Die Suche ergab 74 Treffer: +Max +Moritz

Suchanfrage: +Moritz

ignoriert: +Max

von Stephen Dedalus
Dienstag 23. Januar 2007, 14:12
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Tridentinische Messe in der Nähe von Kassel?
Antworten: 59
Zugriffe: 15469

Athanasius2 hat geschrieben: Eben ein wenig zu evangelisches (lutherisches) Gebiet fürchte ich, Hessen.
Das heutige Nordhessen ist traditionell calvinistisch (ehemalige Landgrafschaft Hessen-Kassel). De facto seit den sogeannten Moritz'schen "Verbesserungpunkten" im Jahr 1605. Ausnahmen bilden nur das ehemalige Fürstentum Waldeck (lutherisch) und die wenigen kurmainzischen Enklaven wie Fritzlar, Naumburg und Amöneburg (katholisch).

http://www.hoeckmann.de/deutschland/hessennord.htm

Gruß
SD
von Irenaeus
Sonntag 14. Januar 2007, 03:12
Forum: Das Oratorium
Thema: Heilige
Antworten: 55
Zugriffe: 25949

Danke! Hat weitergeholfen!

:-)

- wie, ist das in Zwickau Bierbrauerschutzpatron?
Sag mal mehr davon!

Ok, ich bin mal durch St, Moritz durchgeradelt,... da hatte ich aber nur Augen für Radsportgeschäfte, weil mein Reifen zu platzen drohte. Habs dann doch noch bis bis zum Lago di Mezzola geschafft. :-)
von sofaklecks
Mittwoch 10. Januar 2007, 15:07
Forum: Das Oratorium
Thema: Heilige
Antworten: 55
Zugriffe: 25949

Moritz

Auf die Legende vom Heiligen Mauritius bin ich im Zusammenhang mit der Geschichte der Heiligen Lanze(n) gestossen, die zu den Reichskleinodien gehört und früher in der Pfalz auf dem Trifels aufbewahrt wurde. Da ist natürlich einiges durcheinandergeraten, denn Mauritius stand nicht unter Kreuz und die Lanze ist ohnehin fränkischen Ursprungs.

Dargestellt wird er (nicht nur die Zwickauer Biertrinker kennen ihn so) als kriegerischer Mohr. Deshalb erhielt auch der kleine rabenschwarze Kater, der uns vor etwas mehr als einem Jahr zulief und der gerne rauft, den Namen Moritz.

In der Schweiz ist er bekannter als bei uns. Nicht umsonst trägt der mondänste Skiort der Welt seinen Namen.

sofaklecks
von sofaklecks
Samstag 9. September 2006, 14:33
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Witze
Antworten: 897
Zugriffe: 168310

Moritz

@ Ave Maria

Na, da solltest du mal meinen schwarzen kleinen Kater sehen, wenn dem was nicht passt.

Böse Zungen behaupten, wie der Herr, so ' Gscherr.



sofaklecks
von sofaklecks
Donnerstag 10. August 2006, 13:41
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Who is Who?
Antworten: 1595
Zugriffe: 251605

Stossseufzer

Die Überschrift des Themas erinnert mich ein wenig an meinen Generalsstossseufzer, der da heisst: "Frauen, Kater und Computer!"

Er ist abgeleitet von demjenigen eines Mandanten, der auf gut pfälzisch zu seufzen pflegt: "Weiwer, Weffze un Gladdeis".

Wobei es sich bei meinem Kater um ein Prachtexemplar eines kohlrabenschwarzen Quadropeden handelt. Sogar Nase und Zehenballen sind schwarz, was mich (er ist mir als kleines Kätzchen zugelaufen) zu der Vermutung veranlasst hat, er sei dem Teufel zwischen den Füssen durchgeschlupft, als der abends die Höllentür abgeschlossen habe. Ich hab ihn Moritz getauft, nach dem heiligen Mauritius, der gemeinhin als kriegerischer Mohr dargestellt wird.


sofaklecks
von Mariamante
Sonntag 30. Juli 2006, 12:56
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Witze
Antworten: 897
Zugriffe: 168310

Ecce Homo hat geschrieben:
Mariamante hat geschrieben:Der Religionslehrer möchte den Kindern den Begriff des Wunders näher bringen. „Schau. Moritz: Ein Mann steigt auf einen hohen Kirchturm, fällt runter und überlebt. Na?“ Nun,da hat er Glück gehabt.” “Ja, aber wenn er jetzt noch einmal runterfällt und überlebt?” „Das ist schon ein Zufall.“ „Und noch einmal?“ Na: jetzt ist es schon Gewohnheit“.
Ich kenn´ das Ende mit: "Das ist dann einfach bescheuert!" :mrgreen: :D
Auch´ne gute Pointe.

Dafür gibt´s diese Zugabe:

Ein Pfarrer war auf Exerzitien. Sie haben ihm so gut getan, dass er sich als neuer Mensch fühlt, und voller Begeisterung stellt er im Garten seines Hauses ein Kreuz auf, auf das er schreibt: "Der alte Adam ist gestorben". Nach einigen Tagen sieht man die Haushälterin, mit einem Stift bewaffnet, auf das Kreuz zugehen. Sie schreibt darunter: "und am dritten Tage auferstanden".
von Ecce Homo
Sonntag 30. Juli 2006, 12:21
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Witze
Antworten: 897
Zugriffe: 168310

Mariamante hat geschrieben:Der Religionslehrer möchte den Kindern den Begriff des Wunders näher bringen. „Schau. Moritz: Ein Mann steigt auf einen hohen Kirchturm, fällt runter und überlebt. Na?“ Nun,da hat er Glück gehabt.” “Ja, aber wenn er jetzt noch einmal runterfällt und überlebt?” „Das ist schon ein Zufall.“ „Und noch einmal?“ Na: jetzt ist es schon Gewohnheit“.
Ich kenn´ das Ende mit: "Das ist dann einfach bescheuert!" :mrgreen: :D
von Mariamante
Sonntag 30. Juli 2006, 07:16
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Witze
Antworten: 897
Zugriffe: 168310

Der Religionslehrer möchte den Kindern den Begriff des Wunders näher bringen. „Schau. Moritz: Ein Mann steigt auf einen hohen Kirchturm, fällt runter und überlebt. Na?“ Nun,da hat er Glück gehabt.” “Ja, aber wenn er jetzt noch einmal runterfällt und überlebt?” „Das ist schon ein Zufall.“ „Und noch einmal?“ Na: jetzt ist es schon Gewohnheit“.
von Ewald Mrnka
Freitag 25. November 2005, 05:58
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Boykott
Antworten: 30
Zugriffe: 5276

Der Weihnachtsmann ist durch Moritz von Schwind populär geworden.

Er hat mittlerweile den Job vom Christkind übernommen (Kinderarbeit ist ja bei westlichen Moralisten streng verpönt), das ursprünglich von Martin Luther (protestantische Arbeitsethik) den Auftrag bekommen hatte, den guten Kindern an Heiligabend Geschenke zu bringen,
von Juergen
Montag 19. Juli 2004, 19:08
Forum: Das Refektorium
Thema: Causa St. Pölten
Antworten: 748
Zugriffe: 64627

Mit den veröffentlichten Photos kann man natürlich nicht so viel anfangen. Sie wurden ja auch nachträglich bearbeitet (Gesicht unkenntlich gemacht); dann gedruckt und diese scheinen Scans des Zeitungsausdrucks zu sein (wegen der Rasterung).

Aber das Bild wirkt für mich im Gesamt nicht stimmig.
...............................
nochwas im profil Max und Moritz -- ach ne: Sex und Mores