Die Suche ergab 1023 Treffer

von Athanasius2
Dienstag 7. November 2006, 11:56
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
Antworten: 441
Zugriffe: 76896

Doch die verwässerten Texte und Gebete bleiben. Die Gestik ist auch weiterhin reduziert. Sag das doch auch mal dem Hl. Petrus, dem Hl. Paulus und all den anderen Aposteln und frühen Kirchenväter, die alle die "tridentinische Messe" nicht gefeiert haben. Die Messe (das Memorial-Opfer des Neuen Bunde...
von Athanasius2
Dienstag 7. November 2006, 11:37
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 121349

Papst Leo I. der Grosse: "Hoc enim ore sumitur quod fide creditur." Sermo 91, p. 3. Zur den Mystagogischen Katechesen, sagt P. William Laudon SJ: The practice of touching the sensory organs with the Host and smearing them with the precious Blood might be thought harmless, if a trifle odd , but it cl...
von Athanasius2
Montag 6. November 2006, 21:52
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 121349

"Then after Communion of the Body of Christ, approach the Chalice of His Blood, not extending thy hands, but bending low, and with adoration and reverence saying Amen, sanctify thyself by receiving also the Blood of Christ. And while thy lips are yet wet, touch them with thy hands, and sanctify thy...
von Athanasius2
Montag 6. November 2006, 21:45
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 121349

Wollen wir zu den Nestorianern schauen, die schon 431 abspalteten? Ergebnis: auch dort NIEMALS Handkommunion, das empfindet man dort (etwa im Iran bei allen, auch den unierten, Assyrern-Christen) als Sakrileg . Hast du dafür irgendwelche nachprüfbare Belege? Von einem assyrischen Christen, den ich ...
von Athanasius2
Montag 6. November 2006, 15:50
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 121349

Robert, Ich habe nie behauptet, die Handkommunion wobei man die Hl. Hostie mit dem Munde direkt von der Hand (bedeckt mit Tuch) abnahm, habe niemals existiert, nur, daß in Rom und sonstwo die Mundkommunion schon ab mindestens dem 4./5. Jh. Normalfall war, wie auch im Osten. Die Berührung mit den Fin...
von Athanasius2
Montag 6. November 2006, 14:15
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
Antworten: 441
Zugriffe: 76896

Wie verhalten sich die Anglikaner? Handkommunion. Kniend. Sub utraque specie. Auch Low Church? :hmm: oder machen die einen Tanz zum Altar und empfang im Handstand? ;) Auch Low Church. In England knien sogar die Methodisten bei der Kommunion! Bei der High Church vereinzelt auch Mundkommunion. Ich ha...
von Athanasius2
Sonntag 5. November 2006, 14:53
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
Antworten: 441
Zugriffe: 76896

Das stimmt nicht - ein sehr guter Freund von mir ist hier in der Stadt altkatholischer Pfarrer. Ich habe einige Male dort und auch schon sonstwo an der Orgel ausgeholfen (war selbstverständlich jeweils vorher oder hinterher - je nach Zeit - in einer römisch-katholischen Messe ;) ). Und jeder dort i...
von Athanasius2
Sonntag 5. November 2006, 14:50
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 121349

Athanasius, mit Blick auf die Uhr habe ich nicht viel Zeit zu antworten. Deine Beispiele geben überwiegend nichts fürs Thema her, soweit es da um die Frage einer Kommunionspendung durch Laien geht, nicht aber um den Empfang des Herrenleibes durch den Kommunikanten vom Spender in die Hand oder in de...
von Athanasius2
Samstag 4. November 2006, 21:43
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 121349

Das zweite Prayer Book erschien erst 1552. Die entsprechende Formulierung kann also keine Reaktion auf eine Praxis der Handkommunion bei den Anglikanern sein, weil es diese zum gegebenen Zeitpunkt noch nicht gab. Es ist bekannt, dass Cranmer selber die Handkommunion bevorzugte. Auch ist bekannt, da...
von Athanasius2
Samstag 4. November 2006, 21:40
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 121349

Du, Eldar, und was machst du mit den Krümeln, die aber auf der Patene liegen? Davon sprichst du doch auch ständig? Willst du die einfach in den Schrank in der Sakristei legen? :hmm: :/ Damit widersprichst du dir aber selbst... :/ Er widerspricht sich nicht. Die Partikel (nicht "Krümel") die auf der...
von Athanasius2
Samstag 4. November 2006, 19:56
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 121349

Ich habe kein Problem mit geweihten Geistlichen die bei einer Liturgie assistierten oder konzelebrieren die hl. Kommunion auf die Hand empfangen in richtigem Rahmen, auch wenn so etwas bei uns in der lateinischen Kirche bis weit nach 1970 nie vorgekommen ist. Das Konzil in Trullo erliess ja auch ein...
von Athanasius2
Samstag 4. November 2006, 19:48
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 121349

I glaub´s net. Sie sind offensichtlich voreingenommen und haben schon selber beschlossen, dass der Empfang der hl. Kommunion von dem Priester in der Liturgie und auf die Hand "apostolische Praxis" war und zwar die einzige. Sie glauben an einen Mythos der leider allzuoft nur wiederholt wurde. Man gl...
von Athanasius2
Samstag 4. November 2006, 12:10
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 121349

Gegen die Mundkommunion ist eigentlich an sich gar nichts zu sagen. Leider stützen sich deren Befürworter m. E. auf die falschen Argumente. Die logische Folge dieses Denkens ist - und war lange Zeit - daß überhaupt niemand mehr kommuniziert hat, oder doch nur sehr sehr selten. Die Hostie mit der al...
von Athanasius2
Donnerstag 2. November 2006, 13:50
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
Antworten: 441
Zugriffe: 76896

Oder besser gesagt: Weil es zweifelsfrei - was ich nie angezweifelt habe - Priester gibt, die die Aussagen des Vatikanum II nicht umsetzen, haben diese den Sinn der Reform verfehlt. Aber die (Liturgie-)Reform selber war sinnvoll. Gruß, Pit Die post-1965 Liturgiereform der Bugnini-Kommission wurde s...
von Athanasius2
Donnerstag 2. November 2006, 13:46
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
Antworten: 441
Zugriffe: 76896

Im Dom zu Münster ist die Liturgie viel, aber nicht musterhaft, Pit. Ganz einfach: es gibt dort Handkommunion, ein Altar zum Volke hin und nicht mit dem Volke zum Osten, es gibt zudem Meßdienerinnen. Alles Mißbräuche. Zudem werden allerhand eucharistischen Gebete, außer den römischen Kanon (I. Eucha...
von Athanasius2
Donnerstag 2. November 2006, 13:43
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kritisches zur sog. "Alten Messe"
Antworten: 42
Zugriffe: 12787

Vorläufig, so der damalige Kardinal Ratzinger, sei eine Reform of the Reform so gemeint, daß dem Meßbuch von 1962 volle Freiheit gewährt werden muß ohne Änderungen. Dem Novus Ordo Missae von Paul VI. gelten aber die Änderungen, vor allem die Orientierung zum Osten, die Liturgiegewänder, Messdienerde...
von Athanasius2
Dienstag 31. Oktober 2006, 18:22
Forum: Die Sakristei
Thema: Austritt aus der r.-k. Kirche - Übertritt zur Ostkirche
Antworten: 53
Zugriffe: 19106

Nebenbei katholisch und Mitglied der einen Kirche (es gibt nur eine) ist man automatisch mit der Taufe, egal ob Protestant Orthodoxer ...., nur Mitglied der verwicklichten/sichtbaren Kirche ist man nur dann wenn man in vollem Umfang in der Einheit mit Rom steht. Nicht so umher reden. Ganz einfach. ...
von Athanasius2
Dienstag 31. Oktober 2006, 16:58
Forum: Die Sakristei
Thema: Austritt aus der r.-k. Kirche - Übertritt zur Ostkirche
Antworten: 53
Zugriffe: 19106

Mehrere Orthodoxe Kirchen (ich meine hier "orthodox" soziologisch, nicht katholisch-theologisch) haben die Bestimmung, dass ein Ortsbischof nach Untersuchung Oikounomia verleihen darf, d.h. z.B. einen ehemals römisch-katholischen Priester aufnehmen in seine Eparchia ohne ihn aufs neue zum Priester z...
von Athanasius2
Dienstag 31. Oktober 2006, 16:24
Forum: Die Sakristei
Thema: Austritt aus der r.-k. Kirche - Übertritt zur Ostkirche
Antworten: 53
Zugriffe: 19106

Ich verstehe absolut nicht, warum man vor Skandale aus der wahren, der katholischen, Kirche in Einheit mit dem hl. Petrus aussteigen sollte? Die unabhängigen Kirchen im Osten die ausserhalb der Gemeinschaft mit dem Papst stehen und bleiben, sind aus katholischer Sicht nicht als "orthodox" (rechtgläu...
von Athanasius2
Dienstag 31. Oktober 2006, 16:14
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kritisches zur sog. "Alten Messe"
Antworten: 42
Zugriffe: 12787

Na, höre ich da einen gewissen Neid heraus? Bei uns kann man noch schöne Messen erleben, ohne dafür vorher vom Bischof einen Indult zu erbetteln. :D Wie sehr ich die Oxford Movement und die Tractarier auch schätze, vor allem angesichts der Quelle der Konversion John Henry Kardinal Newmans, bin ich ...
von Athanasius2
Dienstag 31. Oktober 2006, 16:10
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kritisches zur sog. "Alten Messe"
Antworten: 42
Zugriffe: 12787

Um das gleich zu Anfang richtigzustellen: Ich schätze die sog. Tridentinische Messe sehr, habe sie mit großem Gewinn mitfeiern dürfen... Aber als ich dieses Unterforum fand, kam mir doch der Gedanke, ob nich tauch andere Christen ähnliche Erfahrungen machen konnten, wie folgt: Als Gast in einem röm...
von Athanasius2
Dienstag 31. Oktober 2006, 15:58
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kritisches zur sog. "Alten Messe"
Antworten: 42
Zugriffe: 12787

Kritisches zur tridentinischen Messe kann man wohl hier nachlesen: Pius Parsch, Volksliturgie. Ihr Sinn und Umfang. Klosterneuburger Buch- u. Kunstverlag 1940. Eine Sammlung von Vorträgen, die P. Pius Parsch (zumeist vor Priestern ) gehalten hat. P. Pius Parsch hatte nicht die Wahrheit. Er veransta...
von Athanasius2
Dienstag 31. Oktober 2006, 15:55
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kritisches zur sog. "Alten Messe"
Antworten: 42
Zugriffe: 12787

Stephen Dedalus hat geschrieben:
Ach, diesen Thread hier braucht es gar nicht. Es reicht schon, wenn man Euch Tradis in den anderen Threads beim Diskutieren zuschaut. Soviel Einigkeit ... :D :D :D
Ja, dann muss man zu den Anglikanern schauen, wenn man Einigkeit sehen will........ :(
von Athanasius2
Samstag 28. Oktober 2006, 13:45
Forum: Das Oratorium
Thema: Engelwerk
Antworten: 178
Zugriffe: 47585

Zum Engelwerk empfehle ich die Schriften von Bischof Dr. Paul Rusch von Innsbruck. Welche konkret? J. Gelmi, Kirchengeschichte Tirols , Innsbruck-Wien-Bozen 1986, 256-259. 286-289. 290-293. 317-319. Nur wenig findet man darin, aber dennoch. Exz. Rusch hat immer wohlwollend dem Engelwerk gegenüber g...
von Athanasius2
Samstag 28. Oktober 2006, 13:33
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Gemeinschaften mit Traditionellem Ritus
Antworten: 9
Zugriffe: 2533

Sehr schön. Alle sollten sich das anschauen! (Ändere vielleicht den langen Titel zu: "Traditionalistenkloster im Englischen Fernsehen (VIDEO).")Rührend auch. Der Atheist weint nach zwei Tagen im Kloster wenn ihm einen Rosenkranz geschenkt wird von einem Bruder (der dem Maronitischen Ritus zugehört,...
von Athanasius2
Samstag 28. Oktober 2006, 13:15
Forum: Das Oratorium
Thema: Engelwerk
Antworten: 178
Zugriffe: 47585

Wikipedia ist m.E. für theologische Themen vollkommen inkompetent. Gerade bei christlichen Themen hat die dt. Wikipedia einige hervorragende Autoren. (Dieser Artikel gehört zum unteren Durchschnitt. Vielleicht beteiligst du dich in diesem Bereich Wikipedias?) Ich sehe nichts, was an den Privatoffen...
von Athanasius2
Samstag 28. Oktober 2006, 12:33
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [1]
Antworten: 1615
Zugriffe: 181657

soweit ich weiß hat mgr fellay vom genera<lkapitel klare richtlinien es gibt nur dann eine einigung wenn alle 4 bischöfe zustimmen und alle distriktsoberen Diese Bestimmungen des Generalkapittels kenne ich nicht. Wohl, dass man natürlich vor einer Übereinkunft mit allen Oberen und den Weihbischöfen...
von Athanasius2
Freitag 27. Oktober 2006, 21:38
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Alte Messe
Antworten: 210
Zugriffe: 38014

Trotz Aggiornamento gehen nur 10% der Getauften regelmäßig zur Messe. Mit der angeblichen "Messe aller Zeiten" wären es 2 %. Ich hoffe sehr, daß die alte Messe freigegeben wird. Dann müßtet Ihr den Beweis antreten, daß mit alles besser wird. Das wird nicht passieren. Dann werdet ihr herumheulen, da...
von Athanasius2
Freitag 27. Oktober 2006, 11:08
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [1]
Antworten: 1615
Zugriffe: 181657

Na ja, wenn man keine Argumente bringen kann, dann wird es eben ad hominem. Och je. Wie soll man es denn sonst nennen, wenn er meint, der Papst sei der Vorsitzende einer falschen Religion und ein Instrument des Teufels? Der Papst hat das Institut vom Guten Hirten errichtet, laut Williamson wurde es...
von Athanasius2
Freitag 27. Oktober 2006, 10:44
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [1]
Antworten: 1615
Zugriffe: 181657

Ich bin für eine Lösung nach der Art des militärischen Ordinariates, was nicht einer Ostkirche gleichkommt, aber wohl einer eigenen Hierarchie. Das wäre grossartig, da es grosse Freiheit schafft.
von Athanasius2
Freitag 27. Oktober 2006, 10:41
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [1]
Antworten: 1615
Zugriffe: 181657

Wer noch irgendwelche Zweifel daran hatte, daß Bischof Williamson (und mit ihm weite Teile der amerikanischen FSSPX) ein Schismatiker reinsten Wassers ist, und keinerlei Absicht hat, sich jemals dem Papst zu unterstellen, dürfte jetzt eines besseren belehrt werden: So all the newspaper reports of a...
von Athanasius2
Donnerstag 26. Oktober 2006, 16:40
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [1]
Antworten: 1615
Zugriffe: 181657

Gemäß kreuz.net von heute schießt die französische Bischofskonferenz ziemlich gegen die Freigabe der tridentinischen Messe. Es wird damit argumentiert, daß die anderen Riten ja auch eigene Patriachate hätten, sonst gäbe es ein Chaos. Somindest diesen Vorschlag halte ich für gar nicht so schlecht, d...