Die Suche ergab 883 Treffer

von gc-148
Freitag 18. April 2014, 23:38
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 3. Akt
Antworten: 1780
Zugriffe: 164158

Re: Papst Franz I. - 3. Akt

Pit hat geschrieben:Und wenn ein zelebrierender Priester an der entsprechenden Stelle aus gesundheitlichen Gründen nicht knien kann (!),dann gibt es - auch gemäss der Grundordnung keinen Grund,der ihn dazu verpflichtet.
Und darum gibt es auch keinen gerechten Grund über den Papst in diesem Punkt zu diskutieren!
von gc-148
Freitag 18. April 2014, 23:18
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 3. Akt
Antworten: 1780
Zugriffe: 164158

Re: Papst Franz I. - 3. Akt

warum nicht?
von gc-148
Freitag 18. April 2014, 23:10
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 3. Akt
Antworten: 1780
Zugriffe: 164158

Re: Papst Franz I. - 3. Akt

dann hat diese Grundordnung also eine eklatante Lücke!
von gc-148
Freitag 18. April 2014, 22:41
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 3. Akt
Antworten: 1780
Zugriffe: 164158

Re: Papst Franz I. - 3. Akt

Protasius hat geschrieben:Legitimer Gegengrund (von gesundheitlichen Problemen) ist eine entsprechende Entscheidung der Bischofskonferenz .
und viele Bischofskonferenzen haben die tiefe Verneigung als Anbetuntsgeste eingeführt bzw akzeptiert ... also nichts mit global!
von gc-148
Freitag 18. April 2014, 22:38
Forum: Das Brauhaus
Thema: Die Grünen
Antworten: 2131
Zugriffe: 209471

Re: Die Grünen

ich bezweifle, dass in Deutschland das Problem dieser Flatter-Kunststoff-Taschen sehr groß ist - sie wandern meit in die gelbe Tonne (oder ähnliche Sammelgefäße) - aber nicht in die Umwelt. Ein Riesenproblem sind diese Plastik-Tüten allerdings in ganz vielen Entwicklungsländern .. in Indien sind fas...
von gc-148
Freitag 18. April 2014, 22:33
Forum: Das Brauhaus
Thema: Die Grünen
Antworten: 2131
Zugriffe: 209471

Re: Die Grünen

Edi hat geschrieben: Es kommt fast immer vor, dass mich so eine Tussi fragt, ob ich eine Tüte - die sind dort nur aus Plastik - dafür haben wolle.
Kommt doch so ein Blödi in die Apotheke und kauft seine Pillen...... Dort begegnet er dann einer Tussi .......
von gc-148
Freitag 18. April 2014, 22:27
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 3. Akt
Antworten: 1780
Zugriffe: 164158

Re: Papst Franz I. - 3. Akt

Libertas Ecclesiae hat geschrieben: Und da erscheint Vieles einfach willkürlich, beispielsweise auch die fehlende bzw. unvollständige liturgische Kleidung.
Wann ist Papst Franz in einer Mantelalbe aufgetreten - oder mit dieser miesen Überstola?
von gc-148
Freitag 18. April 2014, 22:25
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 3. Akt
Antworten: 1780
Zugriffe: 164158

Re: Papst Franz I. - 3. Akt

Gallus hat geschrieben: Nicht darum, ob ein gesunder Priester knien sollte oder nicht (soll er! muß er! natürlich!), sondern um die Frage, ob der Heilige Vater kaputte Beine hat und deshalb nicht kniet.
sorry, in dieser Absolutheit gilt das natürlich nicht!
Global gesehen ist die Kniebeuge nicht unbedingt usus!
von gc-148
Freitag 18. April 2014, 21:26
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 3. Akt
Antworten: 1780
Zugriffe: 164158

Re: Papst Franz I. - 3. Akt

Die bewußte bzw. vermißte Kniebeuge ist keine persönliche Frömmigkeitsform irgendwelcher Exoten oder ein obskurer Partikularbrauch, sondern die in der Katholischen Kirche global übliche Ehrfurchtsbezeugung vor dem Allerheiligsten auf dem Altar. 1. die Kniebeuge ist NICHT global üblich! 2. die Knieb...
von gc-148
Freitag 18. April 2014, 21:17
Forum: Das Refektorium
Thema: Warum verschenkt die Kirche nicht ihre Besitztümer?
Antworten: 77
Zugriffe: 9498

Re: Warum verschenkt die Kirche nicht ihre Besitztümer?

Bibelleser hat geschrieben:Diese Gebäude sollten an den Staat verschenkt werden. Der darf dann den gesamten Bauunterhalt zahlen.
Der wartet allerdings schon lange auf diese Geschenke, die ihm bisher verweigert wurden.
von gc-148
Freitag 18. April 2014, 20:47
Forum: Das Refektorium
Thema: Warum verschenkt die Kirche nicht ihre Besitztümer?
Antworten: 77
Zugriffe: 9498

Re: Warum verschenkt die Kirche nicht ihre Besitztümer?

ich bin bereit zwei große Kirchen (mit hohen Türmen!) - die beide unter Denkmalschutz stehen, zu [Punkt]!
Den bisherigen Eigentümern ginge es danach viel besser -und sie hätten wesentlich weniger Sorgen und finanzielle Probleme.
Interessenten bitte melden!
von gc-148
Freitag 18. April 2014, 20:42
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 3. Akt
Antworten: 1780
Zugriffe: 164158

Re: Papst Franz I. - 3. Akt

Nur eine kleine Nebenbemerkung, der Vollständigkeit halber zur Diskussion um die fehlende Kniebeuge: es gibt schon Dauerbaustellen um die richtigen Frömmigkeits- oder Andachts- oder Verehrungsformen. Warum meinen Menschen eigentlich immer wieder, anderen - und sei es dem Papst - ihre Frömmigkeitsfo...
von gc-148
Freitag 18. April 2014, 20:36
Forum: Das Refektorium
Thema: orthodox answers - päpstliche Unfehlbarkeit
Antworten: 11
Zugriffe: 2602

Re: orthodox answers - päpstliche Unfehlbarkeit

Pelikan hat geschrieben:Häresie ist und bleibt eine schwere Straftat.
ja, aber rein binnenkirchlich betrachtet.
Diese Straftat wird aber anders geahndet als mit Geldstrafe, Gefängnis oder Todesstrafe.
von gc-148
Freitag 18. April 2014, 00:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Warum verschenkt die Kirche nicht ihre Besitztümer?
Antworten: 77
Zugriffe: 9498

Re: Warum verschenkt die Kirche nicht ihre Besitztümer?

Faunus hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum der Papst nicht alle Priester in einfachen Leinengewändern rumlaufen lässt, und alles Gold, alles Geld und allen Besitz an Bedürftige spendet.
Was meinst Du, was "die Kirche" mit all den Besitztümern, die du ihr unterstellst, anstellt?
von gc-148
Freitag 18. April 2014, 00:29
Forum: Das Refektorium
Thema: Fußwaschung
Antworten: 36
Zugriffe: 7216

Re: Fußwaschung

Gallus hat geschrieben:Weil es die Johannesakten verworfen hat. In der Gnosis waren sie dagegen sehr beliebt.
habe ich sie als inspirierte Schriften anerkannt? - wohl nicht .......
von gc-148
Freitag 18. April 2014, 00:23
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 3. Akt
Antworten: 1780
Zugriffe: 164158

Re: Papst Franz I. - 3. Akt

Jesus hat seinen Jüngern in der intimen Atmosphäre des Letzten Abendmahls die Füße gewaschen, nicht den Leuten auf der Straße. Seit dem Johannes-Evangelium ist diese Szene nicht mehr intim, sondern sehr öffentlich - ja beispielgebend! Hinter diese Szene kann die Kirche nicht mehr zurück - und ohne ...
von gc-148
Freitag 18. April 2014, 00:17
Forum: Das Refektorium
Thema: Fußwaschung
Antworten: 36
Zugriffe: 7216

Re: Fußwaschung

Gallus hat geschrieben:Da Sie das hier zustimmend zitieren, können wir also festhalten: Sie erkennen das zweite Konzil* nicht an.
Warum sollte ich nicht?
von gc-148
Donnerstag 17. April 2014, 23:36
Forum: Das Refektorium
Thema: Ministrantenkleidung
Antworten: 233
Zugriffe: 32245

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende (neu)

iustus hat geschrieben:Welche Farbe tragen die Ministranten heute am Gründonnerstag?
Natürlich die, die im Schrank hängen!

sorry, Probleme gibt es, das ist schon ungeheuerlich!
von gc-148
Donnerstag 17. April 2014, 23:25
Forum: Die Pforte
Thema: Kardinal Marx
Antworten: 166
Zugriffe: 17863

Re: Kardinal Marx

Edi hat geschrieben:Ob nun alle Bischöfe den Menschen dienen wollen und besonders auch Marx, daran darf man Zweifel haben. Manche dienen den Menschen sogar in falscher Weise.
Bevor du solche krassen Behauptungen aufstellst, solltest Du Deine Dienste am Nächsten und der Welt mal darstellen.....
von gc-148
Donnerstag 17. April 2014, 22:42
Forum: Das Refektorium
Thema: Fußwaschung
Antworten: 36
Zugriffe: 7216

Re: Fußwaschung

In den apokryphen „Johannesakten", einer im 3. Jahrhundert entstandenen Schrift, ist ein vermutlich sehr viel älteres, liturgisches „Tanzlied" überliefert. Kurz vor seiner Hinrichtung fordert Jesus seine Jünger auf, einen Kreis zu bilden. Zu einem Wechselgesang wird Reigen getanzt: „Die Gnade tanzt....
von gc-148
Donnerstag 17. April 2014, 11:08
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 3. Akt
Antworten: 1780
Zugriffe: 164158

Re: Papst Franz I. - 3. Akt

iustus hat geschrieben:Das tat er aber nicht beim Letzten Abendmahl.
Es fand ein Mahl statt........
Jesus stand vom Mahl auf, zog sich aus, band sich ein Leinentuch um und begann seinen Jüngern die Füße zu waschen.......
von gc-148
Mittwoch 16. April 2014, 23:30
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgische Mißbräuche 3.0
Antworten: 1624
Zugriffe: 242027

Re: Liturgische Mißbräuche 3.0

was denn nun?
von gc-148
Mittwoch 16. April 2014, 23:28
Forum: Die Orgelempore
Thema: Alles zum neuen "Gotteslob"
Antworten: 1598
Zugriffe: 235525

Re: Alles zum neuen "Gotteslob"

orangenes Packpapier ist wunderbar fromm katholisch!
von gc-148
Mittwoch 16. April 2014, 23:07
Forum: Das Oratorium
Thema: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
Antworten: 1257
Zugriffe: 270324

Re: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs

Warum nicht?
von gc-148
Mittwoch 16. April 2014, 22:57
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Antworten: 903
Zugriffe: 72314

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Peregrin Moderator Benutzeravatar Registriert: 12.10.2006, 16:49 Beiträge: 5298 Beitrag Re: Moderationsprotokoll Ausuferndes Scharmützel aus Brauhaus: Guttenberg exzisiert. _________________ Ich bin der Kaiser und ich will Knödel. 16.04.2014, 15:05 Profil Private Nachricht senden Frage: Warum wurde...
von gc-148
Mittwoch 16. April 2014, 22:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgische Mißbräuche 3.0
Antworten: 1624
Zugriffe: 242027

Re: Liturgische Mißbräuche 3.0

ist es ok, wenn nur eine Lesung vorgetragen wird?
ist es ok, wenn der Antwortpsalm durch ein Lied ersetzt wird?
von gc-148
Mittwoch 16. April 2014, 22:30
Forum: Das Oratorium
Thema: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
Antworten: 1257
Zugriffe: 270324

Re: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs

Nur verstehe ich die dahinter stehende Attitüde nicht. Warum spielen modische Aspekte eine Rolle? Tragen die Betreffenden ihr Gewand, um den Menschen zu gefallen? Wieso um alles in der Welt hat ein liturgisches Gewand modische Kriterien zu erfüllen? Ich verstehe es echt nicht, vielleicht kann mich ...
von gc-148
Mittwoch 16. April 2014, 22:22
Forum: Das Oratorium
Thema: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
Antworten: 1257
Zugriffe: 270324

Re: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs

taddeo hat geschrieben:Früher fanden Diakonats- und Priesterweihen häufig bis regelmäßig in der bischöflichen Hauskapelle oder in der Seminarkirche statt, ohne große Volksbeteiligung. Die niederen Weihen sowieso.
die hochgelobte "gute alte Zeit"!
von gc-148
Mittwoch 16. April 2014, 22:19
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgische Mißbräuche 3.0
Antworten: 1624
Zugriffe: 242027

Re: Liturgische Mißbräuche 3.0

Ich denke in diesem Strang reden wir nicht von solchen "Kleinigkeiten". Was die meisten hier, meist zu Recht, kritisieren sind diese liturgischen Freistilringer mit Ihren selbstgebatikten Gebeten und Schriftauslegungen. die römischen Orationen in ihrer Kürze und Knappheit erreichen niemals die Herz...
von gc-148
Mittwoch 16. April 2014, 22:12
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 3. Akt
Antworten: 1780
Zugriffe: 164158

Re: Papst Franz I. - 3. Akt

Es gibt einen kleinen Lungenflügel in unserer Kirche - hier im Forum aber besonders aktiv, der ungeheuer gerne für sich die Vokabeln "Wahrheit", "absolut richtig", "wesentlich", "noch wesentlicher", "wahrhaftig", "absolut katholisch", "richtig katholisch", "ernsthaft katholisch" oder "papsttreu" bea...
von gc-148
Mittwoch 16. April 2014, 21:57
Forum: Das Oratorium
Thema: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
Antworten: 1257
Zugriffe: 270324

Re: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs

Ich würde es wohl erklären. Aber nicht Ihnen, Sie würden es bei Beibehaltung Ihrer derzeitigen Verstocktheit nicht in fünfzig Jahren verstehen. Noch weniger Hoffnung habe ich bei der proetcontra. Sie ist jünger als Sie, und bereits hoffnungsloser verliebt in ihre eigene Intelligenz- und Realitätswa...
von gc-148
Mittwoch 16. April 2014, 15:50
Forum: Das Oratorium
Thema: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
Antworten: 1257
Zugriffe: 270324

Re: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs

ad_hoc hat geschrieben:Aber es ist ein weiterer Schritt hin zum Verlust des wirklich Wesentlichen.
worin besteht das "wirklich Wesentliche" im Vergleich zum "Wesentlichen"?