Die Suche ergab 1176 Treffer
- Samstag 10. April 2021, 11:40
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Abtreibung -- Wann?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 315
Re: Abtreibung -- Wann?
Ich bezweifle nämlich sehr stark, dass man in so einem Fall von "Leben vs. Leben" von einem gewollten Loswerden des Kindes ausgehen kann. Wobei "gewollt" hier aber nur "absichtlich" meint, nicht "gewünscht". Man kann zu Tode betrübt sein, daß man den Embryo töten muß um die Mutter zu retten. Aber w...
- Freitag 9. April 2021, 20:58
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Abtreibung -- Wann?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 315
Re: Abtreibung -- Wann?
Ich sehe erst jetzt, daß in dem von Trisagion angegebenen Link diese Bedingungen ebenfalls aufgeführt werden. ... und er dies auch anhand eines Beispiels kurz diskutiert hat. :unbeteiligttu: Das Problem mit dem Prinzip der Doppelwirkung ist, daß "Wollen" in der Regel nicht eindeutig anhand der Hand...
- Freitag 9. April 2021, 20:48
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Überzeugende Argumente für Gott?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 5709
Re: Überzeugende Argumente für Gott?
Aus biblischer Perspektive ist es so, daß Engel (durch die Gott sich den Menschen so oder so zeigte, mitteilte) oder der dann menschgewordene Gott wohl zeitlich agierten. Was machen wir also daraus? Da sehe ich keinerlei Problem dabei. Können Geschöpfe (z.B. Engel) oder Gott (ob nun Mensch geworden...
- Freitag 9. April 2021, 19:54
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Überzeugende Argumente für Gott?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 5709
Re: Überzeugende Argumente für Gott?
Was, soweit ich es verstehe, allerdings bedeuten würde, daß Gott in dieser Hinsicht durchaus zeitlich formt, zeitlich agiert. Ja, das ist ein Problem. Allerdings ist ja schon ein Problem bei der Ein-für-allemal-Schöpfung der Welt. Hat Gott die Welt "ewig" geschöpft, oder gab es mal soetwas wie eine...
- Freitag 9. April 2021, 19:41
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Überzeugende Argumente für Gott?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 5709
Re: Überzeugende Argumente für Gott?
Das versteh ich nicht. Wer alles weiss muss nicht mehr rechnen und auch nicht denken. Der weiss einfach sofort und sieht dementsprechend vermutlich auch unsere Freiwillens-Handlungen sofort als solche Ja doch. :roll: Kannst Du wissen inwiefern menschliche Handlungen determiniert sind? Nein? Welche ...
- Freitag 9. April 2021, 17:46
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Überzeugende Argumente für Gott?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 5709
Re: Überzeugende Argumente für Gott?
Kann Gott auch 3 explizit sehen? Ohne "Rechnen" zu müssen? Warum sollte er das nicht können? Warum sollte Gott rechnen müssen um Details zu sehen? Das ist alles nur in Analogie gesprochen, weder kann man das mathematisch berechnen, noch denkt Gott nach (ein sequentieller Prozeß, den es in Ewigkeit ...
- Freitag 9. April 2021, 17:08
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 145
- Zugriffe: 9328
Re: Tod - eine Herausforderung
Der Donatismus ist eine Häresie. Märtyrer sind Helden des Glaubens, aber man muß kein Held sein um Christ zu sein. Nur reuig ob der eigenen Schwäche, siehe auch Petrus und Hahn.
- Freitag 9. April 2021, 16:57
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Abtreibung -- Wann?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 315
Re: Abtreibung -- Wann?
Abtreibung im üblichen Sinne ist selbstverständlich im Katholizismus verboten. Allerdings gibt es viele erlaubte Praktiken die dem rein äußerlich sehr nahe kommen, und die haben i.d.R. mit einer Gefährdung der Mutter zu tun. Hier wird das ethische Prinzip der Doppelwirkung eingesetzt. Als offensicht...
- Freitag 9. April 2021, 16:23
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Überzeugende Argumente für Gott?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 5709
Re: Überzeugende Argumente für Gott?
Gott kann es nur sehen weil man das Berechenbare subtrahieren kann? Oder Gott kann es einfach sehen , aber es wäre theoretiosch auch berechenbar? Gott kann sowohl perfekt sehen (8 passiert tatsächlich) als auch perfekt berechnen (5 folgt aus Weltzustand inklusive Philippzustand, deterministisch), u...
- Freitag 9. April 2021, 16:18
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Überzeugende Argumente für Gott?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 5709
Re: Überzeugende Argumente für Gott?
Was man an alledem jedoch bereits erkennt, ist, dass man je nach dem, was man annimmt, sich auf eine ganze Reihe weiterer Theorien oder theoretischer Annahmen festlegt, die in vielen Fällen ihrerseits miteinander unvereinbar sind. Das war für mich persönlich immer ein gewisses Problem mit bestimmte...
- Freitag 9. April 2021, 15:07
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Anfängerfragen"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1698
Re: "Anfängerfragen"
Wie kann man sich am besten davor hüten "ins Plappern" zu geraten? Es scheint mir Du fragst mehr nach "Erhalten der Konzentration, weniger Abschweifen im Geiste" als nach "Plappern"? Ist ja nicht so, als ob Du "geschwätzig" gebetet hättest. Allgemein gesprochen kann man den Geist durch Konzentratio...
- Freitag 9. April 2021, 12:56
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Anfängerfragen"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1698
Re: "Anfängerfragen"
In der Kirche gibt es hier rechts neben dem Altarraum einen kleineren, etwas abgegrenzten Bereich, wo eine große Statue von Maria steht, davor stehen brennende Kerzen und ein kleine Bank, auf der man aber nur knien kann. Ich habe leider keine Ahnung, wie man das nennt. Ist dieser Ort wohl dem Pries...
- Donnerstag 8. April 2021, 23:52
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Überzeugende Argumente für Gott?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 5709
Re: Überzeugende Argumente für Gott?
Agricola, 4 x "Ja". So würde ich das auch sehen, der jedenfalls ist es eine schöne Veranschaulichung in einem modernen physikalischen Bild. Ich denke allerdings, daß man die Veranschaulichung ernster nehmen muß als die Physik. Ich stelle mir Gott wirklich als eine Art Bildhauer oder Maler vor diesem...
- Donnerstag 8. April 2021, 17:48
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 145
- Zugriffe: 9328
Re: Tod - eine Herausforderung
Ja, das denke ich so langsam aber sicher auch. Ich dachte, Bonaventura reicht aus, aber ich werde wohl nicht darüber hinwegkommen, bei der "deutschen Mystik", Theresa v. Avila, Johannes von Kreuz oder eben der "Wolke des Nichtwissens" einzusehen. Ohne die Praxis ist das so ein bißchen wie sich Bild...
- Donnerstag 8. April 2021, 13:19
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 145
- Zugriffe: 9328
Re: Tod - eine Herausforderung
Und dann dachte ich "Dominikaner also, was gibt es denn da sonst noch so an Dominikanern?" Obwohl ich Meister Eckhart bereits "kannte" (naja, ich hab von ihm vernommen, besonders die Häresievorwürfe und er hatte eher den Ruf für einen liberalen, heterodoxen Katholizismus zu stehen, also habe ich ih...
- Mittwoch 7. April 2021, 21:59
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 145
- Zugriffe: 9328
- Mittwoch 7. April 2021, 21:30
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 145
- Zugriffe: 9328
Re: Tod - eine Herausforderung
Kann man als christ überhaupt glauben dass sowas Zufall ist? Oder muss man daran glauben dass alles von Gott geplant (weil von ihm zugelassen) ist? Ich bin mir recht sicher, daß Gott Zufall in die Welt eingeplant hat. Allerdings stellt sich die Frage, was man mit zufällig meint. Ich meine damit nur...
- Mittwoch 7. April 2021, 20:07
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 145
- Zugriffe: 9328
Re: Tod - eine Herausforderung
Ich wollte es eigentlich nicht fragen, weil es nichts mit dem Thread zu tun hat, aber da wir sowieso schon vom Strang abgekommen sind: Wenn du erfahren hast, dass das buddhistische Anatman nicht so recht stimmen kann, warum bist du nicht "einfach" zum Hinduismus gegangen, wo man eben einen Atman ha...
- Mittwoch 7. April 2021, 12:03
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Überzeugende Argumente für Gott?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 5709
Re: Überzeugende Argumente für Gott?
Motten fressen weder Gold noch Diamanten.Endzeitmann hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. April 2021, 09:15Unsere "Schätze", unser "Reichtum" ist ja geistig, und eben nicht die Sachen, die Motten anfressen - obwohl diese Sachen dazu getan werden können - aber erst das Reich Gottes.

- Dienstag 6. April 2021, 17:47
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 145
- Zugriffe: 9328
Re: Tod - eine Herausforderung
Das Buddha gegen die Lehre des Selbst spricht, kann ich nicht erkennen. Interessant, es könnte ja wohl kaum klarer sein: "Hätte ich, Anando, auf die Frage des Pilgers Vacchagotto, ob es ein Selbst gibt, geantwortet: 'Es gibt ein Selbst' würde das der Erkenntnis entsprechen: 'Alle Dinge sind ohne Ic...
- Dienstag 6. April 2021, 17:14
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 145
- Zugriffe: 9328
Re: Tod - eine Herausforderung
Reicht dir das als Kontext? https://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=918514#p918514 Ich sehe das so ziemlich wie den starken Arm Gottes oder die Taube des Heiligen Geistes. Es ist eine bildhafte Beschreibung, hier wohl unter anderem dem rhetorischen Kontrast zum unzureichenden physikalischen Körper ge...
- Dienstag 6. April 2021, 16:45
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 145
- Zugriffe: 9328
Re: Tod - eine Herausforderung
Für was hältst du den Körper eines Tathâgata? Keine Ahnung was Du mit der Frage meinst, sie ist ohne Kontext praktisch bedeutungslos für mich. An dem menschlichen, physikalischen Körper eines Buddha ist jedenfalls nichts Bemerkenswertes. Gautama selber ist offenbar an einer Lebensmittelvergiftung g...
- Dienstag 6. April 2021, 16:39
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 145
- Zugriffe: 9328
Re: Tod - eine Herausforderung
Wenn ich's jetzt richtig verstanden habe, dann spielen für einen praktizierenden Buddhisten so etwas wie "Ergebnis" und "Hoffen" keine Rolle. Solange man an "Begehrlichkeiten" festhält, hat man es nicht verstanden. Nun ja... Ein Buddhist will offensichtlich die Erleuchtung erlangen, und hofft sie n...
- Dienstag 6. April 2021, 16:16
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 145
- Zugriffe: 9328
Re: Tod - eine Herausforderung
Was der Buddha sagte ist, dass Alles, was der Mensch beobachten kann - Gedanken, Körper, etc - , nicht das Selbst ist. Und deshalb alle Aussagen über das Selbst nicht hilfreich sind. "Der" Buddhismus lehrt also nicht, dass es ein "Nicht-Selbst" gibt, sondern dass alles, was wir für das Selbst halte...
- Dienstag 6. April 2021, 11:37
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 145
- Zugriffe: 9328
Re: Tod - eine Herausforderung
Daher finde ich es erstaunlich, dass die Buddhisten trotz einer vermeintlich "nihilistischen" Weltsicht, recht zufriedene und ausgeglichene Menschen sind bzw. sein können. Der Buddhist geht ja geradezu stoisch angesichts seiner bevorstehenden Auslöschung durch den Tod um, der Christ braucht ja kein...
- Montag 5. April 2021, 00:26
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Überzeugende Argumente für Gott?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 5709
Re: Überzeugende Argumente für Gott?
@Tris: wo beginnt die Spekulation? Bei "aber"? Bin mir nicht 100% sicher deshalb frag ich lieber. Ich habe "Supervenience" nie so recht verstanden, insofern kann ich es Dir nicht genau sagen. Ich wollte nur ganz allgemein darauf hinweisen, daß manche Menschen denken, man kann sowohl ein komplett st...
- Montag 5. April 2021, 00:19
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Überzeugende Argumente für Gott?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 5709
Re: Überzeugende Argumente für Gott?
Ich sehe das ganz anders, denn wenn das Leben, der Lebensweg, die Umstände in denen ich zur Welt komme, wo ich aufwachse, wie ich aufwachse, wer meine Eltern sind, ob ich heiraten werde usw.usf. schon festgelegt (!) sind, WO soll da noch der "freie Wille" sein? Das ist ja gerade das interessante an...
- Sonntag 4. April 2021, 12:54
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
- Antworten: 2423
- Zugriffe: 191799
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich möchte als „Board-Style“ gerne weiterhin die „prosilver Special Edition“ wählen, weil es mir optisch am besten gefällt ... wenn jetzt eben nur nicht diese störenden Überlappungen wären. Ich habe mich inzwischen zwar an den anderen Board-Style gewöhnt, aber ich möchte auch hinzufügen, daß das ei...
- Sonntag 4. April 2021, 05:22
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 145
- Zugriffe: 9328
Re: Tod - eine Herausforderung
Wozu muss ich jetzt großartige Praxiskenntnis in buddhistischer und christlicher Meditation/Mystik haben, wenn man doch klar benennen kann, was das angestrebte Ziel der jeweiligen Religion ist? Müssen mußt Du garnichts. Kontemplation / Mystik ist eine wunderschöne Sache, aber sie läuft Dir ja nicht...
- Samstag 3. April 2021, 14:27
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Überzeugende Argumente für Gott?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 5709
Re: Überzeugende Argumente für Gott?
Nur damit ich euch nicht falsch verstehe: wir alle haben also schon ein fixes ablaufdatum und einen genauen Lebensweg. Alles steht fest. Trotzdem treffen wir auf diesem gänzlich fixierten Weg manchmal freie Entscheidungen. Zustimmung? Dein Lebensweg ist fixiert wenn man ihn als Ganzes sehen kann. G...
- Samstag 3. April 2021, 02:03
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Überzeugende Argumente für Gott?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 5709
Re: Überzeugende Argumente für Gott?
Dein CaptainFuture Vergleich scheitert für mich daran, dass es Captainfuture und seine Umgebung gar nicht real gibt. Entweder es wird Captain Future gar nicht geben (weil er zum Beispiel abgetrieben wird) oder es gibt. Entweder er wird 50 Jahre alt (weil er sich mit freiem Willen dazu entscheiden u...
- Samstag 3. April 2021, 01:33
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 145
- Zugriffe: 9328
Re: Tod - eine Herausforderung
Das wird ... schwierig, so ganz ohne praktische Erfahrung in kontemplativen Methoden. Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, kann man buddhistische Theorie von Praxis (Meditation) schlecht trennen und unabhängig betrachten? Erläutere mal den Liturgie-Konflikt zwischen einem Tradi und einem Neumessle...