Die Suche ergab 785 Treffer

von Isidor_von_Sevilla
Donnerstag 7. Mai 2015, 09:56
Forum: Das Brauhaus
Thema: Fahr mal wieder Bahn - und wundere dich
Antworten: 119
Zugriffe: 17226

Re: Fahr mal wieder Bahn - und wundere dich

:glubsch: Was ist an diesem - sicherlich völlig ernst gemeinten - Beitrag von cp mißverständlich? :narr: Daran ist nichts mißverständlich. Es ist lediglich erstaunlich, daß die Bahn erst soviele Jahre nach der Liturgiereform streikt. Als Streikbrecher könnte man bspw. den Cargolifter einsetzen. * D...
von Isidor_von_Sevilla
Donnerstag 7. Mai 2015, 09:21
Forum: Das Brauhaus
Thema: Fahr mal wieder Bahn - und wundere dich
Antworten: 119
Zugriffe: 17226

Re: Fahr mal wieder Bahn - und wundere dich

Kai hat geschrieben::glubsch:
Was ist an diesem - sicherlich völlig ernst gemeinten - Beitrag von cp mißverständlich? :narr:
von Isidor_von_Sevilla
Mittwoch 6. Mai 2015, 13:18
Forum: Das Refektorium
Thema: Kirchliches Arbeitsrecht
Antworten: 493
Zugriffe: 66246

Re: Kirchliches Arbeitsrecht

Mit der Änderung des kirchlichen Arbeitsrechts erteilen die Bischöfe, die es in ihrer Diözese umsetzen werden, der notwendigen Entweltlichung der Kirche ein klare Absage. Das bringt's auf den Punkt! Es besteht von Seiten des deutschen Episkopats offenbar nicht die Absicht, dafür Sorge zu tragen, da...
von Isidor_von_Sevilla
Mittwoch 6. Mai 2015, 10:06
Forum: Die Pforte
Thema: Cappa magna oder Kartoffelsack?
Antworten: 174
Zugriffe: 38363

Re: Cappa magna oder Kartoffelsack?

Wenn Du die Cappa M. auf gleicher Linie siehst: sag mir, wo die Ausdruck einer persönlichen Liebe zu Gott ist, und alles ist gut ! Na, der Bischof, der sie trägt, trägt sie natürlich nicht um seinetwillen. Ein Bischof repräsentiert Christus in seiner Diözse. (Oder notfalls auch anderswo, mit Einwil...
von Isidor_von_Sevilla
Mittwoch 6. Mai 2015, 07:24
Forum: Die Pforte
Thema: Cappa magna oder Kartoffelsack?
Antworten: 174
Zugriffe: 38363

Re: Cappa magna oder Kartoffelsack?

So ist es geziemend, daß der Bischof, der ja Christus als den Hohepriester in besonderer Weise darstellt, in besonders würdevoller Weise geschmückt wird. :klatsch: Selten ist mir diese Tatsache so klar geworden wie bei der Ankleidung von Eminenz Burke beim letzten Pontifikalamt anläßlich der PMT-HV.
von Isidor_von_Sevilla
Dienstag 5. Mai 2015, 11:19
Forum: Das Refektorium
Thema: Bischofssynode über die Familie 2014-15
Antworten: 1811
Zugriffe: 217772

Re: Bischofssynode über die Familie 2014-15

Um es in ein kriegerisches Bild zu fassen: Wer heute die Enzyklika Humanae vitae in der una sancta verteidigen will, sollte die mentale Einstellung einer Kamikaze-Fliegers haben. Papst Franziskus hat diese Einstellung offenbar: http://kath.net/news/45139 Es soll Menschen geben, die sind besser als ...
von Isidor_von_Sevilla
Dienstag 5. Mai 2015, 11:17
Forum: Das Refektorium
Thema: Bischofssynode über die Familie 2014-15
Antworten: 1811
Zugriffe: 217772

Re: Bischofssynode über die Familie 2014-15

Wenn jedoch bei jedem Verweis auf die zum guten Leben hin gerichteten Normen von HV der Vorwurf in den Raum geworfen wird, in der Königsteiner Erklärung stehe aber doch etwas anderes, wird der Verweis auf die Normen in HV schnell unterlassen werden. Da werden Gutwillige höchstlehramtlich im Stich g...
von Isidor_von_Sevilla
Dienstag 5. Mai 2015, 11:11
Forum: Das Refektorium
Thema: Bischofssynode über die Familie 2014-15
Antworten: 1811
Zugriffe: 217772

Re: Bischofssynode über die Familie 2014-15

Was hierzulande - möglicherweise wegen Königstein, vielleicht aber auch einfach aus gesellschaftlichen Gründen - schwieriger ist, ist, dem anderen ständig eins mit der lehramtlichen Keule zu geben. Diese Schwierigkeit gönne ich jedem, da ich es prinzipiell eher für eine Folge der Erbsünde halte, da...
von Isidor_von_Sevilla
Dienstag 5. Mai 2015, 11:00
Forum: Das Refektorium
Thema: Bischofssynode über die Familie 2014-15
Antworten: 1811
Zugriffe: 217772

Re: Bischofssynode über die Familie 2014-15

Für diejenigen Katholiken in Deutschland, die weiterhin die vorkonziliare Lehre vertreten wollten, war diese Erklärung auf jeden Fall eine Katastrophe, weil sie argumentativ jeglichen Einwandes beraubt wurden. Die Liberallalas konnten jederzeit mit stolzgeschwellter Brust auf die DBK verweisen: Ja ...
von Isidor_von_Sevilla
Dienstag 5. Mai 2015, 10:48
Forum: Das Refektorium
Thema: Bischofssynode über die Familie 2014-15
Antworten: 1811
Zugriffe: 217772

Re: Bischofssynode über die Familie 2014-15

Das ist die wahrscheinlichere Variante. Denn mit dem "zumindest hierzulande" deutest du ja selbst an, dass in anderen Ländern derselbe Effekt eingetreten ist, aber ganz ohne Königsteiner oder Mariatroster Erklärung. Mit hierzulande wollte ich nur andeuten, daß sich bspw. ein afrikanischer Katholik ...
von Isidor_von_Sevilla
Dienstag 5. Mai 2015, 10:42
Forum: Das Refektorium
Thema: "Lebenswirklichkeit" - Quelle theologischer Wahrheitsfindung
Antworten: 91
Zugriffe: 15211

Re: "Lebenswirklichkeit" - Quelle theologischer Wahrheitsfindung

proetcontra hat geschrieben:Gut. Ich sehe, Sie haben verstanden um was es geht. Eod
Offenbar haben Sie aber nicht das Geringste verstanden, sondern schwelgen lieber in Vorwürfen von "instruktionstheoretischen Denkschemata"!
von Isidor_von_Sevilla
Dienstag 5. Mai 2015, 10:39
Forum: Das Refektorium
Thema: "Lebenswirklichkeit" - Quelle theologischer Wahrheitsfindung
Antworten: 91
Zugriffe: 15211

Re: "Lebenswirklichkeit" - Quelle theologischer Wahrheitsfindung

Reinhard hat geschrieben:Du rennst in die selbe Sackgasse wie ich in meinen härtesten (evangelikal-) biblizistischen Zeiten!
Sorry, aber da wirst Du das Opfer Deiner eigenen Projektionen und triffst weder mein Lebensgefühl noch meine geistige Verfassung im Mindesten! 8)
von Isidor_von_Sevilla
Dienstag 5. Mai 2015, 10:17
Forum: Das Refektorium
Thema: Bischofssynode über die Familie 2014-15
Antworten: 1811
Zugriffe: 217772

Re: Bischofssynode über die Familie 2014-15

Das ist die wahrscheinlichere Variante. Denn mit dem "zumindest hierzulande" deutest du ja selbst an, dass in anderen Ländern derselbe Effekt eingetreten ist, aber ganz ohne Königsteiner oder Mariatroster Erklärung. Mit hierzulande wollte ich nur andeuten, daß sich bspw. ein afrikanischer Katholik ...
von Isidor_von_Sevilla
Dienstag 5. Mai 2015, 08:33
Forum: Das Refektorium
Thema: Bischofssynode über die Familie 2014-15
Antworten: 1811
Zugriffe: 217772

Re: Bischofssynode über die Familie 2014-15

Man muss wohl annehmen, dass ihnen die Begründungsmuster schlicht egal sind. Und das ist - zumindest hierzulande - eine Folge der Königsteiner Erklärung. Der Episkopat hat sich damals ohne Not den Ast abgesägt, auf dem er saß. Oder die Königsteiner Erklärung war der Versuch, noch zu retten, was zu ...
von Isidor_von_Sevilla
Montag 4. Mai 2015, 13:24
Forum: Das Scriptorium
Thema: Ekklesiologische Differenzen?
Antworten: 18
Zugriffe: 3976

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Exilfranke hat geschrieben:Umus Privatkatechismus.
Sorry, aber den habe ich (noch) nicht auf meinem Schreibtisch stehen! ;D
von Isidor_von_Sevilla
Montag 4. Mai 2015, 13:22
Forum: Das Scriptorium
Thema: Ekklesiologische Differenzen?
Antworten: 18
Zugriffe: 3976

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Dabei ist katholischerseits längst verbindlich festgeschrieben, daß Lehrentscheidungen nur unter Einfluß des Hl. Geistes erlassen werden können und der wirkt nunmal top down . :feuerwehr: Das klingt in der Benediktsregel irgendwie anders: Sooft etwas Wichtiges im Kloster zu behandeln ist, soll der ...
von Isidor_von_Sevilla
Montag 4. Mai 2015, 13:19
Forum: Das Scriptorium
Thema: Ekklesiologische Differenzen?
Antworten: 18
Zugriffe: 3976

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

umusungu hat geschrieben:Die Unfehlbarkeit kommt zunächst der Gemeinschaft der Glaubenden zu und dann seiner Leitung, dem Kollegium der Bischöfe unter Führung des Papstes.
Und diese Reihenfolge steht bitteschön an welcher Stelle und in welchem Lehrdokument der Kirche?
von Isidor_von_Sevilla
Montag 4. Mai 2015, 12:57
Forum: Das Scriptorium
Thema: Ekklesiologische Differenzen?
Antworten: 18
Zugriffe: 3976

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Zur Ekklesiologie: Zwischen 1999 und 2001 führten Kardinal Ratzinger und Kardinal Kasper einen öffentlichen Disput über die These vom „ontologischen und zeitlichen Vorrang der Universalkirche vor den Einzelkirchen“. Ich erinnere mich jetzt nicht mehr an die Details dieser Debatte, würde aber sagen,...
von Isidor_von_Sevilla
Montag 4. Mai 2015, 09:31
Forum: Das Refektorium
Thema: Bischofssynode über die Familie 2014-15
Antworten: 1811
Zugriffe: 217772

Re: Bischofssynode über die Familie 2014-15

Man muss wohl annehmen, dass ihnen die Begründungsmuster schlicht egal sind. Und das ist - zumindest hierzulande - eine Folge der Königsteiner Erklärung. Der Episkopat hat sich damals ohne Not den Ast abgesägt, auf dem er saß. Dem mehr oder weniger gebildeten katholischen Laien und der begierigen Ö...
von Isidor_von_Sevilla
Montag 4. Mai 2015, 07:13
Forum: Das Refektorium
Thema: "Lebenswirklichkeit" - Quelle theologischer Wahrheitsfindung
Antworten: 91
Zugriffe: 15211

Re: "Lebenswirklichkeit" - Quelle theologischer Wahrheitsfindung

Die Schwafeleien hier über den Begriff „Lebenswirklichkeit“ zeigen mir, dass offenbar einige Foristen weder Berger noch Luckmann, auf theologischer Seite weder Haslinger, Biesinger noch Scharer gelesen haben. Noch ein Wort zu den letzten Dreien: Diese sind mehr Teil des Problems als Teil der Proble...
von Isidor_von_Sevilla
Montag 4. Mai 2015, 06:51
Forum: Das Scriptorium
Thema: Ekklesiologische Differenzen?
Antworten: 18
Zugriffe: 3976

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Bezieht sich Bischof Osters Wertschätzung für Kardinal Kasper auch auf dessen Theologie?
:hmm:
NNNeeeiiinnn, natürlich nur auf die Person! :pfeif:
von Isidor_von_Sevilla
Sonntag 3. Mai 2015, 21:17
Forum: Das Refektorium
Thema: "Lebenswirklichkeit" - Quelle theologischer Wahrheitsfindung
Antworten: 91
Zugriffe: 15211

Re: "Lebenswirklichkeit" - Quelle theologischer Wahrheitsfindung

Wenn die Offenbarung Gottes als seine Selbstmitteilung Gottes konzipiert ist, dann bedeutet die Tradition des Glaubens nicht einfach eine Weitergabe eines fixierten Glaubenswissens, sondern ist ein in jeder Zeit und an jedem Ort sich ereignendes und in das Leben hineinwirkendes Erlösungsgeschehen. ...
von Isidor_von_Sevilla
Samstag 2. Mai 2015, 21:57
Forum: Das Refektorium
Thema: "Lebenswirklichkeit" - Quelle theologischer Wahrheitsfindung
Antworten: 91
Zugriffe: 15211

Re: "Lebenswirklichkeit" - Quelle theologischer Wahrheitsfindung

Insbesondere 1. Joh. 3,24 scheint mir in diesem Zusammenhang von Bedeutung zu sein!
von Isidor_von_Sevilla
Samstag 2. Mai 2015, 09:39
Forum: Das Refektorium
Thema: "Lebenswirklichkeit" - Quelle theologischer Wahrheitsfindung
Antworten: 91
Zugriffe: 15211

Re: "Lebenswirklichkeit" - Quelle theologischer Wahrheitsfindung

Das Drehen von Porno-Filmen ist nicht die Lebenswirklichkeit der ganzen Kirche, deshalb ist es ein ungeeignetes Beispiel. Nö, das Beispiel ist auch dann noch geeignet, wenn es nicht die Lebenswirklichkeit der ganzen Kirche darstellt! Dennoch bestätigt die Lebenswirklichkeit der ganzen Kirche auch i...
von Isidor_von_Sevilla
Samstag 2. Mai 2015, 06:42
Forum: Das Brauhaus
Thema: Warum ist moderne Kunst so unglaublich schlecht?
Antworten: 91
Zugriffe: 12920

Re: Warum ist moderne Kunst so unglaublich schlecht?

Zu dem Thema des Threads ist doch seit dem Drama um die beuys'sche Fettecke eigentlich schon alles gesagt! :D :kugel: :D :kugel: :D :kugel:
von Isidor_von_Sevilla
Samstag 2. Mai 2015, 06:13
Forum: Das Refektorium
Thema: "Lebenswirklichkeit" - Quelle theologischer Wahrheitsfindung
Antworten: 91
Zugriffe: 15211

Re: "Lebenswirklichkeit" - Quelle theologischer Wahrheitsfindung

Das hat nichts mit irgendeiner windigen „ Lebenswirklichkeit der Menschen “ (auch im Plural ist manchmal von Wirklichkeiten die Rede) zu schaffen, so, wie der Ausdruck verwendet wird, diese ist ja nicht die Schöpfung als solche, sondern, so, wie ich das verstehe, einfach die Gesamtheit der sich aus...
von Isidor_von_Sevilla
Donnerstag 30. April 2015, 13:12
Forum: Das Refektorium
Thema: "Lebenswirklichkeit" - Quelle theologischer Wahrheitsfindung
Antworten: 91
Zugriffe: 15211

Re: "Lebenswirklichkeit" - Quelle theologischer Wahrheitsfindung

Lebenswirklichkeit ist ein viel zu schillernder Begriff, um aus ihm - möglicherweise sogar ausschließlich - Maßstäbe für moraltheologische Überlegungen zu gewinnen. :hmm:

Diejenigen, die ihn gerne verwenden, haben zudem möglicherweise Schwierigkeiten, an das Ungeschaffensein Gottes zu glauben.
von Isidor_von_Sevilla
Donnerstag 30. April 2015, 13:08
Forum: Das Oratorium
Thema: La Communauté Saint-Martin
Antworten: 46
Zugriffe: 22293

Re: La Communauté Saint-Martin

Maternus87 hat geschrieben:Die Tagespost stellt CSM vor:

Ein Weg zur geistlichen Vaterschaft
http://www.die-tagespost.de/Ein-Weg-zur ... 456,160198
Das macht Hoffnung! :)
von Isidor_von_Sevilla
Donnerstag 30. April 2015, 06:25
Forum: Das Brauhaus
Thema: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Antworten: 2154
Zugriffe: 234231

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

1. Die Frage, in welchem Maße der Klimawandel am Menschen liegt, ist meines Wissens (noch) nicht beantwortet. 2. Die Frage, inwiefern diese Veränderung des Klimas zulässig ist, ist meines Wissens (auch noch) nicht beantwortet. 3. Die Frage, wohin diese Veränderung des Klimas führt, ist meines Wisse...
von Isidor_von_Sevilla
Donnerstag 30. April 2015, 05:19
Forum: Das Brauhaus
Thema: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Antworten: 2154
Zugriffe: 234231

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

Die Frage ist nicht, ob sich das Klima ändert, denn das tut es zweifellos; die Frage ist, in welchem Maße das am Menschen liegt. Dem ist nichts hinzu zu fügen. Ähem! :hmm: 1. Die Frage, in welchem Maße der Klimawandel am Menschen liegt, ist meines Wissens (noch) nicht beantwortet. 2. Die Frage, inw...
von Isidor_von_Sevilla
Mittwoch 29. April 2015, 14:11
Forum: Das Brauhaus
Thema: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Antworten: 2154
Zugriffe: 234231

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom

umusungu hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Wird dann der Klimaschwindel bald quasidogmatisiert?
Nur Ignoranten können heute noch den Klimawandel leugnen.
Klimawandel hat es schon immer gegeben, mithin ist Klimawandel eine Platitüde!

Erstaunlich wäre es, wenn es keinen Klimawandel gäbe ....................
von Isidor_von_Sevilla
Mittwoch 29. April 2015, 07:35
Forum: Das Scriptorium
Thema: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Antworten: 104
Zugriffe: 21658

Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?

Maurus hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben: Das Geschöpf ist bloß Objekt? Ist ja mal ein ganz neuer Ansatz in der Anthropologie.
Was meinst du hier mit "bloß"?
Objekt zu sein, ist ein ontologisches Weniger.
Nichtsdestoweniger kann sowohl ein Objekt als auch ein Subjekt objektiv erkannt werden!