Die Suche ergab 1544 Treffer
- Freitag 4. Juli 2025, 19:51
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
- Antworten: 1420
- Zugriffe: 363598
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Hallo Elisabeth90, der Pfarrer wird sicher nicht der selbe gewesen sein, seine Lat. Messe war im Novus Ordo und selbst deswegen "wollte er nicht länger bleiben" äh durfte nicht mehr den Gartenteich zurückbauen :pfeif: :unbeteiligttu: Das muss so in den 1990er Jahren gewesen sein, maximal bis 2002 so...
- Dienstag 1. Juli 2025, 10:22
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
- Antworten: 1420
- Zugriffe: 363598
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Am Samstagabend ein wunderschönes lateinisches Hochamt am Hochaltar von unserem Pfarrer in unserer Pfarrkirche anlässlich des 10. Jahrestages seiner Priesterweihe erleben dürfen. :daumen-rauf: Ein Chor aus London hat die musikalische Umrahmung übernommen. Es wurden die vierstimmige Messe von Willia...
- Freitag 27. Juni 2025, 19:47
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Katze aus dem Sack - Bistum Münster fürchtet Afd-Regierung wegen Streichung der Kirchensteuer.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 419
Re: Katze aus dem Sack - Bistum Münster fürchtet Afd-Regierung wegen Streichung der Kirchensteuer.
Das dürfte in der Tat nicht leicht werden. Die AfD ist z Zt. jedoch die einzige Partei, die ein gewisses Ärgernis in der derzeitigen Finanzierung der beiden "Staatskirchen" sieht. der eigentliche Sinn meines Postings besteht eher darin aufzuzeigen, dass das ganze "Anti-AfD-Gebausche" der Kirche natü...
- Freitag 27. Juni 2025, 11:01
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Katze aus dem Sack - Bistum Münster fürchtet Afd-Regierung wegen Streichung der Kirchensteuer.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 419
Katze aus dem Sack - Bistum Münster fürchtet Afd-Regierung wegen Streichung der Kirchensteuer.
Wie ein Winterkorn im Kontext von Kirchenschliessung verlautbaren liess: https://www.wn.de/muenster/stadtteile/angelmodde/bistum-muester-afd-regierung-finanzen-plaene-3336039?pid=true&ueg=default Das Bistum Müster rüstet sich für eine AfD-Regierung ... "Notfalltopf AfD" ... da gehen wir nicht ran .....
- Montag 23. Juni 2025, 09:53
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fronleichnam 2025
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1420
Re: Fronleichnam 2025
Vielen Dank für das Lob



- Sonntag 22. Juni 2025, 22:14
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fronleichnam 2025
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1420
Re: Fronleichnam 2025
Summa Summarum: für das Bistum Münster des 21. Jahrhunderts eine herausragende Prozession :klatsch: Das freut mich sehr! :ja: Geteilte Freude ist doppelte Freude :) :huhu: Hier passt nocheinmal was ich oben schrieb: "Was man tut, wie man es tut ... sagt was aus" ...und zwar war ich vor Jaaahren sch...
- Sonntag 22. Juni 2025, 09:28
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fronleichnam 2025
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1420
Re: Fronleichnam 2025
Es ist mir gelungen, aufwendige Recherche eingeschlossen, eine passable Fronleichnamsprozession in akzeptabler Entfernung zu eruieren. Und da gab es sogar erfreuliches zu berichten: *Ewig nicht gehört und für nahezu ausgeschlossen gehalten: Das Lied "Dem Herzen Jesu singe" wurde mit Blasmusik intoni...
- Dienstag 17. Juni 2025, 18:06
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fronleichnam 2025
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1420
Re: Fronleichnam 2025
...und weiter dreht sich das Karussel der Banalitäten: https://www.kirche-harsewinkel.de/fileadmin/WochenInfo/2025/Wocheninfo_2025-06-07_bis_2025-06-15.pdf Am Donnerstag, 19. Juni, feiert unsere Kirchengemeinde St. Lucia Fronleichnam. Beginnen wollen wir um 9 Uhr mit der Eucharistiefeier draußen auf...
- Sonntag 15. Juni 2025, 11:58
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fronleichnam 2025
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1420
Re: Fronleichnam 2025
...und einmal ein efreuliches Gegenbeispiel: Haselünne/Emsland im Bistum Osnabrück ist froh, Fronleichnam als einen Schatz zu haben, aber lest selbst: https://www.pghl.de/images/gemeinde-bote/2025/gemeindebote24.pdf Alle sind eingeladen und aufgefor- dert, sich an der Vorbereitung und Durchführung d...
- Mittwoch 11. Juni 2025, 09:41
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Randbeitrag: Tradi-Kinder mit Puritaner-Vornamen - Komisch oder nicht?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1920
Re: Randbeitrag: Tradi-Kinder mit Puritaner-Vornamen - Komisch oder nicht?
Die Kirche hatte damit nie Probleme, im Übrigen hat die Bezeichnung "Puritaner Vornamen"etwas Abwertendes Volle Zustimmung, dass es abwertend ist. Ganz zu schweigen davon, dass es doch auch normal ist, dass Leute z. B. Daniel, Michael, Tobias, Mirijam.... heißen Hallo Raphaela, ich meine zu erkenne...
- Dienstag 10. Juni 2025, 10:22
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fronleichnam 2025
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1420
Re: Fronleichnam 2025
@Siard Vielen dank für den Applaus :) :daumen-rauf: Als weiteres Mosaiksteinchen erneut "Dorf (Bistum Münster)". War vor allerkürzester Zeit im kleineren, traditonelleren, noch ländlicheren Ortsteil B des Ortes/der Pfarrei AB eine wirkliche Fronleichnamsprozession üblich (am Sonntag danach) wurde do...
- Montag 9. Juni 2025, 11:18
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fronleichnam 2025
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1420
Re: Fronleichnam 2025
...und falls sich einer oder mehrere wundern, warum ich derartiges überhaupt in die Tastatur hacke: ich persönlich meine, dass die Art was und wie etwas gesagt oder getan wird so ziemlich alles verrät. Wenn gewisse tonangebende Exemplare den Festinhalt von Fronleichnam vernebeln, verschleiern, übert...
- Sonntag 8. Juni 2025, 14:13
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fronleichnam 2025
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1420
Re: Fronleichnam 2025
...und ich durchforste feldstudienmässig wie alljährlich zu Fronleichnam ein wenig die Pfarreien rund um Münster. Da finde ich dann den ein oder anderen Passus, welcher es wert sein könnte, als Zeitgeistmonument für spätere Leser notiert zu werden. Der ein oder andere wird schon heute mit einem sanf...
- Sonntag 8. Juni 2025, 12:03
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fronleichnam 2025
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1420
Fronleichnam 2025
Bereits in den Tagen und Wochen vorher gibt es die ein oder andere Meldung zu vermelden. Schönes und "Peinliches" als auch Sonstiges gerne mitteilen. Ich fange an: In Warendorf wird auf einem Plakat für die Prozession von "Segenshaltestellen" :auweia: geschrieben. Das downloadbare Publikandum scheib...
- Mittwoch 4. Juni 2025, 16:54
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Randbeitrag: Tradi-Kinder mit Puritaner-Vornamen - Komisch oder nicht?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1920
Re: Randbeitrag: Tradi-Kinder mit Puritaner-Vornamen - Komisch oder nicht?
Die Kirche hatte damit nie Probleme, im Übrigen hat die Bezeichnung "Puritaner Vornamen"etwas Abwertendes Also, ein Problem sollte es auch nicht sein, eher was unübliches. Ein Vergleich, nicht besonders intellektuel - aber ich denke recht eindeutig: es gibt ein Osterlied "Das Grab ist leer", zur Me...
- Mittwoch 4. Juni 2025, 09:56
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Randbeitrag: Tradi-Kinder mit Puritaner-Vornamen - Komisch oder nicht?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1920
Randbeitrag: Tradi-Kinder mit Puritaner-Vornamen - Komisch oder nicht?
Beim Herumstöbern im Netz ist mir ein "Fall" ins Auge gefallen, wo Kinder aus definitiv Tradi-Haushalten alttestamentliche Namen hatten. Genauere Hinweise oder gar Verlinkung lasse ich weg, ich möchte nicht unbedingt Privatpersonen in den Focus stellen. Diese Art der Namensgebung habe ich bislang al...
- Donnerstag 29. Mai 2025, 19:50
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Zeugnisse der Volksfrömmigkeit rund um das Kirchenjahr
- Antworten: 263
- Zugriffe: 188885
Re: Zeugnisse der Volksfrömmigkeit rund um das Kirchenjahr
Christi Himmelfahrt in Wuppertal-Beyenburg: wer sich die Zeit und Muße nimmt, der schaue sich die Lokalzeit Geschichten vom 29.5.2025 in der WDR Mediathek an. Respektive den Beitrag über das Beiern in Beyenburg. Für "Evangeliche (sic!)" erklärt :D : Beiern - besondere Art des Glockenläutens Ansonste...
- Montag 26. Mai 2025, 18:21
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Die Kirche und das liebe Geld"
- Antworten: 923
- Zugriffe: 194159
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Die Kirche und das liebe Geld, hier etwas aus der westfälischen Provinz, es geht nicht um viel Geld, die Symbolik allein finde ich verdrießlich. In der Pfarrei Telgte werden Fahnen für die Erstkommunion verliehen und man nimmt pro Stück eine Gebühr von 2,50€. In anderen Gemeinden, wo man von Fahnenv...
- Samstag 24. Mai 2025, 20:08
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Was tun gegen den Klimaschwindel?
- Antworten: 2098
- Zugriffe: 362109
Re: Was tun gegen den Klimaschwindel?
Gab es nicht einmal Überlegungen, die "Leugnung des Klimawandels" als Straftatbestand in das StGB aufzunehmen? Dann wäre ein solcher Beitrag undenkbar und Herr Homburg würde zumindest durch den Verfassungsschutz und die Polizei beobachtet. ...seit wenigen Wochen ist der "Klimaschutz" Teil des Grund...
- Montag 5. Mai 2025, 15:39
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Zeugnisse der Volksfrömmigkeit rund um das Kirchenjahr
- Antworten: 263
- Zugriffe: 188885
Re: Zeugnisse der Volksfrömmigkeit rund um das Kirchenjahr
Es gibt nun ein Foto des Heiligen Grabes in der Klosterkirche Marienfeld, Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen. es ist Teil der Patroclus Möller Orgel aus dem 18. Jahrhundert, wird aber in einschlägigen Schriften nicht erwähnt. Vor Jahren, WIMRE 2014, war es während der Osterzeit geöffnet und auch a...
- Samstag 3. Mai 2025, 09:59
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
- Antworten: 3598
- Zugriffe: 661708
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Mein Kommentar/meine Vermutung: *Die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextrem" wurde gleichzeitug auch auf dem Deutschen Evangelischen Partei- äh Kirchentag beschlossen. Es waren ja genügend Langstrecken-Luisen & Co anwesend um eine entsprechende Mehrheit zu generieren... :D *ich würde als "ge...
- Freitag 2. Mai 2025, 14:29
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 2263
- Zugriffe: 441589
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Patrona Bavariae ist nun endgültig was für Wildecker Herzbuben... :kussmund: Wobei jene nichts mit Baiern zu tun haben, schließlich sind sie Schwälmer (wie man an der Tracht sieht). ;D Ihr meint wohl eher das Napalm- äh Naabtal-Duo: https://youtu.be/xdbPdGqjZGM Au Mann, wie Recht Du hast? Werde ich...
- Freitag 2. Mai 2025, 14:28
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 2263
- Zugriffe: 441589
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
...und inzwischen ist man fast 30 Jahre weiter "diesen Weg gegangen" 

- Freitag 2. Mai 2025, 11:01
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 2263
- Zugriffe: 441589
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Dafür überträgt der BR als zuständig weil aus der Evangelischen Christi-Himmelfahrts-Kirche in Freising in der ARD am Pfingstsonntag einen Multireligiösen Gottesdienst... :klatsch: :bedrippelt: :gaehn: Hare Hare Krishna Krishna Karma Hare Rama :breitgrins: Was mich allerdings nicht wundert, wenn ic...
- Mittwoch 30. April 2025, 17:00
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 2263
- Zugriffe: 441589
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Dafür überträgt der BR als zuständig weil aus der Evangelischen Christi-Himmelfahrts-Kirche in Freising in der ARD am Pfingstsonntag einen Multireligiösen Gottesdienst...
Hare Hare Krishna Krishna Karma Hare Rama



Hare Hare Krishna Krishna Karma Hare Rama

- Dienstag 29. April 2025, 17:54
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 2263
- Zugriffe: 441589
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Der Bayrische Rundfunk überträgt 2025 (erstmals WIMRE) am 1. Mai keinen Fernsehgottesdienst (i. d. R. aus einem Wallfahrtsort) mehr. Patrona Bavariae ist nun endgültig was für Wildecker Herzbuben... 

- Sonntag 27. April 2025, 09:50
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Der Name des neuen Papst
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3338
Re: Der Name des neuen Papst
Ich befürchte: *Franziskus II. *Oder ein "Übergeschnappter" (Z. B. Kardinal M aus M) nennt sich Petrus II. *ich wünschte Benedikt XVII. *Für die einschlägig bekannte Presse seitenfüllend wäre sicherlich Pius XIII. *sollte eine "gewisse äußerst reformfreudige Clique" ihren Kandidaten durchbekommen, s...
- Samstag 26. April 2025, 15:59
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Zeugnisse der Volksfrömmigkeit rund um das Kirchenjahr
- Antworten: 263
- Zugriffe: 188885
Re: Zeugnisse der Volksfrömmigkeit rund um das Kirchenjahr
Bitte, sehr gerne und immer wieder...Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Freitag 25. April 2025, 17:02Meinen Dank an Fuchsi für die Links und die schönen Bilder!
Freut mich, dass jemand ein Faible für den Strang Volksfrömmigjkeit inklusive "Heilige Gräber" hat. Immerhin hat sich dieser Teilaspekt als der ergiebigste in all den Jahren erwiesen

LG
- Freitag 25. April 2025, 14:52
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Zeugnisse der Volksfrömmigkeit rund um das Kirchenjahr
- Antworten: 263
- Zugriffe: 188885
Re: Zeugnisse der Volksfrömmigkeit rund um das Kirchenjahr
...und weil es in seiner Art ungewöhnlich ist: das Heilige Grab Wegberg St. Peter und Paul (Rheinland nicht weit von Mönchengladbach) der aktuelle Zeitungsartikel: https://rp-online.de/nrw/staedte/wegberg/wegberg-ostern-wird-das-grab-christi-in-der-pfarrkirche-enthuellt_aid-126318111 *Hl. Grab in di...
- Donnerstag 24. April 2025, 18:52
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wer wird der Nachfolger von Franziskus als Papst von Rom?
- Antworten: 127
- Zugriffe: 13553
Re: Wer wird der Nachfolger von Franziskus als Papst von Rom?
...einen, den ich für Papst Franzens Wunschnachfolger halte:
Reinhard Kardinal Marx

Die Weichen könnten längst gestellt sein

Reinhard Kardinal Marx


Die Weichen könnten längst gestellt sein


- Mittwoch 23. April 2025, 09:10
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Zeugnisse der Volksfrömmigkeit rund um das Kirchenjahr
- Antworten: 263
- Zugriffe: 188885
Re: Zeugnisse der Volksfrömmigkeit rund um das Kirchenjahr
Stimmt
Sogar eine "Segnung der Palmzweige" bot die St.-Sebald-Gemeinde 2025 an. Nicht gerade genuin lutherisch/protestantisch 


- Dienstag 22. April 2025, 18:28
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Zeugnisse der Volksfrömmigkeit rund um das Kirchenjahr
- Antworten: 263
- Zugriffe: 188885
Re: Zeugnisse der Volksfrömmigkeit rund um das Kirchenjahr
St. Sebald zu Nürnberg hat in 2025 während der Karwoche zum ersten Mal die englische Tradition der muffled bells praktiziert. Dabei wird ein Leder"Dingsbums" am Klöppel befestigt um den Schall zu dämpfen. Half muffled einseitig beledert und full muffled beidseitig. Beim Tod von Monarchen, Jahresende...