom, anschließend Prozession zur Basilika "Santa Maria Maggiore" und Eucharistischer Segen (mit Kommentar von Radio Vatikan)

(Livestream auf http://www.ewtn.de)
Abends, nehme ich an?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Hubertus »

Niels hat geschrieben::daumen-rauf:
PaceVeritas hat geschrieben:Morgen auf EWTN:
Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Papst Benedikt XVI. feiert eine Hl. Messe vor der Lateranbasilika in Rom, anschließend Prozession zur Basilika "Santa Maria Maggiore" und Eucharistischer Segen (mit Kommentar von Radio Vatikan)

(Livestream auf http://www.ewtn.de)
Abends, nehme ich an?
http://www.vatican.va/news_services/lit ... #JUNI_21

:huhu: ,
Hubertus
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: TV-Hinweise

Beitrag von PaceVeritas »

Niels hat geschrieben: Abends, nehme ich an?
Entschuldigung, das Wichtigste hatte ich natürlich vergessen: die Uhrzeit...:tuete:
Sehr richtig, abends. EWTN überträgt von 19:00 bis 21:30, K-TV offenbar nur bis 21:00.
Habe es ausgebessert. Danke für den Hinweis!
Zuletzt geändert von PaceVeritas am Mittwoch 2. Juni 2010, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Niels »

PaceVeritas hat geschrieben:
Niels hat geschrieben: Abends, nehme ich an?
Entschuldigung, das Wichtigste hatte ich natürlich vergessen: die Uhrzeit...:tuete:
Sehr richtig, abends. EWTN überträgt von 19:00 bis 21:00, K-TV offenbar nur bis 21:00.
Habe es ausgebessert. Danke für den Hinweis!
Danke für die Ergänzung, PaceVeritas! :daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: TV-Hinweise

Beitrag von Raimund J. »

Niels hat geschrieben:
PaceVeritas hat geschrieben:
Niels hat geschrieben: Abends, nehme ich an?
Entschuldigung, das Wichtigste hatte ich natürlich vergessen: die Uhrzeit...:tuete:
Sehr richtig, abends. EWTN überträgt von 19:00 bis 21:00, K-TV offenbar nur bis 21:00.
Habe es ausgebessert. Danke für den Hinweis!
Danke für die Ergänzung, PaceVeritas! :daumen-rauf:
Danke für den Hinweis!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema