Die Suche ergab 3587 Treffer

von Lycobates
Montag 27. Juli 2020, 14:17
Forum: Das Refektorium
Thema: (Kirchliche) Kuriositäten
Antworten: 576
Zugriffe: 125468

Re: (Kirchliche) Kuriositäten



“Seht, wie sie einander lieben!”
(Liberale und rechtgläubige Bibelexegese und Orientforschung auf einem Sofa vereint, bei gebührendem Abstand)
von Lycobates
Freitag 24. Juli 2020, 22:26
Forum: Das Brauhaus
Thema: Rund um Ausgrabungen und Archäologie
Antworten: 53
Zugriffe: 7558

Re: Rund um Ausgrabungen und Archäologie

holzi hat geschrieben:
Freitag 24. Juli 2020, 21:43
und noch mehr zum Thema "Erste Amerikaner": https://www.heise.de/tp/features/Starbe ... 51337.html
Gab es damals auch schon eine First Lady?
:tuete:
von Lycobates
Donnerstag 23. Juli 2020, 22:26
Forum: Die Pforte
Thema: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Antworten: 2287
Zugriffe: 428299

Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV

Siard hat geschrieben:
Donnerstag 23. Juli 2020, 22:18
HeGe hat geschrieben:
Donnerstag 23. Juli 2020, 11:19
Wie glücklich bin ich, dass ich anderenorts wohne:
Ich würde Kardinal Woelki nicht weiter trauen, als Kardinal Schönborn.
Haben die nicht die gleiche Feldpostnummer?
von Lycobates
Donnerstag 23. Juli 2020, 22:03
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 227879

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten

Newsletter aus Berlin Werter Freund des Instituts, innerhalb weniger Minuten hat am vergangenen Montag ein Orkan mit heftigem Regen das Dach unserer St.-Afra-Kirche, besonders an der Apsis - also direkt über dem Altar - schwer beschädigt. Auf den Bildern sehen Sie nicht nur diese Schäden, sondern a...
von Lycobates
Mittwoch 22. Juli 2020, 20:11
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren
Antworten: 550
Zugriffe: 87712

Re: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren

Am 11. Juni zelebrierte Bischof Strickland das erste Meßopfer in der überlieferten Form des Römischen Ritus: https://katholisches.info/2020/07/21/mir-wurde-eine-tiefe-gnade-zuteil-bischof-zelebriert-erstmals-im-ueberlieferten-ritus/ Das ist ja schön, aber da wesentliche Teile der heutigen Theologie...
von Lycobates
Sonntag 19. Juli 2020, 23:59
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Antworten: 766
Zugriffe: 146730

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Korrekt ist die englische Fassung (1976 und 1983): Finally, as regards those who have been ordained in this unlawful manner, or who may in the future be ordained by them, whatever about the validity of their orders , the Church does not recognize their ordination nor shall it do so, and she conside...
von Lycobates
Sonntag 19. Juli 2020, 23:38
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Antworten: 766
Zugriffe: 146730

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Da hat Bätzing vollkommen Recht. Jemand, der alles für erlaubt erklärt, erhebt nie den Zeigefinger. Ich habe absichtlich nur den Namen hier aufgeführt. Die Moraltheologie des Verstorbenen war mir nicht ganz geheuer!" Die sog. Moraltheologie dieser Herren besteht darin, die Unmoral zu fördern. Für d...
von Lycobates
Samstag 18. Juli 2020, 22:48
Forum: Die Bibliothek
Thema: Bücher - Was lest ihr so?
Antworten: 2157
Zugriffe: 336016

Re: Bücher - Was lest ihr so?

...es handelt sich um Belletristik eines in der Sowjetunion geborenen Russen für den heutigen russischen Belletristikmarkt. Was zeichnet denn den russischen Belletristikmarkt aus? Das würde mich wirklich interessieren. Mein Russisch ist leider genauso verbuddelt wie mein Latein, den Krimi werde ich...
von Lycobates
Donnerstag 16. Juli 2020, 23:17
Forum: Das Brauhaus
Thema: Deutschschule
Antworten: 1620
Zugriffe: 117294

Re: Deutschschule

Ich darf, und dies allerdings in gepflegtem Hochdeutsch, mit Kennedy sagen: "Ich bin ein Berliner!" geboren 1936 in Berlin-Steglitz! +L. :daumen-rauf: ;D Da bin ick zur Schule jejang’n, Heesestraße. Uffjewachsen in Lankwitz. (Wollte nich deschpektierlich wer’n, Hw.!) Et jibt sone und solche und den...
von Lycobates
Donnerstag 16. Juli 2020, 15:01
Forum: Das Brauhaus
Thema: Deutschschule
Antworten: 1620
Zugriffe: 117294

Re: Deutschschule

Vinzenz Ferrer hat geschrieben:
Donnerstag 16. Juli 2020, 14:37
Lycobates hat geschrieben:
Donnerstag 16. Juli 2020, 14:29
Vinzenz Ferrer hat geschrieben:
Donnerstag 16. Juli 2020, 14:11
Wie steht ihr zum Neologismus „zeitnah“?
Zeitnähe gibt es nach Grimm (Bd. 31, Sp. 568) bereits im 19. Jh.
Im Sinne von "bald" bzw. "rasch"?
"zeitliche nähe", erläutern die brüder
von Lycobates
Donnerstag 16. Juli 2020, 14:29
Forum: Das Brauhaus
Thema: Deutschschule
Antworten: 1620
Zugriffe: 117294

Re: Deutschschule

Vinzenz Ferrer hat geschrieben:
Donnerstag 16. Juli 2020, 14:11
Wie steht ihr zum Neologismus „zeitnah“?
Zeitnähe gibt es nach Grimm (Bd. 31, Sp. 568) bereits im 19. Jh.
von Lycobates
Donnerstag 16. Juli 2020, 14:02
Forum: Das Scriptorium
Thema: Bibelübersetzungen/-ausgaben
Antworten: 1084
Zugriffe: 244465

Re: Bibelübersetzungen/-ausgaben

birnbaum hat geschrieben:
Donnerstag 16. Juli 2020, 13:49
[...]
Falls jemand das NT von Julius Streicher S.J. antiquarisch sieht und bezahlen mag – sehr schönes Buch.
[...]
Ich wußte gar nicht, daß Julius Streicher Jesuit war ...
:breitgrins:
von Lycobates
Mittwoch 15. Juli 2020, 15:38
Forum: Die Sakristei
Thema: Ostkirchliche Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 267934

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Wenn ich mich recht erinnere, wurde es für selbstverständlich erklärt, dass bein Papstbesuch Joh.Pauls II. sowie Benedikts VI. in der "StadtohneNamen" ( sie wird heute als der Ort benannt, bei dem man "In die Stadt" bzw. griechisch "eis tän Polin, "is tam bul", also Istambul!), in die Hagia Sophia ...
von Lycobates
Mittwoch 15. Juli 2020, 15:28
Forum: Die Sakristei
Thema: Ostkirchliche Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 267934

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Man versuche mal, sich beim Eintritt in eine zu Museum oder Moschee umgeformte Kirche Konstantinopels zu bekreuzigen. Ich weiß, was dann passiert. Kommen die pöhsen Muslime und verhauen einen? :D Ja, man wird angepöbelt (von Uniformträgern der türkischen Republik, nicht unbedingt von Selim Normalve...
von Lycobates
Mittwoch 15. Juli 2020, 14:15
Forum: Die Sakristei
Thema: Ostkirchliche Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 267934

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Mittwoch 15. Juli 2020, 14:13
Siard hat geschrieben:
Mittwoch 15. Juli 2020, 13:41
Ralf hat geschrieben:
Mittwoch 15. Juli 2020, 09:57
Beten kann man in beiden - ….
Es ist aber verboten. :pfeif:
Woher ist dir denn dieser sonderbare Einfall zugeflogen?
Man versuche mal, sich beim Eintritt in eine zu Museum oder Moschee umgeformte Kirche Konstantinopels zu bekreuzigen.
Ich weiß, was dann passiert.
von Lycobates
Mittwoch 15. Juli 2020, 10:48
Forum: Die Bibliothek
Thema: Bücher - Was lest ihr so?
Antworten: 2157
Zugriffe: 336016

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Nikolaj Swetschin, Восьмое делопроисводство; ein Kriminalroman um den Kriminalpolizisten Alexej Lykow, der in der Zarenzeit spielt. Wenn es in der Zarenzeit spielt, müßte es dann nicht дѣлопроисводство heißen? ;) Es müßte auf jeden Fall mit з statt с geschrieben werden (da habe ich vorhin geschlude...
von Lycobates
Mittwoch 15. Juli 2020, 10:07
Forum: Die Bibliothek
Thema: Bücher - Was lest ihr so?
Antworten: 2157
Zugriffe: 336016

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Protasius hat geschrieben:
Mittwoch 15. Juli 2020, 09:24
Nikolaj Swetschin, Восьмое делопроисводство; ein Kriminalroman um den Kriminalpolizisten Alexej Lykow, der in der Zarenzeit spielt.
Wenn es in der Zarenzeit spielt, müßte es dann nicht дѣлопроисводство heißen? ;)
von Lycobates
Mittwoch 15. Juli 2020, 08:43
Forum: Die Bibliothek
Thema: Bücher - Was lest ihr so?
Antworten: 2157
Zugriffe: 336016

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Wenn ich Bahn fahre zur Kirche: De divina institutione pontificatus Romani Pontificis (1521) vom Kardinal Kajetan, in der Ausgabe von Friedrich Lauchert (Nr. 10 der Serie Corpus catholicorum: Werke katholischer Schriftsteller im Zeitalter der Glaubensspaltung).
von Lycobates
Dienstag 14. Juli 2020, 15:22
Forum: Die Sakristei
Thema: Ostkirchliche Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 267934

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Apostolischer Vikar: Umwidmung der Hagia Sophia nachvollziehbar SJ. :roll: Daraus: [...] Schließlich befürworteten laut aktuellen Umfragen 70 Prozent der türkischen Bevölkerung den Schritt. "Das ist eine Tatsache, der man Rechnung tragen muss." [...] Aha. Und wenn 70 Prozent der türkischen Bevölker...
von Lycobates
Montag 13. Juli 2020, 07:43
Forum: Die Sakristei
Thema: Ostkirchliche Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 267934

Re: Ostkirchliche Nachrichten

https://www.pallasweb.com/p/sun-dome.jpg Die Kirche der Heiligen Weisheit ist (defacto) wieder Moschee (und der :ikb_shutup: in Rom schweigt.) :kotz: :kotz: :kotz: Die antireligiöse Musealisierung durch den Freimaurer Kemal Pascha war gewiß nicht besser, also gibt es jetzt keinerlei Grund zu Geschr...
von Lycobates
Freitag 10. Juli 2020, 00:36
Forum: Die Sakristei
Thema: Ostkirchliche Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 267934

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Es ist dies ein heute vollkommen unnützes Buch :neinfreu: https://www.academia.edu/30999581/Methodology_of_Ottoman_Language_Teaching_to_Greek_Speakers Maschallah! Daß das Buch zitierfähig (und zitierwürdig) wäre, wußte ich, daß es auch noch zitiert würde, nicht. Danke für den interessanten Artikel....
von Lycobates
Donnerstag 9. Juli 2020, 16:25
Forum: Das Scriptorium
Thema: Der Name des Gekreuzigten ist ...
Antworten: 82
Zugriffe: 13316

Re: Der Name des Gekreuzigten ist ...

Daß die Franzosen nicht vernünftig sprechen können, ist ja wohl auch hinlänglich bekannt. https://cosgan.de/images/midi/figuren/a075.gif :kugel: Sie haben aber die bessere Küche. Zumindest die größere Hochschätzung des Essens. Sogar Sauerkraut können sie besser! ;D Aber Jürgen liegt schon richtig, ...
von Lycobates
Donnerstag 9. Juli 2020, 14:33
Forum: Das Scriptorium
Thema: Der Name des Gekreuzigten ist ...
Antworten: 82
Zugriffe: 13316

Re: Der Name des Gekreuzigten ist ...

Die Franzosen nennen den Meister Jean-Sébastien Bach (sprich: Bak), etwa: https://fr.wikipedia.org/wiki/Jean-S%C3%A9bastien_Bach Genau. Daß die Franzosen nicht vernünftig sprechen können, ist ja wohl auch hinlänglich bekannt. https://cosgan.de/images/midi/figuren/a075.gif Sie haben aber die bessere...
von Lycobates
Mittwoch 8. Juli 2020, 21:40
Forum: Das Brauhaus
Thema: SARS-CoV2 [1]
Antworten: 3181
Zugriffe: 295925

Re: Die dritte Welle rollt!

Masken auf! Die Beulenpest kommt! Natürlich wieder aus China. Dort ist jetzt der Pestbazillus Yersinia pestis zum Killer-, Pest- und Cholera-Virus mutiert, wie die „Welt“ berichtet: https://www.welt.de/vermischtes/article211216023/Neuer-Beulenpest-Fall-in-Nordchina-Murmeltiere-moegliche-Uebertraege...
von Lycobates
Mittwoch 8. Juli 2020, 14:50
Forum: Das Scriptorium
Thema: Der Name des Gekreuzigten ist ...
Antworten: 82
Zugriffe: 13316

Re: Der Name des Gekreuzigten ist ...

Aber wenn wir eben sowieso Lautmalerei betreiben, sehe ich jedenfalls bei "Jeschu(a)" keinen klaren Grund warum ich nicht einfach die ursprünglichen Laute benutzen sollte. Ist doch sehr einfach auszusprechen? Für mich gibt es zwei sehr einfache Gründe, warum ich auch weiterhin Jesus sagen werde: Es...
von Lycobates
Mittwoch 8. Juli 2020, 13:37
Forum: Das Scriptorium
Thema: Der Name des Gekreuzigten ist ...
Antworten: 82
Zugriffe: 13316

Re: Der Name des Gekreuzigten ist ...

Trisagion hat geschrieben:
Mittwoch 8. Juli 2020, 13:23
Aber das erklärt eben erstmal nicht warum die Leute nicht durchgehend einfach bei "Matityahu" geblieben sind, in allen Sprachen.
Weil immer, jedenfalls in unserem griechisch-römischen Kulturkreis, und im Orient, Namen der jeweiligen Zielsprache angepaßt wurden und werden.
von Lycobates
Mittwoch 8. Juli 2020, 12:22
Forum: Das Scriptorium
Thema: Der Name des Gekreuzigten ist ...
Antworten: 82
Zugriffe: 13316

Re: Der Name des Gekreuzigten ist ...

Protasius hat geschrieben:
Mittwoch 8. Juli 2020, 12:16
ein Klassenkamerad wurde im Französischunterricht Mathieu genannt, wenngleich er im normalen Leben Matthias heißt
Wobei Matthias eigentlich Mathias (mit einem t) wäre;
Matthieu ist Matthäus.
von Lycobates
Mittwoch 8. Juli 2020, 12:08
Forum: Das Scriptorium
Thema: Der Name des Gekreuzigten ist ...
Antworten: 82
Zugriffe: 13316

Re: Der Name des Gekreuzigten ist ...

Da hast Du recht, Protasius. Aber warum und wann ist das so? Weder Barack Obama noch Vladimir Putin werden eingedeutscht. Brad Pitt und Lionel Messi behalten ihre Namen international. Und selbst wenn die Aussprache falsch ist, Johann Sebastian Bach heißt überall gleich, genau wie auch die Pet Shop ...
von Lycobates
Mittwoch 8. Juli 2020, 12:05
Forum: Das Scriptorium
Thema: Der Name des Gekreuzigten ist ...
Antworten: 82
Zugriffe: 13316

Re: Der Name des Gekreuzigten ist ...

Vornamen werden oft abgewandelt, und nicht nur dann, wenn sie dekliniert werden, wie es in einigen Sprachen der Fall ist. Mit "oft" meinst Du wohl "sehr selten". Ich kann mich nicht erinnern den Vornamen eines anderen je selbst abgewandelt zu haben, im Alltag, wenn man jetzt mal von Spitznamen absi...
von Lycobates
Mittwoch 8. Juli 2020, 11:07
Forum: Das Scriptorium
Thema: Der Name des Gekreuzigten ist ...
Antworten: 82
Zugriffe: 13316

Re: Der Name des Gekreuzigten ist ...

Ich bete normalerweise zum Herrn bzw. spreche ihn so an, wenn ich mich nicht feststehender Gebete bediene. Ja, ich übrigens auch... Aber den Namen "Jesus" habe ich doch sowohl bei einigen feststehenden Gebeten auf den Lippen (Ave Maria, Fatima-Gebet, ...) als auch gelegentlich im eigenen Beten. Es ...
von Lycobates
Mittwoch 8. Juli 2020, 10:29
Forum: Das Scriptorium
Thema: Der Name des Gekreuzigten ist ...
Antworten: 82
Zugriffe: 13316

Re: Der Name des Gekreuzigten ist ...

Ich bete normalerweise zum Herrn bzw. spreche ihn so an, wenn ich mich nicht feststehender Gebete bediene. Ja, Herr Jesu, Domine Jesu , oder gar Jezulátko , wie die Prager sagen. ;) (Schon merkwürdig die Idee, Gott hätte es nötig, mit einem gewissen Namen angesprochen zu werden, um auf uns aufmerks...
von Lycobates
Dienstag 7. Juli 2020, 15:36
Forum: Das Scriptorium
Thema: Der Schutzengel – was passiert mit ihm nach dem Tod des Menschen?
Antworten: 3
Zugriffe: 1274

Re: Der Schutzengel – was passiert mit ihm nach dem Tod des Menschen?

Die Kirche lehrt, dass Gott jedem Menschen einen persönlichen Schutzengel zuteilt: Was passiert mit dem Schutzengel nach den Tod des Gläubigen? Geht er mit ihm in den Himmel oder wird er von Gott einem neuen Menschen zugeteilt? Dazu der Aquinate (S.Th. Iª q. 113 a. 4 co.): Et ideo sicut hominibus p...