Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Fragen, Antworten, Nachrichten.
obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von obsculta »

Ich zitiere hier eine Nachricht,die ich soeben bekommen habe.
Vielleicht ist das auch hier im KG von Interesse?
Liebe Teilnehmer der Aktion JA! zu Benedikt!

Vor etwa einem Jahr fand die Aktion JA! zu Benedikt statt. Damals durften wir 33. Unterschriften an Papst Benedikt übergeben. Das Video von damals von der Übergabe befindet sich auf http://www.kathtube.com/player.php

Im Juni übermittelte uns der Heilige Vater noch ein sehr langes Schreiben und bedankte sich für die Aktion: http://www.kath.net/detail.php

Aufgrund der aktuellen Vorfälle der letzten Tage haben wir beschlossen, diese Aktion wiederum neu zu starten, diesmal unter: http://www.ja-zur-kirche.net

Bitte die Listen auch ausdrucken und Unterschriften sammeln und bis spätestens 28. Mai an uns schicken: Kath.Net, Postfach 18, A-415 LINZ - Die Liste befindet sich hier: http://www.ja-zur-kirche.net/pdf/unterschriftsliste.pdf

Bitte werden Sie auch Mitglied auf Facebook: http://www.facebook.com/ - Auch das wird medial stark beobachtet werden! Auf Facebook wird es auch laufend aktuelle Informationen zur Aktion geben.

Bitte macht wiederum mit und mobilisiert eure Familien, Freunde, eure Pfarreien und Gemeinschaften und macht alle darauf aufmerksam. Jede Unterschrift zählt!

Die Aktion wird vorerst einmal bis Ende Mai dauern. Planmäßig möchten wir diesmal im Juni die Unterschriften an Papst Benedikt übergeben.

Wir bitten auch um großzügige finanzielle Unterstützung für diese Aktion. Bitte spenden Sie auf eines der Kath.Net-Bankverbindungen (auch Paypal, Kreditkarte!) unter http://www.kath.net/service_spenden.php - Bitte Betreff "JA! zur Kirche" angeben.

Bei genügend Spenden wollen wir damit Inserate in Tageszeitungen und/oder vers. Flyer und Aufkleber damit finanzieren und gratis verteilen!

Herzliche Grüße + Gottes Segen!

Das Team von JA! zu Benedikt und JA! zur Kirche!

Kontakt: info@ja-zur-kirche.net

http://www.kath.net
http://www.kathtube.com
http://www.dip3.at
http://www.ja-zur-kirche.net

Die Aktion JA! zur Kirche wird von http://www.kathshop.at unterstützt! Bitte beachten Sie das Angebot!


LG Obsculta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von civilisation »

Ich bin wahrlich der Letzte, der nicht für den Hl. Vater, unseren Papst Benedikt XVI. eintreten würde.

Aber derartigen "Unterstützungsaktionen", wie gerade durch das kath.net, einem werbungsunterstützten und einseitig-orientiertem Medienportal "angeleiert" gebe ich nicht meine Unterschrift.

Wirksamer für die Unterstützung des Hl. Vaters (als Oberhaupt der Römisch-Katholischen Kirche) ist das Gebet für ihn und die Hl. Kirche.

kath.net verfällt m.E. zunehmend dem Irrtum, daß das Fußscharren einen Einfluß auf irgendwas haben könnte.

Das Gebet ist mächtiger - derartige Aktionen von kath.net sind eher negativ zu bewerten und als purer Aktionismus im Dienste einer "übergeordneten Ideologie" seitens der Verantwortlichen von kath.net zu sehen.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von cantus planus »

Diese ständigen Unterschriftslisten, Abstimmungen und Petitionen bringen ohnehin ein großes Übel in die Kirche. Ich schrecke nicht davor zurück, sie als ein Werk des Satans zu betrachten, der da seinen Fuß in die Tür schieben will. Man kann davor gar nicht laut genug warnen, so gerechtfertigt das im Einzelfall auch sein mag. Und ich möchte kath.net hier schon die rechten Absichten unterstellen! Allerdings muss man auch sehen, was für Aktionen sonst noch laufen: Abstimmungen zur Pfingstoktav, zum Grachtendämon, zur Heilig- und Seligsprechungen etc. Bei der ersten Benedikt-Aktion habe ich auch unterschrieben. Jetzt ist das nicht nochmal nötig. Ich muss meine Treue zum Heiligen Vater nicht alle paar Tage schriftlich niederlegen. Wo wackelig ist die nicht. Ich werde - wie üblich - für den Heiligen Vater und die Kirche beten.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von Berolinensis »

cantus planus hat geschrieben:Diese ständigen Unterschriftslisten, Abstimmungen und Petitionen bringen ohnehin ein großes Übel in die Kirche. Ich schrecke nicht davor zurück, sie als ein Werk des Satans zu betrachten, der da seinen Fuß in die Tür schieben will. (...) Bei der ersten Benedikt-Aktion habe ich auch unterschrieben. (...)
Liest du dir eigentlich deine posts nochmal durch, bevor du sie abschickst? was möchtest du uns sagen, daß du dich an einem Werk Satans beteiligt hast? ;D

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von civilisation »

cantus planus hat geschrieben:Diese ständigen Unterschriftslisten, Abstimmungen und Petitionen bringen ohnehin ein großes Übel in die Kirche. Ich schrecke nicht davor zurück, sie als ein Werk des Satans zu betrachten, der da seinen Fuß in die Tür schieben will. Man kann davor gar nicht laut genug warnen, so gerechtfertigt das im Einzelfall auch sein mag. Und ich möchte kath.net hier schon die rechten Absichten unterstellen! Allerdings muss man auch sehen, was für Aktionen sonst noch laufen: Abstimmungen zur Pfingstoktav, zum Grachtendämon, zur Heilig- und Seligsprechungen etc. Bei der ersten Benedikt-Aktion habe ich auch unterschrieben. Jetzt ist das nicht nochmal nötig. Ich muss meine Treue zum Heiligen Vater nicht alle paar Tage schriftlich niederlegen. Wo wackelig ist die nicht. Ich werde - wie üblich - für den Heiligen Vater und die Kirche beten.
Zustimmung - in dem Punkte, wie ich schon schrieb:

Gebet für den Hl. Vater und die Kirche ist wirkmächtiger, als jegliche Unterschriftsaktion.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von cantus planus »

@ Berolinensis: Natürlich lese ich meine Posts nochmal durch. Ich habe ja nichts dagegen gesagt, dass eine Unterstützungsaktion im Einzelfall durchaus gut sein kann (falls man mein Posting anders auffassen konnte, sei es hier nochmal ausdrücklich klargestellt). Den Plebiszit aber als reguläre kirchliche Meinungsäußerung einzuführen, ist von Übel. Von sehr großem Übel.

Merke: solche Aktionen dürfen nur Ausnahmen sein, und nicht die Regel. Was kath.net jetzt tut, macht WsK mit den jeweils anderen Motiven genau so. Deshalb kann man nicht vorsichtig genug sein. Die Kirche ist keine Demokratie, über den Glauben wird nicht mehrheitsmäßig abgestimmt und dass ständig irgendwelche pressure groups ihre Unterschriftenlisten vorlegen (wie Schüllers Pfarrerinitiative in Österreich), die durch Überrumpelung und Desinformation verunsicherter Katholiken (oder diffuser Reformwünsche kirchlich vollkommen Ungebundener) entstanden sind, aber in den Medien gewaltige Aufmerksamkeit erzielen, zeigt sehr deutlich, wie gefährlich und irreführend dieses Instrument sein kann. Und ich erinnere mich genau, wie in meiner Heimatgemeinde damals die Unterschriften unters Kirchenvolksbegehren kamen. Die Mehrheit der damals Unterzeichnenden würde das heute so nicht mehr tun.

Außerdem habe ich gerade in der ersten Aktion meine Unterstützung für den Heiligen Vater bekundet. Das muss ich jetzt nicht schon wieder tun. Auch nicht für die Kirche. Denn ohne Treue zur Kirche hätte ich dem Hl. Vater ohnehin keine echte Treue bekunden können. Das wäre ja absurd...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von Marion »

Ein Instrument zu verfluchen, nur weil es der Teufel auch benutzt ist falsch Cantus!
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von Berolinensis »

Ich wollte nur mal mit ein wenig Augenzwinkern darauf hinweisen, daß hier häufig mit großer Aufregung, Dramatisierung bis hin zu Verschwörungstheorien etc. geredet wird. Vielleicht wäre es doch gut, wenn man sich um ein wenig mehr Nüchternheit bemühte.

In der Sache bin ich durchaus deiner Meinung, ich finde diese dauernden Unterschriftenaktionen ebenfalls überflüssig.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von cantus planus »

@ Marion: Also dann nochmals zur Klarstellung:

1.) Eine Unterstützungsaktion für den Hl. Vater kann, klug dosiert eingesetzt, eine äußerst sinnvolle Sache sein.
2.) Inflationäre Unterschriftenaktionen bringen nur Unruhe, Verwirrung und Ärgernis.
3.) Sind Fragen des Glaubens und der Lehre betroffen, sind solche Aktionen grundsätzlich abzulehnen. Denn da ist dann wirklich der Satan am Werke.

Was du sagst, stimmt vollkommen. Allerdings heiligt der Zweck auch nicht immer die Mittel. Man sollte Nutzen und Schaden sehr sorgfältig abwägen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von Marion »

cantus planus hat geschrieben:Allerdings heiligt der Zweck auch nicht immer die Mittel.
Nie! Wenn das Mittel in sich schlecht ist kann kein Zweck es heiligen. Das Mittel hier ist aber nicht in sich schlecht.

Ich denke aber auch (wie fast alle hier), daß beten wirksamer und besser ist :)
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von cantus planus »

Deshalb schrieb ich ja nicht, dass diese Aktionen ein Übel sind und der Satan hier am Werke ist. Das sage ich schon gar nicht von der aktuellen Kath.net-Aktion. Ich schrieb:
Diese ständigen Unterschriftslisten, Abstimmungen und Petitionen bringen - nicht: haben gebracht - ohnehin ein großes Übel in die Kirche. Ich schrecke nicht davor zurück, sie als ein Werk des Satans zu betrachten, der da seinen Fuß in die Tür schieben will - nicht: geschoben hat.
Das schrieb ich, und das meine ich. Diese Aktion mag gut sein. Ein Pfarrgemeinderat und ein Liturgieausschuss sind nicht in sich schlecht. Ganz im Gegenteil. Allerdings haben wir hier in der Praxis gesehen, wozu sich solche Gremien entwickeln können! Deshalb sage ich auch zu diesen Aktionen: seien wir wachsam! Der Rauch Satans kommt leichter in die Kirche hinein, als man ihn wieder hinausbekommt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von obsculta »

Vielleicht wäre es doch gut, wenn man sich um ein wenig mehr Nüchternheit bemühte.
Das würde ich begrüßen.
Es ging mir nicht darum,eine Grundsatzdiskussion zum Thema "Abstimmungen in der Kirche" zu starten,sondern um die Information,daß es diese Aktion gibt.
Wer sie aus verschiedenen Gründen nicht gutheißt,ist ja nicht gezwungen,sich daran zu beteiligen.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von Juergen »

Neben http://www.ja-zur-kirche.net könnte man ja mal eine Liste http://www.nein-zur-kirche.de machen.

Diejenige Liste, die länger wird, hat dann gewonnen...
Sollte es die nein-zur-kirche-Liste sein, wird die Kirche einfach abgeschafft.
Das nennt man dann Demokratie und alle sind zufrieden.

:patsch:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von Niels »

Und da wir eine Demokratie sind, fängt spätestens alle vier Jahre alles wieder von vorne an... :D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von Juergen »

Ich hab auch nix gegen ein endgültiges Abwählen :pfeif: Das Volk will es dann eben so. :hmm:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von Raphaela »

Juergen hat geschrieben:Ich hab auch nix gegen ein endgültiges Abwählen :pfeif: Das Volk will es dann eben so. :hmm:
Ein endgültiges Abwählen der Kirche? :blinker:

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von obsculta »

Juergen hat geschrieben:Neben http://www.ja-zur-kirche.net könnte man ja mal eine Liste http://www.nein-zur-kirche.de machen.

Diejenige Liste, die länger wird, hat dann gewonnen...
Sollte es die nein-zur-kirche-Liste sein, wird die Kirche einfach abgeschafft.
Das nennt man dann Demokratie und alle sind zufrieden.

:patsch:


Bild

Ihr seid schlimmer,als ein Damenkegelclub!

Ich habe ja bis jetzt noch nix unterschrieben,aber es könnte sein,daß ich mich da nochmal einklinke :kussmund:

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von obsculta »

Niels hat geschrieben:Und da wir eine Demokratie sind, fängt spätestens alle vier Jahre alles wieder von vorne an... :D

Wo siehst Du denn eine Demokratie :achselzuck: ....

Hospes
Beiträge: 42
Registriert: Samstag 16. Februar 2008, 12:15

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von Hospes »

Also: Man kann doch eine an die katholischen Christen gerichtete Aufforderung, sich in einer Befragungsaktion zu ihrem Papst zu bekennen, prinzipiell nicht mit dem Verdacht oder Vorwurf, die Aktion sei Teufelswerk, diffamieren. Ich werde jede Gelegenheit wahrnehmen, unserem Papst Dank, Anerkennung, Respekt und Hochachtung entgegenzubringen. Welche Fragwürdigkeiten es in anderen Meinungsbefragungen, die ich nicht kenne, angeblich gegeben haben soll, muss ich doch bei der Bekundung meiner jetzigen persönlichen Überzeugung nicht relativierend einbringen, nur weil ein anderer gläubiger Christ, den ich sehr schätze – cantus planus – den Verdacht hegt, die Organisatoren der Befragung meinten es nicht ehrlich.
Es grüßt
Hospes

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von civilisation »

Hospes hat geschrieben:Also: Man kann doch eine an die katholischen Christen gerichtete Aufforderung, sich in einer Befragungsaktion zu ihrem Papst zu bekennen, prinzipiell nicht mit dem Verdacht oder Vorwurf, die Aktion sei Teufelswerk, diffamieren. Ich werde jede Gelegenheit wahrnehmen, unserem Papst Dank, Anerkennung, Respekt und Hochachtung entgegenzubringen. Welche Fragwürdigkeiten es in anderen Meinungsbefragungen, die ich nicht kenne, angeblich gegeben haben soll, muss ich doch bei der Bekundung meiner jetzigen persönlichen Überzeugung nicht relativierend einbringen, nur weil ein anderer gläubiger Christ, den ich sehr schätze – cantus planus – den Verdacht hegt, die Organisatoren der Befragung meinten es nicht ehrlich.
Es grüßt
Hospes
Niemand hindert Dich, an der besagten Unterschriftsaktion teilzunehmen. - Doch vergesse Dein Gebet für den Hl. Vater nicht.

LaudaSion870
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 12:08
Wohnort: Bayern

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von LaudaSion870 »

Wir tun einfach beides. Ich halte an Tagen, an denen es nach dem Kalendarium möglich ist, einmal die Woche die Votivmesse für den Papst. Wir haben sogar ein Papstlied eingeübt : "Dem Hirten lasst erschallen"

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von Niels »

civilisation hat geschrieben:Doch vergesse Dein Gebet für den Hl. Vater nicht.
Das ist wichtiger denn je. :ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von Juergen »

LaudaSion870 hat geschrieben:Wir tun einfach beides. Ich halte an Tagen, an denen es nach dem Kalendarium möglich ist, einmal die Woche die Votivmesse für den Papst. Wir haben sogar ein Papstlied eingeübt : "Dem Hirten lasst erschallen"
Ach wie putzig.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von cantus planus »

Wie lautet denn der Text?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

LaudaSion870
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 12:08
Wohnort: Bayern

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von LaudaSion870 »

cantus planus hat geschrieben:Wie lautet denn der Text?
Dem Hirten lasst erschallen des Herzens Jubelton,
der Gott, dem Herrn gefallen, zu dienen seinem Thron;
zu weiden seine Herde, zu zeigen ihr die Bahn,
die aus dem Tal der Erde sie führet himmelan!

Auf Petri Stuhl gesendet, dem Fels, der nimmer bricht,
bleibt der der Kirch verpfändet, mit aller Kraft und Pflicht;
die Einheit zu bewahren, mit der Apostel Lehr;
in Stürmen und Gefahren, zu stehn für Gottes Ehr.

O Gott, zu Dir erheben für ihn wir unser Flehn,
zu schirmen all sein Leben, mit Huld ihm beizustehn:
Auf dass er Deine Ehre, mit seinem Werk und Wort
und unser Heil vermehre als wahrer Seelenhort.

( Melodie : 468 )

LaudaSion870
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 12:08
Wohnort: Bayern

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von LaudaSion870 »

Juergen hat geschrieben:
LaudaSion870 hat geschrieben:Wir tun einfach beides. Ich halte an Tagen, an denen es nach dem Kalendarium möglich ist, einmal die Woche die Votivmesse für den Papst. Wir haben sogar ein Papstlied eingeübt : "Dem Hirten lasst erschallen"
Ach wie putzig.

Ich bin auch ein putziges Kerlchen ! :blinker: :blinker: :blinker:

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von Berolinensis »

Das ist doch noch gar nichts gegen:
Hail to Christ’s Vicar, the Pontiff of Rome,
Hail to the Church where the world finds a home!
Tempests may threaten, that barque is our hope,
God guides the hand of his Helmsman, the Pope.

Chorus
God bless the Pope, God bless the Pope,
God bless the Pope, the great, the good.

Hail to the bearer of Peter’s great keys,
Pastor of souls from the land and the seas!
Hell shall not vanquish the walls he doth keep,
God aye protects both his shepherd and sheep.

Hail to the Guardian of Doctrine Divine,
Beacon of Truth that shall n’er fail to shine!
Error shall never against him prevail,
Peter lives on, and his faith shall not fail.

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von incarnata »

Einer der Gründe,warum ich immer wieder im Kreuzgang hängenbleibe: die o.t.-Piruetten sind zu schön !
Liegt wahrscheinlich daran dass es sich um ein klausuriertes Kloster handelt und wir Kreuzgänger deshalb immer im Kreise laufend geistige Ausbruchsversuche machen :tuete:
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von obsculta »

incarnata hat geschrieben:Einer der Gründe,warum ich immer wieder im Kreuzgang hängenbleibe: die o.t.-Piruetten sind zu schön !
Liegt wahrscheinlich daran dass es sich um ein klausuriertes Kloster handelt und wir Kreuzgänger deshalb immer im Kreise laufend geistige Ausbruchsversuche machen :tuete:
Das ist wohl wahr.Und gleichermaßen lehrreich wie amüsant! :palaver:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von cantus planus »

Mit welchem Öl bereitet ihr eigentlich euren Salat zu?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von obsculta »

cantus planus hat geschrieben:Mit welchem Öl bereitet ihr eigentlich euren Salat zu?
...nur aus kaltgepressten Kirchenmusikern aus biologischem Anbau... :breitgrins:
Wenn man die vor der Pressung nicht wäscht,gibt das ein ganz unvergleichliches
Aroma! :koch:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Unterschriftenaktion "Ja zu Benedikt"

Beitrag von cantus planus »

obsculta hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Mit welchem Öl bereitet ihr eigentlich euren Salat zu?
...nur aus kaltgepressten Kirchenmusikern aus biologischem Anbau... :breitgrins:
Wenn man die vor der Pressung nicht wäscht,gibt das ein ganz unvergleichliches
Aroma! :koch:
Das sind ja süßkind'sche Methoden! :auweia:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema