Die Suche ergab 498 Treffer

von Didymus
Freitag 6. September 2013, 14:13
Forum: Das Brauhaus
Thema: Alles zur Bundestagswahl 2013
Antworten: 750
Zugriffe: 56350

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Katholiken stimmen am 22.9. gegen überzogenen Nationalismus und Egoismus. Daraufhin schauen sie sich vor allem die Programme der beiden großen Volksparteien im Bund und in Bayern genau an. Aber sie hören sich auch an, was die kleinen Parteien Vernünftiges zu sagen haben. :achselzuck: Tut mir leid, ...
von Didymus
Samstag 31. August 2013, 16:54
Forum: Die Pforte
Thema: Personelle Umbesetzungen und Reformen an der römischen Kurie
Antworten: 141
Zugriffe: 31832

Re: Personelle Umbesetzungen an der römischen Kurie

Staatssekretariat : Pietro Parolin. Glaubenskongregation : Marc Ouellet. Glückwunsch, confortanseum, der erste Tip saß. Papst Franziskus hat heute Pietro Parolin zum Pro-Staatssekretär ernannt. Erzbischof Parolin wird sein Amt zum 15. Oktober antreten. Frage an die Kreuzgänger: Weiß jemand Näheres ...
von Didymus
Freitag 30. August 2013, 15:20
Forum: Die Pforte
Thema: Personelle Umbesetzungen und Reformen an der römischen Kurie
Antworten: 141
Zugriffe: 31832

Re: Personelle Umbesetzungen und Reformen an der römischen Kurie

Neuer Generalsekretär des Governatorats:

Fernando Vérgez Alzaga


Gleichzeitig Spekulationen, daß die Ernennung eines neuen Kardinalstaatssekretärs unmittelbar bevorsteht. Vgl: http://kath.net/news/42618
von Didymus
Freitag 16. August 2013, 18:41
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 2. Akt
Antworten: 1597
Zugriffe: 185650

Re: Papst Franz I.

Nicht Erzbischof Gänswein sondern der Freiburger Erzbischof Zollitsch war Hauptzelebrant. EB Gänswein hielt nur die Predigt. EB Zollitsch trug eine Kasel im gleichen Stil, die Stola allerdings darunter. Auch die übrigen Konzelebranten trugen die Stola über der Kasel. Offensichtlich möchte man in Fre...
von Didymus
Donnerstag 15. August 2013, 11:36
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 2. Akt
Antworten: 1597
Zugriffe: 185650

Re: Papst Franz I.

Schwieriges Verhältnis zwischen Georg Gänswein und dem Papst?

Mal abgesehen von der klammheimlichen Freude des Autors, die durch jede Zeile des Artikels scheint - was ist davon zu halten?
von Didymus
Mittwoch 7. August 2013, 15:25
Forum: Das Brauhaus
Thema: Geldsysteme kommen u. gehen - Gold und Silber bleibt!
Antworten: 181
Zugriffe: 14464

Re: Geldsysteme kommen u. gehen - Gold und Silber bleibt!

@ Maurus Der Edelmetallpreis schwankt, das ist richtig, und je nach aktuellem Wert erhalte ich mehr oder weniger dafür. Das gilt genauso für andere Sachwerte und Dienstleistungen. Taddeo hat jedoch vom "Zusammenbruch" des Preises gesprochen und dies ist schlicht falsch. Gold ist noch nie völlig zusa...
von Didymus
Mittwoch 7. August 2013, 13:12
Forum: Das Brauhaus
Thema: Die Grünen
Antworten: 2131
Zugriffe: 210228

Re: Die Grünen

Oh, mein Gott! Gut nur, dass die Grünen nicht den Freitag für ihren Vorschlag genannt haben! Warum aber ein solcher Vorschlag von den Grünen bei den Tradis als repressiv empfunden wird, aber das Freitagsgebot der Kirche und deren sonstigen Fastentage nicht..., soll mal jemand verstehen, der mit der...
von Didymus
Mittwoch 7. August 2013, 11:45
Forum: Das Brauhaus
Thema: Geldsysteme kommen u. gehen - Gold und Silber bleibt!
Antworten: 181
Zugriffe: 14464

Re: Geldsysteme kommen u. gehen - Gold und Silber bleibt!

Schau Dir die historischen Gold- und Silberkurse an, dann wirst Du merken, daß auch Edelmetallwerte zusammenbrechen können. Daß sie etwas "wert" sind, beruht ausschließlich auf der Vereinbarung, daß man dafür einen Gegenwert erhält. Diese Vereinbarung ist letztlich nicht mehr wert als die, auf der ...
von Didymus
Mittwoch 7. August 2013, 11:29
Forum: Das Brauhaus
Thema: Die Grünen
Antworten: 2131
Zugriffe: 210228

Re: Die Grünen

Die Organisatoren des Katholikentags 2012 in Mannheim waren bereits mit gutem Beispiel vorangegangen: http://www.katholikentag.de/programm/zukunftsfaehig_leben/was_wir_tun.html Daraus: Einmal in der Woche ist bei uns Vegetarischer Donnerstag - wir verzichten auf Fleisch bei der Sitzungsverpflegung. ...
von Didymus
Dienstag 6. August 2013, 09:23
Forum: Das Refektorium
Thema: Pius XII.
Antworten: 133
Zugriffe: 21506

Re: Pius XII.

Auch wenn ich mich sehr über die Seligsprechung (und eine spätere Heiligsprechung) des Dieners Gottes Pius' XII. freuen würde, habe ich ähnliche Bedenken wie Damasus. Ehrlich gesagt, bin ich in dieser Frage hin- und hergerissen. Zunächst sollten wir allerdings bedenken, daß es sich hier um ein bloße...
von Didymus
Mittwoch 31. Juli 2013, 09:19
Forum: Das Refektorium
Thema: Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro
Antworten: 203
Zugriffe: 24572

Re: Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro

Eine ganz andere Frage:

War eigentlich jemand von den Kreuzgängern in Rio dabei und kann aus eigener Anschauung berichten? (Soweit ich das überblicke gibt es bisher ja nur Video- und Textkommentare...)
von Didymus
Dienstag 16. Juli 2013, 18:12
Forum: Das Refektorium
Thema: Sel. Papst Johannes XXIII
Antworten: 19
Zugriffe: 3179

Re: Sel. Papst Johannes XXIII

Zumindest der erste Grund klingt für mich nicht unvernünftig. Die Verehrung des gläubigen Volkes hat bei Heiligsprechungen immer eine große Rolle gespielt und weshalb sollte die Verehrung des sel. Johannes XXIII. regional begrenzt werden, wenn überall auf dem Erdkreis ihn Gläubige verehren wollen? A...
von Didymus
Dienstag 16. Juli 2013, 18:03
Forum: Die Pforte
Thema: Armutsstreit
Antworten: 80
Zugriffe: 7840

Re: Armutsstreit

Brasilien: Papst-Unterkunft spiegelt Bescheidenheit wider Es zeugt auch von Bescheidenheit, nicht so viel Aufsehen um seine Bescheidenheit zu machen. Wobei solche Aktionen vermutlich nicht direkt vom Hl. Vater ausgehen. Aber Benedikt hat genauso bescheiden gewohnt, wenn er auf Reisen war und darum ...
von Didymus
Dienstag 16. Juli 2013, 17:53
Forum: Die Pforte
Thema: Bischofsernennungen
Antworten: 474
Zugriffe: 55320

Re: Bischofsernennungen

Als Katholik muß man nicht alles gut finden und auch nicht alles als vom Heiligen Geist inspiriert sehen, was ein Papst tut oder sagt. Sachliche Kritik ist gerechtfertigt, sofern sie mit Respekt vor dem Amt und der Person des Papstes vorgebracht wird. Polemik ist dagegen absolut unangebracht. Zum Th...
von Didymus
Samstag 13. Juli 2013, 19:33
Forum: Die Pforte
Thema: Armutsstreit
Antworten: 80
Zugriffe: 7840

Re: Papst Franz I.

Exilfranke hat geschrieben:Naja, einmal war Gott schon auf Erden, da hat er nicht unbedingt in Ornat und Barockkasel gewirkt..... ;D
Nö, aber er hat sich die Füße salben lassen, mit einer Menge Öl, die etwa das Jahresgehalt eines Tagelöhners kostete.
von Didymus
Mittwoch 10. Juli 2013, 12:12
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 2. Akt
Antworten: 1597
Zugriffe: 185650

Re: Papst Franz I.

Papst Franziskus zum Thema Reichtum u. Armut: «Es tut mir weh, wenn ich einen Priester oder eine Nonne in einem nagelneuen Auto sehe. So etwas geht nicht!» Natürlich seien Autos notwendig, «doch es reicht auch ein demütigeres, nicht wahr? Denkt daran, wie viele Kinder verhungern». Was man dabei ein...
von Didymus
Dienstag 9. Juli 2013, 19:37
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Antworten: 2015
Zugriffe: 256734

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V.

Stimmt, Melody, ich habe erst jetzt gesehen, daß Du das Rituale schon bereits verlinkt hast. Damit ist Deine Frage eigentlich auch schon beantwortet. Und ich erkläre mir das ebenso wie Du: In einigen Gemeinden bzw. Regionen wurde in diesem Punkt die Vorgabe des alten Rituale einfach tradiert. Ich pe...
von Didymus
Dienstag 9. Juli 2013, 19:25
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Antworten: 2015
Zugriffe: 256734

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V.

Aber wie ist es nun im neuen Ritus?! Sollte eine Berührung durch den Paten stattfinden, ja oder nein?! :achselzuck: Im neuen Rituale ist von den Paten an dieser Stelle überhaupt nicht die Rede. Der entsprechende Text lautet: "Wo es möglich ist, kann das Kind durch Untertauchen getauft werden. Wenn ...
von Didymus
Montag 8. Juli 2013, 10:15
Forum: Das Refektorium
Thema: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Antworten: 1642
Zugriffe: 191653

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Aber Benedikt war so klug und hat es selbst angekündigt, dass er den Augen der Welt nun verborgen bleiben wolle. Warum er seine weise Meinung geändert hat, erschließt sich mir nicht. Benedikt XVI. hat seinem Nachfolger Gehorsam gelobt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß er ohne den ausdrücklichen W...
von Didymus
Montag 13. Mai 2013, 09:28
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201337

Re: Papst Franz I.

Unter Papst Benedikt XVI. wurden 498 Märtyrer der Kirchenverfolgung im Spanien der 1930er Jahre selig gesprochen. Für eine Heilig sprechung fällt mir spontan keine vergleichbare Kanonisierung ein. Davon abgesehen ist die gestrige Heiligsprechung auch ein Signal an die Welt, daß die Kirche zu ihren M...
von Didymus
Montag 13. Mai 2013, 09:19
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201337

Re: Papst Franz I.

Auf dem Bild in SPON trägt der hl. Vater die Ferula. Weiß jemand, ob das Bild tatsächlich bei der Heiligsprechung aufgenommen wurde? Wieso, was soll er denn sonst tragen? Den Kreuzstab von Paul VI. Der Vatikan hat doch vor einigen Wochen verlautbart, daß Papst Franziskus mal das eine, mal das ander...
von Didymus
Freitag 10. Mai 2013, 10:38
Forum: Das Oratorium
Thema: Apostolische Visitation der Frauenorden in den USA
Antworten: 115
Zugriffe: 35654

Re: Apostolische Visitation der Frauenorden in den USA

Hier ein Artikel aus dem linkskatholischen "National Catholic Reporter". Offensichtlich dämmert manchen interessierten Kreisen, daß auch Papst Franziskus nicht einfach gewillt ist, den Kurs des LCWR zu tolerieren.
von Didymus
Freitag 10. Mai 2013, 10:22
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Verschiedene Fragen zur alten Messe
Antworten: 1498
Zugriffe: 209714

Re: Verschiedene Fragen zur alten Messe

maliems hat geschrieben:Ich liebe diese "zusätzliche" Kreuzzeichen. Sie sind Zeichen einer actuosa participatio. freilich ad libitum. Wer mehr im neuen Ritus zu Hause ist, dem werden sie fremd vorkommen, und er wird sie eher nicht mitmachen. Das ist auch OK. Ist auch gemeinde-gebunden.
:klatsch:
von Didymus
Dienstag 7. Mai 2013, 18:57
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201337

Re: Papst Franz I.

Lieber Eremit, offensichtlich ist es nicht klar, was du meinst, und das liegt vor allem an deinen Formulierungen. Du hast einige ziemlich steile Thesen aufgestellt, und als du damit konfrontiert wurdest, schriebst du sinngemäß: so war es doch nicht gemeint. Einmal verwendest du bestimmte Begriffe wi...
von Didymus
Dienstag 7. Mai 2013, 17:25
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201337

Re: Papst Franz I.

Zitat Didymus "Deine Thesen waren an manchen Punkten schlicht übertrieben und inhaltlich falsch. Zum Beispiel, daß man automatisch sündige, weil man in einem bestimmten Wirtschaftssystem lebt. Oder daß jemand sündigt, der keinen Tyrannenmord begeht." Das habe ich nicht geschrieben. Das ist eine fal...
von Didymus
Dienstag 7. Mai 2013, 10:55
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201337

Re: Papst Franziskus

Zur "armen Kirche für die Armen". Dies ist zur Zeit in der Tat nur ein Schlagwort, sicherlich ein sehr griffiges und medienwirksames, aber eben bislang ohne konkrete Ausführungsbestimmungen. Wörtlich im materiellen Sinne genommen ist es ein Widerspruch, denn eine Kirche die nichts besitzt, hat kein...
von Didymus
Dienstag 7. Mai 2013, 10:21
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
Antworten: 1485
Zugriffe: 209341

Re: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)

Ich habe mal gehört (vielleicht weiß jemand hier Genaueres), daß früher die Priester verpflichtet waren, wenigstens die Lippen zu bewegen, wenn sie das Brevier beteten. Einfach nur abgelesen werden, durfte es nicht. Ich dachte, dieses "labialiter" gilt auch heute noch ? Ist jedenfalls auch sehr sin...
von Didymus
Dienstag 7. Mai 2013, 09:55
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
Antworten: 1485
Zugriffe: 209341

Re: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)

Wie haltet ihr das eigentlich mit dem Stundengebet, wenn ihr es nur für euch selbst betet? In der Gemeinschaft kann ich mir das gut vorstellen, aber alleine? Lest ihr die Texte nur still für euch mit, oder betet ihr sie trotzdem laut? Natürlich wäre es schöner und passender, das Stundengebet in Gem...
von Didymus
Dienstag 7. Mai 2013, 09:28
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201337

Re: Papst Franz I.

Hallo Eremit, das mag jetzt persönlicher klingen als es gemeint ist, aber die Entgegnungen von Maurus (und anderen) sind einfach berechtigte Reaktionen auf deine extremen Thesen. Du hattest ja selbst geschrieben, daß du provozieren und zum Nachdenken anregen wolltest - wieso beklagst du dich jetzt, ...
von Didymus
Freitag 3. Mai 2013, 17:32
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201337

Re: Papst Franz I.

@ Eremit1994 Daß der globale Finanzkapitalismus gegenwärtiger Prägung immens negative Folgen hat, aus christlicher Sicht nicht befürwortet werden kann und dringend reformiert werden müßte, ist eine Sache. Du schüttest aber das Kind mit dem Bad aus. Die katholische Soziallehre sagt anderes. Es würde ...
von Didymus
Freitag 3. Mai 2013, 09:17
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201337

Re: Papst Franz I.

Der Fehler liegt aber im System , in dem viele Menschen einen teuren Neuwagen kaufen müssen, damit sich andere einen günstigen Gebrauchtwagen kaufen können, weil sie nicht so viel Geld ausgeben können oder wollen. Häääää? In welchem "System" ist es möglich, einen gebrauchten Gegenstand zu kaufen, d...
von Didymus
Donnerstag 2. Mai 2013, 17:55
Forum: Das Refektorium
Thema: Maria ein Vorbild?
Antworten: 11
Zugriffe: 3452

Re: Maria ein Vorbild?

Also die "Lebensrealität" als Maßstab, ob und wie Heilige (in diesem Fall die Gottesmutter) verehrt werden... :roll: 1. Typisch anthropozentrische Pastoral: Um Maria interessant zu machen, wird versucht Maria dem gepiercten Mädchen, der geschiedenen Frau, der berufstätigen Frau usw. anzunähern. Nich...