klar, mit der NATO im Rücken. Ohne NATO hätten sie die Gosch gehalten.Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Mai 2022, 12:47Polen braucht keinen Krieg anzufangen, den de facto sind die EU und alle "westlichen" Staaten Europas schon Kriegspartei.
Die Suche ergab 409 Treffer
- Donnerstag 26. Mai 2022, 17:14
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
- Antworten: 2680
- Zugriffe: 177396
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
- Donnerstag 26. Mai 2022, 17:10
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Laßt ihr euch impfen?
- Antworten: 1424
- Zugriffe: 63257
Affenpocken
keine Warnungen vor Affenpocken, keine Ratschläge, wie man Ansteckungen vermeiden kann, das wichtigste, was den Deutschen einfällt, ist vor Stigmatisierung schwuler Männer zu warnen: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_92259614/affenpocken-karl-lauterbach-warnt-vor-stigmatisierung-schwul...
- Donnerstag 26. Mai 2022, 12:47
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
- Antworten: 2680
- Zugriffe: 177396
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Die letzte Armee die das '41 versucht hat, ist gescheitert. Und das war - Entschuldigung - ein ganz anderes Kaliber von Armee als alles was die NATO heute aufzubieten hat. diese Armee war damals ausgehungert und "halbgefroren". Ich bin kein NATO Fan, aber Du unterschätzt die NATO. Bereits in den Ze...
- Montag 23. Mai 2022, 19:50
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Laßt ihr euch impfen?
- Antworten: 1424
- Zugriffe: 63257
Re: Laßt ihr euch impfen?
nicht auszudenken, wenn Coronavirus und Affenpockenvirus sich vermischen. :erschrocken: soll es auch schon geben... https://image.spreadshirtmedia.net/image-server/v1/compositions/T268A541PA392PT10X0Y0D154952850FS1993/views/1,width=650,height=650,appearanceId=70,backgroundColor=ffffff/ein-affe-mit-...
- Sonntag 22. Mai 2022, 07:30
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Laßt ihr euch impfen?
- Antworten: 1424
- Zugriffe: 63257
Re: Laßt ihr euch impfen?
das hat uns auch noch gefehlt: https://de.euronews.com/2022/05/21/affe ... an-canaria
- Samstag 21. Mai 2022, 21:45
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen III
- Antworten: 899
- Zugriffe: 138738
- Samstag 21. Mai 2022, 21:41
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nachrichten aus den Bistümern V
- Antworten: 2567
- Zugriffe: 375382
- Samstag 21. Mai 2022, 21:38
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Privatoffenbarungen – Kriterien u. Verbindlichkeit
- Antworten: 147
- Zugriffe: 21274
- Samstag 21. Mai 2022, 21:36
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Am Anfang war das Wort (oder doch der Urknall?)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 550
Re: Am Anfang war das Wort (oder doch der Urknall?)
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass schon der Beginn der Strangs nicht die ersten Worte die Bibel richtig widergibt. Es heißt richtig: Im Anfang es gab/gibt Menschen, die behaupten, dass es im Anfang nur Wasserstoff gegeben hat: https://de.wikipedia.org/wiki/Im_Anfang_war_der_Wasserstoff Es gibt ...
- Donnerstag 19. Mai 2022, 23:36
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Naturrecht
- Antworten: 109
- Zugriffe: 10089
Re: Naturrecht
solche Aussagen machten und machen mir immer wieder Sorgen. Sie verwirren die Außenstehenden (die außerhalb der Kirche stehen).kukHofnarr hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Mai 2022, 13:28Unser Herr Jesus Christus ist die Kirche, ist der Leib Christi!
- Montag 16. Mai 2022, 20:58
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Kirchlicher Glaube vs. pluralistisches Religionsmodell
- Antworten: 216
- Zugriffe: 14485
Re: Zweifel, Relativismus und die Frage nach der Antwort darauf
Es wäre wohl etwas anderes als z.B. dies? Ein Bischof von Paris, Wilhelm von Auvergne ca. 1180 – 1250, hat das so formuliert: Die Spiritualität ist eine Vollkommenheit, durch die wir zuerst die geistigen Übel von unseren Seelen entfernen, die Fehler und Sünden. Durch sie suchen wir dann die geistig...
- Montag 16. Mai 2022, 20:14
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Am Anfang war das Wort (oder doch der Urknall?)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 550
Re: am Anfang war das Wort (oder doch der Urknall?)
muss es zwangsläufig bedeuten, dass sie nicht existieren? Nein, natürlich nicht. Aber die Aussage "es könnte etwas anderes sein" ist genauso wahr wie uninteressant. wenn die Schwerkraft die Bewegungen der Sterne verursacht, was hat die ganze Galaxie zum "Drehen" (rotieren) gebracht? Gibt es Sternen...
- Sonntag 15. Mai 2022, 22:46
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Am Anfang war das Wort (oder doch der Urknall?)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 550
Re: am Anfang war das Wort (oder doch der Urknall?)
na ja, Rauch ist sichtbar und jedes Schulkind weiß, dass Rauch aus Feuer entsteht. Sterne sind sichtbar und jeder Studienanfänger weiß, daß Sternbewegungen durch Schwerkraft entsteht. ja, aber Feuer, das den Rauch verursacht, ist sichtbar. Schwerkraft, die die Bewegung der Sterne verursacht, ist ni...
- Sonntag 15. Mai 2022, 20:52
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Naturrecht
- Antworten: 109
- Zugriffe: 10089
Re: Naturrecht
@ kukHofnarr
schade, dass Du in Deinen Beiträgen optisch keinen Unterschied zwischen Deinem Text und dem Zitierten darstellst.
schade, dass Du in Deinen Beiträgen optisch keinen Unterschied zwischen Deinem Text und dem Zitierten darstellst.
- Sonntag 15. Mai 2022, 19:20
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Kirchlicher Glaube vs. pluralistisches Religionsmodell
- Antworten: 216
- Zugriffe: 14485
Re: Zweifel, Relativismus und die Frage nach der Antwort darauf
keine Gefühle. ich würde doch sagen, eine andere Dimension (im Geiste).Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Mai 2022, 11:21Was genau fändest du da, das du dann als Spiritualität bezeichnest? "Schöne Gefühle" z.B.?
- Sonntag 15. Mai 2022, 19:14
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Am Anfang war das Wort (oder doch der Urknall?)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 550
Re: am Anfang war das Wort (oder doch der Urknall?)
Die Existenz dunkler Materie wird abgeleitet von Bewegungen und Anordnungen sichtbarer Objekte, die sich eben so verhalten als ob sie von der Schwerkraft einer nicht sichtbaren Masse beeinflußt werden - solche Beobachtungen wurden schon in den 1930er durch Zwicky mit einem Teleskop durchgeführt. ja...
- Sonntag 15. Mai 2022, 10:47
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Kirchlicher Glaube vs. pluralistisches Religionsmodell
- Antworten: 216
- Zugriffe: 14485
Re: Zweifel, Relativismus und die Frage nach der Antwort darauf
Soweit ich es sehe, ging es um die Ebene, auf der das Ablaufen von Spiritualität vermutet wird. ich weiß nicht so genau, was Du mit "Ebenen" in diesem Zusammenhang meinst, aber ich finde Spiritualität auch in der Liturgie und Pastoral der Kirche - was nicht automatisch bedeutet, dass jede hl. Messe...
- Sonntag 15. Mai 2022, 07:22
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nachrichten aus den Bistümern V
- Antworten: 2567
- Zugriffe: 375382
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
… - ja ja ja, bla bla bla... mit anderen Worten, er will eine Frau haben und Sex ;) Ist vielleicht etwas sehr einfach gedacht, Dr. Hackenbush, alles Undurchsichtige auf das böse Weib und den schmutzigen Sex zu reduzieren. wo habe ich vom bösen Weib und schmutzigen Sex geschrieben? und.... wie komms...
- Samstag 14. Mai 2022, 20:55
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Kirchlicher Glaube vs. pluralistisches Religionsmodell
- Antworten: 216
- Zugriffe: 14485
Re: Zweifel, Relativismus und die Frage nach der Antwort darauf
nein, das nicht, aber etwas zu tun, nur weil man es mag, heißt es für mich nicht, automatisch das Richtige zu tun - und darum geht es doch.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Samstag 14. Mai 2022, 20:03Du meinst, etwas zu mögen, daraus als Mensch zu handeln sei an sich schlecht?Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Samstag 14. Mai 2022, 19:44ehrlich gesagt, assoziiere ich "mögen oder nicht mögen" mit Eitelkeit
- Samstag 14. Mai 2022, 19:47
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Privatoffenbarungen – Kriterien u. Verbindlichkeit
- Antworten: 147
- Zugriffe: 21274
Re: Privatoffenbarungen – Kriterien u. Verbindlichkeit
Also wäre dann eigentlich nur noch allgemein Gott nötig? nötig für uns - ja. Wir brauchen Ihn, Er uns nicht. Gott musste Mensch werden, damit die törichte Menschheit Ihn nicht nur erkennt (denn das haben schon Abraham, Jakob, und Mose vor seiner Menschwerdung), Aber viele andere blieben ihm ja wohl...
- Samstag 14. Mai 2022, 19:44
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Kirchlicher Glaube vs. pluralistisches Religionsmodell
- Antworten: 216
- Zugriffe: 14485
Re: Zweifel, Relativismus und die Frage nach der Antwort darauf
an welche andere Ebene denkst Du noch? Z.B. etwas mögen oder nicht mögen. ehrlich gesagt, assoziiere ich "mögen oder nicht mögen" mit Eitelkeit - was nicht bedeutet, dass sie (die Eitelkeit) mir fremd ist. Manches in meinem Leben ergibt sich aus ihr, obwohl ich sie loswerden möchte. Ich dachte eher...
- Samstag 14. Mai 2022, 19:39
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Am Anfang war das Wort (oder doch der Urknall?)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 550
Am Anfang war das Wort (oder doch der Urknall?)
Wir können uns oft nicht vorstellen, daß Offensichtliches nicht gesehen wird. Wenn jemand sowohl an Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist glaubt, als auch an den einen Gott, wie kann derjenige nicht sofort das Dogma der Trinität herunterrasseln? wie kann die Wissenschaft von dunkler Materie re...
- Samstag 14. Mai 2022, 14:54
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Kirchlicher Glaube vs. pluralistisches Religionsmodell
- Antworten: 216
- Zugriffe: 14485
Re: Zweifel, Relativismus und die Frage nach der Antwort darauf
an welche andere Ebene denkst Du noch?Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Samstag 14. Mai 2022, 14:53Gut, ich würde auch sagen, daß Spiritualität Einfluß auf das haben wird, was jemand denkt. Aber ich würde nicht sagen, daß sie grundlegender auf der Ebene von Denken stattfindet.
- Samstag 14. Mai 2022, 14:50
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Privatoffenbarungen – Kriterien u. Verbindlichkeit
- Antworten: 147
- Zugriffe: 21274
Re: Privatoffenbarungen – Kriterien u. Verbindlichkeit
Gott, der Mensch wurde. Du meinst Gott der Mensch wurde ist alleine nötig um Gott zu erkennen? nein - wenn dem so wäre, gäbe es die Offenbarung im AT (im AT beschrieben) nicht. Gott musste Mensch werden, damit die törichte Menschheit Ihn nicht nur erkennt (denn das haben schon Abraham, Jakob, und M...
- Samstag 14. Mai 2022, 14:44
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Kirchlicher Glaube vs. pluralistisches Religionsmodell
- Antworten: 216
- Zugriffe: 14485
Re: Zweifel, Relativismus und die Frage nach der Antwort darauf
das "Denken" kann aus ihr resultieren und das tut es auch (hoffentlich). Das "Denken" aber muss nicht unbedingt immer mit Gott zusammenhängen (wie ich schon beschrieben habe).Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Samstag 14. Mai 2022, 14:35Beruht Spiritualität nach deinen Begriffen mutmaßlich noch immer auf "Denken" und wenn ja, was wäre es dann?
- Samstag 14. Mai 2022, 14:41
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Privatoffenbarungen – Kriterien u. Verbindlichkeit
- Antworten: 147
- Zugriffe: 21274
Re: Privatoffenbarungen – Kriterien u. Verbindlichkeit
Gott, der Mensch wurde.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Samstag 14. Mai 2022, 14:39Du hältst das Matthäusevangelium für nötig um Gott zu erkennen?Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Samstag 14. Mai 2022, 13:53Nein. Jede andere (spätere) Offenbarung ist nicht nötig, um Gott zu erkennen.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Samstag 14. Mai 2022, 13:32So wie man meinen könnte das Matthäusevangelium verleihe dem weiteren Bibelkanon mehr Tiefe?
- Samstag 14. Mai 2022, 14:40
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Sehenswerte Videos
- Antworten: 229
- Zugriffe: 63855
Re: Sehenswerte Videos
Erfunden wurde es von der Kirche nicht, zusammengestrickt aber eben schon. Das Dogma resultierte eben, es war nicht einfach vorhanden . Ich hatte ja eigentlich gehofft, daß die Puzzle-Analogie deutlich macht was hier los ist. Du "erfindest" ein Puzzle nicht, wenn Du es zusammenlegst. Du hast weder ...
- Samstag 14. Mai 2022, 14:03
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Kirchlicher Glaube vs. pluralistisches Religionsmodell
- Antworten: 216
- Zugriffe: 14485
Re: Zweifel, Relativismus und die Frage nach der Antwort darauf
wäre das nicht wünschenswert? Ist es nicht Zeitverschwendung, sich mit "Dingen" zu befassen (gedanklich), die von Gott eher ablenken, als zu ihm führen? Ja, nur ging es mir um die Frage nach deiner Definition von "Denken". Was soll das sein, "Denken"? Aber würde er "Denken" fern sein, daran gehinde...
- Samstag 14. Mai 2022, 13:53
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Privatoffenbarungen – Kriterien u. Verbindlichkeit
- Antworten: 147
- Zugriffe: 21274
Re: Privatoffenbarungen – Kriterien u. Verbindlichkeit
Sie gehören jedoch nicht zum Glaubensgut. Sie sind nicht dazu da, die endgültige Offenbarung Christi zu „vervollkommnen“ oder zu „vervollständigen“, Was wieder soviel bedeuten würde wie: "Einzelne weitere wahre Offenbarungen vervollkommnen den Neuen Bund nicht, der an sich bereits vollkommen und vo...
- Samstag 14. Mai 2022, 13:34
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Kirchlicher Glaube vs. pluralistisches Religionsmodell
- Antworten: 216
- Zugriffe: 14485
Re: Zweifel, Relativismus und die Frage nach der Antwort darauf
als Suche nach Gott? Als Suche nach Vollkommenheit? Perfektion? nach dem Optimum? Jeder, der "denkt" wäre damit laut deiner Auffassung auf der Suche nach Gott? wäre das nicht wünschenswert? Ist es nicht Zeitverschwendung, sich mit "Dingen" zu befassen (gedanklich), die von Gott eher ablenken, als z...
- Samstag 14. Mai 2022, 13:10
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Sehenswerte Videos
- Antworten: 229
- Zugriffe: 63855
Re: Sehenswerte Videos
die Aussagen Jesu, denen ich glaube. Sollte ich das nicht?
- Samstag 14. Mai 2022, 13:08
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Privatoffenbarungen – Kriterien u. Verbindlichkeit
- Antworten: 147
- Zugriffe: 21274
Re: Privatoffenbarungen – Kriterien u. Verbindlichkeit
Um ein anderes Beispiel anzuführen gibt der Vatikan ja ebenfalls öffentlich Einschätzungen zu konkret beschriebenem Offenbarungsgeschehen vor. auch die von der Kirche anerkannten Privatoffenbarungen müssen von Katholiken nicht geglaubt werden. Katechismus der Katholischen Kirche: "Im Laufe der Jahr...