Die Suche ergab 7 Treffer

von Anthelm
Montag 22. März 2010, 17:03
Forum: Die Orgelempore
Thema: Handbuch Gregorianik
Antworten: 48
Zugriffe: 11429

Re: Handbuch Gregorianik

cantus planus hat geschrieben:Ich sag Bescheid, wenn es konkret wird. :breitgrins:
Hallo, ebenmäßiger Gesang,
wann wird Dein Buch veröffentlicht werden?
Das Werk von Herrn Klöckner hat sich unsere BIB angeschafft, und es macht durchaus einen guten Eindruck; wann kann Deines erworben werden?

Gruß
von Anthelm
Sonntag 4. Oktober 2009, 22:31
Forum: Das Oratorium
Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
Antworten: 1598
Zugriffe: 350029

Re: Ordens- und Klosternachrichten

"Civilisation", danke für Deinen Hinweis. Es ist gut, hier ein gepflegtes Forum zu haben. Ich vertraue darauf, daß die Benediktiner 2004 nach einer gründlichen Visitation die Veränderungen vorgenommen hatten; aber es war wohl zu spät gegen den Schimpf der Situation. Anscheinend waren schon bei "Kirc...
von Anthelm
Sonntag 4. Oktober 2009, 11:14
Forum: Das Oratorium
Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
Antworten: 1598
Zugriffe: 350029

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Kloster in Weingarten schließt! Die Schwäbische Zeitung berichtet heute, daß die Benediktiner mangels Nachwuchs den Konvent schließen. Der neue Prior hat vergeblich versucht Nachwuchs zu finden. Satt dessen sind immer wieder Mönche abgewandert. Der Versuch eine tiefere Spiritualität zu leben kam wo...
von Anthelm
Mittwoch 12. April 2006, 10:57
Forum: Die Pforte
Thema: Was wäre wenn der Papst ein Schwarzer wäre?
Antworten: 84
Zugriffe: 13218

4/06 fuhr ich eines Abends mit einem Sherut-Taxi durch Netanya, als ich im israelischen Radio (nach Ausschnitten von Pergolesis Stabat Mater, schon ungewöhnlich genug im israelischen Radio) eine "Experten"-Diskussion verfolgen konnte zum Thema: ihije lanu afifior schachor? (Bekommen wir einen schwar...
von Anthelm
Dienstag 21. März 2006, 01:33
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles rund ums Stundengebet...
Antworten: 1006
Zugriffe: 178511

Hallo "Anthelm", schön gesagt, denn nach jüdischer Auffassung beginnt der Tag - und somit auch der Feiertag - am Abend des Vortages, weshalb z.B. der Shabbat auch am Freitagabend begonnen und eingeleitet wird. Gruß, Pit Ihr wisst sicher, wann die jeweils gebetet werden (oder kann man sich eine davo...
von Anthelm
Montag 20. März 2006, 18:02
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles rund ums Stundengebet...
Antworten: 1006
Zugriffe: 178511

Ihr wisst sicher, wann die jeweils gebetet werden (oder kann man sich eine davon aussuchen?). Ich glaub, ich hab's selbst herausgefunden: Die 1. Sonntagsvesper wird Samstag abend gebetet, oder? Diese Eigenheit ist eine - wie ich finde - wesentliche Verbindung zur Tradition unserer "älteren Brüder" ...
von Anthelm
Samstag 18. März 2006, 01:01
Forum: Das Scriptorium
Thema: Vulgata-Ausgaben
Antworten: 126
Zugriffe: 16671

Vulgata, "Neo"Vulgata, "Juxta"Vulgata...

Noch immer bin ich fasziniert von dem Buch "Die Stille atmen" von Bernardin Schellenberger; darin erläutert und vergegenwärtigt der Autor mit viel Empathie den Lebensstil und -rhythmus der Zisterzienser des 13. Jahrhunderts, wie er von den reformierten Zisterziensern ("Trappisten") bis in die 1970er...