Die Suche ergab 7292 Treffer

von holzi
Dienstag 16. Oktober 2007, 17:53
Forum: Das Refektorium
Thema: Geschenkideen für Priester und Ordensleute
Antworten: 59
Zugriffe: 12482

ottaviani hat geschrieben:wer war den das :D :D :D
Nein, den wirst Du nicht ans zuständige Dikasterium melden! Untersteh er sich! :P
von holzi
Dienstag 16. Oktober 2007, 12:49
Forum: Das Oratorium
Thema: Priesterausbildung
Antworten: 43
Zugriffe: 10425

Da ich der Überzeugung bin, dass ein Diplom-Theologe mehr Wissen über die Kirche im allgemeinen hat, als ein Man der dieses Wissen in einer dreijährigen Ausbildung erlangte! Das mit dem theologischen Wissen mag gut sein. Hat der Theologe aber zwangsläufig einen festeren Glauben, eine tiefere Frömmi...
von holzi
Dienstag 16. Oktober 2007, 08:02
Forum: Das Refektorium
Thema: Geschenkideen für Priester und Ordensleute
Antworten: 59
Zugriffe: 12482

Linus hat geschrieben:Einladung zum Essen: 4 Gangmenü aufwärts danach: Zigarre. (gilt durchaus auch für Nonnen)
Oh ja! Ich kenne nur wenig Pfarrer, die zumindest das Essen verschmähen würden.
von holzi
Freitag 12. Oktober 2007, 16:33
Forum: Das Brauhaus
Thema: Eva Herman
Antworten: 424
Zugriffe: 40732

Soviel zur Zerstörung der christlichen Familie, Adolph Kolping hat sie bereits 1865 vorausgeahnt: Soll die Religion aus dem öffentlichen Leben verschwinden, dann hilft alles nichts, wenn man sie nicht im Privatleben, in der Familie ruiniert, Hier, auf dem Boden der der Familie, der sozialen Ur-Insti...
von holzi
Freitag 12. Oktober 2007, 16:19
Forum: Das Refektorium
Thema: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester
Antworten: 1619
Zugriffe: 132580

So ein Zufall, ich habe heute mittag mit einem Kollegen gesprochen, der aus der Nachbarpfarrei von Riekofen kommt. Er sagte, dass Pfarrer Peter K. jahrelang in allen anderen Ortsteilen sehr beliebt war, nur in Schönach, wo es laut seiner Aussage "ein Paar hysterische Weiber" gibt. Ausgerechnet aus d...
von holzi
Freitag 12. Oktober 2007, 12:32
Forum: Die Pforte
Thema: Was ist die "Frucht des Weinstocks?
Antworten: 5
Zugriffe: 1739

Re: Was ist die "Frucht des Weinstocks?

Liebe Gefährten! In der Diskussion über die Zulässigkeit von eucharistischen Saftmählern spielt eine wesentliche Rolle, was in MBer 6,1 (Mischna Berachot) und TBer 4,3 (Targum Berachot?) über die "Frucht des Weinstocks" (= mit Wasser gemischter Wein!) geschrieben ist. Da ich in der Mischna nicht sa...
von holzi
Freitag 12. Oktober 2007, 08:26
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Tridentinische Messorte
Antworten: 1257
Zugriffe: 225794

Interessant, die Schwestern haben mir damals (ich hatte im Juli nachgefragt) auf Anfrage mitgeteilt, dass sie selbst derzeit nicht beabsichtigen, den alten Usus regelmäßig verwenden zu wollen, wenn jedoch ein auswärtiger Priester das tun wolle, dürfe er das selbstverständlich. Schau'mer mal!
von holzi
Donnerstag 11. Oktober 2007, 15:30
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Tridentinische Messorte
Antworten: 1257
Zugriffe: 225794

ottaviani hat geschrieben:wobei nach dem MP währe das kein Problem wenn das die Schwestern allein machen MP Artikel 3
Rechtlich nicht, aber sie wollen keinen Alleingang machen. Interessant wäre da viel eher der alten Dominikanische Ritus - aber den kann kaum noch jemand.
von holzi
Donnerstag 11. Oktober 2007, 15:16
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Tridentinische Messorte
Antworten: 1257
Zugriffe: 225794

ich darf dir verraten auch die sonntagsmesse kommt bals es ist nur noch die frage wo Soweit ich weiss, entweder in St. Johann oder der Alten Kapelle. In Hl. Kreuz wäre es auch superschön, aber die Schwestern wollen keinen Alleingang ohne ihre Ordensoberen machen. Die Messen dort sind eh schon eher ...
von holzi
Donnerstag 11. Oktober 2007, 15:06
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Tridentinische Messorte
Antworten: 1257
Zugriffe: 225794

Bericht zu Messen im Alten Stil in Regensburg: Gestern abend (10.10.) war die erste der künftig wohl regelmäßig stattfindenden Werktagsmessen, in der wunderschönen Rokokokapelle Maria Schnee im ehemaligen Kath. Waisenhaus. (ein wahres Kleinod - aber eigentlich nahezu unbekannt!) Der Gottesdienst um ...
von holzi
Donnerstag 11. Oktober 2007, 14:50
Forum: Das Brauhaus
Thema: Eva Herman
Antworten: 424
Zugriffe: 40732

Es bedarf schon einiger Abhärtung, will man nicht bei dem heutigen Zeitungswesen Schaden an Leib und Seele nehmen!
Adolph Kolping, Rheinische Volksblätter, 1864
Nach wie vor aktuell!
von holzi
Donnerstag 11. Oktober 2007, 08:42
Forum: Das Brauhaus
Thema: Eva Herman
Antworten: 424
Zugriffe: 40732

Christian hat geschrieben:Wie überall beim Ersten und Zweiten.
Es heisst nicht umsonst: "Bei ARD und ZDF reihern Sie in die ersten Sitze!" ;)
von holzi
Dienstag 9. Oktober 2007, 08:44
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Patient oder Kunde?
Antworten: 74
Zugriffe: 10669

Linus hat geschrieben:Zu deiner ordinär katholischen Verrgangenheit: Ich auch, laß uns eine Selbsthilfegruppe gründen und unsern Frust darüber in Bier ertränken ;)
Ui ja, gerne! Darf ich auch mit?
von holzi
Dienstag 9. Oktober 2007, 08:40
Forum: Das Brauhaus
Thema: ''Das islamische Wort''
Antworten: 284
Zugriffe: 36575

Christian hat geschrieben:Wer ist eigentlich dieser angeblich katholische Theologe Kuschel?
Ein Kuschelchrist?
von holzi
Montag 8. Oktober 2007, 16:38
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Das Heilige Meßopfer im überlieferten Ritus
Antworten: 97
Zugriffe: 60276

Ansonsten gebe ich dir recht, würde der ordentliche Ritus öfter in feierlicher Weise gefeiert, wäre die Diskussion um den außerordentlichen Ritus möglicherweise nie entstanden. Vielleicht liegt der Grund, dass der "ordentliche" Ritus so "unordentlich" wurde, im außerordentlichen Ritus begründet. Da...
von holzi
Montag 8. Oktober 2007, 16:05
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Patient oder Kunde?
Antworten: 74
Zugriffe: 10669

mehr-generationen-haus siehe wikipedia Soll ich auch „Straßenbahn“ oder „Eierkuchen“ bei Wikiblödia nach- schlagen, oder darf ich selber der deutschen Sprache mächtig sein? (Schlage ich aus Neugier dann doch da nach, finde ich Sätze wie diesen: »Das Mehr-Generationen-Haus orientiert sich am örtlich...
von holzi
Montag 8. Oktober 2007, 14:00
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Vesper im alten Ritus
Antworten: 141
Zugriffe: 26271

ottaviani hat geschrieben:die alte ist länger ;D
Dann singen die Schwestern an Festtagen offenbar die alte Version, da sind in der Tat einige Psalmen mehr drin, nicht nur die zwei von der deutschen Sonntagsvesper. Und die Faltblättchen sehen auch schon etwas "vorkonziliar" im Druckbild aus (keine Fraktur mehr ;) )
von holzi
Montag 8. Oktober 2007, 13:48
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Vesper im alten Ritus
Antworten: 141
Zugriffe: 26271

der einmal das Privileg hatte, in die Klausur eingelassen zu werden, um eine Inventur der Antiquitäten zu machen. Auszug aus der Inventurliste: Nummer 1110 barockes Pektorale Nummer 1111 Mutter Oberin Ende :D Es ging zwar damals eher um Möbel, aber so in etwa kommt es hin. Wobei, die haben sich in ...
von holzi
Montag 8. Oktober 2007, 09:11
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Vesper im alten Ritus
Antworten: 141
Zugriffe: 26271

Worin liegt denn der Unterschied zwischen "alter" und "neuer" Vesper? In meinem "Stammkloster", bei den Dominikanerinnen von Hl. Kreuz in Regensburg wird an Feiertagen regelmäßig die lateinische Version gesungen, da liegen dann statt der deutschen Vesperale kopierte Faltblättchen aus. Rühr dich doch...
von holzi
Freitag 5. Oktober 2007, 17:58
Forum: Die Pforte
Thema: Besucht Ihr den Gottesdienst in Eurer Pfarrgemeinde?
Antworten: 110
Zugriffe: 16166

Das schlimme daran ist doch, daß es, zumindest bei uns ev., meist keine Alternative gibt. Entweder Event, oder zuhause bleiben. Du armes Space-Schwein :mrgreen: ich hab meine Refugien hier in Regensburg, entweder ins Hl.-Kreuz-Kloster oder nach St. Johann, evtl. auch in die Alte Kapelle (aber da is...
von holzi
Freitag 5. Oktober 2007, 16:08
Forum: Das Brauhaus
Thema: Anglizismen in der deutschen Sprache
Antworten: 100
Zugriffe: 13823

Ich muß auch gestehen, solches irritiert mich auch, aber aus einem etwas anderen Grund. Viele solcher Anglizismen kommen mir wie armseelige Angeberei vor. Nach dem Motto, Guckt mal, ich kann Englisch. Ein alter Chef etwa hat fast jeden Satz (auf Deutsch) mit "you know" abgeschloßen, auch in Gespräc...
von holzi
Freitag 5. Oktober 2007, 15:37
Forum: Das Brauhaus
Thema: Anglizismen in der deutschen Sprache
Antworten: 100
Zugriffe: 13823

Ich empfehle ganzherzlich Ubuntu, gerade für Serversachen (mein Server läuft auch mit Ubuntu). Zustimmend nick! Aber nicht nur für Serversachen, ich tippe grad auf einem Notebook unter Ubuntu (schon mit Gutsy - ich bin halt ein Spielratz!). Ich hab auch vor gut 12 Jahren mit S.u.S.E. 07/1995 angefa...
von holzi
Freitag 5. Oktober 2007, 15:14
Forum: Das Brauhaus
Thema: Anglizismen in der deutschen Sprache
Antworten: 100
Zugriffe: 13823

Raimund Josef H. hat geschrieben:
FioreGraz hat geschrieben:Ich hab nen Vista64, 3 XP, und denke an ne Linux VM auf einem der 3 XP Maschinen wahrscheinlich am Schleppi.
Und an welche Distri denkst Du da?
Wird gerade hier diskutiert ;)
von holzi
Freitag 5. Oktober 2007, 13:30
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Selbsthilfegruppe „Franziskanische Spiritualität“
Antworten: 20
Zugriffe: 3073

Nun ja, die Mücke zu lieben, die mich sticht, ist nicht ganz leicht – und auch nicht wirklich heilsnotwendig. Gell, du hast auch ein Problem mit franziskanischer Spiritualität ;D Komm, laß uns eine Selbsthilfegruppe aufmachen.... Ich komm auch dazu. ;D Ich kenne eine freundlichen Franziskanerpater,...
von holzi
Freitag 5. Oktober 2007, 13:26
Forum: Die Klausnerei
Thema: Fegefeuer - - für alle ;-)
Antworten: 115
Zugriffe: 12690

Es gibt im NT irgendwo sogar eine Stelle, die entweder ein Zitat aus den genannten Büchern ist oder mindestens Rückschlüsse zulässt, dass darauf Bezug genommen wird. Ich weiß nur momentan nicht wo die zu finden ist. Apg. 7, 42 f., hier zitiert Stephanus aus Amos 5, 26 ff., aber die griechische Vers...
von holzi
Freitag 5. Oktober 2007, 11:52
Forum: Die Pforte
Thema: Besucht Ihr den Gottesdienst in Eurer Pfarrgemeinde?
Antworten: 110
Zugriffe: 16166

verstehe nicht, was an einem familiengottesdiesnt oder einem Kindergottesdienst so schlimm ist. Das Schlimme ist, seit unser Pfarrer Familiengottesdienste anbietet, sind diese zwar voll, diese ganzen Familien sieht man aber unter der Zeit kaum. Das ganze Gottesdienstleben wurde also "eventisiert". ...
von holzi
Freitag 5. Oktober 2007, 11:49
Forum: Das Brauhaus
Thema: Anglizismen in der deutschen Sprache
Antworten: 100
Zugriffe: 13823

Im Portugiesischen heisst der Computer computador, für die Maus ist aber sowohl "rato" als auch das direkt englische "mouse" geläufig. Auch sonst ist die Übernahme von Anglizismen nicht einheitlich: so ist im europäischen Portugiesisch der Eisenbahnzug ein "comboio", im Brasilianischen dagegen ein "...
von holzi
Freitag 5. Oktober 2007, 11:17
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten
Antworten: 1633
Zugriffe: 192352

Re: Frage zu Gen. 9, 4

Also, warum ignorieren wir seine Gesetze? Darum: Apg. 10, 11 ff.: Da wurde er hungrig und wollte essen. Während man aber etwas zubereitete, kam eine Verzückung über ihn. 11 Und er sieht den Himmel geöffnet und ein Gefäß wie ein großes, leinenes Tuch herabkommen, das an vier Enden gebunden auf die E...
von holzi
Donnerstag 4. Oktober 2007, 14:14
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Summorum pontificum ./. Traditionis custodes
Antworten: 1311
Zugriffe: 200873

ottaviani hat geschrieben:das dauert noch 30 jahre
Was ist das gegen die 2000-jährige Kirchengeschichte? Man wird sagen, das war eine kurze Zeit der Verwirrung, so wie wir jetzt auf die Arianerkonflikte zurückschauen.
von holzi
Donnerstag 4. Oktober 2007, 13:08
Forum: Die Orgelempore
Thema: Alles zum neuen "Gotteslob"
Antworten: 1598
Zugriffe: 236180

Re: Urheberrecht

Im BO Limburg ist ein Faltblatt erschienen, in dem sehr ausführlich beschrieben wird, wann, wie und wo fotokopiert und anders kopiert werden darf. Viel Spielraum bleibt da nicht. Was ich aus Sicht der noch lebenden Musiker auch recht gut verstehen kann. Wieder ein Grund, auf die toten Musiker zurüc...
von holzi
Mittwoch 3. Oktober 2007, 17:04
Forum: Die Pforte
Thema: Esoterik
Antworten: 461
Zugriffe: 56292

Re: Na ja

Also wenn der Zeitpunkt erreicht wird, an dem Politiker Kondomautomaten am Jakobsweg aufstellen lassen, spätestens dann sollte die Kirche einschreiten und auf dem Jakobsweg wieder für Ordnung sorgen. Wem gehört der Boden eigentlich? Der Kirche auf jeden Fall nicht mehr. Und mit dem "für Ordnung sor...
von holzi
Mittwoch 3. Oktober 2007, 14:13
Forum: Das Brauhaus
Thema: Sollen Ehen künftig auf sieben Jahre befristet werden?
Antworten: 75
Zugriffe: 9529

Man könnte ja meinen, ich sei the one on the right of Msgr. Georg Ratzinger. Der mit der Glatze? Das ist Domvikar Georg Schwager, zuständig für Heilig. und Seligsprechungsverfahren im Ordinariat, derzeit arbeitet er an der Reserl von Konnersreuth. Am Samstag bin ich wieder bei ihm in seiner Privatk...