Die Suche ergab 1974 Treffer

von Alexander
Dienstag 12. Juli 2005, 20:23
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxe Gottesdienste
Antworten: 761
Zugriffe: 151597

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Sagt an, wie haltet ihr’s denn mit der Harfe?
Sie wird im Gottesdienst nicht benutzt.
von Alexander
Dienstag 12. Juli 2005, 20:22
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxe Gottesdienste
Antworten: 761
Zugriffe: 151597

Juergen hat geschrieben:Jedenfalls ist es nicht generell ein - wie etwa in machen westlichen Klöstern noch heute zu hörender - einstimmiger Gesang: 24, 36 oder 48stimmige Liturgien gibt's da wohl auch...
So ein Unsinn, echt. Und in Afrika gibt es Menschen mit Hundeköpfen und Schwimmhäuten.
von Alexander
Montag 11. Juli 2005, 13:28
Forum: Das Scriptorium
Thema: Rund um das Bischofsamt
Antworten: 89
Zugriffe: 10403

Da ich zu faul bin zum Schreiben (hoffentlich sammle ich heute abend meine Kräfte), poste ich einfach ein schönes Bildchen.

Bild
von Alexander
Montag 11. Juli 2005, 13:16
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxe Gottesdienste
Antworten: 761
Zugriffe: 151597

@Nietenolaf: Dann hast du mich aber noch nicht singen hören! :mrgreen: Du betest aber gewiß inbrünstiger, als jede Orgel. Darauf kommt's an. Die Kirche ist zum Beten da. Wir haben zuweilen (ursprünglich und bei den Griechen heute noch immer) Glöckchen an den Weihrauchfässern. Und vor allem das Gloc...
von Alexander
Montag 11. Juli 2005, 12:56
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxe Gottesdienste
Antworten: 761
Zugriffe: 151597

Justus hat geschrieben:Gibt es in orthodoxen Kirchen keine Orgel? Auch keine anderen Instrumente?
Menschenkehlen.
von Alexander
Montag 11. Juli 2005, 12:02
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxe Gottesdienste
Antworten: 761
Zugriffe: 151597

Michael Kunzler: Wir haben das wahre Licht gesehen. Einführung in Geist und Gestalt der byzantinischen Liturgie Trier 1991. Michael Kunzler: Archieratikon. Einführung in Geist und Gestalt der bischöflichen Liturgie im byzantinischen Ritus der griechisch-katholischen Kirche der Ukraine. Paderborn 19...
von Alexander
Sonntag 10. Juli 2005, 23:36
Forum: Das Scriptorium
Thema: Abendmahl in anderen Kirchen
Antworten: 26
Zugriffe: 3182

Denn das ist das vor allem bei den Lateinern so verbreitete Mißverständnis, petrinischen Primat und abendländischen Patriarchat in eins zusammenzuwerfen. Es wird künftig darum gehen, die patriarchale Funktion des römischen Bischofs und die primatiale wieder sorgsam auseinanderzudividieren. [/color]...
von Alexander
Sonntag 10. Juli 2005, 23:10
Forum: Das Scriptorium
Thema: Abendmahl in anderen Kirchen
Antworten: 26
Zugriffe: 3182

Die folgenden Kanones des Codex des Kanonischen Rechtes, der ja laut seinem 1. Kanon nur für die lateinische Kirche gilt, sind zugleich als Can. 43-47 in CCEO aufgenommen worden, und zwar wortlautgleich. Unter der römischen Kirche verstehe ich nicht nur das Bistum von Rom, sondern alle Bistümer, wel...
von Alexander
Sonntag 10. Juli 2005, 21:55
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxe Gottesdienste
Antworten: 761
Zugriffe: 151597

Re: Orthodoxe Gottesdienste

Justus hat geschrieben:Vielleicht hat ja hier schon einmal jemand einen orthodoxen Gottesdienst gesehen und kann mal ein paar Unterschiede nennen.
Da müßte ich ein ganzes Buch als Antwort schreiben...
von Alexander
Sonntag 10. Juli 2005, 21:53
Forum: Das Scriptorium
Thema: Abendmahl in anderen Kirchen
Antworten: 26
Zugriffe: 3182

Juergen hat geschrieben:Da kannst Du ja von Glück reden, daß Du in einem katholischen Forum im freiheitlich-demokratischen Ex-Naziland schreiben darst.
In der Tat :freude:
von Alexander
Sonntag 10. Juli 2005, 21:49
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxe Gottesdienste
Antworten: 761
Zugriffe: 151597

Also, wir sagen nicht heilige Messe, sondern göttliche Liturgie. Was eucharistische Anbetung ist, versteh ich nicht genau, erkläre mir diesen Terminus, und dann kann ich Dir sagen, ob wir das haben. Eucharistie (Danksagung) ist bei uns eigentlich nur ein anderes Wort für die göttliche Liturgie. In d...
von Alexander
Sonntag 10. Juli 2005, 21:36
Forum: Das Scriptorium
Thema: Abendmahl in anderen Kirchen
Antworten: 26
Zugriffe: 3182

Justus, die unierten Kirchen sind deswegen uniert, weil sie (Gott sei Dank!) in voller Gemeinschaft mit Rom stehen. Sie sind ein Teil der römisch-katholischen Kirche. ;) Daß Du solche Sachen schreibst, Juergen, liegt daran, daß Du Dich schlecht in diesen Leuten auskennst. Es ist eine große Schande ...
von Alexander
Sonntag 10. Juli 2005, 21:23
Forum: Das Scriptorium
Thema: Abendmahl in anderen Kirchen
Antworten: 26
Zugriffe: 3182

Juergen hat geschrieben: orthodoxe Kirchen: Jain
Das bedeutet speziell: katholischerseits erlaubt, orthodoxerseits verboten.
von Alexander
Sonntag 10. Juli 2005, 21:19
Forum: Das Scriptorium
Thema: Abendmahl in anderen Kirchen
Antworten: 26
Zugriffe: 3182

Justus, die unierten Kirchen sind deswegen uniert, weil sie (leider) in voller Gemeinschaft mit Rom stehen. Sie sind ein Teil der römisch-katholischen Kirche.
von Alexander
Sonntag 10. Juli 2005, 20:18
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Witze
Antworten: 897
Zugriffe: 167174

Ein junger Mann, der sich gerade bekehrt hat, sitzt auf einer Parkbank und liest im Alten Testament den Bericht, wie das Volk Israel auf der Flucht vor dem Pharao durch das geteilte Rote Meer hindurchgeht. Er freut sich so über das Gelesene, dass er lauthals Gott lobt. Da kommt ein liberaler Theolog...
von Alexander
Samstag 9. Juli 2005, 20:06
Forum: Das Brauhaus
Thema: Wie heißt unser Gott: Jesus Christus oder Demus Craticus?
Antworten: 294
Zugriffe: 23110

Re: Wie heißt unser Gott?

:hmm: Verzeiht meine Unwisenheit,aber ich dacht der Namen des Herren unseres Gottes wäre "ICH BIN;DAS ICH BIN" und Jesus Christus ist sein Sohn . oder habe ich hier jetzt irgend etwas falsch verstanden :shock: Der Sohn Gottes ist eine Person des einen dreieinigen Gottes. Jesus Christus ist somit de...
von Alexander
Samstag 9. Juli 2005, 16:58
Forum: Das Scriptorium
Thema: Rund um das Bischofsamt
Antworten: 89
Zugriffe: 10403

Der Patriarch kann, wie jeder Kleriker bzw. Bischof, durch ein kirchliches Gericht (ein Konzil im Falle eines Bischofs) abgesetzt oder gar exkommuniziert werden.
Das zum Thema Bischofsamt.
Unabhängig davon erscheint mir die aktuelle Geschichte recht zwielichtig.
von Alexander
Dienstag 5. Juli 2005, 17:27
Forum: Die Orgelempore
Thema: Welches ist euer Lieblings-Kirchenlied ?
Antworten: 93
Zugriffe: 36711

aus einer älteren Ausgabe des evangelischen Gesangbuches

1. O Ewigkeit, du Donnerwort, o Schwert, das durch die Seele bohrt, o Anfang ohne Ende! O Ewigkeit, Zeit ohne Zeit, ich weiß vor großer Traurigkeit nicht, wo ich mich hinwende; mein ganz erschrockenes Herz erbebt, daß mir die Zung am Gaumen klebt. 2. Kein Unglück ist in aller Welt, das endlich mit d...
von Alexander
Dienstag 5. Juli 2005, 16:17
Forum: Das Scriptorium
Thema: Askese in der Hl. Schrift
Antworten: 21
Zugriffe: 2029

omnium autem finis adpropinquavit estote itaque prudentes et vigilate in orationibus (1. Petrus 4:7)
Auch das ist Askese
von Alexander
Dienstag 5. Juli 2005, 16:00
Forum: Das Scriptorium
Thema: Askese in der Hl. Schrift
Antworten: 21
Zugriffe: 2029

Alle, die zu Christus Jesus gehören, haben das Fleisch und damit ihre Leidenschaften und Begierden gekreuzigt.
genau das heißt Askese
von Alexander
Dienstag 5. Juli 2005, 14:05
Forum: Das Scriptorium
Thema: Askese in der Hl. Schrift
Antworten: 21
Zugriffe: 2029

@Petra
Jetzt sage ich was ganz schreckliches: manche veräppelten Freaks gucken sich zuweilen komische zusammengenähte Stapel eines weißen Stoffs an, sie starren diese Stapel mit Druckschwärze an und sagen dann, sie hätten was gelear.. geleert... lehrt.. gelernt!
von Alexander
Dienstag 5. Juli 2005, 13:49
Forum: Das Scriptorium
Thema: Askese in der Hl. Schrift
Antworten: 21
Zugriffe: 2029

@beth
kennst Du Auslegungen der Kirchenväter zu dieser Stelle? Man sieht überhaupt deutlich, daß Du in der Hinsicht auf die kirchliche Überlieferung, vor allem in der Hinsicht auf die Patristik, vollkommen ignorant bist. Bilde Dich doch.
von Alexander
Dienstag 5. Juli 2005, 13:39
Forum: Die Sakristei
Thema: Trennung zwischen Ost und West: das Filioque
Antworten: 612
Zugriffe: 77282

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
und da ließe sich auch den Ostkirchen unschwer zeigen, auch anhand der östlichen Kirchenväter, daß ein Filioque dort seine Berechtigung hat
Tu es mal bitte!
von Alexander
Dienstag 5. Juli 2005, 13:24
Forum: Die Sakristei
Thema: Trennung zwischen Ost und West: das Filioque
Antworten: 612
Zugriffe: 77282

@ alexander versteh ich dich richtig, du glaubst also auch, dass das von dir zitierte Anathema alle unsere Hierarchen und letztlich die ganze römische Kirche trifft? Das bedeutet ja dann aus orthodoxer Sicht , dass in unserer Kirche keine gültigen Sakramente gespendet werden können, und dass wir le...
von Alexander
Dienstag 5. Juli 2005, 12:53
Forum: Die Sakristei
Thema: Trennung zwischen Ost und West: das Filioque
Antworten: 612
Zugriffe: 77282

Von den Juden ganz zu schweigen.
von Alexander
Dienstag 5. Juli 2005, 12:52
Forum: Die Sakristei
Thema: Trennung zwischen Ost und West: das Filioque
Antworten: 612
Zugriffe: 77282

Dies schlechterdings als Verirrung abzutun und gleichsam auf dem Absatz kehrtzumachen würde unserer Geschichte – die ja auch Gottes Geschichte mit uns ist – nicht gerecht. [/color] Die übliche Psychologie. Entsprechend denken auch Nestorianer und Monophysiten. Sie sind noch älter. Wie sollen sie ih...
von Alexander
Montag 4. Juli 2005, 21:09
Forum: Die Sakristei
Thema: Trennung zwischen Ost und West: das Filioque
Antworten: 612
Zugriffe: 77282

@ Ewald
Man hat ja nichts verändert, sondern die Fassung von Nicäa-Konstantinopel angegeben.
von Alexander
Sonntag 3. Juli 2005, 19:32
Forum: Das Scriptorium
Thema: Rund um das Bischofsamt
Antworten: 89
Zugriffe: 10403

Die ungebrochene Tradition des Glaubens, die von den Aposteln kommt, darf nicht gebrochen werden. Wenn ich neue Sachen ausdenke, dann ist es meine Phantasie, und keine Wahrheit. Zum Beispiel die neue Sache mit der unbefleckten Empfängnis Mariens! Du sprichst mir aus dem Mund: die unbefleckte Empfän...
von Alexander
Sonntag 3. Juli 2005, 01:28
Forum: Das Scriptorium
Thema: Rund um das Bischofsamt
Antworten: 89
Zugriffe: 10403

Du weißt gewiß, daß eine Taufe nicht ausreicht, um den Heiligen Geist zu empfangen: Apostelgeschichte 8:14 Da aber die Apostel höreten zu Jerusalem, daß Samarien das Wort GOttes angenommen hatte, sandten sie zu ihnen Petrus und Johannes. 15Welche, da sie hinabkamen, beteten sie über sie, daß sie den...
von Alexander
Sonntag 3. Juli 2005, 01:02
Forum: Das Scriptorium
Thema: Rund um das Bischofsamt
Antworten: 89
Zugriffe: 10403

Somit ist der Grundsatz Sola Scriptura vollkommener Unsinn. Ohne die heilige apostolische Überlieferung der Kirche gibt es keine Heilige Schrift. Die Bibel ist vielmehr ein Teil der heiligen Überlieferung. Eine Zeitlang sind die Christen nur mit der Überlieferung ausgekommen (nämlich vor und während...
von Alexander
Sonntag 3. Juli 2005, 00:58
Forum: Das Scriptorium
Thema: Rund um das Bischofsamt
Antworten: 89
Zugriffe: 10403

Woher weißt Du, Tacitus, daß die Heilige Schrift von Gott kommt? woher willst Du wissen, daß es vier Evangelien gibt? Was ist mit anderen Schriften aus der ersten Jahrhunderte, die auch "Evangelien" und "Briefe der Apostel" zu sein beanspruchen und mancherorts und zu mancher Zeit als Heilige Schrift...
von Alexander
Samstag 2. Juli 2005, 23:05
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Quattro chiacchiere in italiano
Antworten: 13
Zugriffe: 3874

Как жаль, что я не знаю итальянского...