Die Suche ergab 9 Treffer

von Neumann
Dienstag 8. Februar 2005, 19:56
Forum: Das Refektorium
Thema: Dammbruch: Der Polnische Primas führt die Handkommunion ein
Antworten: 99
Zugriffe: 21701

Re: Wer darf den Leib des Herrn berühren?

Für die hl. Therese war es offensichtlich undenkbar, daß jemand anderer als der Priester allein, den Leib des Herrn überhaupt berühren dürfe ... Das geht weder "offensichtlich" noch überhaupt aus dem Text hervor. Warum hielt die Heilige es dann für nötig, die Tatsache, daß die Hände des Priesters d...
von Neumann
Dienstag 8. Februar 2005, 19:15
Forum: Das Refektorium
Thema: Dammbruch: Der Polnische Primas führt die Handkommunion ein
Antworten: 99
Zugriffe: 21701

Re: Wer darf den Leib des Herrn berühren?

Für die hl. Therese war es offensichtlich undenkbar, daß jemand anderer als der Priester allein, den Leib des Herrn überhaupt berühren dürfe ... Das geht weder "offensichtlich" noch überhaupt aus dem Text hervor. Warum hielt die Heilige es dann für nötig, die Tatsache, daß die Hände des Priesters d...
von Neumann
Dienstag 8. Februar 2005, 19:06
Forum: Das Refektorium
Thema: Dammbruch: Der Polnische Primas führt die Handkommunion ein
Antworten: 99
Zugriffe: 21701

Wer darf den Leib des Herrn berühren?

Ich erlaube mir, an dieser Stelle das Gebet der hl. Therese von Lisieux anzufügen, welches diese große Ordensfrau für die Priester gesprochen hat: Herr Jesus Christus, ewiger Hoherpriester, segne Deine Priester und lass sie stehen im Schutz Deines heiligen Herzens, wo ihnen niemand schaden kann. Be...
von Neumann
Dienstag 18. Januar 2005, 11:01
Forum: Die Pforte
Thema: Können Katholiken und Protestanten zusammen trauern?
Antworten: 19
Zugriffe: 8604

Mir scheint mit Verlaub, daß hier von zwei verschiedenen Dingen die Rede ist. Die persönliche Seelsorge und das individuelle Glaubenszeugnis habe ich in ihrer jeweiligen Bedeutung ausdrücklich nicht in Zweifel gezogen oder zu Debatte gestellt; mir geht es vielmehr einzig und allein um die öffentlic...
von Neumann
Donnerstag 13. Januar 2005, 12:15
Forum: Die Pforte
Thema: Können Katholiken und Protestanten zusammen trauern?
Antworten: 19
Zugriffe: 8604

Der letzten Frage möchte ich mich zuerst zuwenden, wenn es gestattet ist, denn diese ist am einfachsten zu beantworten: Nein, das glaube ich nicht. Deswegen habe ich das Verb "erklären" oben in meinem Beitrag auch in Anführung gesetzt. Aber ein Religionsvergleich in puncto Theodizee wäre sicherlich...
von Neumann
Donnerstag 13. Januar 2005, 09:50
Forum: Die Pforte
Thema: Können Katholiken und Protestanten zusammen trauern?
Antworten: 19
Zugriffe: 8604

Keine Frage: Jedem steht es frei, für Verstorbene (Angehörige wie Fremde) zu beten - und zwar wann, wo und so oft er möchte. Darum geht es mir aber gar nicht primär (ich fürchte mich zu wiederholen, aber vielleicht drücke ich mich auch nicht klar genug aus :/ ). Ich glaube vielmehr, daß die Kirche ...
von Neumann
Mittwoch 12. Januar 2005, 16:41
Forum: Die Pforte
Thema: Können Katholiken und Protestanten zusammen trauern?
Antworten: 19
Zugriffe: 8604

Zu dem Verlauf des Berliner Trauergottesdienstes kann ich mir keine Aussagen anmaßen, da mir die Möglichkeit verwehrt war, mir die Fernsehübertragung anzusehen. Gleichwohl habe ich die Texte der Begrüßung durch den evangelischen Landesbischof Huber sowie der Predigt von Seiner Eminenz Karl Kardinal...
von Neumann
Freitag 7. Januar 2005, 10:53
Forum: Die Pforte
Thema: Können Katholiken und Protestanten zusammen trauern?
Antworten: 19
Zugriffe: 8604

Wenn die Fürbitte für Verstorbene als theologische Differenz ein Hinderungsgrund für einen gemeinsamen Traugottesdienst wäre, dürfte es dann angesichts anderer Differenzen überhaupt noch ökumenische Gottesdienste geben? Zunächst danke ich herzlich für die freundlichen Willkommensgrüße. :) Wenn ich ...
von Neumann
Mittwoch 5. Januar 2005, 13:56
Forum: Die Pforte
Thema: Können Katholiken und Protestanten zusammen trauern?
Antworten: 19
Zugriffe: 8604

Können Katholiken und Protestanten zusammen trauern?

Liebe Leute, ich bin ganz neu hier im Kreuzgang und habe mich noch nicht durch alle Foren und Threads durchgearbeitet. Daher weiß ich nicht, ob mein Thema schon mal irgendwo behandelt worden ist. Wenn ja, bitte ich darum, mich freundlicherweise dorthin zu verweisen. Der ökumenische Trauergottesdien...