Die Suche ergab 314 Treffer

von Pollux
Sonntag 2. März 2014, 20:58
Forum: Das Brauhaus
Thema: Ukraine
Antworten: 1490
Zugriffe: 132503

Re: Ukraine

Eine einseitige Putin-Hetze geht an den Realitäten vorbei. Zweifellos stehen wir vor einer ernsten Krise ähnlich der damaligen Kuba-Kriese von 1962. Ich denke da an das Zitat, ich glaube von dem "Prediger von Buchenwald" Reinhold Schneider: "Nur den Betern kann es noch gelingen, das drohende Unheil ...
von Pollux
Sonntag 2. März 2014, 00:58
Forum: Das Brauhaus
Thema: Ukraine
Antworten: 1490
Zugriffe: 132503

Re: Ukraine

Es ist natürlich überraschend, was da bei Wikipedia über diesen mir bisher unbekannten Stadler geschrieben steht, aber es geht um die Aussagen, die er in dem genannten Video macht und da ist Analyse gefragt.(Vielleicht hat Stadler einen Doppelgänger????)
von Pollux
Samstag 1. März 2014, 21:53
Forum: Das Brauhaus
Thema: Ukraine
Antworten: 1490
Zugriffe: 132503

Re: Ukraine

Das Video des österreichischen EU Parlamentariers habe ich auch mit Interesse auf mich wirken lassen, und ich befinde ich in fast 100 %iger Übereinstimmung mit seinen Darlegungen. Im Übrigen ist die Lage sehr ernst und besorgniserregend, wenn auch in den Karnevalshochburgen geschunkelt wird und man ...
von Pollux
Donnerstag 27. Februar 2014, 21:18
Forum: Das Brauhaus
Thema: Ukraine
Antworten: 1490
Zugriffe: 132503

Re: Ukraine

Als Mitglieder dieses sich christlich verstehenden forums sollten wir nicht zuletzt an das so arg in Bedrängnis geratene Volk der Ukrainer, das es so ja gar nicht gibt, denken.Der westliche Teil gehörte vor dem 2. Weltkrieg zu Polen, die Menschen in den östlichen Gebieten sind in erster Linie Russla...
von Pollux
Donnerstag 27. Februar 2014, 20:46
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 381360

Re: Trappistenabtei Mariawald

MIt Interesse habe ich Eure letzten Beiträge gelesen.Viel ist geschehen mit Verabschiedung des Reichsdeputationshauptschlusses im Jahre 1806, also zu Napoleons Zeiten. Wenn es hier und da eine Wiederbelebung des Klosterlebens gibt, so kann ich das, wenn auch aus protestantischer Sicht, nur begrüßen.
von Pollux
Sonntag 2. Februar 2014, 18:46
Forum: Das Brauhaus
Thema: Erfolgreiche Integrationspolitik? [I]
Antworten: 1606
Zugriffe: 112541

Re: Erfolgreiche Integrationspolitik?

Ich halte es auch für abwegig in unserem immer noch christlich geprägten Staat einen gesetzlichen Feiertag für Muslime einzuführen.Ähnlich wie bei der Abschaffung des ev.Buß- und Bettages ist es den Muslimen zumutbar, sich diesen besonderen Tag frei zu halten und in die Moschee zum Beten zu gehen.
von Pollux
Mittwoch 15. Januar 2014, 13:45
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxes Rechtfertigungsverständnis und Erbsündenlehre
Antworten: 416
Zugriffe: 59272

Re: Orthodoxes Rechtfertigungsverständnis und Erbsündenlehre

Nach dem Evangelium des Johannes ist "Gott Liebe und wer in der Liebe ist, der ist in Gott."Die Erbsündenlehre stammt m.E. vom Kirchenvater Augustinus. Danach wird ein Mensch in Sünde geboren und in Sünde empfangen. An anderer Stelle in der Bibel heißt es:"Wer sein Kind liebt, der züchtigt es."Man k...
von Pollux
Dienstag 7. Januar 2014, 20:45
Forum: Die Klausnerei
Thema: Papst Franziskus aus protestantischer Sicht
Antworten: 204
Zugriffe: 24970

Re: Papst Franziskus aus protestantischer Sicht

Alle christlichen Gemeinschaften, die Jesus Christus persönlich in ihr Herz geschlossen haben, dürfen irren, weil Jesus (der Gott ist) jeden Irrtum unendlich aufwiegt. Da irrst Du aber gewaltig. :dudu: Wo der HERR persönlich ist, da ist Er die Wahrheit des christlichen Bekenntnisses, ob das nun for...
von Pollux
Dienstag 7. Januar 2014, 04:00
Forum: Die Klausnerei
Thema: Konzil von Trient
Antworten: 81
Zugriffe: 12035

Re: Konzil von Trient

Lieber Pilgerer, danke für Deine klaren Aussagen, denen ich vollinhaltlich zustimmen kann. Die ecclesia ist eine "ecclesia semper reformanda", denke ich. (Meine bescheidenen rudimentären Lateinkenntnisse aus der Pennäerzeit vor 50 Jahren mögest Du mir verzeihen.) Unsere Geschichte mit Gott geht weit...
von Pollux
Sonntag 5. Januar 2014, 03:55
Forum: Die Klausnerei
Thema: Der Glaube an einen persönlichen Gott
Antworten: 12
Zugriffe: 2144

Re: Der Glaube an einen persönlichen Gott

Wenn ich Pilgerer richtig verstehe, dann hat sich die Vorstellung von Gott im Laufe der Zeit des Öfteren gewandelt.Es gibt heute eine Theologie, die z.B. Jörns vertritt, die sich abkehrt von dem Sühnegedanken des Todes Jesu Christi am Kreuz.Ich kenne auch etliche Christen, die haben Probleme mit dem...
von Pollux
Samstag 4. Januar 2014, 03:57
Forum: Die Klausnerei
Thema: Konzil von Trient
Antworten: 81
Zugriffe: 12035

Re: Konzil von Trient

Mein Gott nein, Du hast Deinen Deschner auch sauber auswendig gelernt - die böse Bangemache-Kirche und der heroische Luther ... :roll: Oder glaubst Du tatsächlich, was Du da erzählst? :hmm: Luther und seinen Kollegen ist es zu verdanken, dass die Gläubigen wieder direkt zum dreieinigen Gott kommen ...
von Pollux
Donnerstag 2. Januar 2014, 20:39
Forum: Das Brauhaus
Thema: Die Große Koalition 2013
Antworten: 42
Zugriffe: 2771

Re: Die Große Koalition 2013

Wichtig für mich ist, dass sich am rechten Rand nicht neuer Populismus Bahn bricht. Wie verlässlich ist die CSU? Da geht ja der Streit schon los in puncto Freizügigkeit und Zuwanderung.
von Pollux
Donnerstag 2. Januar 2014, 18:53
Forum: Die Klausnerei
Thema: Konzil von Trient
Antworten: 81
Zugriffe: 12035

Re: Konzil von Trient

Wieviele gibt es eigentlich, die sich Christen nennen und wie sieht die Geschichte des Christentums aus?Da ist viel Licht, aber auch viel Schatten. Wir kennen Gottes Heilsplan für seine ihm anvertrauten Geschöpfe nicht, aber ich bin sicher, er wird es w o h l machen.
von Pollux
Donnerstag 2. Januar 2014, 07:19
Forum: Die Klausnerei
Thema: Konzil von Trient
Antworten: 81
Zugriffe: 12035

Re: Konzil von Trient

Geht hier der Streit darum, wer die besten Christen waren? Dazu empfehle ich die Ringparabel in Lessings "Nathan der Weise." Lessings "Nathan der Weise" ist ein gutes Beispiel dafür, wie man Christentum nicht verstehen sollte. 8) Das müsstest Du mir einmal erklären. Ich glaube mit Verlaub eher, das...
von Pollux
Donnerstag 2. Januar 2014, 03:01
Forum: Die Klausnerei
Thema: Konzil von Trient
Antworten: 81
Zugriffe: 12035

Re: Konzil von Trient

Geht hier der Streit darum, wer die besten Christen waren? Dazu empfehle ich die Ringparabel in Lessings "Nathan der Weise." Es ist ein alter Wunschtraum vieler Christen, "dass wir alle einmal eins werden." Aber dieses Einsein kann nur durch Gottes Heilsplan herbeigeführt werden.Vorerst bleiben Chri...
von Pollux
Montag 30. Dezember 2013, 05:40
Forum: Die Klausnerei
Thema: Konzil von Trient
Antworten: 81
Zugriffe: 12035

Re: Konzil von Trient

Für mich steht zweifelfrei fest, dass es der Exegese (Auslegung) der biblischen Texte bedarf nach dem Motto "verstehst Du auch, was Du dort liesest?" Was die historisch-kritische Methode betrifft, so lasse ich mich gern belehren,dass das zum Teil eine modische Zeiterscheinung ist, die vielfach überb...
von Pollux
Donnerstag 26. Dezember 2013, 17:32
Forum: Die Klausnerei
Thema: Konzil von Trient
Antworten: 81
Zugriffe: 12035

Re: Konzil von Trient

Lange Zeit hatten die damaligen Menschen doch gar nicht die Möglichkeit, die Bibel in ihrer Sprache zu lesen.Dazu bedurfte es doch erst der Bibelübersetzungen. :patsch: Meinst Du ernsthaft, daß die griechischen, koptischen, lateinischen, kirchenslawischen Übersetzungen nur für die heutigen Altphilo...
von Pollux
Donnerstag 26. Dezember 2013, 08:42
Forum: Die Klausnerei
Thema: Der Glaube an einen persönlichen Gott
Antworten: 12
Zugriffe: 2144

Re: Der Glaube an einen persönlichen Gott

Da gibt es also erstmal den dreieinigen Gott, der sich dem Mose vorstellt und dann furchtbar unter den Ägyptern wütet, wie es ihm gefällt. Der das Herz des Pharo verstockt, damit der ja nicht auf die Idee kommt, diese Israeliten ziehen zu lassen. Der dreieinige Gott (mit dem Jesus Christus dabei) s...
von Pollux
Donnerstag 26. Dezember 2013, 08:31
Forum: Die Klausnerei
Thema: Konzil von Trient
Antworten: 81
Zugriffe: 12035

Re: Konzil von Trient

Lange Zeit hatten die damaligen Menschen doch gar nicht die Möglichkeit, die Bibel in ihrer Sprache zu lesen.Dazu bedurfte es doch erst der Bibelübersetzungen.
von Pollux
Mittwoch 25. Dezember 2013, 22:33
Forum: Das Brauhaus
Thema: Das Ende des Rechtsstaats Bundesrepublik!
Antworten: 25
Zugriffe: 2290

Re: Das Ende des Rechtsstaats Bundesrepublik!

Der Bericht von Pius macht zornig und zeigt ein erschreckendes Bild von unseren Ordnungshütern, die ja vermutlich von der Politik gesteuert werden.Solche Vorkommnisse sind vielleicht erst der Anfang dessen, was noch zu erwarten ist von einem fanatisierten moslemischen Mob.(Dass es auch andere Moslem...
von Pollux
Mittwoch 25. Dezember 2013, 22:16
Forum: Die Klausnerei
Thema: Der Glaube an einen persönlichen Gott
Antworten: 12
Zugriffe: 2144

Der Glaube an einen persönlichen Gott

Wie wird der Mensch christlich sozialisiert? Durch Beispiel und Lehre der Erzieher, denke ich. Und dann muss dieser als Grundlage gelegte Glaube so stark verwurzelt sein, dass er den kritischen Fragen, die sich in der Regel im späteren Alter einstellen, standhalten kann. Der Gott, von dem die Bibel ...
von Pollux
Mittwoch 25. Dezember 2013, 22:05
Forum: Die Klausnerei
Thema: Konzil von Trient
Antworten: 81
Zugriffe: 12035

Re: Konzil von Trient

Man sollte schon die Bibel in ihrer kanonisierten Form als "Gottes Wort an uns Menschen" annehmen.Ich kann aber nicht alles wörtlich nehmen, was in der Bibel geschrieben wurde, sondern es bedarf der historisch-kritischen Methode, um Zeitgebundenes vom allgemein Gültigen zu unterscheiden.
von Pollux
Donnerstag 21. November 2013, 20:39
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85439

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

Maria sollte von allen Christen eine hohe Verehrung erfahren.Um sie ranken sich viele Legenden. Das Wichtigste über sie erfahren wir aber durch das Lesen im NT.Die streng reformierten Protestanten hatten wohl lange Zeit ein gestörtes Verhältnis zur Marienverehrung.
von Pollux
Donnerstag 21. November 2013, 11:35
Forum: Die Klausnerei
Thema: Auferstehung Christi
Antworten: 184
Zugriffe: 14454

Re: Auferstehung Christi

Wenn nun zwischen Adam und Eva und uns nur eine Relation dieser letzteren Art bestünde, dann würden wir vom prinzipiell gleichen Ausgangspunkt starten wie sie. Der Ausgangspunkt von Adam und Eva ist aber biblischerweise der einer perfekten Schöpfung ohne Sünde und Tod. Das wird jetzt womöglich komp...
von Pollux
Montag 18. November 2013, 11:42
Forum: Das Brauhaus
Thema: Ohne Kinder kein Wachstum
Antworten: 90
Zugriffe: 9898

Re: Ohne Kinder kein Wachstum

Kinder sind etwas Wunderbares und ein Segen.Sie gehören zu einer glücklichen Familie. Leidet unser Planet an Übervölkerung?Dem hohen Bevölkerungswachstum auf der Südhalbkugel der Erde steht, pauschal betrachtet, eine Überalterung der Bevölkerung auf der Nordhalbkugel gegenüber.Global betrachtet steh...
von Pollux
Montag 18. November 2013, 11:28
Forum: Die Pforte
Thema: Vater unser / Ave Maria
Antworten: 261
Zugriffe: 47024

Re: Nachrichten aus der Weltkirche III

Das Vater Unser sollte so gebetet werden, wie es in der Bibel von Jesus Christus benannt und vorgeschlagen wurde, denn wir sollen nicht plappern wie die Heiden.Nun gibt es freilich verschiedene Bibelübersetzungen, aber so wie seinerzeit Luther es übersetzt hat so bete ich es mit der ganzen Christenh...
von Pollux
Mittwoch 13. November 2013, 10:17
Forum: Die Orgelempore
Thema: Paderborn: Sursum Corda online
Antworten: 6
Zugriffe: 3395

Re: Paderborn: Sursum Corda online

Auch die ev. Kirche hat seinerzeit ein neues Gesangbuch herausgegeben. Die Lieder eines Paul Gerhard etwa oder eines Friedrich von Spee werden auch zum Liedgut der katholichen Kirche gehören wie etwa das oft an Fronleichnam gesungene Lied (seit meiner Kindheit bekannt) "Großer Gott wir loben Dich".A...
von Pollux
Mittwoch 13. November 2013, 10:05
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 2. Akt
Antworten: 1597
Zugriffe: 185643

Re: Papst Franz I.

Hallo Pollux (und liebe Grüße), (als Protestant darfst Du natürlich alles etwas "lässiger" nehmen...) :unbeteiligttu: Als Katholik kriegt man allergische Pusteln am Hals wenn man das Wort "Erneuerung" hört. Der Papst wird als Projektionsfläche für alles mögliche hergenommen: wer hört schon richtig ...
von Pollux
Dienstag 12. November 2013, 09:33
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 2. Akt
Antworten: 1597
Zugriffe: 185643

Re: Papst Franz I.

Als Protestant kann ich da eigentlich nicht wirklich mitreden,aber auf die ganze Menschheit hin betrachtet ist er schon jetzt ein Leuchtturm echter Erneuerung.
von Pollux
Dienstag 12. November 2013, 09:30
Forum: Die Pforte
Thema: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Antworten: 899
Zugriffe: 260200

Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!

Lasst uns beten für die Flut- und Taifunopfer und ihre Überlebenden auf den Philipinen, dass ihnen Rettung zuteil werde in einer Katastrophe apokalyptischen Ausmaßes.
von Pollux
Montag 11. November 2013, 22:45
Forum: Das Brauhaus
Thema: CDU / CSU - christliche Parteien?
Antworten: 394
Zugriffe: 47704

Re: CDU- eine christliche Partei?

Kleine Frage zum Verständnis: Wer oder was ist die SELK?
von Pollux
Montag 11. November 2013, 12:51
Forum: Die Orgelempore
Thema: Welche Musik mögt ihr? (II)
Antworten: 523
Zugriffe: 161906

Re: Welche Musik mögt ihr? (II)

Meine Frau klappte das Gesangbuch zu und sagte: "So ein Schmarrn". Und offenbar geht es ihr blendend: kein Tod, keine Not, kein Leid, kein Streit... Beneidenswert! Wir leben aber nicht im Paradies;das zeigen die Nachrichten überdeutlich. Aber der ehemalige Bundespräsident Gustav Heinemann soll einm...