Die Suche ergab 340 Treffer

von Falk
Freitag 22. April 2005, 11:18
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

Frage an alle "Alt-Tridentiner"(1962er Ritus): Währet ihr mit der "Neutridentinischen" Messe (1965) zufrieden? Oder nicht? Bitte antworten aber dort Es scheint mir schwierig, den Ritus von 1965 klar zu definieren, denn er stellte ja offenbar eine gewissermaßen fließende Übergangslösung hin zum NOM ...
von Falk
Freitag 22. April 2005, 10:47
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

Die Verfechter einer vorkonziliaren Liturgie besonders der Messgestaltung in der der Priester (Sacertote) gleich eine „Magier“-Rolle darzustellen schien ist nun gottseidank Vergangenheit. Die vereinzelten rückwärtsgewandten Vertreter dieser Zeit wird es immer wieder geben .... Das ist aber keineswe...
von Falk
Montag 18. April 2005, 15:21
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

....Nur sollte man nicht aufgrund von Mißständen, die nichts mit der korrekten Feier der Messe gemäß den liturgischen Büchern zu tun haben, den einen oder anderen Ritus ablehnen. Wenn man was an dem einen oder anderen Ritus auszusetzen hat, dann kann man dies nur an den offiziellen lit. Texten und ...
von Falk
Freitag 15. April 2005, 09:50
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

Das, was Kritiker (von rechts und links) Papalismus nennen, hat m.E. in der Kirche aber durchaus einen langen Traditionsstrang auf seiner Seite, denn im Gegensatz zum Protestantismus der die eigene Meinung zum Unterscheidungskriterium für das macht, was man für richtig oder falsch hält, gilt ja im K...
von Falk
Donnerstag 14. April 2005, 23:49
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

Re: Keine "Rückkehr-Ökumene" mehr...

Lieber Athanasius, Du schreibst: >>...vor allem Dir danke ich für Deine Geduld und den großen Aufwand, den Du in Deine Artikel steckst. ...<< Diesen Dank bzw. - wenn ich so sagen darf - dieses Kompliment möchte ich gern ganz ehrlich gemeint an Dich zurück geben. Du schreibst weiter: >>Übrigens: Fall...
von Falk
Montag 11. April 2005, 19:28
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

@ Norbert Vielen Dank für Deine Antwort. Meine Frage zielte aber hauptsächlich auf den wechselseitigen Zusammenhang zwischen Schisma und Exkommunikation. Wer also ein Schisma begründet, zieht sich doch zwangsläufig die Exkommunikation zu. Wenn also die Exkommunikation aufgehoben wird, so meine Überl...
von Falk
Montag 11. April 2005, 11:06
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

Ich habe lediglich gesagt, daß ihr Schismatiker seid. Nur mal zwei Fragen am Rande des Themas: 1. Besteht eigentlich das Schisma mit den Orthodoxen weiterhin oder ist es durch die von Papst Paul VI. erklärte Aufhebung der Exkommunikation ebenfalls aufgehoben? 2. Gibt es gegenwärtig eigentlich noch ...
von Falk
Sonntag 10. April 2005, 23:24
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

Re: Das Tal der Tränen

Lieber Athanasius, >>Sehr traurig melde ich mich zurück, weil ich heute notgedrungen in fremder Umgebung meine Sonntagspflicht durch die passive Beiwohnung an einem NOM erfüllen mußte. << Da bist Du wohl noch nicht ganz auf FSSPX-Linie, lieber Athanasius, denn nach deren Ansicht wird die Frage "Darf...
von Falk
Samstag 9. April 2005, 19:01
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

...währe das wiedermal ein Grund die Sedisvakanz frage zu erörtern ... Zumindest seit einer Woche ist ja die Sedisvakanzfrage nun eindeutig zugunsten der Befürworter geklärt und auch in der kommenden Woche werden alle Katholiken auf der ganzen Welt Sedisvakantisten bleiben. Selbst der Vatikan ist z...
von Falk
Samstag 9. April 2005, 14:47
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

Johannes Paul II war ein schlechter Papst. ... P.Pfluger: "...und es steht uns auch nicht zu, den Heiligen Vater zu verurteilen. Ob er ein guter oder ein schlechter Papst war, darüber hat nur Gott zu befinden . ..." http://www.fsspx.info/news/news.php?show=141 "Wenn die niedere geistliche Gewalt vo...
von Falk
Samstag 9. April 2005, 14:15
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

Alle Gläubigen, die mit dem FSSPX verbunden sind, beten um einen rechtgläbigen Papst. Welchen Zweck hätte dieses Beten aber, wenn der neue deutsche Distriktobere der FSSPX im Namen derselben die Ansicht vertritt: >> Mit einem wirklich konservativen Papst ist natürlich bei der anstehenden Wahl nicht...
von Falk
Freitag 8. April 2005, 22:17
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

Hallo Athanasius, will Deiner Antwort nicht vorgreifen, muss aber noch kurz loswerden, dass ich einigermaßen irritiert bin über die Meldungen auf http://www.fsspx.info/news/ zum Tode von Papst Johannes Paul II., insbesondere meine ich da das Interview des neuen deutschen Distriktoberen (mit dessen A...
von Falk
Freitag 8. April 2005, 21:18
Forum: Die Pforte
Thema: Spekulationen um weitere Päpste
Antworten: 19
Zugriffe: 3713

...und in St.Paul(vor den Mauern) gibts ja auch nur mehr 3 leere Felder für Papstporträits - dann ist es angeblich aus mit dem Petrusamt. ... Also als ich 1995 in Rom - und speziell in St. Paul vor den Mauern - war, habe ich (in Kenntnis der Behauptung über die wenigen leeren Felder) extra genau hi...
von Falk
Mittwoch 6. April 2005, 21:40
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

Lieber Athanasius, die Zeit des Arianismus mag in der Tat mancherlei Parallelen zur heutigen Krise in der Kirche aufweisen und sicher kann man den hl. Athanasius in gewisser Hinsicht mit Erzbischof Lefebvre vergleichen. Papst Johannes Paul II. seligen Angedenkens hatte ja im Motu proprio "Ecclesia D...
von Falk
Dienstag 5. April 2005, 10:14
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

Lieber Athanasius, auch wenn ich mit längeren religiösen Texten in englisch einige Probleme hinsichtlich des Verstehens habe, läuft ja wohl die Argumentation der FSSPX gegen die Campos von seiten Roms angebotene Lösung darauf hinaus, dass man eben nicht einer unter vielen sein will, sondern dass sic...
von Falk
Samstag 2. April 2005, 21:29
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten
Antworten: 1633
Zugriffe: 194742

Danke, Jürgen!
Dann muss ich es wohl mal so versuchen.

Oder kennst Du bzw. jemand anderes noch irgendeine Internet-Adresse, wo man diese beiden Bücher - wie z.B. bei amazon.de - kaufen kann?
Meine Google-Suche war diesbezüglich erst mal erfolglos. :sauer:
von Falk
Samstag 2. April 2005, 21:26
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - Gültigkeit des Ehesakramentes
Antworten: 31
Zugriffe: 12715

Ist nun aber ein standesamtlich verheirateter Katholik, der nicht kirchlich gültig geheiratet hat, nicht verheiratet? Könnte er also - ich frage noch mal - nicht die Sünde des Ehebruchs begehen? Er ist kirchenrechtlich nicht verheiratet, und wer sich in keiner Ehe befindet, kann auch die Ehe nicht ...
von Falk
Samstag 2. April 2005, 21:05
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten
Antworten: 1633
Zugriffe: 194742

Wie bekommt man Vatikanverlag-Bücher ohne Master-u.Visa-Card

Kann mir jemand helfen? Ich würde gern die folgenden beiden Bücher kaufen, habe aber weder Master-noch Visa-Card und erhielt daher auch keine Reaktion des Vatikan-Verlages Paxbook. ISBN: 88-209-7410-X Der Rosenkranz nach Papst Johannes Paul II Eine Darstellung der 20 Rosenkranzgeheimnisse http://www...
von Falk
Samstag 2. April 2005, 20:35
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - Gültigkeit des Ehesakramentes
Antworten: 31
Zugriffe: 12715

D.h. also, sie leben in einer sog. Naturehe, die ebenfalls unauflöslich ist? Naturehe unter Katholiken? :hmm: Eine gültig geschlossene Ehe - auch eine Naturehe - ist unauflöslich. Absolut unauflöslich ist die vollzogene sakramentale Ehe. Eine Naturehe gibt es bei den Naturvölkern (kommt daher eigen...
von Falk
Samstag 2. April 2005, 19:46
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - Gültigkeit des Ehesakramentes
Antworten: 31
Zugriffe: 12715

D.h. also, sie leben in einer sog. Naturehe, die ebenfalls unauflöslich ist?
von Falk
Samstag 2. April 2005, 19:16
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - Gültigkeit des Ehesakramentes
Antworten: 31
Zugriffe: 12715

Insofern "kirchenrechtlich wackelig" ist natürlich die gesamte Position der Piusbruderschaft, zumindest seit den - ebenfalls unter rechtfertigender Annahme des akuten Notstandes für das Heil der Seelen - von Erzbischof Lefebvre unerlaubt vorgenommenen Bischofsweihen. Die besagten Erklärungen der Bra...
von Falk
Samstag 2. April 2005, 18:56
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - Gültigkeit des Ehesakramentes
Antworten: 31
Zugriffe: 12715

Ich hätte mich an der Abstimmung gern beteiligt, allerdings kann ich keine Antwort finden, die ich anklicken könnte. Denn soweit ich weiß, muss man, wenn man vor einem Priester der Piusbruderschaft die Ehe schließen möchte, zunächst eine Erklärung unterschreiben, dass man einen Notstand erkennt, der...
von Falk
Freitag 1. April 2005, 09:55
Forum: Die Pforte
Thema: Der Papst, die Ökumene und Assisi
Antworten: 350
Zugriffe: 41708

Robert, sehe Assisi mal im Blick auf den "unbekannten Gott" der Apostelgeschichte. Nicht alles, was dort passiert ist, kann ich uneingeschränkt gutheißen. Aber verdammen will ich die Bemühungen auch nicht. Selig die Frieden stiften............. Hallo Jürgen, ich bin zwar nicht Robert, mache mir abe...
von Falk
Donnerstag 31. März 2005, 22:28
Forum: Die Pforte
Thema: Der Papst, die Ökumene und Assisi
Antworten: 350
Zugriffe: 41708

Re: Ökumenismus, NOM, ...

PS: Daß etwas gültig sein kann und trotzdem zu meiden ist, erklärte der von mir zitierte Auszug ganz am Schluß recht passabel, finde ich. Deutlicher könnte ich es jedenfalls nicht erklären. Das Argument, die Neue Messe sei protestantisch beeinflusst und gefährde daher den (katholischen) Glauben läs...
von Falk
Donnerstag 31. März 2005, 22:03
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

Lieber Athanasius, Du schreibst: >>Zudem diskutieren wir nun an zwei Diskussionsgleisen über ähnliche Themen. Ich werde kürzertreten müssen (schon aus zeitlichen Gründen), allerdings ohne bei Dir den Eindruck zu hinterlassen, unhöflicherweise nicht - wenigstens versucht zu haben, - Rede und Antwort ...
von Falk
Mittwoch 30. März 2005, 22:43
Forum: Die Pforte
Thema: Der Papst, die Ökumene und Assisi
Antworten: 350
Zugriffe: 41708

Hallo Athanasius, es ist wohl unbestritten, dass der NOM durch den Ökumenismus inspiriert wurde. Somit wäre erst mal zu klären, ob der Ökumenismus tatsächlich eine Irrlehre ist. Ich persönlich halte es durchaus für möglich, dass der Ökumenismus eine dem Arianismus ähnliche Häresie sein könnte, zumal...
von Falk
Dienstag 29. März 2005, 22:15
Forum: Die Pforte
Thema: Der Papst, die Ökumene und Assisi
Antworten: 350
Zugriffe: 41708

@ Ottaviani >>der Erzbischof sagte immer (und das war und ist die Haltung der Priesterbruderschaft der NOM ist wahrscheinlich gültig in der lateinischen ausgabe ich frage welcher der Bischöfe mit denen nun die Priester der Petrusbruderschaft Konzellebrieren sollen verwendet diese Ausgabe ....<< Ich ...
von Falk
Dienstag 29. März 2005, 09:50
Forum: Die Pforte
Thema: Der Papst, die Ökumene und Assisi
Antworten: 350
Zugriffe: 41708

ich weiß nicht ob du den vortrag kennst den H.H.P, Schmidberger im jahr 1988 gehalten hat wo er die umstände des scheiterns der verhandlungen erläutert das problem damals war eben das man der tradition nicht due unabhängigkeit geben wollte was bischöfe betrifft und aich was eine vertrettung an der ...
von Falk
Montag 28. März 2005, 20:05
Forum: Die Pforte
Thema: Der Papst, die Ökumene und Assisi
Antworten: 350
Zugriffe: 41708

Re: Der Papst, die Ökumene und Assisi

(Aus dem Traditionsthread agesplittet. ottaviani hat den thread nicht eröffnet. /St ) lieber falk die umstände unter denen der erzbischof daß damals gefordert hat waren andere da gab es noch kein assisi ect auch zeigt der umgang des vatikans mit den Imdult gruppen das äusserste vorsicht geboten ist...
von Falk
Sonntag 27. März 2005, 21:45
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

Lieber Athanasius, auch Dir wieder vielen Dank für das umfangreiche Informationsmaterial sowie die Schilderung Deiner persönlichen Erfahrungen. Ich greife mal deine folgende Bemerkung heraus: >>Ich "breche" es einmal auf folgenden Nenner herab, und ich vermute, Du hattest oder hast dieses Nenner auc...
von Falk
Mittwoch 23. März 2005, 22:27
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

Lieber Athanasius, wieder herzlichen Dank für Deine ausführlichen Antworten auf meinen Beitrag. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich verkenne keineswegs, dass sich die Kirche gegenwärtig in einer schlimmen Krisenlage befindet und ich glaube auch nach wie vor, dass Erzbischof Lefebvre ...
von Falk
Freitag 18. März 2005, 10:32
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX - die xte
Antworten: 977
Zugriffe: 58254

Lieber Athanasius, danke für Deine wieder sehr umfassende Antwort auf meinen Beitrag sowie den Zwischenbescheid zuvor. Du schreibst: >>Tatsächlich kann ich sehr gut nachvollziehen, in welche Zwickmühle man als Konvertit gelangt, wenn man erkennen muß, daß die katholische Kirche nicht nur jenes makel...