Die Suche ergab 1564 Treffer

von Gerhard
Dienstag 8. April 2008, 17:26
Forum: Die Pforte
Thema: Überfremdung?
Antworten: 39
Zugriffe: 4470

Pierre hat geschrieben:Wo Empfängnisverhütung möglich ist, muss in extremen Situationen auch eine Abtreibung möglich sein.
Ist nicht beides Sünde? Aber bewegen wir uns jetzt hier nicht weit vom Ursprungsthema weg?
von Gerhard
Dienstag 8. April 2008, 17:24
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Tradis und Patristik
Antworten: 36
Zugriffe: 9092

Re: Tradis und Patristik

overkott hat geschrieben:Er muss den Glauben für seine Zeit verständlich deuten können. Dann gilt er als be-deutend.
War nicht Ratzinger auch seiner Zeit voraus? Ist es nicht vielmehr das Visionäre, das einen guten Theologen auszeichnet?
von Gerhard
Dienstag 8. April 2008, 12:14
Forum: Das Scriptorium
Thema: Lesungen und Evangelium vom Sonntag
Antworten: 429
Zugriffe: 74980

:D
von Gerhard
Dienstag 8. April 2008, 11:29
Forum: Das Scriptorium
Thema: Lesungen und Evangelium vom Sonntag
Antworten: 429
Zugriffe: 74980

Mir liegt der griechische Urtext leider nicht vor. Ich habe hier nur eine u.a. eine EÜ und eine Ausgabe vom Drewermann.
von Gerhard
Dienstag 8. April 2008, 09:03
Forum: Das Scriptorium
Thema: Lesungen und Evangelium vom Sonntag
Antworten: 429
Zugriffe: 74980

Ist Eugen Drewermann ein Unwort in diesem Forum?
von Gerhard
Dienstag 8. April 2008, 08:38
Forum: Das Scriptorium
Thema: Wer bildet das Gewissen?
Antworten: 10
Zugriffe: 3028

Wer bildet das Gewissen?

Es gibt im Zusammenhang mit der Aufarbeitung des 2. Vaticanum des öfteren den Begriff "subjektivistischer Gewissensbegriff". Wenn es einen subjektivistischen Begriff gibt, gibt es sicherlich auch einen objektivistischen. Inwieweit ist ein Probabilismus des 17./18. Jahrhunderts in der heutigen Moralt...
von Gerhard
Montag 7. April 2008, 18:06
Forum: Das Refektorium
Thema: Eucharistische Anbetung
Antworten: 278
Zugriffe: 28351

So kann man sich irren - danke für die Aufklärung.
von Gerhard
Montag 7. April 2008, 11:46
Forum: Die Pforte
Thema: An welchen Gott soll man denn eigentlich glauben?
Antworten: 50
Zugriffe: 6249

Sagen wir es mal katholisch: Besuch Deinen Herrn doch einfach in einer katholischen Kirche. Er freut sich darüber.
von Gerhard
Montag 7. April 2008, 11:44
Forum: Das Scriptorium
Thema: Lesungen und Evangelium in der Osternacht
Antworten: 30
Zugriffe: 7205

Was ist nicht erlaubt?
von Gerhard
Montag 7. April 2008, 07:38
Forum: Das Scriptorium
Thema: Lesungen und Evangelium vom Sonntag
Antworten: 429
Zugriffe: 74980

Danke für die Antworten auf meine Frage - den Link kannte ich noch nicht. Ist es eigentlich richtig, dass Joh 21 nicht von Johannes selbst, sondern von einem seiner Schüler stammt? Das steht in meiner EU. Interessant in diesem Zusammenhang ist vielleicht die Positionierung dieses Evangeliums in der ...
von Gerhard
Montag 7. April 2008, 07:36
Forum: Das Scriptorium
Thema: Kann man wissen, was gut ist?
Antworten: 19
Zugriffe: 3521

Re: Bauchgefühl

Lofty hat geschrieben:Für mich persönlich ist der Kontakt zu meinem Schutzengel, meiner inneren Stimme oder meinem Gewissen wichtig.
Lofty schreibt dankenswerter Weise die obigen Zeilen. Meine Frage dazu:
Was ist das Gewissen?

Vielleicht können wir uns so sinnvoll der Ausgangsfrage annähern.
von Gerhard
Montag 7. April 2008, 07:26
Forum: Die Pforte
Thema: Überfremdung?
Antworten: 39
Zugriffe: 4470

Lieber Pierre, die Geschichte der Menschheit besteht immer schon aus Verschiebungen und Veränderungen, denen es zu begegnen gilt. Völkerwanderungen, Migrationen, Vertreibungen - alles das begleitet uns seit Urzeiten. Was mich in unseren Tagen in Westeuropa traurig stimmt, ist die im Egoismus begründ...
von Gerhard
Sonntag 6. April 2008, 16:55
Forum: Das Scriptorium
Thema: katholisch -was ist das?
Antworten: 27
Zugriffe: 4060

Aber damit wird das "Sanctus" doch nicht unwirksam, oder?
von Gerhard
Sonntag 6. April 2008, 14:54
Forum: Das Scriptorium
Thema: Lesungen und Evangelium vom Sonntag
Antworten: 429
Zugriffe: 74980

Ja, ja - ein nachdenkenswerter Text aus dem Johannesevangelium. Ist er wörtlich zu verstehen? Was sagt die heutige Exegese?
von Gerhard
Sonntag 6. April 2008, 14:39
Forum: Das Scriptorium
Thema: Lesungen und Evangelium vom Sonntag
Antworten: 429
Zugriffe: 74980

Nur schlecht, dass Glocken lauter sind als menschliche Stimmen. ;)

Vielleicht sollten sich die Herren einmal eingehender mit Humanae vitae beschäftigen.
von Gerhard
Sonntag 6. April 2008, 11:58
Forum: Das Scriptorium
Thema: Lesungen und Evangelium vom Sonntag
Antworten: 429
Zugriffe: 74980

Warum feiert die römisch-katholische Kirche in Deutschland zusammen mit der EKD die "Woche für das Leben"?
von Gerhard
Samstag 5. April 2008, 11:04
Forum: Das Scriptorium
Thema: katholisch -was ist das?
Antworten: 27
Zugriffe: 4060

Ich glaube schon. Es gibt aber nicht nur Traditionalisten und "übrige" Katholiken. Auch Rom akzeptiert einen "legitimen Pluralismus". Zitat Federico Lombardi: "Aber natürlich ist jeder Gläubige auch frei, seine eigenen Vorstellungen über alle möglichen Fragen und Probleme zu behalten, zu denen es be...
von Gerhard
Freitag 4. April 2008, 17:59
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Redemptionis Sacramentum" et. al.
Antworten: 290
Zugriffe: 31163

Benedicta hat geschrieben:Die Predigt wurde dann aber nicht vom Pfarrer, sondern von einem angehenden Gemeindereferenten gehalten :sauer:
Darf der das?
von Gerhard
Freitag 4. April 2008, 17:54
Forum: Die Pforte
Thema: An welchen Gott soll man denn eigentlich glauben?
Antworten: 50
Zugriffe: 6249

Die Frage nach dem Gottesbegriff - oder wie habe ich die Frage: "An welchen Gott soll man eigentlich glauben?" zu verstehen?
von Gerhard
Freitag 4. April 2008, 16:00
Forum: Die Pforte
Thema: An welchen Gott soll man denn eigentlich glauben?
Antworten: 50
Zugriffe: 6249

Die Frage ist in einem katholischen Forum schon drollig.

Im übrigen ist die Lectio divina eine von Benedikt XVI. empfohlene Art, sich der Heiligen Schrift zu nähern. Habe ich mal von ihm gelesen.
von Gerhard
Freitag 4. April 2008, 15:43
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Die großen Karfreitags-Fürbitten
Antworten: 676
Zugriffe: 111593

@Edi:
Danke. Irgendeine "offizielle" Stellungnahme dazu?
Linus hat geschrieben:Stimmt ich kenne auch Juden, die nicht verfinstert sind - sie sind allesamt in der Kirche.
:jump:
von Gerhard
Freitag 4. April 2008, 15:41
Forum: Die Pforte
Thema: Nachrichten aus der Weltkirche
Antworten: 1638
Zugriffe: 242926

"Krise der Hoffnung"

Falls wir das schon hatten, entschuldige ich mich schon jetzt:

http://www.oecumene.radiovaticana.org/t ... p?c=196126
von Gerhard
Freitag 4. April 2008, 14:14
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Die großen Karfreitags-Fürbitten
Antworten: 676
Zugriffe: 111593

Edi hat geschrieben:Die Juden sind freilich verfinstert, ganz einfach weil nämlich jeder Mensch, der ohne Christus lebt, verfinstert ist.
Ich kenne auch Juden, die nicht "verfinstert" sind. Bitte keine Pauschalisierungen.

Übrigens, was verstehst Du unter "verfinstert"?
von Gerhard
Freitag 4. April 2008, 14:11
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Die großen Karfreitags-Fürbitten
Antworten: 676
Zugriffe: 111593

ottaviani hat geschrieben:die vatikanische erläuterung ist da
http://212.77.1.245/news_services/bulle ... %20INGLESE
Danke.
von Gerhard
Freitag 4. April 2008, 11:38
Forum: Das Scriptorium
Thema: katholisch -was ist das?
Antworten: 27
Zugriffe: 4060

Gut geschrieben. :)
von Gerhard
Freitag 4. April 2008, 10:53
Forum: Das Scriptorium
Thema: katholisch -was ist das?
Antworten: 27
Zugriffe: 4060

Jede Kirche Es kann nur eine geben! Aus dem Schreiben vom Juli 2007 der Glaubenskongregation: 5. Frage: Warum schreiben die Texte des Konzils und des nachfolgenden Lehramts den Gemeinschaften, die aus der Reformation des 16. Jahrhunderts hervorgegangen sind, den Titel „Kirche" nicht zu? Antwort: We...
von Gerhard
Freitag 4. April 2008, 10:25
Forum: Die Pforte
Thema: Nachrichten aus der Weltkirche
Antworten: 1638
Zugriffe: 242926

overkott hat geschrieben:Pluralismus bedeutet kirchlich Einheit in Vielfalt.
Wer sagt das?

PS: Gehört jetzt eigentlich nicht hierher.
von Gerhard
Freitag 4. April 2008, 10:22
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Freundschaft, Ehrlichkeit, Authentizität
Antworten: 121
Zugriffe: 7318

der war der Auffassung man solle Ehebruch besser nicht dem Partner gestehen, sondern anders Buße tun; erscheint mir persönlich grenzwertig. Wenn es stimmt, dass ca. 15 % der ehelich geborenen Kinder in Deutschland nicht den Ehemann der Frau zum Vater haben, kann man davon ausgehen, dass mehr als di...
von Gerhard
Donnerstag 3. April 2008, 11:42
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Freundschaft, Ehrlichkeit, Authentizität
Antworten: 121
Zugriffe: 7318

Raimund Josef H. hat geschrieben:Der Gesetzgeber "erlaubt" solche Fragen auch nichtwahrheitsgemäss zu beantworten.
Der Gesetzgeber "erlaubt" auch noch andere Sachen ... :roll:
von Gerhard
Donnerstag 3. April 2008, 11:39
Forum: Das Refektorium
Thema: Kritik an der Seligsprechung von JPII
Antworten: 1056
Zugriffe: 65244

Ecce Homo hat geschrieben:*Domradio* meldet am 02.04.08:
Slawomir Oder soll die Dokumente 2. April dem Vatikan übergeben haben? Dann warten wir mal ab.

Hier auch noch ein Link zur Sache: http://www.zenit.org/article-13421?l=german.
von Gerhard
Donnerstag 3. April 2008, 11:30
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Strohfeuer für 700.000 Euro
Antworten: 30
Zugriffe: 3745

Pierre hat geschrieben:Spannende Frage, in wie weit Eltern die Kinder durch Experimente schulen können?
Gehört hier eigentlich nicht rein - aber entspricht das der Würde des Kindes? Diese hysterische Angst vor Feuer ist wohl das Produkt mangelnder Brandschutzerziehung.