Die Suche ergab 188 Treffer

von Steffen
Dienstag 19. April 2005, 16:42
Forum: Das Scriptorium
Thema: Der Knecht und seine Sicht auf die Protestanten
Antworten: 65
Zugriffe: 6310

Könnte dem Knecht mal einer eine Katechese über kirchliche Elemente außerhalb der Kirche halten? 1. Erst- Recht- Schluss aus der Situation des Heiden: Abgesehen davon: Auch wenn sie nicht die volle Gemeinschaft mit der Kirche haben, so stehen sie durch die Taufe in Hinordnung auf die Kirche. Damit s...
von Steffen
Dienstag 19. April 2005, 13:41
Forum: Die Pforte
Thema: Konklave beginnt am 18.April
Antworten: 83
Zugriffe: 12904

Ich bin jedenfalls dagegen, dass es Ratzinger wird. Wie das auch klingen würde: Paparazzi-nger ;)
von Steffen
Dienstag 19. April 2005, 10:51
Forum: Die Pforte
Thema: Krankheit & Leiden
Antworten: 258
Zugriffe: 31063

Das erinnert mich an den alten Witz: Kommt ein Priester zu einer alten bettlägrigen Frau, die starke Schmerzen hat. Er spricht mit ihr lange Zeit über den Königsweg des Leidens und erklärt ihr: wen Gott liebt, dem gibt er Anteil an seinem Leiden. Daraufhin die alte Frau: Ach Herr Pfarrer, ich wollte...
von Steffen
Dienstag 19. April 2005, 10:40
Forum: Das Refektorium
Thema: Unter welchen Umständen würdest du aus der Kirche austreten?
Antworten: 59
Zugriffe: 7381

Lies Dir einfach mal das Stabat mater durch, vielleicht kannst Du diese Position ja zumindest rational nachvollziehen. Eigentlich ist es eher meditativ, also nichts zum schnell lesen. Stund die Mutter voller Schmerzen an dem Kreuze, weint von Herzen, da ihr Sohn von Qual verzehrt. Durch die Seele an...
von Steffen
Dienstag 19. April 2005, 10:23
Forum: Das Refektorium
Thema: Unter welchen Umständen würdest du aus der Kirche austreten?
Antworten: 59
Zugriffe: 7381

Die Frage ist doch die, was Maria und die Heiligenverehrung dem Glauben hinzufügen. Da ist die Antwort ganz einfach: dort wo die Nachfolge aufhört, weil Christus es nicht mehr vorleben konnte. "Stabat mater dolorosa". Maria, die unter dem Kreuz steht und ihren Sohn beweint. Die Pieta, die Mutter, di...
von Steffen
Montag 18. April 2005, 09:14
Forum: Das Refektorium
Thema: Wozu der Mensch auf der Erde ist
Antworten: 17
Zugriffe: 2798

Hallo Poliven, "nur durch Gott allein sind wir imstande überhaupt ( in Gottes Augen ) gute werke zu tun. wir hätten nichts. Unsere Sünden ausgenommen." Findest Du, dass es die Gnade im engeren Sinn ist, also z.B. die Gebetsgnade, die das Handeln hervorbringt? Ich selbst will da bewusst nicht sauber ...
von Steffen
Sonntag 17. April 2005, 20:37
Forum: Das Scriptorium
Thema: Taufentscheidung
Antworten: 36
Zugriffe: 2258

Ein wild ruderndes Zurückwinken :huhu:
von Steffen
Sonntag 17. April 2005, 20:35
Forum: Das Refektorium
Thema: Sakrament
Antworten: 87
Zugriffe: 7920

Es gibt keine direkten Einsetzungsworte. Die Ehe ist jedoch in besonderem Maße Zeichen des neuen Menschen und vollkommen von der alten Ehe verschieden. Die Einheit der Liebe als solche in EINEM Fleisch und Leib konstituiert die Parallele zwischen Christus - Kirche und der Ehe zwischen Mann und Frau....
von Steffen
Sonntag 17. April 2005, 19:38
Forum: Das Scriptorium
Thema: Taufentscheidung
Antworten: 36
Zugriffe: 2258

Es ist auch ein Automatismus. Es gilt das alte Wechselspiel:
Taufe ist wie ein Feuer, das in Dir entzündet wird, an das Du gehen kannst, um Dich zu wärmen, von dem Du Dich aber auch fernhalten kannst.
von Steffen
Dienstag 28. September 2004, 22:51
Forum: Die Pforte
Thema: Stigma
Antworten: 15
Zugriffe: 3890

Stigmatisierte sind selbstverständlich keine Miterlöser. Das scheint momentan ohnehin ein inflationärer Begriff zu sein. Das Opfer Christi ist abgeschlossen, er hält aber seine Wunden für die Vereinigung mit seinem Opfer offen. So schreibt der Hl. Vater in "salvifici doloris": »Jetzt freue ich mich ...
von Steffen
Freitag 24. September 2004, 15:27
Forum: Das Scriptorium
Thema: Karl Rahner
Antworten: 528
Zugriffe: 63807

Die Tatsache, daß jemand Rahnertexte aus dem Kontext reißen kann und sich keiner ernsthaft die Mühe macht, dazu etwas zu schreiben, heißt gar nichts. Daraus ließe sich allenfalls schließen, wie sehr momentan hier die Bereitschaft steht, sich auf wirklich schwierige und vor allem langwierige Diskussi...
von Steffen
Freitag 24. September 2004, 14:19
Forum: Das Scriptorium
Thema: Karl Rahner
Antworten: 528
Zugriffe: 63807

Das ist billige Polemik
von Steffen
Donnerstag 23. September 2004, 13:38
Forum: Das Scriptorium
Thema: Karl Rahner
Antworten: 528
Zugriffe: 63807

Das II. Vat. verwendet den Ausdruck aus der altkirchlichen Christologie, um das Verhältnis zwischen der Kirche des Glaubensbekenntnisses und der Kirche in real life zu kennzeichnen. Ich habe das extra für Dich geschrieben, Robert, da ich weiß, daß vor einiger Zeit in der Tagespost ein Artikel stand,...
von Steffen
Donnerstag 23. September 2004, 08:11
Forum: Das Scriptorium
Thema: Karl Rahner
Antworten: 528
Zugriffe: 63807

das subsistere kommt gerade aus der altkirchlichen Christologie. Gerade deswegen konnte ja auch im II. Vat. seine Bedeutung als gewußt vorausgesetzt werden.
von Steffen
Mittwoch 22. September 2004, 23:56
Forum: Das Scriptorium
Thema: Karl Rahner
Antworten: 528
Zugriffe: 63807

Robert, Du schreibst: Entweder war Jesus Gott selbst oder nicht... Ist das nicht eine grobe Vereinfachung altkirchlicher Christologie? War Jesus Gott selbst oder war der Logos Gott selbst? Ist die Aussage, Jesus sei Gott selbst nicht häretisch? ("subsistit", nicht est) Nur der Logos ist Gott wesensg...
von Steffen
Dienstag 21. September 2004, 22:35
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten
Antworten: 1633
Zugriffe: 191643

Sonst noch was?
von Steffen
Dienstag 21. September 2004, 22:09
Forum: Das Scriptorium
Thema: Karl Rahner
Antworten: 528
Zugriffe: 63807

"Aber es stellt sich doch die berechtigte Frage, ob a) wirklich alles so schwierig ist, wie Rahner es ausdrückt und b) aufgrund dieser doch recht unzugänglichen Sprachwahl die Interpretationsbreite nicht doch dermaßen offen ist, daß sie vielerlei Interpretationen Tür und Tor öffnet. " Das weiß ich n...
von Steffen
Dienstag 21. September 2004, 21:57
Forum: Das Scriptorium
Thema: Karl Rahner
Antworten: 528
Zugriffe: 63807

Warum soll ein Theologe schwierige Sachen nicht auch schwierig ausdrücken dürfen? Warum darf es keine Theologie für "Schlaue" geben, die vielleicht auch ganz andere Probleme haben und denen Rahner dann weiterhilft?
von Steffen
Dienstag 21. September 2004, 19:26
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten
Antworten: 1633
Zugriffe: 191643

Hi Peter, mir geht es nicht um moderne Kunst, zu der habe ich ohnehin keinen Zugang. Ansonsten alles ;) ab der Romanik bis hin zum Jugendstil. Zur Theologie des gotischen Kirchenbaus habe ich genug, zum romanischen fast gar nichts. Insgesamt geht es mir um gute Einführungen, die nicht oberflächlich ...
von Steffen
Dienstag 21. September 2004, 16:26
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten
Antworten: 1633
Zugriffe: 191643

Suche Bücher zu christlicher Kunst

Hi,

kann mir jemand gute Bücher zu christlicher Kunst empfehlen?
von Steffen
Sonntag 19. September 2004, 23:47
Forum: Das Refektorium
Thema: Das Kreuz
Antworten: 58
Zugriffe: 8472

"Schlicht gefragt: hängt die Kreuzesmystik am puren Augenschein oder trägt sie sich nicht einfach als solche? "

Könntest Du mir den Satz erklrären? Ich verstehe insebsondere nicht, was das mit der Kreuzesmystik zu tun hat (Edith Stein & Co)
von Steffen
Sonntag 19. September 2004, 23:42
Forum: Die Pforte
Thema: Meditation
Antworten: 147
Zugriffe: 11553

Es ist sehr schwer, in einem Forum einfach so über so etwas zu schreiben.
von Steffen
Samstag 18. September 2004, 15:56
Forum: Das Refektorium
Thema: Unterstützungsaktionen zum WJT
Antworten: 19
Zugriffe: 5453

Fichtel-Wichtel hat geschrieben:In Bayern gibt es auch Regionen,wo es mehr Protestanten hat,als Katholiken.Das nur zur Information.
Gruß,
FiWi
Ach, Franken gehört zu Bayern? ;)
von Steffen
Samstag 18. September 2004, 10:30
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Meta aus "Das Kreuz"
Antworten: 24
Zugriffe: 1889

Robert, Du bist doch mit diesem Beitrag bereits entsorgt worden. Warum postest Du ihn denn schon wieder?
von Steffen
Freitag 17. September 2004, 23:55
Forum: Das Scriptorium
Thema: Karl Rahner
Antworten: 528
Zugriffe: 63807

Berger, ist das nicht dieser Möchtegerntheologe, der als deren Artikelschreiber von der Tagespost promotet wird?
von Steffen
Freitag 17. September 2004, 19:43
Forum: Das Brauhaus
Thema: Konstruktivismus
Antworten: 25
Zugriffe: 2557

das dürfte wohl auch damit gemeint sein, wenn es heißt, daß der Hl. Geist die Herzen der Gläubigen erfüllt.

War es nicht Bernhard, der gesagt hat: Gott haben bedeutet von Gott gehbat zu werden?
von Steffen
Freitag 17. September 2004, 18:13
Forum: Das Refektorium
Thema: Das Kreuz
Antworten: 58
Zugriffe: 8472

Hier in der Gegend wurde im III. Reich auch um die Kreuze gekämpft. Es soll Fälle gegeben haben, in denen die Nazis die Kreuze tagsüber in den Schulen abgehängt und die Eltern sie des Nachts wieder aufgehängt haben. Ein für solche Aktionen verantwortlicher Kaplan sollte abgeholt werden. Das klappte ...
von Steffen
Freitag 17. September 2004, 17:55
Forum: Das Refektorium
Thema: Opferbereitschaft des Katholiken (z.B. in der Ehe)
Antworten: 21
Zugriffe: 2408

Vielleicht sollten wir Roberts Antworten automatisch an seine Frau weiterleiten.... ;)
von Steffen
Freitag 17. September 2004, 13:26
Forum: Das Refektorium
Thema: Opferbereitschaft des Katholiken (z.B. in der Ehe)
Antworten: 21
Zugriffe: 2408

Du hast vollkommen Recht, Kordian. Ehen sollten immer nur aus Opferbereitschaft geschlossen werden. Und aus Gründen der Feindesliebe sollte man die wählen, die man am wenigsten leiden kann
:/
von Steffen
Freitag 17. September 2004, 07:05
Forum: Das Refektorium
Thema: Marienverehrung
Antworten: 378
Zugriffe: 41397

"Wo Glaube und Frömmigkeit auf allen Seiten verloren gegangen ist, findet man schnell einen gemeinsamen Nenner. Ist es das, was Du mit dieser Floskel "Heute entdeckt man wieder mehr das wesentliche Gemeinsame." sagen willst?" Dieses wesentlich Gemeinsame wäre dann, daß die Menschen vernünftig sind u...
von Steffen
Freitag 17. September 2004, 06:46
Forum: Das Refektorium
Thema: Marienverehrung
Antworten: 378
Zugriffe: 41397

Na ja, Dirk, daß man in gegenreformatorischer Überspitzung Werke, Ablaß, Maria usw. mehr betont hat, die Kirchen extra schön und bombastisch geschmückt und gestaltet hat, daß man besonders die Heiligen, die für ihren kath. Glauben eingetreten und gestorben sind betont hat (geh mal nach Ettal und sch...
von Steffen
Freitag 17. September 2004, 06:35
Forum: Das Refektorium
Thema: Causa St. Pölten
Antworten: 748
Zugriffe: 63851

Ja, direkt rührend, so eine Dolchstoßlegende.