Die Suche ergab 1077 Treffer
- Samstag 21. März 2015, 17:24
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordens- und Klosternachrichten II
- Antworten: 791
- Zugriffe: 165217
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Und was bitte ist eine "Formationsleiterin"???
- Samstag 21. März 2015, 15:19
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Bischofsweihen durch Msgr. Williamson
- Antworten: 139
- Zugriffe: 19942
Re: Bischofsweihe am 19. März 2015
CIC_Fan hat geschrieben:schismatiker da sie Jurisdiktions Bezirke haben ect
Siard hat geschrieben:Die haben sie aber erst nachträglich gebildet.
Aus unkanonischen Verhältnissen können ohne kanonische Prozesse keine kanonischen Verhältnisse entstehen. Exkommunizierte Katholiken, sonst nichts.CIC_Fan hat geschrieben:ja somit wurden sie von Apostaten zu schismatikern
- Samstag 21. März 2015, 15:16
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Bischofsweihen durch Msgr. Williamson
- Antworten: 139
- Zugriffe: 19942
Re: Bischofsweihe am 19. März 2015
Im Gegensatz zum CIC(1983), brauche ich für den Begriff eines Schismas eine Orts- oder Teilkirche, die sich abspaltet. Einzelpersonen schließen sich aus der Kirche aus, spalten sie aber nicht. Diesen Gebrauch halte ich mit Blick auf die Kirchengeschichte für schwierig. Wann beispielsweise spaltet s...
- Samstag 21. März 2015, 11:40
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
- Antworten: 2154
- Zugriffe: 167222
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Genau. Und seit Hadrian IV. waren es nur Italiener bis Johannes Paul II. und davor schon lange nur Europäer bis Franz I. etc. etc.
- Samstag 21. März 2015, 11:38
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Bischofsweihen durch Msgr. Williamson
- Antworten: 139
- Zugriffe: 19942
Re: Bischofsweihe am 19. März 2015
Im Gegensatz zum CIC(1983), brauche ich für den Begriff eines Schismas eine Orts- oder Teilkirche, die sich abspaltet. Einzelpersonen schließen sich aus der Kirche aus, spalten sie aber nicht.Siard hat geschrieben:Wie denn dann?Athanasius0570 hat geschrieben:Deshalb würde ich Leute wie Lefebre und Williamson auch nicht als Schismatiker bezeichnen.
- Freitag 20. März 2015, 15:44
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
- Antworten: 2154
- Zugriffe: 167222
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Die USA sind schon was größer als Schweden, auch wenn sie unter Präsident Obama in etwa das außenpolitische Gewicht Schwedens bekommen haben. :) Aber anders als Schweden, haben sie sich nie als Schutzmacht des Protestantismus, nicht mal als protestantischer Staat verstanden. :blinker: Wobei ich Sch...
- Freitag 20. März 2015, 15:27
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Bischofsweihen durch Msgr. Williamson
- Antworten: 139
- Zugriffe: 19942
Re: Bischofsweihe am 19. März 2015
(…) Die Verantwortlichen wissen genau, dass ihr Vorgehen illegal ist, weil zur Weihe eines Bischofs eine päpstliche Ernennung vonnöten ist. (…) Jeder Schismatiker der Kirchengeschichte hat dasselbe getan. Und darum kommen alle Orthodoxen in die Hölle! ? :hmm: Bischof Williamson kann zumindest nicht...
- Sonntag 15. März 2015, 14:50
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 3999
- Zugriffe: 331120
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ganz bestimmt aber mit den Worten des Neuen Testaments ....Jeremias hat geschrieben:Ich kann auch andere Begriffe zur Kopftuchpflicht bringen:
Beschämend.
Fürchterlich.
Chauvinistisch.
![]()
Der Geist, der hinter so etwas steht, hat wenig mit dem Christentum des Neuen Testamentes zu tun.
- Montag 9. März 2015, 13:17
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten V
- Antworten: 2015
- Zugriffe: 174648
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Vielleicht kennt ihr die Texte "Eine Viertelstunde vor dem Allerheiligsten". Als Quelle wird da angegeben "Ausschnitte eines Textes des hl. Antonius Maria Claret, 1807-1870" - Weiß jemand, wie der Originaltext (nicht der spanische, sondern der, dem die Ausschnitte entnommen sind ...) heißt und ob e...
- Freitag 6. März 2015, 14:33
- Forum: Die Pforte
- Thema: Der Fastenthread
- Antworten: 1374
- Zugriffe: 108701
Re: Der Fastenthread
Wenn du vom CIC ausgehst, kannst du ihm gar keinen Vorwurf machen, weil in Deutschland die einzigen verpflichtenden Abstinenztage Aschermittwoch und Karfreitag sind. Und was für ein anderes Opfer er an jenem Freitag gebracht hat, können wir nicht wissen, und - wie taddeo bereits anführte - geht es ...
- Donnerstag 5. März 2015, 13:49
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
- Antworten: 2154
- Zugriffe: 167222
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Welcher Papst war denn im 2. Jhdt. ein Jahrzehnt dement? Damit sollte vermutlich JP II gemeint sein! Wobei meines Wissen eine Parkinson-Erkrankung nicht auf die geistigen Fähigkeiten des Erkrankten durchschlägt und daher der Vorwurf der Demenz bzw. das Verbergen derselben schlicht und ergreifend fa...
- Donnerstag 5. März 2015, 11:57
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
- Antworten: 2154
- Zugriffe: 167222
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Welcher Papst war denn im 20. Jhdt. ein Jahrzehnt dement? Damit sollte vermutlich JP II gemeint sein! Wobei meines Wissen eine Parkinson-Erkrankung nicht auf die geistigen Fähigkeiten des Erkrankten durchschlägt und daher der Vorwurf der Demenz bzw. das Verbergen derselben schlicht und ergreifend f...
- Dienstag 3. März 2015, 19:23
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten V
- Antworten: 2015
- Zugriffe: 174648
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Vielleicht kennt ihr die Texte "Eine Viertelstunde vor dem Allerheiligsten". Als Quelle wird da angegeben "Ausschnitte eines Textes des hl. Antonius Maria Claret, 1807-1870" - Weiß jemand, wie der Originaltext (nicht der spanische, sondern der, dem die Ausschnitte entnommen sind ...) heißt und ob er...
- Samstag 28. Februar 2015, 11:22
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
- Antworten: 2154
- Zugriffe: 167222
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Welcher Papst war denn im 20. Jhdt. ein Jahrzehnt dement?
- Samstag 28. Februar 2015, 11:11
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nachrichten aus den Bistümern IV
- Antworten: 1622
- Zugriffe: 224610
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Das Schlagen der Stunden ist ja wohl keine religiöse Angelegenheit ...HeGe hat geschrieben:Das nächste Rückzugsgefecht.kath.net hat geschrieben:Linzer Domglocken: Pfarre und Kläger finden Kompromiss
Von 23.00 bis 5.00 Uhr wird auf das Schlagen der Stundenanzahl zu jeder vollen Stunden verzichtet [...]
- Donnerstag 26. Februar 2015, 18:25
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Kirchensteuer, Kirchenaustritt, Kirchenstrafen,...
- Antworten: 261
- Zugriffe: 29198
Re: Bischofssynode über die Familie 2014-15
Naja, aber Exkommunikation ist ja schon etwas anderes als irgendeine "normale" Strafe. Exkommunikation ist eine Beugestrafe, d. h. sie wird verhängt, um den Delinquenten zur Besserung seines strafbaren Verhaltens zu bewegen. Natürlich ist sie ein drastisches Mittel, aber sie ist für bestimmte, vom ...
- Donnerstag 26. Februar 2015, 14:12
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Kirchensteuer, Kirchenaustritt, Kirchenstrafen,...
- Antworten: 261
- Zugriffe: 29198
Re: Bischofssynode über die Familie 2014-15
Naja, aber Exkommunikation ist ja schon etwas anderes als irgendeine "normale" Strafe.
Der Vergleich passt nicht so richtig in meinen Augen, ich würde eher sagen, es ist so, als dürfte ich auf einem Fußballfeld den Ball in die Hand nehmen und auf einem anderen nicht ...
Der Vergleich passt nicht so richtig in meinen Augen, ich würde eher sagen, es ist so, als dürfte ich auf einem Fußballfeld den Ball in die Hand nehmen und auf einem anderen nicht ...
- Donnerstag 26. Februar 2015, 13:25
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Kirchensteuer, Kirchenaustritt, Kirchenstrafen,...
- Antworten: 261
- Zugriffe: 29198
Re: Bischofssynode über die Familie 2014-15
D.h. man kann für die gleiche Handlung in einer Diözese exkommuniziert sein und in einer andern nicht ....??
- Donnerstag 26. Februar 2015, 12:06
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Kirchensteuer, Kirchenaustritt, Kirchenstrafen,...
- Antworten: 261
- Zugriffe: 29198
Re: Bischofssynode über die Familie 2014-15
Die (meisten? alle?) Diözesen in Deutschland und Österreich ignorieren ja hartnäckig die Dokumente aus Rom, die klarstellen, dass dem nicht so sei.
Ob man das aber bei der Beerdigung merkt, hängt auch wieder davon ab, wie weit sich die Praxis von der Lehre entfernt hat am entsprechenden Ort.
Ob man das aber bei der Beerdigung merkt, hängt auch wieder davon ab, wie weit sich die Praxis von der Lehre entfernt hat am entsprechenden Ort.
- Donnerstag 26. Februar 2015, 11:46
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
- Antworten: 1646
- Zugriffe: 152889
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Beim Besuch des Katholikos von Etschmiadsin, Karekin I., bei Papst Johannes Paul II. im Jahr 1996 wurde ein Dokument unterzeichnet, wonach die Fragen über die Natur Christi nicht mehr kirchentrennend seien. Beim Besuch von Katholikos Karekin II. im Jahr 2000 bezeichneten sich Papst und Katholikos a...
- Samstag 21. Februar 2015, 13:38
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
- Antworten: 2154
- Zugriffe: 167222
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Du unterschätzt, wie "identitätsbildend" die kleinsten Unterschiede sein können. Diese Eigenarten gibt man nur unter massivem Druck, für entsprechende Gegenleistungen auf oder weil einem das Uniforme als modern verkauft wird. Wenn ich mich nicht irre, war es im 18. Jhdt., dass ein päpstlicher Legat ...
- Samstag 21. Februar 2015, 12:42
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Alles zu Primat und Petrusdienst
- Antworten: 790
- Zugriffe: 65635
Re: Alles zu Primat und Petrusdienst
Aja, stimmt! Es wird ja auch sein Ausspruch "Nur Verrückte lassen sich zum Papst wählen" (o.ä.) kolportiert ...CIC_Fan hat geschrieben:das Konklave Geheimnis ist so ziemlich das relativste Geheimnis angeblich hat Kardinal König beim II Konklave
1978 abgelehnt mit der Begründung seines alters (73) er wurde 99
- Samstag 21. Februar 2015, 11:56
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Alles zu Primat und Petrusdienst
- Antworten: 790
- Zugriffe: 65635
Re: Alles zu Primat und Petrusdienst
Da fällt mir gleich noch eine zweite Frage ein: Seit wann gilt das Konklavegeheimnis eigentlich?
- Samstag 21. Februar 2015, 11:45
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Alles zu Primat und Petrusdienst
- Antworten: 790
- Zugriffe: 65635
Re: Alles zu Primat und Petrusdienst
Mir ist grade untergekommen, dass Cäsar Baronius 1605 die Wahl zum Papst nicht angenommen hat. Gibt es andere bekannte Fälle, wo der Gewählte dauerhaft abgelehnt hat, die Wahl anzunehmen?
- Freitag 20. Februar 2015, 15:56
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
- Antworten: 2154
- Zugriffe: 167222
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Krasser war es da schon bei den vortridentinisch geweihten Priestern, die bestimmte lokale Riten pflegten: Sie mußten sich nach dem Konzil genauso Knall auf Fall auf das "tridentinische" Missale umstellen, wie es den Priestern vor und nach 1970 erging. Das Konzil v. Trient erlaubte die Beibehaltung...
- Freitag 20. Februar 2015, 15:41
- Forum: Die Pforte
- Thema: Der Fastenthread
- Antworten: 1374
- Zugriffe: 108701
Re: Der Fastenthread
Florian,das hier Gibt es eventuell auch noch andere Möglichkeiten zu fasten? z.B. seine Zunge hüten; die PC-Tastatur nur wenig und wenn überhaupt, dann nur zuvorkommend und freundlich, .... +L. halte ich für den wesentlichen (!) Aspekt der vorösterlichen Bußzeit:innere Umkehr auf Ostern hin. Früher...
- Donnerstag 19. Februar 2015, 17:51
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Martyrium, Martyrer und Heiligkeit...
- Antworten: 109
- Zugriffe: 11644
Re: Martyrium, Martyrer und Heiligkeit...
Von "katholischer Kirche" lese ich da nirgends was. Nicht am Buchstaben kleben, Lieber, sondern mit dem Herzen lesen. Ich kann nur sagen, dass vor Ort die Ökumene harmonisch lebt. Vielleicht kann man es so klären: Würde ein russisch-orthodoxer Bischof einem koptischen Christen wissentlich die Kommu...
- Donnerstag 19. Februar 2015, 12:59
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Martyrium, Martyrer und Heiligkeit...
- Antworten: 109
- Zugriffe: 11644
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
(Zur Sicherheit merke ich es noch an, um zu erwartenden Themaverfehlungen vorzubeugen: In meinem Beitrag geht es nur um den theologischen Gehalt der Aussagen von Papst Franz, was schon allein dadurch klar sein sollte, daß wir uns in einem Thread zu Papst Franz befinden. Das Leid der Kopten, die sch...
- Sonntag 15. Februar 2015, 02:04
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischofssynode über die Familie 2014-15
- Antworten: 1811
- Zugriffe: 142581
Re: Bischofssynode über die Familie 2014-15
Außerdem- eine Kirche ist nur dann glaubwürdig, wenn sie sich am Verhalten Jesu orientiert, nicht an zeitabhängigen Traditionen und Lehrmeinungen. Und Jesus hat niemand ausgeschlossen. Dies taten nur die Gesetzesfrommen , denen die Gesetze wichtiger waren als die Menschen. Also sollen wir lieber Le...
- Sonntag 15. Februar 2015, 02:00
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischofssynode über die Familie 2014-15
- Antworten: 1811
- Zugriffe: 142581
Re: Bischofssynode über die Familie 2014-15
Wenn du in Ruhe liest und überlegst, dann bedeutet die Aussage von taddeo nichts anderes, als dass die Entscheidung des Papstes sicher nicht häretisch sein wird. Nun ja. "...daß man ihm formal nicht am Zeug flicken kann..." bedeutet für mich, daß zumindest als Möglichkeit im Raum steht, daß Dinge v...
- Samstag 14. Februar 2015, 18:47
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischofssynode über die Familie 2014-15
- Antworten: 1811
- Zugriffe: 142581
Re: Bischofssynode über die Familie 2014-15
Wenn du in Ruhe liest und überlegst, dann bedeutet die Aussage von taddeo nichts anderes, als dass die Entscheidung des Papstes sicher nicht häretisch sein wird.
- Donnerstag 12. Februar 2015, 10:25
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wiederverheiratete, Eucharistie und Eheverständnis
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 78352
Re: Wiederverheiratete, Eucharistie und Eheverständnis
D.h. ich muss zuerst die Frage stellen: "Ab wann ist die Unauflöslichkeit der Ehe im heutigen katholischen Verständnis verbindlich?" Richtig. Aber paß auf, wo Du nachschaust - beim oben zitierten Artikel von Frau Prof. Demel etwa ist schon der zweite Satz falsch, auf dem der ganze Text beruht: " Ob...