Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von julius echter »

Linus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Zum Thema Kommunion ist in diesem Fall zu sagen, dass hier als Ausnahme der sitzende Empfang in Ordnung gewesen wäre.
Zum Thema Kirchenschlaf kann ich nicht viel sagen. Da ist Linus der Fachmann. ;D
Zzzt als hättest du mich je in der Kirche persönlich schlafen sehen... Diese Sachen passierten ja vor deiner Wiener Zeit :D
Aber ich meditier gern über Kohelet 5,11 oder Psalm 127,2
oh - ich habe schon höchtse geistliche herren in der vesper schluumern gesehn :tanz:
Honi soit qui mal y pense

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von Kilianus »

julius echter hat geschrieben: oh - ich habe schon höchtse geistliche herren in der vesper schluumern gesehn :tanz:
Das geht nicht nur in der Vesper. Als konzelebrierender Weihbischof em. kann man das auch in der Christmette.

Endlich mal jemand, der "Alles schläft, einsam wacht" ernstnimmt. :floet:

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von julius echter »

es kommt aber vor - ist nur menschlich; geht mir an ostern nicht besser und es heisst ja auch "dem seinen gibt es der herr im schlaf" oder so
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von Knecht Ruprecht »

heute unterstelle ich den deutschen priestern mal dreiste böswilligkeit und unverschämtheit.
da will ich die kommunion wie bei jedem gottesdienst katholisch in den mund bekomme und der priester will mir die kommunion in die hand geben, obwohl ich beide hände zusammengelegt am unterleib habe. so musste ich mich mit dem oberkörper nach unten beugen, damit ich die kommunion in den mund bekomme.
da ich ja nicht zum ersten mal in dieser kriche und bei diesem priester zur kommunion gegangen bin, und eh immer der einzige bin, der die kommunion in den mund nimmt, kann man das verhalten nicht anders bezichnen.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von Linus »

würdest du knien, gäbs kein problem ;) ;D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von julius echter »

ich persönlich find die hand kommunion als das schönste was das konzil ermöcglicht hat, denn ich denek dass sich da gott sich ganz und gar sich in unsere hand gibt - das ist dass was den christlichen glauben glaubwürdig macht - ein gott der sich ausliefert
Honi soit qui mal y pense

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von Kilianus »

julius echter hat geschrieben:ich persönlich find die hand kommunion als das schönste was das konzil ermöcglicht hat, denn ich denek dass sich da gott sich ganz und gar sich in unsere hand gibt - das ist dass was den christlichen glauben glaubwürdig macht - ein gott der sich ausliefert
Das Konzil??? Wo????? Vielleicht in dem Dokument, in dem das Konzil die Volksaltäre eingeführt hat???????? :ratlos:

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von anneke6 »

Linus hat geschrieben:würdest du knien, gäbs kein problem ;) ;D
Ich kenne eine Frau, die empfängt knieend die Kommunion in die Hand…aber auf jeden Fall kann der Kommunionsspender die Hostie einem Knieenden leichter in den Mund legen als einem Stehenden…hat mir zumindest ein Priester gesagt.
???

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von julius echter »

ich möchte di handkommunion nicht missen - wo in welcher relogion kann man einen erlöser in die hand nehemn und begrifen mit allen sinnen
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von julius echter »

und beim spenden der mundkommunion find ich es immer als recht unangenahm wenn ich mit der zunge etc. in brührung komme
Honi soit qui mal y pense

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von Kilianus »

Dieses Problem hat wohl eher etwas mit mangelnder Übung auf Spender- wie Empfängerseite zu tun.

Verschärft wird es durch das rechtswidrige Ignorieren von Redemptionis sacramentum 93:
Es ist notwendig, die kleine Patene für die Kommunion der Gläubigen beizuhalten, um die Gefahr zu vermeiden, daß die heilige Hostie oder einzelne Fragmente auf den Boden fallen.
julius echter hat geschrieben:und beim spenden der mundkommunion find ich es immer als recht unangenahm wenn ich mit der zunge etc. in brührung komme

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von julius echter »

nun ich habe keine patene bei mir wenn ich kommunionhelfer bin - habe nur zwei arme

wer die mundkommunion empfangen will ist das kein problem - ich find für mich persönlich die handkommunion angebrachter
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von julius echter »

kilianus was ist denn für dich der entsprechende empfang für dich selbst - wenn ich fragen darf
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von anneke6 »

julius echter hat geschrieben:nun ich habe keine patene bei mir wenn ich kommunionhelfer bin - habe nur zwei arme
Die Patene hält ein Ministrant…
???

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von julius echter »

ups was oder wie soll ich das jetzt beantworten - bei uns ist das konzil angekommen, jedenfalls wird die patene nicht mehr verwendet
Honi soit qui mal y pense

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von Kilianus »

julius echter hat geschrieben:ups was oder wie soll ich das jetzt beantworten - bei uns ist das konzil angekommen, jedenfalls wird die patene nicht mehr verwendet
Die Patene hat das Konzil also auch abgeschafft? Steht das im gleichen Konzilsdokument wie die Einführung der Handkommunion und der Volksaltäre? :kratz:

(Und die päpstliche Autorität hat das Konzil da auch noch abgeschafft, da man in einer römisch-katholischen Domkirche
verbindliche Vorgaben aus Rom nicht befolgen muß?) :hmm:

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von julius echter »

nein das konzil wollte das die tradition und die lehre der kirche bewahrenaber es wollte auch nach vorn blicken, dass es zu missverständnissen in der umsetzung der beschlüse bezüglich der liturgie ist aus dem herumexperimentieren nache dme konzil zu erklären, die liturgie sollet sich an die lebenssituation der menschen anpassen
Honi soit qui mal y pense

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von Kilianus »

julius echter hat geschrieben:dass es zu missverständnissen in der umsetzung der beschlüse bezüglich der liturgie ist aus dem herumexperimentieren nache dme konzil zu erklären
Stimmt. Musterbeispiel für Mißverständnis 1: Volksaltäre. Musterbeispiel 2: Handkommunion.

Benutzeravatar
monsieur moi
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 20:50
Wohnort: Bistum Münster

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von monsieur moi »

Sind denn die Volksaltäre nicht mit dem V2 eingeführt worden?
Haschem ro'i lo echzar.

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von julius echter »

die volksaltäre sind nicht vom konzil gewünscht

aber in der tradtionellen liturgie gabe es doch auch misstände
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von julius echter »

monsieur moi hat geschrieben:Sind denn die Volksaltäre nicht mit dem V2 eingeführt worden?

nein der altar soll umschreitbar sein
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
monsieur moi
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 20:50
Wohnort: Bistum Münster

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von monsieur moi »

Danke sehr.
Umschreitbar? Zu welchem Zweck?
Haschem ro'i lo echzar.

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von julius echter »

ups da kannich auch nicht helfen

ich habe das in den dokumenten so gelesen als ich meine hausarbeit in theologie im fernkurs geschrieben habe - übrigens mit note 1,7
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von julius echter »

monsieur moi hat geschrieben:Danke sehr.
Umschreitbar? Zu welchem Zweck?

aber ich denk das wird es heir fachleute geben die dies beantworten können
Honi soit qui mal y pense

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von Kilianus »

monsieur moi hat geschrieben:Sind denn die Volksaltäre nicht mit dem V2 eingeführt worden?
Jedenfalls sind sie nicht vom Konzil eingeführt worden. M.E. sind sie (als Zusatztisch vor dem Hochaltar) noch nicht einmal mit den nachkonziliaren Ausführungsbestimmungen zu begründen. Aber bestimmt wird es einen Kreuzgang-Veteranen geben, der gleich darauf hinweist, daß das hier schon mal ausdiskutiert worden ist - und einen entsprechenden Link setzen... ;)

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von julius echter »

Kilianus hat geschrieben:
monsieur moi hat geschrieben:Sind denn die Volksaltäre nicht mit dem V2 eingeführt worden?
Jedenfalls sind sie nicht vom Konzil eingeführt worden. M.E. sind sie (als Zusatztisch vor dem Hochaltar) noch nicht einmal mit den nachkonziliaren Ausführungsbestimmungen zu begründen. Aber bestimmt wird es einen Kreuzgang-Veteranen geben, der gleich darauf hinweist, daß das hier schon mal ausdiskutiert worden ist - und einen entsprechenden Link setzen... ;)

naja es ist besser einen Zusatztisch vor dem Hochaltar aufzustellen als die mensa des hochalters wegzurücken und so so manch schönen altarraum zu zerstören :holy:
Honi soit qui mal y pense

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von Kilianus »

Man kann auch mit Zusatztischen den Altarraum zerstören. Eigentlich ist es sogar so gut wie unvermeidlich, wenn eine Kirche auf den Hochaltar hin konzipiert ist.
julius echter hat geschrieben:
Kilianus hat geschrieben:
monsieur moi hat geschrieben:Sind denn die Volksaltäre nicht mit dem V2 eingeführt worden?
Jedenfalls sind sie nicht vom Konzil eingeführt worden. M.E. sind sie (als Zusatztisch vor dem Hochaltar) noch nicht einmal mit den nachkonziliaren Ausführungsbestimmungen zu begründen. Aber bestimmt wird es einen Kreuzgang-Veteranen geben, der gleich darauf hinweist, daß das hier schon mal ausdiskutiert worden ist - und einen entsprechenden Link setzen... ;)

naja es ist besser einen Zusatztisch vor dem Hochaltar aufzustellen als die mensa des hochalters wegzurücken und so so manch schönen altarraum zu zerstören :holy:

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von julius echter »

stimmt manch messaltäre sind auch von künstlerrischer fragwürdigkeit - das glaubt man nicht was man da oft so rumstehen sieht
Honi soit qui mal y pense

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von Kilianus »

monsieur moi hat geschrieben:Danke sehr.
Umschreitbar? Zu welchem Zweck?
Naja, die Zelebration versus populum stand zu diesem Zeitpunkt ja schon überdeutlich im Raum. Also sollte wohl schon die Möglichkeit dafür geschaffen werden. Aber: Vorgeschrieben wurde sie nirgends. Und: Die Vorschrift bezieht sich nur auf neu aufgestellte Altäre.

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von Kilianus »

julius echter hat geschrieben:stimmt manch messaltäre sind auch von künstlerrischer fragwürdigkeit - das glaubt man nicht was man da oft so rumstehen sieht
Es ist kein Problem der Ausführung. Daß es die Dinger überhaupt gibt, ist das Problem. (Dr. L. ist also unschuldig.)

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von julius echter »

aber ist es denn so wichtig wo der priester steht bei der messe - ist nicht das ereignis wichtiger was sich dort ereignet????
Honi soit qui mal y pense

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Beitrag von Kilianus »

julius echter hat geschrieben:aber ist es denn so wichtig wo der priester steht bei der messe - ist nicht das ereignis wichtiger was sich dort ereignet????
Das Ereignis ist wichtiger. Aber es gibt dem Ereignis angemessene und dem Ereignis weniger angemessene äußere Formen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema