Bei mir funktioniert der Link nicht.HeGe hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Dezember 2019, 14:10Moskauer Patriarch plant Konzil zu Ukrainekrise in Weltorthodoxie
Die Suche ergab 253 Treffer
- Dienstag 10. Dezember 2019, 14:51
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Ostkirchliche Nachrichten
- Antworten: 859
- Zugriffe: 136853
Re: Ostkirchliche Nachrichten
- Dienstag 10. Dezember 2019, 10:11
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
- Antworten: 178
- Zugriffe: 33251
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Online ist dieser Rundbrief aber noch nicht, oder habe ich was übersehen?
- Mittwoch 4. Dezember 2019, 13:32
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1465
- Zugriffe: 128110
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Schon in der alten Kirche, gab es Personen, die für die Verwaltung des Kirchenvermögens zuständig waren, so z.B. den hl.Laurentius. Ja, und ich sehe die Kirche auch als Verein(igung), die Verantwortung für die Verwendung der ihr zur Verfügung stehenden Mittel und ihre hauptamtlichen Mitarbeiter trä...
- Mittwoch 4. Dezember 2019, 13:31
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1465
- Zugriffe: 128110
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Schon in der alten Kirche, gab es Personen, die für die Verwaltung des Kirchenvermögens zuständig waren, so z.B. den hl.Laurentius. Ja, und ich sehe die Kirche auch als Verein(igung), die Verantwortung für die Verwendung der ihr zur Verfügung stehenden Mittel und ihre hauptamtlichen Mitarbeiter trä...
- Mittwoch 4. Dezember 2019, 11:47
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1465
- Zugriffe: 128110
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Hier geht es etwas durcheinander, es stellen sich zwei Fragen, die m.E. getrennt beantwortet werden müssen: 1. Wie kommt die Kirche an ihr Geld (Steuern, Mitgliedsbeiträge u.s.w.)? 2. Wer entscheidet über die Verwendung? Ich bin nicht Mitglied der Katholischen Kirche, ich bin Teil des Volkes Gottes...
- Mittwoch 4. Dezember 2019, 10:11
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1465
- Zugriffe: 128110
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Wer nur weltliche Maßstäbe auf die Kirche anwendet, darf sich nicht wundern, wenn sie den Weg alles Zeitlichen geht in bestimmten Weltregionen. Wer meint, Gott habe bei dem Thema Geld nichts zu suchen, das sei ja nur nach säkularen Maßstäben zu regeln, der darf sich über die Schrumpfung nicht wunde...
- Mittwoch 4. Dezember 2019, 09:25
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1465
- Zugriffe: 128110
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Wer nur weltliche Maßstäbe auf die Kirche anwendet, darf sich nicht wundern, wenn sie den Weg alles Zeitlichen geht in bestimmten Weltregionen. Wer meint, Gott habe bei dem Thema Geld nichts zu suchen, das sei ja nur nach säkularen Maßstäben zu regeln, der darf sich über die Schrumpfung nicht wunde...
- Mittwoch 4. Dezember 2019, 08:56
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1465
- Zugriffe: 128110
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Über die Kirchensteuer bezahle ich aber u.a. Verbände mit ihren Funktionären, das sog. ZdK, fragwürdige Projekte in mir unbekannten Gemeinden, … bis hin zu Schleppern Flüchtlingsausdemmeerfischdiensten und „Missionswerke“, die das Geld zur Finanzierung von z.B. der Amazonassynode weiterleiten. All ...
- Dienstag 3. Dezember 2019, 13:48
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1465
- Zugriffe: 128110
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Das ist ja wohl kein Problem: Statt jedes Jahr den Betrag X in den großen Kirchensteuertopf zu zahlen, zahlt man den gleichen Betrag X z.B an den Peterspfennig, einen Orden, eine geistl. Gemeinschaft, eine kirchl. Einrichtung oder ähnliches oder auch (zweckgebunden) an die eigene Pfarrei. Würde das...
- Dienstag 3. Dezember 2019, 12:07
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1465
- Zugriffe: 128110
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Deine Agenda ist die Zersetzung der Kirche von innen, auch wenn es Dir nicht bewußt sein mag.
- Dienstag 3. Dezember 2019, 11:23
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1465
- Zugriffe: 128110
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Wenn ich davon ausgehe, dass der Mensch "gottfähig" ist, dass sich also in jedem Menschen - auch in dem, der dem eigenen Gewissen folgt und sich nicht 100% an die Lehre der katholischen Kirche hält - Gott zeigt, muss sich Kirche in der Tat auch (nicht allein!) am Menschen orientieren. Laura Ich seh...
- Freitag 29. November 2019, 13:31
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1465
- Zugriffe: 128110
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Weniger Finanzmittel würden sich wohl auf die Qualität und Quantität kirchlicher Angebote auswirken. Das sollte man zumindest bedenken. Das ist nur dann so, wen man als Gläubiger die Kirche als "die anderen" sieht, die ein "Angebot" machen müssen. zudem sehe ich den Zusammenhang von Kosten und Qual...
- Freitag 29. November 2019, 13:23
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nachrichten aus der Weltkirche IV
- Antworten: 1570
- Zugriffe: 198772
- Freitag 29. November 2019, 13:11
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1465
- Zugriffe: 128110
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Welche Privilegien sollten Deiner Meinung abgegeben werden? Die Extrawurst des kirchlichen Arbeitsrechtes bspw. und der Einzug der Kirchensteuer über den Staat. Mit dem Steuerrecht kenne ich mich zu wenig aus, ich weiß bspw. nicht, ob da die Kirche bzgl. der Grundsteuer ihrer Gebäude irgendeinen Vo...
- Freitag 29. November 2019, 10:39
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1465
- Zugriffe: 128110
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Welche Privilegien sollten Deiner Meinung abgegeben werden? Die Extrawurst des kirchlichen Arbeitsrechtes bspw. und der Einzug der Kirchensteuer über den Staat. Mit dem Steuerrecht kenne ich mich zu wenig aus, ich weiß bspw. nicht, ob da die Kirche bzgl. der Grundsteuer ihrer Gebäude irgendeinen Vo...
- Donnerstag 28. November 2019, 22:27
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1465
- Zugriffe: 128110
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Der hohe Klerus ist wirklich nahezu ein Totalausfall. Dieselben Menschen, die die Mißbrauchskultur gedeckt haben, wollen jetzt den Karren aus dem Dreck ziehen. Möglichst ohne persönliche Konsequenzen und möglichst ohne daß Gott dabei irgendwie stört. Er soll bitte mitarbeiten, das ja, aber nicht fü...
- Mittwoch 27. November 2019, 09:52
- Forum: Die Pforte
- Thema: Korrektes Grüßen eines Geistlichen
- Antworten: 57
- Zugriffe: 13436
Re: Korrektes Grüßen eines Geistlichen
Oder man macht es wie Oberin Ganz und redet alle Geistlichen, den Papst eingeschlossen, als Bruder N. an.....
- Mittwoch 27. November 2019, 09:12
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nachrichten aus den Bistümern V
- Antworten: 2260
- Zugriffe: 250812
- Dienstag 26. November 2019, 14:54
- Forum: Die Pforte
- Thema: Korrektes Grüßen eines Geistlichen
- Antworten: 57
- Zugriffe: 13436
Re: Re:
Müßte man Bischöfe nicht eigentlich mit Vornamen anreden? :hmm: Im Hochgebet betet man ja auch nicht z.B. "für unseren Erzbbischof Reinhard Kardinal Marx", sondern "für unseren Bischof Reinhard". Also: „Tach Reinhard!“ Ich meine, man betet: Für unseren Erzbischof Reinhard. Von daher schlage ich vor...
- Freitag 22. November 2019, 12:10
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1465
- Zugriffe: 128110
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Hw. Walldorf ist m.W. Pfarrer an St. Paulin in Trier und geistlicher Begleiter des Trierer Lourdeszuges. In den Messen trägt er gerne Baßgeigenkasel und Birett.
- Donnerstag 21. November 2019, 15:38
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Priesterbruderschaft St. Petrus
- Antworten: 1148
- Zugriffe: 129461
Re: Priesterbruderschaft St. Petrus
Die Petrusbrüder sind bei ihrer Arbeit auf die Duldung der Ortsbischöfe angewiesen. Da ist es verständlich, wenn sie es vermeiden, sich kirchenpolitisch zu exponieren.
- Samstag 16. November 2019, 16:16
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
- Antworten: 76
- Zugriffe: 2077
Re: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
hallo Osthugo, hallo Hanspeter, warum trefft Ihr beide Euch nicht mal gelegentlich "auf 'nen Kaffee"? im persönlichen Gespräch - auf neudeutsch geagt - "face to face" könnte man doch vieles klären. oder? ich spreche aus Erfahrung. Petrus. Hallo Petrus, ich habe überhaupt kein Problem mit Hanspeter ...
- Samstag 16. November 2019, 09:45
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
- Antworten: 76
- Zugriffe: 2077
Re: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
Ein Abfall von der Kirche zu den Orthodoxen ist m.E. nicht normal, eher die Ausnahme. Prof. Felmy (habe ich mal auf dem Schwanberg kennengelernt) hat sich durch seine Konversion immerhin verbessert. Hier können die Sichtweisen durchaus divergieren. Für viele ist es kein Abfall vom Katholizismus, so...
- Freitag 15. November 2019, 23:30
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
- Antworten: 76
- Zugriffe: 2077
Re: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
Ein Abfall von der Kirche zu den Orthodoxen ist m.E. nicht normal, eher die Ausnahme. Prof. Felmy (habe ich mal auf dem Schwanberg kennengelernt) hat sich durch seine Konversion immerhin verbessert.
- Donnerstag 7. November 2019, 08:56
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Aufgabe des Staates - StGB aus katholischer Sicht
- Antworten: 34
- Zugriffe: 709
Re: Aufgabe des Staates - StGB aus katholischer Sicht
Ob der Staat die Zivilehe für gleichgeschlechtliche oder polygame Beziehungen öffnet, ist ja keine Frage des Strafrechts.
- Mittwoch 6. November 2019, 09:51
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Verschiedene Fragen zur alten Messe
- Antworten: 1477
- Zugriffe: 144214
Re: Verschiedene Fragen zur alten Messe
"Lateinisches Amt" dürfte eine Messe im neuen Ritus sein. Der Hinweis auf Latein wäre ja ansonsten überflüssig.
- Sonntag 3. November 2019, 17:27
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Priesterbruderschaft St. Petrus
- Antworten: 1148
- Zugriffe: 129461
Re: Priesterbruderschaft St. Petrus
Es gehört zu den Vereinbarungen, daß eben keine ausschließlichkeit der "außerordentlichen Form" bei der FSSP gilt. Ob es praktiziert wird ist noch eine andere Frage. Mir ist von keinem Priester der FSSP bekannt, dass er neben der „außerordentlichen Form“ auch in der „ordentlichen Form“ zelebrieren ...
- Donnerstag 31. Oktober 2019, 09:25
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
- Antworten: 783
- Zugriffe: 86750
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
Frage zum Bußsakrament: Kann ein römisch-katholischer Priester, der aus zölibatären Gründen zur alt-katholischen Kirche wechselt, dieses Sakrament gnadenwirksam durchführen? Ist das dann eine Lossprechung von den Sünden, die nach römisch-katholischer Auffassung wirksam ist? Prinzipiell nein, er hat...
- Montag 28. Oktober 2019, 13:08
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Kirchenspaltung nach der Amazonas-Synode?
- Antworten: 276
- Zugriffe: 20900
Re: Kirchenspaltung nach der Amazonas-Synode?
Wenden = Sorben
- Sonntag 27. Oktober 2019, 13:44
- Forum: Die Pforte
- Thema: Die katholische Kirche und Spaniens Franco
- Antworten: 77
- Zugriffe: 6790
Re: Die katholische Kirche und Spaniens Franco
Die Begeisterung mancher katholisch-konservativer Kreise für faschistische Diktatoren vom Schlage Francos und Pinochets kann ich einfach nicht nachvollziehen. Der Kampf gegen den Bolschewismus kann nicht Folter und willkürliche Hinrichtungen rechtfertigen.
- Samstag 26. Oktober 2019, 07:38
- Forum: Die Pforte
- Thema: Die katholische Kirche und Spaniens Franco
- Antworten: 77
- Zugriffe: 6790
Re: Die katholische Kirche und Spaniens Franco
Es geht hier nicht um Mitleid, sondern um das Recht. Eine Exhumierung ohne Zustimmung der Hinterbliebenen ist schlicht unstatthaft. Für jemanden wie mich, der die Bolschewisten schon lang genug kennt, ist das aber nicht verwunderlich. Diese perfiden Degenerierten nehmen sich seit einem Jahrhundert ...
- Freitag 25. Oktober 2019, 16:21
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
- Antworten: 783
- Zugriffe: 86750
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
Wieso haben eigentlich Kapuzinerpatres im Gegensatz zu anderen Priestern häufig Vollbärte? Mußten lateinische Priester nicht eigentlich glatt rasiert sein?