Die Suche ergab 11 Treffer
- Sonntag 12. April 2015, 20:32
- Forum: Die Pforte
- Thema: Und vergib uns unsere Schuld - zeitlich vor Jesu Opfertod?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3919
Re: Und vergib uns unsere Schuld - zeitlich vor Jesu Opfertod?
@ Mary Wenn sich also die westliche Theologie Deiner Meinung nach in eine logische Sackgasse begeben hat und die östliche Theologie eine Sündenvergebung auch ohne Opfertod Jesu als möglich ansieht, dann muss die östliche Theologie aber ein anderes Verständnis von Sinn und Zweck des Opfertods Jesu ha...
- Sonntag 12. April 2015, 20:06
- Forum: Die Pforte
- Thema: Und vergib uns unsere Schuld - zeitlich vor Jesu Opfertod?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3919
Re: Und vergib uns unsere Schuld - zeitlich vor Jesu Opfertod?
@ cantus planus
Dein Beispiel mit der Herdplatte möchte ich aufgreifen - etwas modifiziert: Der vergleichbare Fall wäre gegeben, wenn jemand vor dem Berühren einer Herdplatte warnt, bevor eine Herdplatte überhaupt erfunden worden ist.
Dein Beispiel mit der Herdplatte möchte ich aufgreifen - etwas modifiziert: Der vergleichbare Fall wäre gegeben, wenn jemand vor dem Berühren einer Herdplatte warnt, bevor eine Herdplatte überhaupt erfunden worden ist.
- Sonntag 12. April 2015, 19:54
- Forum: Die Pforte
- Thema: Und vergib uns unsere Schuld - zeitlich vor Jesu Opfertod?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3919
Re: Und vergib uns unsere Schuld - zeitlich vor Jesu Opfertod?
@ Siard
Eine Lehre als Vorbereitung für etwas Zukünftiges finde ich unplausibel, das hätte dann mit einem entsprechenden "Anwendungshinweis" versehen werden müssen, nicht ? (zu öffnen erst ab...)
Eine Lehre als Vorbereitung für etwas Zukünftiges finde ich unplausibel, das hätte dann mit einem entsprechenden "Anwendungshinweis" versehen werden müssen, nicht ? (zu öffnen erst ab...)
- Sonntag 12. April 2015, 18:06
- Forum: Die Pforte
- Thema: Und vergib uns unsere Schuld - zeitlich vor Jesu Opfertod?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3919
Re: Und vergib uns unsere Schuld - zeitlich vor Jesu Opfertod?
@ Raphaela
Danke für die Antwort, aber das war überhaupt nicht meine Frage.
Es geht darum: Jesus hat zu seinen Lebzeiten gelehrt, Gott um Vergebung der Sünden zu bitten, obwohl dies nach christl. Theologie vor Vollbringung des Opfers Jesu noch gar nicht möglich war. Warum hat er dieses also gelehrt?
Danke für die Antwort, aber das war überhaupt nicht meine Frage.
Es geht darum: Jesus hat zu seinen Lebzeiten gelehrt, Gott um Vergebung der Sünden zu bitten, obwohl dies nach christl. Theologie vor Vollbringung des Opfers Jesu noch gar nicht möglich war. Warum hat er dieses also gelehrt?
- Sonntag 12. April 2015, 13:36
- Forum: Die Pforte
- Thema: Und vergib uns unsere Schuld - zeitlich vor Jesu Opfertod?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3919
Und vergib uns unsere Schuld - zeitlich vor Jesu Opfertod?
Hallo, Wieso hat Jesus die Jünger im Vaterunser die Bitte gelehrt: "Und vergib und unsere Schuld", wenn dies ohne Opfertod Jesu nicht möglich war? Der Hebräerbrief macht ja deutlich, dass der alttestamentliche Tempeldienst dazu nicht in der Lage war: "4 denn unmöglich kann Blut von Stieren und Böcke...
- Donnerstag 8. November 2012, 22:52
- Forum: Die Pforte
- Thema: Komm.empfang bei wiederverh. Gesch., die kath. werden
- Antworten: 75
- Zugriffe: 13273
Re: Komm.empfang bei wiederverh. Gesch., die kath. werden
@ar26 Die Betreffenden gehörten beide der Neuapostolischen Kirche (NAK) an. Mehr möchte ich zur Wahrung der Anonymität der Betreffenden nicht preisgeben. Was ich jedoch genau sagen kann, ist, dass die Taufe in der NAK von der RKK als "de rite" gültig anerkannt wird und nicht erneut vollzogen werden ...
- Donnerstag 8. November 2012, 22:24
- Forum: Die Pforte
- Thema: Komm.empfang bei wiederverh. Gesch., die kath. werden
- Antworten: 75
- Zugriffe: 13273
Re: Komm.empfang bei wiederverh. Gesch., die kath. werden
Hallo, Ein Blick in die Geschichte der antiken Kirche kann in dieser Frage vielleicht hilfreich sein. Ich bin zwar weder Theologe noch Historiker, gebe aber hier mal folgendes Zitat zum Besten: "Callistus (217-222)...wird Vorsteher der nach ihm benannten Katakombe, später der Nachfolger Zephyrins au...
- Donnerstag 8. November 2012, 21:59
- Forum: Die Pforte
- Thema: Komm.empfang bei wiederverh. Gesch., die kath. werden
- Antworten: 75
- Zugriffe: 13273
Re: Komm.empfang bei wiederverh. Gesch., die kath. werden
Hallo Meldody, So wie ich die Sache sehe, gibt es nicht nur keinen generellen Dispens, sondern überhaupt keinen Dispens, sofern ich von einer gültig geschlossenen ersten Ehe ausgehe. Mein Ansatz, mit Ihnen über die Kirche zu sprechen wäre in etwa so: Keiner glaubt für sich allein, es gibt die Myster...
- Mittwoch 7. November 2012, 23:37
- Forum: Die Pforte
- Thema: Komm.empfang bei wiederverh. Gesch., die kath. werden
- Antworten: 75
- Zugriffe: 13273
Re: Komm.empfang bei wiederverh. Gesch., die kath. werden
Danke für die Antworten. Anscheinend besteht die einzige Lösung darin, die Gültigkeit der vorherigen Ehe anzufechten. Dies lädt die Parteien geradezu zur Manipulation von "Nachweisen" über Absichten bei der ersten Eheschliessung etc. ein - was wiederum ein Akt der Unwahrhaftigkeit wäre - mehr oder w...
- Mittwoch 7. November 2012, 20:21
- Forum: Die Pforte
- Thema: Komm.empfang bei wiederverh. Gesch., die kath. werden
- Antworten: 75
- Zugriffe: 13273
Re: Komm.empfang bei wiederverh. Gesch., die kath. werden
Hallo Jürgen, Danke für Deine Antwort. Ich würde bei meinen (hypothetischen) Überlegungen zunächst mal von einer ersten, gültigen Ehe ausgehen, zumal aus den früheren Ehen auch Kinder hervorgegangen sind.Die Taufe in dieser Gemeinschaft wird übrigens von der kath. Kirche anerkannt, da "de rite" rich...
- Mittwoch 7. November 2012, 19:53
- Forum: Die Pforte
- Thema: Komm.empfang bei wiederverh. Gesch., die kath. werden
- Antworten: 75
- Zugriffe: 13273
Komm.empfang bei wiederverh. Gesch., die kath. werden
Hallo, Ich habe eine (zumindest für mich) schwierige Frage. Ich kenne ein Ehepaar, das einer Sekte/Sondergemeinschaft zugehörig war. Beide haben sich dort von ihren früheren Partnern scheiden lassen, wieder geheiratet und dann vier Kinder gezeugt und großgezogen. Nach ihrer Trennung von dieser Gemei...