Die Suche ergab 470 Treffer

von tanatos
Samstag 10. Januar 2009, 14:43
Forum: Die Klausnerei
Thema: Exorzismus in den Landeskirchen
Antworten: 20
Zugriffe: 2763

Re: Exorzismus in den Landeskirchen

dafür aber auf den namen des vaters, des sohnes und der mutter (!) getauft wird Äh, Hallo? Ist bei dem entsprechenden Pfarrer (oder Pfarrerin) denn da oben :kratz: noch jemand zuhause? Das ist der landeskirchliche Protestantismus! (im Gegensatz zum eigentlichen am Bekenntnis der Kirche orientierten...
von tanatos
Freitag 9. Januar 2009, 17:52
Forum: Die Klausnerei
Thema: Protestantische Liebe?
Antworten: 22
Zugriffe: 3843

Orthodoxe Liebe?

Einmal vorausgeschickt: Ich bin alles andere als ein Freund des Kirchensteuersystems. Ich halte dieses System fuer mitverantwortlich an der Selbstaufloesung der Landeskirchen und oft fuer eine Ablenkung von eigentlich Christlichen. ABER: Die Bestattungspraxis ist eine der grossen Staerken dieses Sys...
von tanatos
Freitag 26. Dezember 2008, 06:30
Forum: Die Klausnerei
Thema: Jürgen Fliege, ein Apostat?
Antworten: 49
Zugriffe: 9507

Re:

Der Protestantismus ist im Grunde genommen ein verlogener Atheismus. ich denke nicht, daß man sich da so aufregen muß. der protestantismus hat zweifelsohne atheistische und glaubensauflösende tendenzen. allerdings muß man hier differenzieren zwischen dem protestantismus und dem evangelischen (am ev...
von tanatos
Freitag 26. Dezember 2008, 06:17
Forum: Die Klausnerei
Thema: Exorzismus in den Landeskirchen
Antworten: 20
Zugriffe: 2763

Re: Exorzismus in den Landeskirchen

(...) Wehre allem Bösen, entreiße N.N. immer wieder den Mächten und Gewalten, die sie bedrängen werden, denn sie sagt dem Teufel und allen seinen Werken ab. (...) ...das ist zwar nicht ein Exorzismus, wie ihn Luther formulierte, aber auch Teil einer landeskirchlich verwendeten Liturgie mit exorzist...
von tanatos
Mittwoch 24. Dezember 2008, 04:45
Forum: Die Klausnerei
Thema: Exorzismus in den Landeskirchen
Antworten: 20
Zugriffe: 2763

Re: Exorzismus in den Landeskirchen

(...) Wehre allem Bösen, entreiße N.N. immer wieder den Mächten und Gewalten, die sie bedrängen werden, denn sie sagt dem Teufel und allen seinen Werken ab. (...) ...das ist zwar nicht ein Exorzismus, wie ihn Luther formulierte, aber auch Teil einer landeskirchlich verwendeten Liturgie mit exorzist...
von tanatos
Samstag 13. Dezember 2008, 18:23
Forum: Die Klausnerei
Thema: Abendmahl - Brot oder Oblaten ?
Antworten: 76
Zugriffe: 9420

Wieso führt Ihr keine Liste? Mein Pfarrer macht es so: Eintragungen in Kommunikantenliste + 10 % = Anzahl der zu konsekrierenden Hostien. Reichen die Hostien nicht aus, wird nachkonsekriert. Bleibt etwas übrig, so verzehrt sie unser Pfarrer beim Lobgesang des Simeons nach der Kommunion. Ich denke, ...
von tanatos
Samstag 13. Dezember 2008, 12:46
Forum: Die Klausnerei
Thema: Abendmahl - Brot oder Oblaten ?
Antworten: 76
Zugriffe: 9420

Aber nach Eurer Theorie würde der Wein dann konsekriert, weil er sich im Kelch befindet und nicht in der Kanne 10 cm daneben? Und die Hostien werden konsekriert, weil sie in der Hostienschale liegen und nicht im geschlossenen Hostienbehälter der 10 cm daneben steht? :hmm: Den Einsetzungsworten zufo...
von tanatos
Freitag 12. Dezember 2008, 23:30
Forum: Die Klausnerei
Thema: Abendmahl - Brot oder Oblaten ?
Antworten: 76
Zugriffe: 9420

Irenaeus hat geschrieben: was genau ist die vasa sacra?
ist das der kelch?
Kelch und Patene
von tanatos
Freitag 12. Dezember 2008, 22:16
Forum: Die Klausnerei
Thema: Abendmahl - Brot oder Oblaten ?
Antworten: 76
Zugriffe: 9420

Damit auch nicht ein mikroskopisch kleines Teil konsekrierter Hostie irre geht. Ich denke, damit wären wir schon mitten drin in einer unergibigen sophistischen Dikussion, so wie man etwa in der Hochzeit der Scholastik darüber philosophiert hat, wieviele Engel auf einer Messerspitze stehen können. M...
von tanatos
Freitag 12. Dezember 2008, 16:28
Forum: Die Klausnerei
Thema: Abendmahl - Brot oder Oblaten ?
Antworten: 76
Zugriffe: 9420

Damit auch nicht ein mikroskopisch kleines Teil konsekrierter Hostie irre geht. Ich denke, damit wären wir schon mitten drin in einer unergibigen sophistischen Dikussion, so wie man etwa in der Hochzeit der Scholastik darüber philosophiert hat, wieviele Engel auf einer Messerspitze stehen können. M...
von tanatos
Freitag 12. Dezember 2008, 15:53
Forum: Die Klausnerei
Thema: Abendmahl - Brot oder Oblaten ?
Antworten: 76
Zugriffe: 9420

Es geht ja soweit, daß eine heruntergefallene Hostie kein Problem darstellt, da sie ja nur zum Verzehr Leib Christi sei, nicht dazu, herunterfallen werden zu lassen. Das kann ja mal passieren (ich habe auch schon erlebt, wie ein Pfarrer Wein verschüttet hat), aber was hatte das Herunterfallen für K...
von tanatos
Freitag 12. Dezember 2008, 15:45
Forum: Die Klausnerei
Thema: Abendmahl - Brot oder Oblaten ?
Antworten: 76
Zugriffe: 9420

Besagte Pastoren konsekrieren übrigens auch nicht nach, da nach ihrer Ansicht alles auf dem Altar befindliche ohnehin konsekriert wird. Aber das stimmt doch auch. Wo würdest Du sonst die Grenzlinie ziehen? Mensch Lutheraner! Stell dir vor, der ganze Kanneninhalt mitsamt dem gesamten Oblatenbehälter...
von tanatos
Donnerstag 11. Dezember 2008, 14:34
Forum: Die Klausnerei
Thema: Abendmahl - Brot oder Oblaten ?
Antworten: 76
Zugriffe: 9420

Es geht ja soweit, daß eine heruntergefallene Hostie kein Problem darstellt, da sie ja nur zum Verzehr Leib Christi sei, nicht dazu, herunterfallen werden zu lassen. Eine konditionelle Wandlung sozusagen. Die Situation erinnert etwas an Schrödingers Katze. :roll: Das ist wirklich traurig :ikb_cryba...
von tanatos
Donnerstag 11. Dezember 2008, 13:59
Forum: Die Klausnerei
Thema: Abendmahl - Brot oder Oblaten ?
Antworten: 76
Zugriffe: 9420

Aufgrund dieser Verbindung und der Tatsache, dass weder Schrift noch Bekenntnisschriften ein Verfallsdatum der Realpräsenz Christi im Altarsakrament kennen, ist von einem Fortbestand der Gegenwart Christi auszugehen, und zwar solange wie auch die Elemente noch existieren. Das ist zumindest in der S...
von tanatos
Mittwoch 10. Dezember 2008, 22:52
Forum: Die Klausnerei
Thema: Abendmahl - Brot oder Oblaten ?
Antworten: 76
Zugriffe: 9420

Aber nochmal zum Tabernakel: Ja, das frag ich die Lutheraner! Habt ihr den abgeschafft, warum denn bloß? in aller Kürze: 1) Es gibt manche lutherische Gemeinden, die einen Taberbakel in der letzten Zeit auch wieder eingeführt haben. 2) Wichtig für das lutherische Abendmahlsverständnis ist, daß die ...
von tanatos
Mittwoch 10. Dezember 2008, 17:39
Forum: Die Klausnerei
Thema: Abendmahl - Brot oder Oblaten ?
Antworten: 76
Zugriffe: 9420

Staubkorn hat geschrieben:Denn die Zeit könnte sinnvoller verwendet werden.
...was natürlich das Vorhandensein eines Beitrags von Dir zu diesem Thema eindrucksvoll erklärt!
von tanatos
Mittwoch 10. Dezember 2008, 01:46
Forum: Die Klausnerei
Thema: Abendmahl - Brot oder Oblaten ?
Antworten: 76
Zugriffe: 9420

Da die Oblaten ja nicht wie bei der RKK gewandelt wurden und immer noch Oblaten sind, werden sie beim nächsten Abendmahl einfach wieder verwendet, oder?? (Muss mal meine Freundin fragen - die ist ev.-luth. Pastorin...) Wenn sie wirklich lutherisch ist, ißt sie die konsekrierten Gaben auch auf. Wenn...
von tanatos
Dienstag 9. Dezember 2008, 21:19
Forum: Die Klausnerei
Thema: Gottesdienst als Vergegenwärtigung des Heils
Antworten: 5
Zugriffe: 1138

Hallo Marcus, Im Prinzip wird man ein paar gegenseitige Missverständnisse feierlich beseitigen Und das ist doch wirklich nichts Schlechtes, im Gegenteil! Ich erinnere mich mit Grausen an eine Unterrichtshilfe der "Wisconsin Evangelical Lutheran Synod" aus den USA, wo allen Ernstes behauptet wird, d...
von tanatos
Freitag 5. Dezember 2008, 19:08
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was hält die Landeskirchen zusammen?
Antworten: 30
Zugriffe: 3211

Hallo Lutheraner, ich gebe Dir vollkommen recht: Eine Demokratisierung der kirchlichen Strukturen in Nordelbien würde die Zukunftsaussichten der Landeskirche zumindest insoweit verbessern, daß die Kirchensteuerzahler eher eine Idee hätten, was was auf den oberen Ebenen der Landeskirche abläuft und e...
von tanatos
Freitag 5. Dezember 2008, 00:58
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was hält die Landeskirchen zusammen?
Antworten: 30
Zugriffe: 3211

Hallo tanatos, Ich hätte eine Wahlbeteiligung von weit unter 5% erwartet. Zur Kirchenvorstandswahl gibt es bei uns immer einen Flyer, wo die Kandidaten sich kurz vorstellen. Wenn man die Leute nicht persönlich kennt (was nur möglich ist, wenn man in der Gemeinde aktiv ist), hilft einem dieser Flyer...
von tanatos
Donnerstag 4. Dezember 2008, 05:04
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was hält die Landeskirchen zusammen?
Antworten: 30
Zugriffe: 3211

Heute berichtet IDEA, dass in (...) Nordelbien knapp über 12% an den Kirchenvorstandswahlen teilgenommen haben. Das weist doch auf ein - eigentlich verhältnismäßig erstaunlich hohes - Interesse an der Kirche hin. Wirklich, das sind beeindruckende Zahlen. Nur knapp 90% der Wahlbeteiligten haben kein...
von tanatos
Mittwoch 26. November 2008, 04:39
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was hält die Landeskirchen zusammen?
Antworten: 30
Zugriffe: 3211

Re: Was hält die Landeskirchen zusammen?

Ja klar, die "Frommen" (Schimpfwort!) gegen die Liberalen. Das ist doch ein alter Hut und davon kriegt man auch immer weniger mit. Man hat sich wohl miteinander abgefunden. Zu Deutsch: die Landeskirchen hält zusammen, daß man sich damit abgefunden hat, kein Interesse aneinander zu haben. Außerdem i...
von tanatos
Montag 24. November 2008, 07:20
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was hält die Landeskirchen zusammen?
Antworten: 30
Zugriffe: 3211

Re: Was hält die Landeskirchen zusammen?

es sind natürlich die Landesgrenzen im Verbund mit dem durch unseren Herrn gestifteten ( ;D )Unterschied zwischen Rheinland und Westfahlen, Sachsen und Preußen, Badische und unsym-badische. Oder woran hattest Du denn gedacht ? also eine analogie zum gottesgnadentum der herrscher, die sich früher ih...
von tanatos
Samstag 22. November 2008, 20:42
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was hält die Landeskirchen zusammen?
Antworten: 30
Zugriffe: 3211

Was hält die Landeskirchen zusammen?

Eine Frage beschäftigt mich seit geraumer Zeit: Was hält überhaupt die Landeskirchen zusammen? Es gibt in den protestantischen Landeskirchen ja kaum etwas, was es nicht gibt. In vergangenen Zeiten haben immerhin der Bezug auf die Bibel und das gemeinsame Bekenntnis die Kirchen zusammengehalten. Dere...
von tanatos
Sonntag 16. November 2008, 06:25
Forum: Die Klausnerei
Thema: Methodisten vereinigen sich mit Baptisten
Antworten: 5
Zugriffe: 1679

Re: Methodisten vereinigen sich mit Baptisten

In Schweden veneinigen sich die methodistische und reformierte Kirche (Missionskirche) mit den Baptisten zu einer neuen Großkirche, berichtet IDEA. http://www.idea.de/index.php?id=917&tx_ttnews[tt_news]=69812&tx_ttnews[backPid]=18&cHash=bbcfe84a65 Angesichts dessen, dass hier immer wieder behauptet...
von tanatos
Montag 10. November 2008, 11:15
Forum: Die Klausnerei
Thema: Sanct Martin
Antworten: 91
Zugriffe: 5972

Auch wenn in der Evang. Kirche derzeit Häresien Einzug gehalten haben (FO, feministische Theologie), wird sie weiterhin das Licht des Evangeliums unverfälscht verkündigen. Das wäre die Quadratur des Kreises! Das stimme ich Marcus' Argumentation schon eher zu, denn die Realität in den angeblich luth...
von tanatos
Dienstag 7. Oktober 2008, 13:04
Forum: Die Klausnerei
Thema: Neuprotestantische Kulturreligion
Antworten: 8
Zugriffe: 1959

ja, es gibt schon schöne neuprotestantische wunschträume - ich hab hier ein beispiel aus der norelbischen religionsgemeinschaft. eine "pröpstin" beschreibt ihren wunschtraum von kirche: "Ich träume von einer Kirche, die es schafft, für Kinder von Geburt an eine Lebensmöglichkeit in der Gemeinschaft ...
von tanatos
Sonntag 7. September 2008, 00:08
Forum: Die Klausnerei
Thema: Evangelischer Protestsong gegen den Papst
Antworten: 169
Zugriffe: 18254

Clemens hat geschrieben:Das hat dir der Teufel gesagt!

Das hat dir der Teufel gesagt!

Los, geh beichten!
:ikb_yes: :ikb_devil2: :ikb_devil2: :ikb_devil2: :ikb_devil2: :ikb_devil2: :ikb_devil2: :ikb_devil2: :ikb_devil2:
von tanatos
Donnerstag 4. September 2008, 02:21
Forum: Die Klausnerei
Thema: Neuer EKD-Ratsvorsitzender 2009
Antworten: 91
Zugriffe: 9278

Beim Ratzinger finden viele konservative Protestanten wieder, was sie an ihrer eigenen Kirchenfürsten vermissen. Und was ist das? Das Lutherische? Ein inzwischen verstorbener vor mehr als drei Jahrzehnten konvertierter Pfarrer sagte einmal zu mir: "Ich mußte römisch-katholisch werden, um Lutheraner...
von tanatos
Donnerstag 4. September 2008, 01:52
Forum: Die Klausnerei
Thema: Evangelischer Protestsong gegen den Papst
Antworten: 169
Zugriffe: 18254

Clemens hat geschrieben:Neinnein,
ein kleiner Tipp:
ich heiße nicht wirklich Clemens. Wenn Ihr weiter raten wollt, kommt also ein Vorname gewiss nicht in Betracht :mrgreen:
Laß mich raten: Heißt du Rumpel-f....? :kratz: :mrgreen:
von tanatos
Samstag 23. August 2008, 02:05
Forum: Die Klausnerei
Thema: Neue Sorge um St. Ulrici-Brüdern
Antworten: 10
Zugriffe: 4052

Hallo Marcus, Sind Dir Gemeinden bekannt, die in der Nachkriegszeit aus der Landeskirche zur SELK übergetreten sind? Mich würde interessieren, ob es Gemeinden gibt, die nach den "Reformen" der 60-er und 70-er Jahre die Landeskirchen in Richtung SELK verlassen haben. Ich habe den Eindruck, dass es d...
von tanatos
Mittwoch 13. August 2008, 00:34
Forum: Die Klausnerei
Thema: Schwedische Missionsprovinz
Antworten: 121
Zugriffe: 23507

Lutheraner hat geschrieben: Wenn der Pfarrermangel in der SELK stärker wird,
Nebenfrage: Gibt es wirklich Pfarrermangel in der SELK? Ich habe da in der letzten Zeit einen ganz anderen Eindruck gehabt...