Die Suche ergab 243 Treffer

von Andreas01
Montag 20. Juni 2005, 18:41
Forum: Das Refektorium
Thema: Alan Ames
Antworten: 286
Zugriffe: 45188

und noch ein kleiner Aspekt; ganz vorsichtig angedacht. ich will Alan Ames nicht mit Jeremia vergleichen, aber der Ausdruck: "und das Wort des Herrn erging" erscheint im Buch Jeremia insgesamt 28 mal. Danach jeweils ca. eine Seite oder mehr Text, ausgegeben als von Gott diktiert, wenn ich das richti...
von Andreas01
Freitag 17. Juni 2005, 16:57
Forum: Das Refektorium
Thema: Alan Ames
Antworten: 286
Zugriffe: 45188

Ich bin mir sicher, wenn ein Alan Ames (oder ein andere) nicht nur für die Sakramente plädieren würde, sondern auch für den Glaubensgehorsam dem Lehramt der Kirche gegenüber, dann kann er nach einem kurzen Vortrag den Koffer packen. Du irrst; Alan Ames unterwirft sich in seinen Schriften und Reden ...
von Andreas01
Freitag 17. Juni 2005, 16:44
Forum: Das Refektorium
Thema: Alan Ames
Antworten: 286
Zugriffe: 45188

Ich bin mir sicher, wenn ein Alan Ames (oder ein andere) nicht nur für die Sakramente plädieren würde, sondern auch für den Glaubensgehorsam dem Lehramt der Kirche gegenüber, dann kann er nach einem kurzen Vortrag den Koffer packen. Du irrst; Alan Ames unterwirft sich in seinen Schriften und Reden ...
von Andreas01
Sonntag 12. Juni 2005, 23:04
Forum: Die Pforte
Thema: Gebet für Verstorbene
Antworten: 85
Zugriffe: 11864

Ich zitiere das neben der Bibel und dem KKK mir liebste Nachschlagewerk, die "Katholische Dogmatik von Gerhard Ludwig Müller, unserem Ortsbischof (Regensburg), ISBN 3-451-28219-4 Seite 731: Da der Ablaß für den einzelnen Christen nicht heilsnotwendig ist, steht es dem einzelnen frei, die von der Kir...
von Andreas01
Sonntag 12. Juni 2005, 13:04
Forum: Die Pforte
Thema: Gebet für Verstorbene
Antworten: 85
Zugriffe: 11864

Re: Ewigkeit

Aber wir sind schwache Menschen, schwach auch in der fehlenden Bereitschaft, die vollkommene Erlösung durch Jesus anzunehmen. Du meinst also, das wir für unsere Zweifel, die wir hier auf der Erde noch an dem vergebenden Handeln Christi haben, im Fegefeuer leiten müssen, richtig? Sicher nicht Leiden...
von Andreas01
Dienstag 7. Juni 2005, 20:58
Forum: Die Pforte
Thema: Gebet für Verstorbene
Antworten: 85
Zugriffe: 11864

Die These, dass Gott auf Erden Sünder mit einem frühen Tod bestraft, wird im AT vielfach gehegt, von Jesus aber nicht gestützt. Von Jesus wüsste ich das jetzt auch nicht, aber Paulus hat das wohl gesagt: 1. Kor. 11, 29 Denn wer so isst und trinkt, dass er den Leib des Herrn nicht achtet, der isst u...
von Andreas01
Dienstag 7. Juni 2005, 20:34
Forum: Die Pforte
Thema: Gebet für Verstorbene
Antworten: 85
Zugriffe: 11864

Re: Ewigkeit

Wenn Jesus auch die Sündenstrafen getragen hätte, wäre jeder Mensch sofort nach seiner Bekehrung vollkommen. Ja vollkommen gerechtfertigt vor Gott, oder denkst du das Gott uns nur ein bischen erlöst hat? Lieber Asderrix, lieber Edi, wie kann man sich die Sündenstrafen plastisch vorstellen? Jesus ha...
von Andreas01
Sonntag 29. Mai 2005, 21:36
Forum: Die Pforte
Thema: Gebet für Verstorbene
Antworten: 85
Zugriffe: 11864

Danke Asderrix für die Antwort; freut mich, wieder von dir zu hören. Ich gebe zu, dass ich da zwischen den Zeilen lese. Es gibt Todsünden und läßliche Sünden; da sind wir uns denke ich einig. Auch schwere Sünden können auf Erden vergeben werden. Warum sollte es für Johannes Sinn machen, zu empfehlen...
von Andreas01
Sonntag 29. Mai 2005, 14:31
Forum: Das Refektorium
Thema: Eucharistie-Verständnis von "Wir sind Kirche"
Antworten: 11
Zugriffe: 2258

ich bin gespannt wie diese ganzen dinge sich weiterentwickeln die herrschaften verlangen mehr oder weniger ja die einführung des etwas modernisierten protestantischen glaubens Das denke ich nicht; vielmehr sitzen sie zwischen den Stühlen: Sein Kreuzestod war die konsequente Fortführung seiner Botsc...
von Andreas01
Samstag 28. Mai 2005, 20:52
Forum: Die Pforte
Thema: Gebet für Verstorbene
Antworten: 85
Zugriffe: 11864

Ich denke, es gibt neben der bekannten Stelle 2 Makk 12,42ff, noch eine Stelle, die zum Gebet für Verstorbene aufruft und die auch dem evangelischen Kanon zugehört: 1 Joh 5,13 Dies schreibe ich euch, damit ihr wisst, dass ihr das ewige Leben habt; denn ihr glaubt an den Namen des Sohnes Gottes. 16 W...
von Andreas01
Samstag 28. Mai 2005, 19:55
Forum: Das Refektorium
Thema: Eucharistie-Verständnis von "Wir sind Kirche"
Antworten: 11
Zugriffe: 2258

Eucharistie-Verständnis von "Wir sind Kirche"

Zufällig fand ich folgendes: erwartet die Kirchenvolksbewegung Wir sind Kirche von den Bischöfen, dass sie auf der Grundlage der biblischen, patristischen und theologischen Fundamente 1. darauf hinwirken, dass die leider noch immer existierenden irrigen Vorstellungen über die eucharistische Gegenwar...
von Andreas01
Dienstag 26. April 2005, 19:45
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Abendmahlsgemeinschaft" schrittweise
Antworten: 97
Zugriffe: 15547

Aber zum Thema Naturgesetze bin ich ganz anderer Meinung. Ein "Naturgesetz" entsteht durch menschlich subjektive Beobachtung . Was immer wieder geschieht, ohne eine Ausnahme davon zu beobachten, wird nach einer angemessen scheinenden Beobachtungszeit als Gesetz deklariert. Und Naturgesetze sind wand...
von Andreas01
Dienstag 26. April 2005, 19:24
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Abendmahlsgemeinschaft" schrittweise
Antworten: 97
Zugriffe: 15547

@Jo, Fiore und Robert;

die Weihe als Weitergabe eines Auftrags, den Jesus zunächst ausschließlich den Jüngern übergeben hatte, zu verstehen, läßt sich logisch nachvollziehen.

Dankeschön
Andreas
von Andreas01
Montag 25. April 2005, 18:39
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Abendmahlsgemeinschaft" schrittweise
Antworten: 97
Zugriffe: 15547

Meiner Ansicht nach ist es dann nicht möglich, aus Brot den Leib Christi zu machen, erstens weil die protestantischen Pfarrer(innen) mangels Weihe nicht die göttliche Vollmacht haben, zweitens weil normale Menschen - ich sags nochmal - nicht zaubern können. Verständnis frage : (bitte nicht dagegen ...
von Andreas01
Mittwoch 6. April 2005, 21:43
Forum: Die Pforte
Thema: Antwort
Antworten: 23
Zugriffe: 3889

Die Bibel sagt ja aus, dass es auch in der andern Welt noch Vergebung gibt. Gruss Edi Da bin ich total anderer Meinung, auf welche Bibelzitate bziehst du dich da? asder Dafür gibt es zwei Belege Erstens: Mt 12, 32 wer aber etwas gegen den Heiligen Geist sagt, dem wird nicht vergeben, weder in diese...
von Andreas01
Dienstag 5. April 2005, 20:48
Forum: Das Refektorium
Thema: Was wünscht ihr euch vom neuen Papst?
Antworten: 157
Zugriffe: 26946

Ich denke, wir brauchen einen Papst, dem es gelingt, die zerstrittene (!!) katholische Kirche im Sinne des katholischen Katechismus und der Bibel auf gemeinsamen Kurs zu bringen, das heißt, "interne Ökumene" zu bewerkstelligen. Es ist schon erschreckend, was sich selber noch als katholisch bezeichne...
von Andreas01
Dienstag 5. April 2005, 20:29
Forum: Die Pforte
Thema: Antwort
Antworten: 23
Zugriffe: 3889

Hallo Fiore, Ich widerspreche dir in diesem Punkt nicht, das die Menschen nach ihrem irdischen Tod weiterleben. Das WIE ist für mich nicht ganz klar und das WO erst recht. Ihre leibliche Gestalt haben sie abgelegt und einen Herrlichkeitsleib noch nicht erhalten, also müssten sie als eine Art Geistw...
von Andreas01
Montag 4. April 2005, 19:21
Forum: Die Pforte
Thema: Antwort
Antworten: 23
Zugriffe: 3889

FioreGraz "Was tun aber dann die, die sich für die Toten taufen lassen? Wenn die Toten nicht auferweckt werden, warum lassen sie sich dann noch für sie taufen?" (1.Kor 15,29) (nur nebenbei, in der Hoffnung, die Diskussion nicht zu stören) das dürfte anders gemeint sein: http://www.mykath.de/index.p...
von Andreas01
Donnerstag 10. März 2005, 20:01
Forum: Das Refektorium
Thema: Gibt es zwei Götter?
Antworten: 17
Zugriffe: 5067

Von diesem Heimholungsplan ausgenommen sind die himmlischen Geschöpfe, die gefallenen Engel, denn sie kennen keine Reue. Wahrscheinlich, würden sie sich bereuen können, würden vielleicht gerettet werden, aber das können sie nicht. Ihre uns Menschen übergeordnete Natur erlaubt ihnen das nicht. Das l...
von Andreas01
Montag 28. Februar 2005, 17:40
Forum: Das Refektorium
Thema: Greift Gott direkt ins Leben ein?
Antworten: 27
Zugriffe: 4719

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Oft greift er auch durch Seine heiligen Engel ein.
Randbemerkung: egal, ob vermittelt durch Engel; die Botschaft kommt so und so von Gott; für uns weder unterscheidbar, noch wesentlich.
von Andreas01
Samstag 26. Februar 2005, 11:57
Forum: Das Scriptorium
Thema: Seele
Antworten: 253
Zugriffe: 22365

Nietenolaf deutet im Eingangstext auf die Möglichkeit; „ oder ist die Seele gar ewig prä-existent?“ Ja, obwohl dies von der Synode von Konstatinopel anno 543 verworfen wurde. da möchte mich deine Begründung schon interessieren. Woher kommt die Seele in die befruchtete Eizelle? Von Gott, ja, klar. I...
von Andreas01
Dienstag 22. Februar 2005, 21:55
Forum: Die Pforte
Thema: Marienverehrung - wo sind die Grenzen ?
Antworten: 91
Zugriffe: 18457

Es wäre furchtbar hoffärtig, anmaßend, sich aller Verantwortung zu entledigen mit dem Ersuchen, Gott möge alles für uns tun, über uns ganz verfügen. Gott will keine Marionetten, sondern Menschen, die für Gott und Sein Wort entscheiden aus freien Willen und bewusst – auch angesichts verlockender Ang...
von Andreas01
Dienstag 22. Februar 2005, 21:50
Forum: Die Pforte
Thema: Marienverehrung - wo sind die Grenzen ?
Antworten: 91
Zugriffe: 18457

So viel Gnade zu erbitten, dass Gott unsere Freiheit wegnimmt und wir unweigerlich Gottes sind, haben wir nicht verdient. 1. Gnade zu erbitten, dass Gott unsere Freiheit wegnimmt und wir unweigerlich Gottes sind Was anderes ist die Bitte im Vaterunser: „und führe uns nicht in Versuchung, sondern er...
von Andreas01
Dienstag 22. Februar 2005, 21:43
Forum: Die Pforte
Thema: Marienverehrung - wo sind die Grenzen ?
Antworten: 91
Zugriffe: 18457

Zu Gott zu beten: „... Herr Jesus, bitte übernimm die Herrschaft in meinem Leben und verändere mich so, wie du mich haben willst...“ ist Anmaßung. Die Freiheit des Denkens und Handelns und Entscheidens wird bei uns bleiben. So viel Gnade zu erbitten, dass Gott unsere Freiheit wegnimmt und wir unwei...
von Andreas01
Samstag 19. Februar 2005, 12:44
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten
Antworten: 1633
Zugriffe: 192418

Petrus

Ich habe gerade in einem evangelikalen Forum folgendes gelesen: MATTHÄUS 16,18: "Du bist Petrus, und auf diesem Felsen will ich meine Kirche bauen." Er sagt aber nicht, er werde seine Kirche auf Petrus bauen. Das griechische Wort für Petrus heisst "petros" und meint einen kleinen Stein. Das Wort für...
von Andreas01
Samstag 19. Februar 2005, 11:02
Forum: Die Pforte
Thema: Marienverehrung - wo sind die Grenzen ?
Antworten: 91
Zugriffe: 18457

Mit der katholischen Lehre tun wir uns ja recht leicht; mich würde allerdings einmal die genaue, theologische Begründung eines evangelisch-reformierten Bruders interessieren, um die Ansätze miteinander zu vergleichen. Liest vielleicht einer mit? Oder hat jemand einen guten Draht zu einem solchen (d...
von Andreas01
Samstag 19. Februar 2005, 10:43
Forum: Die Pforte
Thema: Marienverehrung - wo sind die Grenzen ?
Antworten: 91
Zugriffe: 18457

Das denke ich ist katholische Lehre: Ich zitiere G.L. Müller: Katholische Dogmatik Seite 480: Im Zusammenhang mit der kirchlichen Praxis der Verehrung der vollendeten Heiligen darf Maria verehrt und um ihre Fürbitte angerufen werden. Dies ist nicht ein heilsnotwendiger Akt (weil dadurch die heiligma...
von Andreas01
Samstag 19. Februar 2005, 10:31
Forum: Die Pforte
Thema: Marienverehrung - wo sind die Grenzen ?
Antworten: 91
Zugriffe: 18457

Die Marienweihe läuft so, dass man sich total Maria ausliefert, dass sie mit einem machen kann, was sie will, und dass sie dann im Gegenzug die Seele in Beziehung zu ihrem göttlichen Sohn setzt (soweit ich weiß...). Hintergedanke dabei ist wohl, dass Maria als einziger Mensch (neben Jesus) erbsünde...
von Andreas01
Donnerstag 17. Februar 2005, 17:34
Forum: Das Scriptorium
Thema: Seele
Antworten: 253
Zugriffe: 22365

Danke Robert für die fundierte Stellungnahme. Aber: Haben Tiere auch eine Seele? und ist das wesentliche Kriterium der Seele die Vernunft? Bislang hätte ich beide Fragen verneint. Seele hätte ich mit freiem Willen, nicht mit intelligentem Verhalten, assoziiert. Tiere sind durch biologische und bioch...
von Andreas01
Mittwoch 16. Februar 2005, 22:12
Forum: Die Pforte
Thema: Marienverehrung - wo sind die Grenzen ?
Antworten: 91
Zugriffe: 18457

Hallo ad_hoc, da muß ich doch widersprechen. Eng, engherzig oder kleinlich, ist das nicht gemeint, sondern im Gegenteil, eine Aufforderung, einfache und klare Worte zu verwenden und ein unmißverständliches Bekenntnis zu unserem Herrn Jesus Christus abzulegen. Dass Maria Fürsprecherin für uns ist, un...
von Andreas01
Mittwoch 16. Februar 2005, 20:33
Forum: Die Pforte
Thema: Marienverehrung - wo sind die Grenzen ?
Antworten: 91
Zugriffe: 18457

Re: Die Himmelskönigin bezeichnet kein Christ so.

Sagt ein Kind zu seiner Mutter "lass mich ganz dein Eigen sein" so schließt das nicht den geliebten Vater aus. Bruno-Maria Schulz mißverständlich ist das allemal. Ich definiere "ganz" als vollständig, zu 100%, ausschließlich. So wie du das anwendest, ist "ganz" nicht wirklich ernst gemeint. Dann ab...
von Andreas01
Mittwoch 16. Februar 2005, 17:31
Forum: Die Pforte
Thema: Marienverehrung - wo sind die Grenzen ?
Antworten: 91
Zugriffe: 18457

an die Verfechter dieses Gebets, "lass mich ganz dein eigen sein" Mich belastet die Ausschließlichkeit , die hier anklingt. Welcher Platz bleibt da noch für eine persönliche (direkte) Beziehung zu Jesus Christus, der, wie schon wiederholt ausgesagt, der einzige Mittler zum Vater ist? Ich möchte mein...